04.01.2015 Aufrufe

Seminarprogramm 2014 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm 2014 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm 2014 - Akademie Heiligenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interdisziplinäre Fortbildung<br />

Beseelte Psychotherapie<br />

8-teilige interdisziplinäre Fortbildung (auch Einzelseminare buchbar)<br />

Psychotherapie<br />

und Psychosomatik<br />

Spirituelle und transpersonale Dimensionen der Psychotherapie<br />

Die Fortbildungsreihe ist eine Einführung und Vertiefung einer spirituellen und<br />

transpersonalen Orientierung in der Psychotherapie. Darin geht es vor allem um<br />

einen erweiterten integrierenden und menschlichen Ansatz für jegliches<br />

psychotherapeutisches Handeln. Ausgangspunkt ist ein Seelenverständnis, das<br />

über die Konzeptionalisierungen von Ich, Selbst, Identität und Persönlichkeit<br />

hinausgeht, essenzielle Qualitäten und Wesensmerkmale des Menschen enthält<br />

und eine Offenheit für Transzendenz besitzt.<br />

Die Bewusstseinsentwicklung des Therapeuten im Sinne einer Seelenverankerung<br />

kann entsprechende Strukturen bei Patienten wecken und als menschlicher und<br />

mitmenschlicher Kontext für Heilungsprozesse dienen.<br />

Die Fortbildungsreihe ist so konzipiert, dass die Teilnehmer die Ergebnisse<br />

unmittelbar in ihrer beruflichen Praxis umsetzen können.<br />

Fortbildungsbausteine/Inhalte:<br />

1. Seelenverbindung - Pflichtmodul der Fortbildungsreihe<br />

Termin: 07.02. - 09.02.<strong>2014</strong>, Leitung: Dr. Mathias Kirchgäßner und Erwin Schmitt<br />

Arbeitsbeziehung, Übertragungsbeziehung, mitmenschliche Begegnung und<br />

Seelenverbindung als unterschiedliche Dimensionen der therapeutischen Beziehung,<br />

Anwendung der Seelenverbindung in der therapeutischen Begleitung mit<br />

praktischen Übungen.<br />

2. Transpersonale Paartherapie - Wahlmodul der Fortbildungsreihe<br />

Termin: 28.03. - 30.03.<strong>2014</strong>, Leitung: Klaus Buch und Feliz Zander<br />

Liebe und Intimität in unserer Partnerschaft sind Antriebskräfte in unseren Beziehungen<br />

und helfen, unsere Schatten auszuhalten. Das Seminar vermittelt, wie<br />

wir durch unsere Liebe an einem größeren Ganzen teilhaben können.<br />

3. Religiöse und spirituelle Krisen - Wahlmodul der Fortbildungsreihe<br />

Termin: 27.06. - 29.06.<strong>2014</strong>, Leitung: Dorothea Galuska<br />

Begleitung von Menschen in schweren Lebenskrisen und insbesondere spirituellen<br />

oder religiösen Krisen. Das Besondere der transpersonalen und spirituellen<br />

Dimension in krisenhaften Entwicklungen, auch in der eigenen Lebensgeschichte,<br />

wird theoretisch vertieft. Die Grundlagen kriseninterventorischer und<br />

transpersonaler Begleitung werden praktisch geübt.<br />

4. Beseelte Körpertherapie - Wahlmodul der Fortbildungsreihe<br />

Termin: 10.10. - 12.10.<strong>2014</strong>, Leitung: Dr. Mathias Kirchgäßner und Lara Pietzko<br />

Der Körper im Focus, strukturgebende, aufdeckende und transpersonale Erfahrungsräume<br />

in der Körpertherapie. Eine offene, interessierte schulen- und<br />

methodenübergreifende Haltung, Interventionen anhand der Strukturniveaus für<br />

Gruppen und Einzelsettings.<br />

5. Supervision - Pflichtmodul der Fortbildungsreihe<br />

Termin: 28.11. - 30.11.<strong>2014</strong>, Leitung: Birgit Winzek und Petra Mann<br />

Transpersonale Intervention und Supervision, Fallbeispiele aus der Einzel-, Paarund<br />

Gruppentherapie und aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!