10.11.2012 Aufrufe

AKTUELLES - Segringen

AKTUELLES - Segringen

AKTUELLES - Segringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Gemeinde - Frauenkreis<br />

Wohltuende Trostpflaster<br />

ist das Frauenfrühstücksthema<br />

am 21. April um9.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

„Auf dem Jakobsweg“<br />

Gemeindeabend<br />

am 13. Mai um 20.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Iris Schmidt, geb. Hirsch aus Wolfertsbronn wird uns von ihrer<br />

Pilgerwanderung nach Santiago de Compostela berichten.<br />

Wasser<br />

Wasser. Ein unscheinbares Element. Und doch voller Aussagekraft. – Kaum<br />

ein Thema der Fasten- und Osterzeit hat nichts mit dem Wasser zu tun.<br />

Denken Sie nur einmal an das Thema der Reinheit von dem die Fastenzeit<br />

geprägt ist. - Wenn sie fasten, erhoffen sich viele Menschen genauso klar<br />

und rein zu werden, wie es das Wasser sein kann. – Das Wasser kann uns<br />

allerdings daran erinnern, es damit nicht zu übertreiben. Schließlich ist das<br />

natürliche Wasser selten glasklar und manchmal gerade dann voller Leben,<br />

wenn es getrübt ist.<br />

Genauso ist es mit dem Thema des Todes das die Passionszeit bestimmt. -<br />

Gerade die Sintflut- und die Schilfmeergeschichte erzählen uns, dass auch<br />

das Wasser manchmal tödlich ist. Und dem Bösen und Sündhaften ein Ende,<br />

aber dem neuen Leben mit Gott einen Anfang bereitet.<br />

Ebenso ist es mit dem Leben von dem Ostern erzählt. - Nicht nur die<br />

Schöpfungsgeschichte erzählt uns vom Wasser als Ursprung des Lebens.<br />

Auch in der Passionsgeschichte ist ein kleiner, aber wichtiger Hinweis enthalten:<br />

dem sterbenden Jesus strömt das Wasser aus seiner Seite. - Mitten<br />

im Sterben wird er zur Quelle neuen Lebens.<br />

Vikar Michael Sirch<br />

Gospel & Praise<br />

Am Sonntag, den 18. April<br />

19.30 Uhr in St. Paul<br />

Zusammen mit gospelUP aus Nürnberg<br />

singt ein eigens zusammengestellter<br />

MassChoir aus Dinkelsbühl<br />

und Umgebung. Eine 5-köpfige<br />

Band sorgt für satten Sound.<br />

Gesamtleitung: Martin Kreuzer.<br />

Es singen u. a. mit: Diana Wegert,<br />

Karin Haverkämper, Markus Roth.<br />

Kirchenmusik 7<br />

Jona - das Musical<br />

Mittwoch, 29.4., 16.30 Uhr im Theater Dinkelsbühl<br />

Ein Projekt der Grundschule <strong>Segringen</strong>, Musikalische Leitung: Markus Roth<br />

Künstlerische Leitung: Margarit Zielenbach-Cahn<br />

Karten gibt es immer mittwochs und donnerstags in der Schule, Tel. 3536<br />

Die Jugend-Kantorei Hersbruck kommt<br />

zu einem Benefizkonzert für Heilig Geist Dinkelsbühl:<br />

Sonntag 17. Mai 19.00 Uhr<br />

in St. Vinzens <strong>Segringen</strong>.<br />

Es musizieren ca. 100 Sängerinnen und Sänger mit Band und<br />

Bläsergruppe. Leitung: Kirchenmusikdirektor Karl Schmidt.<br />

Eintritt frei.<br />

Aufruf des Posaunenchores<br />

Der Posaunenchor <strong>Segringen</strong> sucht für eine Ausstellung<br />

anlässlich seines 80jährigen Jubiläums Bilder aus früheren Zeiten.<br />

Die Bilder können bei jeder Bläserin/ jedem Bläser abgegeben werden.<br />

Bitte vermerken Sie auf den Bildern Ihren Namen zwecks Rückgabe.<br />

Wir bedanken uns schon im Voraus!<br />

Gerhard Kohl, Chorleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!