04.01.2015 Aufrufe

Sprachen - vhs Murnau

Sprachen - vhs Murnau

Sprachen - vhs Murnau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sprachen</strong><br />

Spanisch<br />

Spanisch Grundstufe (A1)<br />

Mirada Aktuell, Hueber-Verlag<br />

ISBN 3-19-004218-7<br />

42200 ab Lektion 1<br />

12x ab Mi, 03.03.10, 9:00 - 10:30 Uhr<br />

Lourdes Salazar de Kratz, <strong>vhs</strong>-Sprachdozentin<br />

Kurszentrum / EUR 68,00 / 9 - 16 Teiln.<br />

Spanisch Konversationskurs (B2)<br />

Participantes con un nivel intermedio (B2)<br />

Si usted tiene buenos conocimientos del idioma<br />

español y puede comunicarse de manera oral y<br />

escrita con relativa facilidad, en este curso encontrará<br />

temas de interés general de los que conversaremos<br />

de forma intensiva y amena. Tomaremos<br />

textos y dinámicas diversas para mejorar y profundizar<br />

el aprendizaje del idoma español.<br />

Bitte mitbringen: Ecos - Ausgabe März 2010 (im<br />

Zeitschriftenhandel erhältlich)<br />

42240<br />

12x ab Mi, 03.03.10, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Lourdes Salazar de Kratz, <strong>vhs</strong>-Sprachdozentin<br />

Kurszentrum / EUR 68,00 / 9 - 16 Teiln.<br />

Fremdsprachenfilmclub<br />

mit Gudrun Steineck<br />

und unseren Sprachdozenten<br />

Im Evangelischen Gemeindehaus,<br />

Kellerstrasse 11<br />

EUR 5,00<br />

<strong>vhs</strong> <strong>Murnau</strong> www.<strong>vhs</strong>-murnau.de Tel. 0 88 41 / 22 88<br />

Spanisch Grundstufe (A1)<br />

Mirada Aktuell, Hueber-Verlag<br />

ISBN 3-19-004218-7<br />

42202 ab Lektion 5<br />

12x ab Mi, 03.03.10, 20:00 - 21:30 Uhr<br />

Lourdes Salazar de Kratz, <strong>vhs</strong>-Sprachdozentin<br />

Kurszentrum / EUR 68,00 / 9 - 16 Teiln.<br />

Spanisch Grundstufe (A1)<br />

Eñe A1-Der Spanischkurs, Hueber Verlag<br />

ISBN 978-3-19-004219-7<br />

42203 ab Lektion 6<br />

12x ab Mo, 01.03.10, 20:00 - 21:30 Uhr<br />

Lourdes Salazar de Kratz, <strong>vhs</strong>-Sprachdozentin<br />

Kurszentrum / EUR 68,00 / 9 - 16 Teiln.<br />

Spanisch Grundstufe (A1)<br />

Mirada Aktuell, Hueber-Verlag<br />

ISBN 3-19-004218-7<br />

42204 ab Lektion 12<br />

12x ab Do, 04.03.10, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Lourdes Salazar de Kratz, <strong>vhs</strong>-Sprachdozentin<br />

Kurszentrum / EUR 68,00 / 9 - 16 Teiln.<br />

Spanisch Grundstufe (A2)<br />

Bien Mirado, Hueber-Verlag<br />

ISBN 978-3-19-044144-0<br />

42220 ab Lektion 2<br />

12x ab Mo, 01.03.10, 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Lourdes Salazar de Kratz, <strong>vhs</strong>-Sprachdozentin<br />

Kurszentrum / EUR 68,00 / 9 - 16 Teiln.<br />

Spanisch<br />

NEU!<br />

Conversación fácil (A2 - B1)<br />

Leichte Konversation für TeilnehmerInnen mit guten<br />

Spanischkenntnissen. Wir werden über interessante,<br />

amüsante und aktuelle Themen sprechen<br />

und dabei den Wortschatz erweitern und die<br />

Grammatik stärken.<br />

42231<br />

12x ab Do, 04.03.10, 20:00 - 21:30 Uhr<br />

Lourdes Salazar de Kratz, <strong>vhs</strong>-Sprachdozentin<br />

Kurszentrum / EUR 68,00 / 9 - 16 Teiln.<br />

Europa wächst zusammen<br />

Die EU fördert im Rahmen ihres Programmes<br />

Grundtvig (Förderung von Erwachsenenbildung)<br />

Workshops zu Themen der Erwachsenenbildung.<br />

Wenn Sie an einem Workshop in einem anderen<br />

europäischen Land teilnehmen möchten, können<br />

Sie dafür EU-Zuschüsse erhalten. Für eine Bewerbung<br />

müssen Sie nur über 18 Jahre alt sein und<br />

Interesse haben, im Rahmen von multinational<br />

besetzten Workshops neue Lernerfahrungen zu<br />

sammeln.<br />

Die Workshops befassen sich mit Themen der allgemeinen<br />

Erwachsenenbildung, z.B.<br />

- kulturelle Bildung, Kreativität, Alphabethismus,<br />

Mathematik, Naturwissenschaft,<br />

- <strong>Sprachen</strong>lernen (in der Landessprache), insbesondere<br />

für Personen, die auf grundlegenden<br />

Kompetenzen aufbauen (oder diese Kenntnisse<br />

in spezifischen Bereichen verbessern möchten),<br />

- Diskussionsgruppen über Themen von gemeinsamem<br />

europäischem Interesse,<br />

- aktive Bürgerschaft und interkultureller Dialog.<br />

Alle von der EU geförderten Workshops werden<br />

von der europäischen Kommission in einem Workshopkatalog<br />

veröffentlicht. Die Workshops bis August<br />

2010 können Sie im Internet herunterladen<br />

unter:<br />

www.na-bibb.de/workshop-katalog_1287.html<br />

Ein gedruckter Katalog liegt auch in der Geschäftsstelle<br />

in der Heuwaage aus und kann dort<br />

eingesehen werden.<br />

Wenn Sie teilnehmen möchten, wenden Sie sich<br />

direkt an den Workshopveranstalter. Von dort erhalten<br />

Sie ein offizielles Bewerbungsformular. Genaue<br />

Infos erhalten Sie auch unter:<br />

www.na-bibb.de<br />

Der Veranstalter entscheidet auch über Ihre Aufnahme.<br />

In jedem Semester bieten wir mehrere fremdsprachige<br />

Filme an. Filme in der Originalsprache<br />

zu sehen, ist immer etwas Besonderes!<br />

Original-Ton bedeutet: Sie nehmen die ursprüngliche<br />

Atmosphäre des Films wahr, Sie<br />

hören die Schauspieler mit ihrem ganz persönlichen<br />

Ausdruck. Dazu können Sie Ihre<br />

Fremdsprachenkenntnisse auf vergnügliche<br />

Weise vertiefen. Und nach dem Film haben<br />

Sie bei einem Glas Wein Gelegenheit, über Ihre<br />

Eindrücke zu sprechen.<br />

Cine en Español<br />

Mar adentro / Das Meer in mir<br />

Montag, 8. Februar, 20.00 Uhr<br />

Seit einem Tauchunfall im Alter von 25 Jahren<br />

ist Ramón Sampedro vom Hals abwärts<br />

gelähmt und auf ständige Hilfe durch Freunde,<br />

Verwandte und Maschinen angewiesen.<br />

Für Ramon, einst ein begeisterter Sportler<br />

und Seefahrer, ist das kein Zustand. Lieber<br />

möchte er bewusst sterben, als in einem Leben<br />

ohne Freude dahin zu vegetieren. Gemeinsam<br />

mit der Anwältin Gené streitet er für<br />

sein Recht auf den Tod, weckt das Interesse<br />

der Medien und ist auch durch die aufrichtige<br />

Liebe einer Frau nicht von seinem Entschluss<br />

abzubringen.<br />

"Ich bin ins Leben verliebt. Deshalb will ich etwas<br />

besseres" (Ramón Sampedro). Alejandro<br />

Amenábar ("The Others") erzählt in diesem<br />

aufwühlenden, die aktuelle Kontroverse zum<br />

Thema Sterbehilfe kreativ befruchtenden<br />

Melodram eine wahre Geschichte. Der Film<br />

wurde mit dem Golden Globe ausgezeichnet.<br />

Spanien/Frankreich/Italien 2004, 126 Min.<br />

Cinéma Français<br />

Je ne sius pas là pour être aimé<br />

Montag, 3. Mai 2010, 20.00 Uhr<br />

Jean-Claude Delsart (Patrick Chesnais) est<br />

huissier. Il vit seul et sa seule occupation le<br />

week-end est de visiter son vieux père acariatre<br />

(Georges Wilson) à la maison de retraite.<br />

Un jour, il est victime d'un malaise benin et le<br />

docteur lui conseille de faire du sport. Jean-<br />

Claude s'inscrit alors à un cours de tango et<br />

y rencontre Françoise (Anne Consigny) une<br />

jeune femme. Malgré la différence d'âge et le<br />

mariage prochain de Françoise, ils sont irresistiblement<br />

attirés l'un vers l'autre.<br />

Frankreich 2005, 93 Minuten.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!