10.11.2012 Aufrufe

SG Bremen-Ost - TV Neerstedt

SG Bremen-Ost - TV Neerstedt

SG Bremen-Ost - TV Neerstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Nr. 5<br />

<strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> - <strong>TV</strong> <strong>Neerstedt</strong><br />

05.11.2004, 20.00 Uhr Bezirkssportanlage Hemelingen<br />

Liebe Zuschauer!<br />

Zum heutigen Freitagspiel darf ich Sie im Namen der <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> herzlich<br />

begrüßen. Die erste Hälfte der Hinrunde ist bereits abgeschlossen. Mit 10:4<br />

Punkten, davon sechs in Auswärtsspielen, rangiert die Ellmers-Truppe auf einem<br />

guten dritten Tabellenplatz, den es heute Abend gegen Aufsteiger<br />

<strong>TV</strong> <strong>Neerstedt</strong> zu festigen gilt. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass alle Mannschaften<br />

noch dicht beieinander liegen und jeder jeden schlagen kann. Der<br />

Sieg der <strong>SG</strong> Schortens über Horneburg belegt dieses.<br />

Der Monat November mit den Heimspielen gegen <strong>Neerstedt</strong> und den Oldenburger<br />

TB, sowie die Auswärtsbegegnungen in Brinkum und Cloppenburg wird<br />

zeigen, wohin die Reise geht. Da unsere Mannschaft auswärts noch verlustpunktfrei<br />

ist, sehe ich optimistisch in die Zukunft. Am 11. Dezember gibt es<br />

dann den „Kracher“ in eigener Halle gegen den ungeschlagenen Tabellenführer<br />

und Meisterschaftsfavoriten H<strong>SG</strong> Barnstorf / Diepholz.<br />

Zunächst muss erst einmal die erste Hürde genommen werden und die heißt<br />

<strong>TV</strong> <strong>Neerstedt</strong>. Unsere heutigen Gäste empfehlen sich mit einem Heimsieg<br />

gegen <strong>TV</strong> Bohmte.<br />

Ich hoffe, dass mit Hilfe unseres Publikums die Punkte in eigener Halle bleiben.<br />

Packen wir‘s gemeinsam an.<br />

Peter Hadeler<br />

Kurz notiert...<br />

BHV-Pokal! In der 3. Runde um den BHV-Pokal gastiert die 1. Herrenmannschaft<br />

am 14. November 2004, 17:15 Uhr beim Bezirksligisten TSV Bassum.<br />

__<br />

Stolzer Vater! Zweitherrenspieler Andreas Löwe ist Vater einer Tochter geworden,<br />

Mutter und Tochter Nike sind wohlauf.Herzlichen Glückwunsch!<br />

__<br />

Sie sind wieder da! Thomas Krenke ist ab sofort wieder im Kader der 1. Herren.<br />

Nach überstandenen Rückenproblemen will Thomas es noch einmal wissen.<br />

Nach einem 10-Tage-Trip durch die USA steht Carsten Brüns wieder zur Verfügung.<br />

Welcome Carsten.<br />

Mannschaft und Trainer sind darüber sehr erfreut.<br />

Handball aktuell: Andrea Jockheck Kasse: Regina Wrede<br />

Hallensprecher: Wilfried Fritsch, Peter Bischoff Zeitnehmer: Uwe Mathei, Manfred Wolters


Unser heutiger Gegner Ergebnisse - Vorschau - Ergebnisse - Vorschau<br />

18 Dennis Dohle TW<br />

22 Julian Dohle TW<br />

17 Maik Haverkamp TW<br />

21 Marcel Kasper RL<br />

13 Florian Michalski RL<br />

10 Tim Schulenberg RM<br />

9 Nicolas Baris RR<br />

14 Thomas Goldberg RR<br />

15 Hergen Brinkmann LA<br />

5 Carsten Brinkmann LA<br />

8 Marcel Biedermann LA<br />

4 Ingo Fichter RA<br />

3 Wissam Affriti RA<br />

7 Torben Quickert RA<br />

2 Malte Grotelüschen KM<br />

6 Christoph Brandes KM<br />

Schiedsrichter sind die Herren Hellberg und Ehlers.<br />

Termin Zeit Halle Klasse Spiel Ergebnis<br />

30.10.04 19:00 101190 KLM Schwa/Neu. - <strong>SG</strong>BO 2 23:23<br />

31.10.04 15:00 Hemel. KL mA <strong>SG</strong>BO 1 - Lilienthal 1 22:18<br />

31.10.04 16:45 101134 KL F Findorff 1 - <strong>SG</strong>BO 1 15:16<br />

31.10.04 17:15 Hemel. KL Wa <strong>SG</strong>BO 1 - Findorff 1 35:3<br />

31.10.04 17:15 609140 OLN M Achim/Bad. 2 - <strong>SG</strong>BO 1 22:31<br />

31.10.04 17:20 101166 KK A M Farge-Rek. 1 - <strong>SG</strong>BO 3 25:20<br />

31.10.04 19:00 Hemel. KK A M <strong>SG</strong>BO 4 - Hemelingen 1 28:21<br />

3.11.04 18:30 101104 KL wA Arsten 1 - <strong>SG</strong>BO 1<br />

5.11.04 20:00 Hemel. OLN M <strong>SG</strong>BO 1 - <strong>TV</strong> <strong>Neerstedt</strong> 1<br />

6.11.04 14:00 101150 Braun wE Grambke 1 - <strong>SG</strong>BO 1<br />

6.11.04 15:40 101165 KK A wD Veg./Hamm.1 - <strong>SG</strong>BO 1<br />

6.11.04 16:00 101160 KL mA Les./St. Mag. - <strong>SG</strong>BO 1<br />

6.11.04 16:50 101165 Gelb mE Veg./Hamm.1 - <strong>SG</strong>BO 1<br />

7.11.04 13:30 Hemel. KL F <strong>SG</strong>BO 1 - Veg./Hamm.1<br />

7.11.04 15:00 101104 KK A M Arsten 2 - <strong>SG</strong>BO 4<br />

7.11.04 15:30 101186 KK B wC <strong>Ost</strong>erh.-Sch. - <strong>SG</strong>BO 1<br />

7.11.04 19:00 Hemel. KK A M <strong>SG</strong>BO 3 - <strong>Ost</strong>erh.-Sch. 1


Fortsetzung von Seite 11<br />

stärker und verlagern das Körpergewicht nach vorne. Dabei wird das rechte<br />

Hüftgelenk gestreckt. Halten Sie während dieser Übung den Rücken gerade!<br />

Führen Sie diese Übung analog auf der anderen Seite aus.<br />

Übung 9<br />

Rollübung der Wirbelsäule<br />

Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine weiche Unterlage. Umfassen Sie Ihre<br />

Knie mit beiden Händen und ziehen Sie die Oberschenkel in Richtung Oberkörper.<br />

Die Knie sollten bei dieser Übung hüftbreit auseinandergezogen sein (<br />

Ausgangsposition ). In der Dehnungsphase ziehen Sie die Oberschenkel weiter<br />

zu sich heran ( in Richtung Oberkörper ) und beugen den Kopf bis das Kinn<br />

an den Brustkorb kommt. Kehren Sie anschließend wieder in die Ausgangsposition<br />

zurück.<br />

( Wie immer: Fortsetzung folgt! ) Viel Spaß beim Üben und Viel Vergnügen<br />

beim kommenden Heimspiel!<br />

Ihr Dr.med. Ralf <strong>Ost</strong>ersehlt aus <strong>Bremen</strong>-Arbergen<br />

Ein paar Tips zum Thema Sport und Gesundheit<br />

Liebe Sport-und Handball-Freunde !<br />

Erneut folgen hier einige Dehnungsübungen zum Aufwärmen :<br />

Übung 7<br />

Dehnung der Oberschenkelrückseite<br />

Legen Sie das vordere Bein bei leicht angewinkeltem Kniegelenk mit der Ferse<br />

auf einen etwa beckenhohen Stuhl oder Tisch ( Ausgangsposition ). Versuchen<br />

Sie nun in der Dehnungsphase das vordere Knie weiter zu strecken . Als Steigerung<br />

ziehen Sie die Fußspitzen zu sich heran. Ziehen Sie dabei den Bauch<br />

ein und lassen Sie das Becken nicht abkippen. Entspannen Sie sich wieder<br />

und wiederholen Sie diese Übung mit dem anderen Bein.<br />

Übung 8<br />

Dehnung der Hüft-und Oberschenkelvorderseite<br />

Legen Sie das rechte Knie auf eine weiche Unterlage. Stellen Sie den linken<br />

Fuß bei ungefähr rechtwinklig gebeugtem linkem Kniegelenk flach auf den Boden<br />

( Ausgangsposition ). In der Dehnungsphase beugen Sie das linke Knie<br />

Fortsetzung auf Seite 30


Die 2.Herren<br />

Unter nicht ganz leichten Umständen ist die 2. Herren von Trainer Wilfried Lankenau<br />

in die Saison gestartet. Mit 6.4 Punkte und dem 4. Tabellenplatz ist das Team<br />

zwar in der Spitzengruppe mit dabei, aber die Abgänge der beiden Rückraumschützen<br />

Bernd Segelke und Lars Mühlenbruch in die 4. Herren wiegen schwer.<br />

So fehlen aus dem Rückraum die einfachen Tore und jedes Tor muss sich hart<br />

erarbeitet werden.<br />

Nichtsdestotrotz konnte bei dem Aufstiegsmitfavorit H<strong>SG</strong> Schwanewede/ Neuenkirchen<br />

II ein Unentschieden abgetrotzt werden. Eine solide Deckungsleistung<br />

mit einem starken Jörn Anders im Tor war die Grundlage für den Teilerfolg. Zum<br />

Schluss hat die nötige Geduld vorm Tor gefehlt um beide Punkte mit in den<br />

Bremer <strong>Ost</strong>en zu nehmen.<br />

Mit Christian Billek, Andre´ Pfob, Pascal Slanitz, Denis Greger und Andreas<br />

Husmann verfügt die Mannschaft über gleich 5 Spieler die erst Anfang 20 sind<br />

und denen die Zukunft gehört. Die Jungs werden, wenn sie weiterhin hart trainieren<br />

sicherlich Ihren Weg gehen.<br />

Martin Glatz<br />

Tabelle Oberliga Nordsee Herren<br />

Nr Mannschaft Spiele + +/- - Tore Punkte<br />

1 H<strong>SG</strong> Barnstorf/Diepholz 7 / 26 7 0 0 229 : 174 14 : 0<br />

2 VfL Horneburg 7 / 26 6 0 1 231 : 185 12 : 2<br />

3 <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> 7 / 26 5 0 2 191 : 183 10 : 4<br />

4 <strong>TV</strong> Bissendorf-Holte 7 / 26 4 0 3 235 : 208 8 : 6<br />

5 Oldenburger TB 7 / 26 3 2 2 207 : 197 8 : 6<br />

6 <strong>SG</strong> Achim/Baden 2 8 / 26 3 2 3 221 : 236 8 : 8<br />

7 H<strong>SG</strong> Wilhelmshaven 7 / 26 3 0 4 197 : 221 6 : 8<br />

8 <strong>TV</strong> Cloppenburg 8 / 26 2 2 4 214 : 214 6 : 10<br />

9 <strong>TV</strong> <strong>Neerstedt</strong> 8 / 26 2 2 4 222 : 242 6 : 10<br />

10 ATSV Habenhausen 2 8 / 26 3 0 5 200 : 228 6 : 10<br />

11 SV Beckdorf 6 / 26 2 1 3 187 : 183 5 : 7<br />

12 FTSV Jahn Brinkum 7 / 26 1 3 3 185 : 192 5 : 9<br />

13 <strong>SG</strong> GGR/HFC Schortens 8 / 26 2 1 5 216 : 236 5 : 11<br />

14 <strong>TV</strong> 01 Bohmte 7 / 26 1 1 5 204 : 240 3 : 11<br />

Torschützen 1.Herren <strong>SG</strong> <strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong><br />

Nr<br />

2<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

23<br />

24<br />

33<br />

34<br />

22<br />

12<br />

16<br />

Trainer<br />

Co-Trainer<br />

Betreuerin<br />

Physio<br />

Spieler<br />

Jens Hafemann<br />

Reinhard Leprich<br />

Lars Müller-Dormann<br />

Carsten Brüns<br />

Karl Kreft<br />

Hannes Lässig<br />

Björn Sundermann<br />

Lars Schleinecke<br />

Thomas Panitz<br />

Marcel Wrede<br />

Marcus Koblowski<br />

Marco Blum<br />

Jörg Elvers<br />

Manfred Ellmers<br />

Rainer Lange<br />

Kerstin Platz<br />

Daniel Kornblum<br />

Position<br />

KM<br />

KM<br />

RL<br />

RL<br />

RA<br />

LA<br />

RM<br />

RR<br />

RM / LA<br />

RA<br />

LA<br />

TW<br />

TW<br />

Tore / 7m<br />

20<br />

8<br />

26 / 7<br />

14<br />

11<br />

16<br />

11<br />

24<br />

57 / 19<br />

2<br />

1


Das Dorffest 2004<br />

Nachdem wir im letzten Jahr sehr viel positive Resonanz bezüglich unseres <strong>SG</strong><br />

<strong>Bremen</strong>-<strong>Ost</strong> Standes bekommen haben, mussten wir nicht lange überlegen ob wir<br />

uns auch in diesem Jahr wieder auf dem Arberger Dorffest präsentieren wollen.<br />

Samstag, der 11. September 2004, 9.00 Uhr:<br />

Alle vorangegangene Organisation wird ins Auto und auf den Anhänger geladen.<br />

Warten auf die 4. Herren. Bis auf Ole ist leider keiner zu sehen. Selbst ist die Frau (die<br />

Frauen). Der Stand wird mit „väterlicher“ Hilfe aufgebaut und soweit eingeräumt.<br />

10.00 Uhr:<br />

Die ersten Senioren-Schichtler erreichen unseren Stand und werden eingewiesen.<br />

Die geliehene Button-Maschine wird aufgebaut und Prototypen werden erstellt. Es<br />

bricht eine große Freude über die kultigen <strong>SG</strong>BO-Button aus.<br />

Ab 11.00 Uhr:<br />

Die ersten Jugendmannschaften kommen und mit ihnen leckere Kuchen, die später<br />

rasenden Absatz finden. Der Stand wimmelt von rote-weißen Kindern und teilweise<br />

auch rote-weißen Erwachsenen. Es wird sich unterhalten, Fragen zum Verein und<br />

den entsprechenden Mannschaften beantwortet und einfach das „vereinte“ genossen.<br />

Die Mannschaften kommen und gehen und das Treiben wird immer bunter.<br />

Viele kleine Spieler kommen auch in „zivil“ wieder und fühlen sich schon fast ein<br />

bisschen Zuhause an unserem Stand.<br />

18.00 Uhr:<br />

Der Tag verging trotz Müdigkeit wie im Flug und das Abbauen läuft fast wie von selbst.<br />

Alles was am Sonntag wieder verwendet wird kommt in den Hänger und die Autos<br />

und ab geht’s ins Bett. Zumindest fast...<br />

Sonntag, der 12. September 2004, 10.00 Uhr:<br />

Es sieht so aus, als wenn Hurrikan Ivan unser Arberger Dorffest erreicht hat und das<br />

Aufbauen entpuppt sich als nicht ganz so problemlos wie am Vortag. Mit vereinten<br />

Händen und ganz viel Panzerband haben wir es dann doch irgendwann geschafft<br />

unsere beiden Pavillons aufzubauen. ... dachten wir zumindest. Leider mussten wir<br />

den einen Pavillon nach einigen nicht unerheblichen Sturmböen Richtung Container<br />

tragen und die eine Hälfte unseres Standes als Freiluft-Café weiterführen. Aber so<br />

etwas bringt uns natürlich nicht aus der Fassung. Ordentlich festgeklebt, -genagelt<br />

und –gebunden hatte das zweite Dach gar keine Chance uns auch wegzufliegen.<br />

Ab 11.00 Uhr:<br />

Es herrscht wieder ein buntes Treiben und Schlüsselanhänger, Aufkleber, Buttons<br />

gehen weg wie warme Semmeln (na ja, fast zumindest). Auch die Flyer und Quizbögen<br />

werden mit großem Eifer verteilt und ausgefüllt.<br />

Ab 17.00 Uhr:<br />

Die große Auslosung findet statt und es gibt folgende Gewinner: 1.Preis: Pascal<br />

Boijko (Handball), 2.Preis: Moritz Wolf (2 Eintrittskarten für die 1. Herren), 3.Preis:<br />

Kathi Feht (<strong>SG</strong>BO-Schlüsselanhänger) HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!<br />

Der Arschinator ist da und verteilt tausende Autogramme. Auch hier ist die Euphorie<br />

kaum zu bremsen.<br />

18.00 Uhr:<br />

Abbau und wiederum wird alles in Anhänger und Autos verstaut.<br />

GESCHAFFT! Claudia Peters

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!