04.01.2015 Aufrufe

Ein Dank an die Jesuiten! - Pfarre Franziska von Aachen

Ein Dank an die Jesuiten! - Pfarre Franziska von Aachen

Ein Dank an die Jesuiten! - Pfarre Franziska von Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ein</strong> <strong>D<strong>an</strong>k</strong> <strong>an</strong> <strong>die</strong> <strong>Jesuiten</strong>!<br />

Lieber Herr Pater Bill!<br />

Lieber Herr Pater Gerhartz!<br />

Lieber Herr Pater Mehring!<br />

Sie müssen <strong>Aachen</strong> verlassen. Schade!<br />

Wie auch immer der Orden entschieden hat, wir in S<strong>an</strong>kt Peter bedauern,<br />

dass Sie nach sieben Jahren intensiven Wirkens in unserer Kirche nicht<br />

mehr bei uns bleiben dürfen. Das bedeutet für uns zum Beispiel,<br />

• dass Sie, lieber Herr Pater Bill, nicht mehr den Spirituellen Abend<br />

• in S<strong>an</strong>kt Peter halten werden,<br />

• dass Sie, lieber Herr Pater Gerhartz, nicht mehr <strong>die</strong> Theologische<br />

Matinee halten werden,<br />

• dass Sie, lieber Herr Pater Mehring, nicht mehr Erwachsene in<br />

S<strong>an</strong>kt Peter taufen und firmen werden.<br />

Schade!<br />

Aber heute heißt es vor allem:<br />

<strong>D<strong>an</strong>k</strong>e!<br />

• <strong>D<strong>an</strong>k</strong>e Ihnen, lieber Herr Pater Bill, für wichtige spirituelle Impulse<br />

und für Ihr offenes Ohr für viele Menschen.<br />

• <strong>D<strong>an</strong>k</strong>e Ihnen, lieber Herr Pater Gerhartz, für Ihren Scharfsinn, mit dem<br />

Sie uns in S<strong>an</strong>kt Peter begleitet haben und uns immer wieder bei der<br />

Feier der Eucharistie Impulse gegeben haben.<br />

• <strong>D<strong>an</strong>k</strong>e Ihnen, lieber Herr Pater Mehring, dass Sie als Superior das<br />

Leben und Wirken der <strong>Jesuiten</strong> in <strong>Aachen</strong> ermöglicht haben.<br />

• <strong>D<strong>an</strong>k</strong>e Ihnen allen, liebe <strong>Jesuiten</strong>patres, für Ihre täglichen<br />

Eucharistiefeiern in S<strong>an</strong>kt Peter, für g<strong>an</strong>z viele Beicht<strong>die</strong>nste<br />

(ca. 1.400 Beichten pro Jahr) und für all Ihr Herzblut, dass Sie in<br />

• S<strong>an</strong>kt Peter gelassen haben.<br />

P. Josef Bill SJ P. Joh<strong>an</strong>nes G. Gerhartz SJ P. H<strong>an</strong>s-Theodor Mehring SJ<br />

Mit dem Wegg<strong>an</strong>g der <strong>Jesuiten</strong> geht eine mehr als 400-jährige Tradition<br />

der jesuitischen Seelsorge in <strong>Aachen</strong> zu Ende. Wir respektieren <strong>die</strong><br />

Entscheidung des <strong>Jesuiten</strong>provinzials. Aber ist es vermessen zu hoffen,<br />

dass der Heilige Geist vielleicht irgendw<strong>an</strong>n einmal <strong>Jesuiten</strong> nach<br />

<strong>Aachen</strong> schicken wird<br />

Die gesamte Gemeinde <strong>von</strong> S<strong>an</strong>kt Peter, alle Gottes<strong>die</strong>nstbesucherinnen<br />

und Gottes<strong>die</strong>nstbesucher der Kirche S<strong>an</strong>kt Peter, aber auch <strong>die</strong> <strong>Pfarre</strong>i<br />

Fr<strong>an</strong>ziska <strong>von</strong> <strong>Aachen</strong> wünschen Herrn Pater Mehring in Hamburg und<br />

Herrn Pater Gerhartz und Herrn Pater Bill in Köln weiterhin alles Gute,<br />

Gesundheit und Gottes Segen. Mögen all ihre Wünsche und Pläne für<br />

den neuen Lebensabschnitt in Erfüllung gehen.<br />

Für <strong>die</strong> <strong>Pfarre</strong>i Fr<strong>an</strong>ziska <strong>von</strong> <strong>Aachen</strong> Für das Gemeindeteam <strong>von</strong> St. Peter<br />

<strong>Pfarre</strong>r Fr<strong>an</strong>z Josef Radler Ludger Weingärtner<br />

Gottes<strong>die</strong>nstordnung / Ver<strong>an</strong>staltungen


Mitteilungen vom 06.01.2013 – 02.02.2013<br />

Erscheinung des Herrn – Dreikönigsfest Hochfest<br />

Sonntag,<br />

06.01.2013<br />

Dienstag<br />

08.01.2013<br />

Donnerstag,<br />

10.01.2013<br />

Samstag,<br />

12.01.2013<br />

Sonntag,<br />

13.01.2013<br />

Dienstag<br />

15.01.2013<br />

Mittwoch,<br />

16.01.2013<br />

11.15 Uhr<br />

13.30 Uhr<br />

Taufe des Herrn<br />

Donnerstag,<br />

17.01.2013<br />

12.15 Uhr Hl. Messe<br />

Hl. Messe – <strong>Pfarre</strong>r Radler<br />

Mit Verabschiedung der Patres Bill, Gerhartz, Mehring<br />

<strong>von</strong> S<strong>an</strong>kt Peter und Neujahrsempf<strong>an</strong>g der Gemeinde<br />

S<strong>an</strong>kt Peter in Kirche und Pfarrsaal<br />

Alle sind herzlich eingeladen <strong>an</strong> Verabschiedung und<br />

Neujahrsempf<strong>an</strong>g teilzunehmen!<br />

Kollekte für den missio-Afrikatag 2013<br />

Hl. Messe der Kroaten<br />

12.15 Uhr Hl. Messe<br />

Gd. der Verstorbenen der Familie Josef Sittard<br />

Verstorbene der letzten 10 Jahre:<br />

Hildegard Greven geb. Frumet, M<strong>an</strong>fred Hausen,<br />

Katharina Venetz, Hedwig Hedtfeld, Josef Leiher<br />

11.15 Uhr<br />

13.00 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

Sechswochengedächtnis Frau Barbara Bataille<br />

Hl. Messe der Kroaten<br />

12.15 Uhr Hl. Messe<br />

Gd. Dr. Richard Kleinsorge (Stift.)<br />

8.00 Uhr Gottes<strong>die</strong>nst des S<strong>an</strong>kt-Ursula-Gymnasiums<br />

12.15 Uhr Hl. Messe<br />

Gd. Hubert Lavalle (Stift.)<br />

Jgd. Joh<strong>an</strong>nes Nevels<br />

Verstorbene der letzten 10 Jahre<br />

Raphael Plonowski, Ursula Essers geb. Wagem<strong>an</strong>n,<br />

Irmgard Viehöver, Philomena Firnich<br />

Sonntag,<br />

20.01.2013<br />

Dienstag<br />

22.01.2013<br />

2. Sonntag im Jahreskreis<br />

Donnerstag,<br />

24.01.2013<br />

Samstag,<br />

26.01.2013<br />

Sonntag,<br />

27.01.2013<br />

Dienstag<br />

29.01.2013<br />

11.15 Uhr<br />

13.00 Uhr<br />

12.15 Uhr Hl. Messe<br />

Hl. Messe<br />

Jgd. Luzie Schön und Gd. Robert Schön<br />

Hl. Messe der Kroaten<br />

12.15 Uhr Hl. Messe<br />

Verstorbene der letzten 10 Jahre<br />

Josefine Mast geb. Deiss, Walter Render,<br />

Simonel Dimeca<br />

3. Sonntag im Jahreskreis<br />

Donnerstag,<br />

31.01.2013<br />

Freitag,<br />

01.02.2013<br />

Samstag,<br />

02.02.2013<br />

Sonntag,<br />

02.02.2013<br />

11.15 Uhr<br />

13.00 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

Verst. Ehel. Jakob Herset und Söhne<br />

Hl. Messe der Kroaten<br />

12.15 Uhr Hl. Messe<br />

Für <strong>die</strong> Leb. und Verst. der Familie Hesse-Ooms<br />

12.15 Uhr Hl. Messe<br />

Verstorbene der letzten 10 Jahre:<br />

Helene Siebels geb. Schippers, Gertrud Schreiber geb.<br />

Decouet, Leonhard Kamps, Sus<strong>an</strong>na Haam<strong>an</strong>n geb.<br />

Frings, Annemarie Th<strong>an</strong>isch, Katharine Tombach<br />

8.00 Uhr Angela-Gottes<strong>die</strong>nst des S<strong>an</strong>kt-Ursula-Gymnasiums<br />

12.15 Uhr Hl. Messe<br />

Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest<br />

11.15 Uhr<br />

13.00 Uhr<br />

Hl. Messe<br />

Hl. Messe der Kroaten<br />

Samstag,<br />

19.01.2013


Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

Dienstags 15.00 Uhr Seniorentreffen in der "Insel"<br />

18.45 Uhr Singekreisprobe im Pfarrsaal<br />

Donnerstags 19.00 Uhr Gospelchorprobe im Pfarrsaal<br />

Wie geht es weiter mit Messfeiern und Beichtzeiten in S<strong>an</strong>kt Peter<br />

Wie bereits im Gemeindebrief zu Weihnachten 2012 ausführlich<br />

erläutert, finden in S<strong>an</strong>kt Peter zunächst bis Ende März 2013 folgende<br />

Heiligen Messen statt:<br />

Sonn- und Feiertage:<br />

Werktage:<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

11.15 Uhr<br />

12.15 Uhr<br />

Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass jeden Freitag um 12.15 Uhr eine<br />

Heilige Messe in der Kapelle des Kind-Jesu-Klosters, Jakobstraße 19,<br />

stattfindet<br />

Was <strong>die</strong> Beichtgelegenheiten in S<strong>an</strong>kt Peter <strong>an</strong>geht, ist es den<br />

Ver<strong>an</strong>twortlichen <strong>von</strong> Bistum, Domkapitel, Region <strong>Aachen</strong>-Stadt und<br />

<strong>Pfarre</strong>i Fr<strong>an</strong>ziska <strong>von</strong> <strong>Aachen</strong> bisher leider nicht gelungen, weiterhin ein<br />

Beicht<strong>an</strong>gebot in S<strong>an</strong>kt Peter zu gewährleisten. Wir weisen aber<br />

ausdrücklich auf folgende Beichtgelegenheiten in <strong>Aachen</strong> hin:<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Samstag<br />

Samstag<br />

Samstag<br />

16.30 – 17.45 Uhr<br />

15.00 – 16.00 Uhr<br />

10.30 – 12.00 Uhr<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

15.30 – 17.00 Uhr<br />

in S<strong>an</strong>kt Foill<strong>an</strong><br />

(Dr. Limburg, Priester des Opus Dei)<br />

S<strong>an</strong>kt Foill<strong>an</strong><br />

(<strong>Pfarre</strong>r Stef<strong>an</strong> Kaiser)<br />

in S<strong>an</strong>kt Foill<strong>an</strong> (Priester der<br />

<strong>Pfarre</strong>i Fr<strong>an</strong>ziska <strong>von</strong> <strong>Aachen</strong>)<br />

in der Benediktinerabtei<br />

Kornelimünster (Patres der Abtei)<br />

im Hohen Dom<br />

(Priester des Domkapitels)<br />

Fr<strong>an</strong>z Josef Radler, <strong>Pfarre</strong>r<br />

Firmung in Heilig Kreuz 2013<br />

2013 findet wieder eine Firmung in Hl. Kreuz statt. Angesprochen sind<br />

alle Jugendlichen, <strong>die</strong> bis zu den Sommerferien (Ende 2013) 15 Jahre alt<br />

werden. Der Firmkurs beginnt mit dem Beginn der Fastenzeit 2013<br />

(Mitte Februar). Firmung: im Glauben fest werden; sich mit dem<br />

Glauben ausein<strong>an</strong>dersetzen; sich fragen: was bedeutet Glaube für mein<br />

Leben k<strong>an</strong>n er mir Hilfe und Stütze sein Gibt er Antworten über <strong>die</strong><br />

Gegebenheiten und Anforderungen des Alltags hinaus Diese Fragen<br />

dürfen ruhig kritisch sein! So auch <strong>die</strong> Frage nach der Kirche, <strong>die</strong> ja <strong>die</strong><br />

Gemeinschaft der Gläubigen ist, Volk Gottes auf dem Weg. Kirche will<br />

und soll Beheimatung sein.<br />

Herzliche <strong>Ein</strong>ladung zum Firmkurs.<br />

Anmeldungen ab sofort im Gemeindebüro Hl. Kreuz, Pontstr. 148, Tel.<br />

30562.<br />

Ich hoffe sehr, dass wir eine lebendige Gemeinschaft sein werden.<br />

Die Stadt <strong>Aachen</strong><br />

(Günter K<strong>an</strong>nengießer)<br />

zeichnet in jedem Jahr stellvertretend für alle in <strong>Aachen</strong> ehrenamtlich<br />

engagierten Bürgerinnen und Bürger eine <strong>Ein</strong>zelperson und eine<br />

Personengruppe für ihr ehrenamtliches Wirken aus. Diese Auszeichnung<br />

soll in einem besonderen Maß auf das ehrenamtliche Engagement in<br />

unserer Stadt hinweisen und <strong>die</strong>s würdigen. In <strong>die</strong>sem Jahr wird nun<br />

<strong>die</strong>se Auszeichnung <strong>an</strong> <strong>die</strong> ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer<br />

des <strong>Aachen</strong>er Sonntagsfrühstücks vergeben, wo wir uns als Gemeinde<br />

mit engagieren. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen des<br />

Neujahrsempf<strong>an</strong>gs der Vereine am 8. J<strong>an</strong>uar 2013 im Krönungssaal des<br />

<strong>Aachen</strong>er Rathauses. Zwei unserer Ehrenamtlichen werden <strong>an</strong> <strong>die</strong>sem<br />

Abend der <strong>Ein</strong>ladung d<strong>an</strong>kend folgen.<br />

Für das Team<br />

Marie Kuss<br />

Sozialpädagogin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!