04.01.2015 Aufrufe

Br-Rundschr.-WP-Berlin08 - Sektion Wirtschaftspsychologie im BDP ...

Br-Rundschr.-WP-Berlin08 - Sektion Wirtschaftspsychologie im BDP ...

Br-Rundschr.-WP-Berlin08 - Sektion Wirtschaftspsychologie im BDP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektion</strong><br />

<strong>Wirtschaftspsychologie</strong> <strong>im</strong> bdp<br />

Regionalgruppe <strong>Wirtschaftspsychologie</strong><br />

Berlin/<strong>Br</strong>andenburg<br />

Thomas Binder, c/o systemics TM Consulting Group<br />

Fredericiastr.10c, 14050 Berlin (www.systemics.net)<br />

Telefon 030-88 70 98 58, Telefax 030-88 70 98 59<br />

E-mail binder@systemics.net<br />

www.bdp-wirtschaftspsychologie.de<br />

An alle<br />

<strong>Wirtschaftspsychologie</strong>-Kolleginnen und Kollegen<br />

der Regionalgruppe Berlin/<strong>Br</strong>andenburg <strong>im</strong> <strong>BDP</strong> (und Interessierte)<br />

Rundbrief 2008<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

Februar 2008<br />

ich wünschen Ihnen alles Gute, Freude und interessante Aufträge für das Jahr 2008.<br />

Ich freue ich mich mit Ihnen wieder auf vier interessante Abende, zu denen ich KollegInnen mit ganz<br />

unterschiedlichen Themen als Referenten gewinnen konnte. Das Themenspektrum reicht von Verwaltungsreform,<br />

über die Gehe<strong>im</strong>nisse guter Teamarbeit, zu systemischer Organisationsberatung und<br />

Personalentwicklung mit Ingenieuren.<br />

• Der erste Termin <strong>im</strong> neuen Jahr wird diesmal an einem Dienstag (04.03.08) statt einem<br />

Montag stattfinden. Dafür konnte ich Herrn Dr. Klaus Klose-Diwo gewinnen, der aus seinen<br />

reichhaltigen Erfahrungen in der Beratung des öffentlichen Sektors unter dem Titel „Als Organisationspsychologe<br />

die Berliner Verwaltungsreform unterstützen“ berichtet. Herr Dr.<br />

Klose-Diwo, hat insbesondere an der Umsetzung des neuen Tarifvertrages (TVöD) mitgewirkt<br />

und wird aufzeigen, welche Konsequenzen sich in Folge dessen in Hinblick auf Personal- und<br />

Organisationsentwicklung ergeben.<br />

• Am Montag, den 09.06.08 wird die Teamtrainerin Frau Jenny Schubert über ein interessantes<br />

Modell aus ihrem Arbeitsbereich berichten: „Das Team Management System (TMS) –<br />

durch Rollenbewusstsein zu mehr Erfolg <strong>im</strong> Team“. Das weltweit eingesetzte TMS von<br />

Margerison und McCann ist eines der führenden Teamentwicklungsmodelle und wurde in<br />

zahlreichen Beratungen wie wissenschaftlichen Studien erprobt. Wie man dies einsetzt, welche<br />

Erfahrungen man damit machen kann und wie dies Gruppen bei einer besseren Teamarbeit<br />

unterstützt, darauf wird Frau Schubert Antworten geben.<br />

• Am Montag, den 08.09.08 wird Frau Marion Schenk zwei zunächst widersprüchlich scheinende<br />

Themen zusammenbringen: „Mit Luhmann in die Praxis – Soziologische Systemtheorie<br />

und Organisationsberatung – ein Widerspruch“. Als erfahrene systemische Beraterin<br />

wird sie zeigen, wie man den spannenden Widerspruch in der Anwendung von Niklas<br />

Luhmanns Theorie auflösen kann, in der Menschen ja nur „Umwelten“ der Kommunikation<br />

sind. Es wird gezeigt, wie man aus dieser kompliziert und abstrakt wirkenden Theorie praktisch<br />

wirksame Interventionen ableiten kann.<br />

• Am Montag, den 24.11.08 wird Herr Armin Surma uns einen interessanten Einblick in seine<br />

Tätigkeit als Psychologe in einem mittelständischen süddeutschen Unternehmen geben: „Personalentwicklung<br />

mit Ingenieuren und Technikern – pragmatische Ansätze“. Als Leiter<br />

Personalentwicklung in einem vornehmlich technikorientierten großen mittelständischen Unternehmen<br />

zeigt er auf, welche Themen dort relevant sind, worin die spezifischen Anforderungen<br />

liegen und mit welchen Ansätzen dort gearbeitet wird.<br />

Regionalgruppe <strong>Wirtschaftspsychologie</strong> Berlin/<strong>Br</strong>andenburg: <strong>Rundschr</strong>eiben 2008 Seite 1


Überblick der Regionalgruppentreffen 2008<br />

Ort: Berliner Zentrale des <strong>BDP</strong>, Glinkastr. 5-7, (Berlin-Mitte, U2, direkt am U-Bahnhof Mohrenstraße),<br />

Erdgeschoss links, zweiter Raum<br />

Achtung: Es kann sein, dass sich der Raum <strong>im</strong> Laufe des Jahres ändert. Bitte informieren Sie sich<br />

dazu kurz vorher auf unserer Website der Regionalgruppe oder kontaktieren Sie mich (binder@systemics.net):<br />

www.bdp-wirtschaftspsychologie.de/die_sektion/reggruppen/berlin.html<br />

Termin Thema ReferentInnen<br />

Dienstag, 04.03.08<br />

19.30 - 21.30 Uhr<br />

Montag, 09.06.08<br />

19.30 - 21.30 Uhr<br />

Montag, 08.09.08<br />

19.30 - 21.30 Uhr<br />

Montag, 24.11.08<br />

19.30 - 21.30 Uhr<br />

Als Organisationspsychologe die Berliner<br />

Verwaltungsreform unterstützen.<br />

Das Team Management System<br />

(TMS) – durch Rollenbewusstsein zu<br />

mehr Erfolg <strong>im</strong> Team.<br />

Mit Luhmann in die Praxis<br />

– Soziologische Systemtheorie und<br />

Organisationsberatung – ein Widerspruch<br />

„Personalentwicklung mit Ingenieuren und<br />

Technikern – pragmatische Ansätze.<br />

Dr. Klaus Klose-Diwo<br />

ZPO Berlin<br />

Zentrum für Personal- u. Organisationsmanagement<br />

www.klose-diwo.de<br />

Dipl.-Kauffrau<br />

Jenny Schubert<br />

Coaching für Unternehmen mit<br />

ungenutzten Potentialen, Berlin<br />

www.jenny-schubert.de<br />

Dipl.-Psych., Dipl.-Kffr.<br />

Marion Schenk<br />

Beratungssozietät Oppermann<br />

Schenk, Berlin<br />

www.organisationsberatung.org<br />

Dipl.-Psych. Armin Surma<br />

Leiter Personalentwicklung,<br />

ETO MAGNETIC GmbH,<br />

Stockach (Bodensee)<br />

www.etomagnetic.de<br />

Neues aus der <strong>Sektion</strong> <strong>Wirtschaftspsychologie</strong>:<br />

Nach den beiden erfolgreichen eintägigen Veranstaltungen zu Leadership (Juli 2007 in München) und<br />

Diagnostik (Oktober 2007 in Montabaur) gibt es dieses Jahr wieder einen großen <strong>Wirtschaftspsychologie</strong>kongress.<br />

Dieser findet unter dem Motto „Wirtschaft und Arbeit der Zukunft: Was unternehmen<br />

Wohin entwickeln“ in Fellbach bei Stuttgart statt (28. – 30.04.2008).<br />

Unter www.wp-kongress.de können Sie sich über den Kongress umfassend informieren, das Programm<br />

als PDF herunterladen oder sich auch gleich anmelden. Es sind auch Berliner Kollegen dabei<br />

und halten Vorträge.<br />

Ich freue mich über Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen und verbleibe<br />

mit herzlichen Grüssen<br />

gez. Thomas Binder<br />

Regionalgruppe <strong>Wirtschaftspsychologie</strong> Berlin/<strong>Br</strong>andenburg: <strong>Rundschr</strong>eiben 2008 Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!