05.01.2015 Aufrufe

Bulletin 00 - Schachjugend Schleswig-Holstein

Bulletin 00 - Schachjugend Schleswig-Holstein

Bulletin 00 - Schachjugend Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beste Woche des Jahres<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>00</strong>


Hallo liebe Schachspieler/innen, liebe Eltern und Betreuer,<br />

DAS Großereignis der <strong>Schachjugend</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> steht vor der Tür.<br />

Die Landesjugendeinzelmeisterschaft 2013 beginnt.<br />

Ich freue mich wie die letzten vier Jahre darauf, euch ein spannendes Turnier und ein tolles<br />

und abwechslungsreiches Rahmenprogramm bieten zu können.<br />

Das Team um mich herum ist wieder hoch motiviert und voller Tatendrang, hat Freizeitpläne<br />

ausgearbeitet und alles vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu<br />

gewährleisten.<br />

Weit über 150 Schachspieler werden in dieser Woche wieder die Landesmeister unter sich<br />

ausspielen, die uns, <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>, dann auf der Deutschen Meisterschaft vertreten.<br />

Doch egal ob als Sieger oder nicht, dabei sein ist alles und jeder der an der<br />

Landesmeisterschaft teilnimmt, wird als Sieger wieder nach Hause fahren können.<br />

Mir macht es immer wieder Spaß euch beim Spielen zuzusehen und egal ob Sieg oder<br />

Niederlage, Freude kommt bei allen Teilnehmern auf.<br />

Und wie heißt es so schön, nach der LJEM ist vor der LJEM.<br />

Nun ich freue mich euch alle am 01.04 zu sehen und wünsche euch noch ein angenehmes<br />

Osterwochenende.<br />

Euer<br />

Sascha<br />

-Spielleiter Einzel-<br />

Liebe Spieler, Liebe Eltern, Liebe Betreuer,<br />

so wie man sich jährlich aufs Christkind und den Osterhasen freut, ist auch die<br />

Landesjugendeinzelmeisterschaft in Neumünster schon zu einer Institution geworden. Daher freue<br />

ich mich auch dieses Jahr wieder so viele Teilnehmer mit Eltern und Betreuern hier begrüßen zu<br />

dürfen. Einmal mehr hat das 14-köpfige Team um Sascha Morawe bereits im Vorfeld alles getan, um<br />

es wieder eine erfolgreiche Meisterschaft werden zu lassen. Zur besseren Vorbereitung auf die<br />

Deutsche Meisterschaft und den Versuch noch spannendere Partien zu erleben, wurde die<br />

sogenannte Sofia-Regel eingeführt, die ein Remisangebot vor dem zwanzigsten Zug verbietet.<br />

Gespannt darf man daher auf den Umgang dieser Regel, insbesondere bei unseren Gästen aus der<br />

U25 sein, die ich hier nach zwei Jahren Abstinenz wieder recht herzlich begrüßen möchte.<br />

Ebenso gespannt bin ich auch auf die Freizeitaktivitäten, bei denen das Freizeitteam wieder<br />

ordentlich Kreativität hat walten lassen. Außer dem Schachlandesmeister wird dieses Jahr auch der<br />

Meister im "Risiko" und "Saboteur" gesucht. Ich bin gespannt, welche Meister noch auf dieser<br />

Meisterschaft gefunden werden können.<br />

Bis dahin verbleibe ich mit Hochspannung und wünsche euch, nachdem die Weihnachtsgeschenke<br />

ausgepackt und die Ostereier gefunden sind nun allen eine großartige Woche in der fast schon<br />

heiligen Stätte des Kiek In Neumünster.<br />

Euer<br />

Malte Ibs<br />

Vorsitzender SJSH


Das LJEM-Team 2013 :<br />

Teamer : Malte<br />

Alter : 32<br />

Schachverein: Elmshorner SC<br />

Unterstellte DWZ: 18<strong>00</strong><br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013:<br />

„Irgendwas find‘ ich immer“<br />

Deine wievielte LJEM ist es <br />

„Die 19.“<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum <br />

„im Verein mit 12, um endlich einmal meinen Bruder schlagen.“<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum <br />

"Ich bin ja extra ins Ehrenamt gegangen, um nicht mehr spielen zu müssen :)"<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten <br />

„Fussball, Schach und Hauptstädte“<br />

Was findest du bei der Ljem am Besten <br />

„NATÜRLICH das <strong>Bulletin</strong>“ und das Teamwork der Turnierleitung.<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach <br />

"Gibt es sowas" - ein paar Tage für Urlaube und Fußballspiele versuche ich aufzusparen.<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum gerade dieser<br />

„Sam aus Herr der Ring, zumindest meint Marthe das der Charakter perfekt zu mir passt. Ich hätte sonst an Spiderman gedacht: Sportlich,<br />

gelenkig und immer dabei die Welt zu retten.“<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist <br />

„Denk ich das - ich mag die meiste Erfahrung haben, aber am Besten ist man nur im Team"<br />

Was denken die anderen Teamer über dich <br />

Ob ich das wissen möchte...zum Glück denkt man als Teamer im Normalfall nicht :)<br />

Teamer : Sascha<br />

Alter: Etwas älter, da schon graue Haare vorhanden sind<br />

Schachverein: Möllner SV<br />

Unterstellte Dwz: ca. 15<strong>00</strong><br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013:<br />

Hauptorganisation, Koordination mit dem Haus.<br />

Deine wievielte LJEM ist es<br />

13.<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum<br />

11, wegen der hübschen Mädchen ;-)<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum<br />

Yannik Noel Wilms, alle Partien gewonnen und oftmals mit mehr Glück als Verstand.<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten<br />

Woher Malte seine Lollies bekommt.<br />

Was findest du bei der Ljem am besten<br />

Die Schlafenszeiten.<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach<br />

Ich habe während der LJEM keine Freizeit<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser<br />

Peter Pan, er ist genauso wie ich immer ein Kind geblieben<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist<br />

Ich glaube, dass mich alle mögen und ohne mich gar nicht hier her kommen würden<br />

Was denken die anderen Teamer über dich


Das LJEM-Team 2013 :<br />

Teamer: Jens<br />

Alter: ein Vierteljahrhundert<br />

Schachverein: SC Garching 1980/SV Bargteheide<br />

Offiziell bestätigte DWZ: 2074<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013:<br />

Eis essen, Julian bespaßen, nebenbei noch ein wenig schiedsrichtern.<br />

Deine wievielte LJEM ist es<br />

Die 13., davon die 7. im Organisationsteam.<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum<br />

Mit sechs Jahren, bin damals von einem Freund zum Schachverein mitgeschleppt worden.<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum<br />

Boris Grimberg (mittlerweile IM), aufgrund der Endstellung der Partie Wolter-Grimberg, DJEM 2<strong>00</strong>1.<br />

Worüber könntest du dich spontan stundenlang unterhalten<br />

Über das Ausfüllen dieses Fragebogens.<br />

Was findest du bei der LJEM am besten<br />

Den Eisautomaten.<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach<br />

Freizeit, was ist das<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wider und warum gerade dieser<br />

Garfield – faul und gefräßig.<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist<br />

Weil.<br />

Was denken die anderen Teamer über dich<br />

Teamer : Julian<br />

Alter : 20 – 1 Woche<br />

Schachverein: Segeberger SF<br />

Unterstellte DWZ: so hoch wie nie zuvor<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013:<br />

Technik, Meisterklassen, dit un dat<br />

Deine wie vielte LJEM ist es <br />

„9 als Spieler; die zweite in der Organisation“<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum <br />

„Mit 6 Jahren; - da stand so ein komisches quadratisches Holzbrett bei meinem Vater im Arbeitszimmer“<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum <br />

„Mirko Neitzel – da ging das Remis am schnellsten “<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten <br />

„Kann man Banane mit Nutella essen“<br />

Was findest du bei der Ljem am Besten <br />

„Die Teilnehmer (ohne euch gibt es dieses Event nicht!!!)“<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach <br />

„Sonne, Spaß und Schokolade“<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum gerade dieser<br />

„Vorschläge nehme ich bis zum Ende der LJEM 2013 gerne entgegen“<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist <br />

„Stets meiner Tradition treu bleibend, ständig Vize-Landesmeister, 2. Vorsitzender, bin ich natürlich nur der zweitbeste Teamer!“<br />

Was denken die anderen Teamer über dich <br />

„Die stets positiven Äußerungen anderer Teamer über mich würden den Rahmen dieses Steckbriefes sprengen.“<br />

(Zitat Malte: „Trottel“)


Das LJEM-Team 2013 :<br />

Teamer : Henrike<br />

Alter : 21<br />

Schachverein: Sg Plöner See<br />

Unterstellte Dwz: 1573<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013: Saal<br />

Deine wievielte LJEM ist es Das kann ich schon gar nicht mehr mitzählen. ;)<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum Mit 9 Jahren, weil mein kleiner Bruder<br />

auch schon Schach gespielt hat. :)<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum Cynthia. Mit ihr habe ich mein einziges Punktspiel<br />

direkt am Strand gespielt.


Das LJEM-Team 2013 :<br />

Teamer : Dennis Schwarz<br />

Alter : 29<br />

Schachverein: <strong>Schleswig</strong>er Schachverein / Bov Skak Klub<br />

Unterstellte Dwz: Die vier Würfel haben 3526 ergeben <br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013:<br />

Freizeitteam<br />

Deine wievielte LJEM ist es <br />

meine 11 aber die 5 als Teamer<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum <br />

mit 5 weil mein Vater Schach gespielt hat und ich das ganz toll fand bin aber erst mit 18 in den FSK<br />

eingetreten.<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum <br />

Egmont Herforth, schaut ihm mal beim blitzen zu, dann wisst ihr warum <br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten <br />

Rollenspiel und Larp <br />

Was findest du bei der Ljem am besten <br />

Das man so viele tolle Menschen auf einem Platz trifft.<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach <br />

Rollenspiel, DSA und Brettspiele mit der Familie Winker<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser<br />

Ben Campbell, er hat etwas vorgemacht was ich noch erreichen möchte<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist <br />

So ein Blödsinn würde ich niemals denken bei so tollen Teamern die SH hat <br />

Was denken die anderen Teamer über dich <br />

Teamer : Fabian Kiep<br />

Alter : 23 Jahre<br />

Schachverein: SC Agon Neumünster und Bov Skakklub<br />

Unterstellte Dwz: 1713<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013:<br />

U10/U12<br />

Deine wievielte LJEM ist es <br />

Meine 8 LJEM, wovon 3 als Teamer sind.<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum <br />

Als ich 13 Jahre alt war und ich Zuhause ein Schachbrett gefunden habe.<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum<br />

2 mal im Dähne-Pokal auf Michael Kopylov getroffen zu sein und das Gefühl zu haben, so hoffnungslos unterlegen zu sein. :-)<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten <br />

Über Schach! :-D<br />

Was findest du bei der Ljem am besten <br />

So viele jungendliche Schachspieler auf einen Haufen zu haben und alte Freunde wieder zutreffen.<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach <br />

Wo soll ich Anfangen Fußball, Fitnessstudio, Tanzen, Tauchen und wenn dann noch Zeit bleibt, mache ich meine Berufsausbildung.<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser Dieser Filmcharakter war leider noch nicht auf der Leinwand.<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist <br />

Da ich als Neumünsteraner ein Heimspiel habe und sich keiner so gut auskennt wie ich. ;-)<br />

Was denken die anderen Teamer über dich


Das LJEM-Team 2013 :<br />

Teamer : Ruth<br />

Alter : 33<br />

Schachverein: Never ever<br />

Unterstellte Dwz: 0, und das ist auch gut so.<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013: Freizeittante<br />

Deine wievielte LJEM ist es Die 5.<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum Das liegt ganz weit in der Zukunft!<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum Elias, weil er der einzige in unserer Familie ist, der noch<br />

weniger Ahnung von Schach hat als ich.<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten Naja, über Schach jedenfalls nicht.<br />

Was findest du bei der Ljem am besten Alles!<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach Ich habe keine. Und wenn doch, dann singe ich in einem von zwei Chören.<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser Ich bin einzigartig. Man müsste schon mein Leben verfilmen...<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist Bin ich ja gar nicht!<br />

Was denken die anderen Teamer über dich Das wüsste ich auch gerne...<br />

Teamer : Elias<br />

Alter : 4<br />

Schachverein: Braiso (Fantasiename, wird englisch ausgesprochen...)<br />

Unterstellte Dwz: 5<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013: Bastelchef<br />

Deine wievielte LJEM ist es Die 2.<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum Mit 3, weil meine Eltern mich mit zur LJEM<br />

geschleppt haben.<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum Jens, weil er mir letztes Jahr Schach beigebracht hat.<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten Über's Basteln.<br />

Was findest du bei der Ljem am besten Basteln<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach Basteln, Malen, Lego bauen, in der Sandkiste nach Goldminen<br />

buddeln.<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser Luigi von Cars, weil er der Mechaniker ist.<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist Weil ich Super-Käpt'n Sharky bin.<br />

Was denken die anderen Teamer über dich Die denken, dass ich sehr gut basteln kann.<br />

Teamer : Marthe Benzen<br />

Alter : 23<br />

Schachverein: Raisdorfer SG / BoV / Doppelbauer<br />

Unterstellte Dwz: 1840<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013: Schiedsrichter U10/U12<br />

Deine wievielte LJEM ist es Die 15te..<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum Mit 4 Jahren, dann mit 5 Jahren bei der Schach-<br />

AG und mit 6 Jahren im Verein. Weil ich es einfach faszinierend fand.<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum Das ist schwer zu sagen und ich würde sagen, dass je nach<br />

Zeitpunkt immer wieder andere als Lieblingsgegner in Frage kommen. Im letzten Jahr war es Nadia Jussupov, nach<br />

der Partie erklärte Sie mir, dass mein einziger richtiger Fehler war, dass ich im 3. Zug zu passiv gespielt hätte und<br />

danach war die Partie eigentlich schon verloren.<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten Alle! Ich habe ein gewissen Talent, über jedes Thema Stundenlang<br />

diskutieren zu können.<br />

Was findest du bei der Ljem am besten Ich finde vieles so gut, dass es schwer ist zu sagen was das Beste ist. Die spannenden Partien, die<br />

sympathischen Jugendlichen, die Betreuer die man fast alle schon seit Jahren kennt und bei denen man sich einfach freuen muss, sie<br />

wieder mal zu treffen; etc.<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach Freizeit klingt ein wenig wie ein Fremdwort ;) Naja, ich gehe manchmal ins Kino, spiele<br />

gerne Frisbee und mehr Freizeit habe ich leider nicht.<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser Alice Ovitz in Paris Manhatten. Warum Sehr euch den Film an..<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist Bin ich das Natürlich bin ich das! Denn ohne mich wären alle im Team weniger gut<br />

drauf, meine Anwesenheit ist quasi für jedes Teammitglied stimmungshebend.


Das LJEM-Team 2013 :<br />

Teamer : Lisa<br />

Alter : 21<br />

Schachverein: Bille SC von 1924 e.V.<br />

Unterstellte Dwz: Leider noch nicht da wo ich sie haben will.<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013: Freizeitteam<br />

Deine wievielte LJEM ist es <br />

Mal überlegen, 2 Mal mitgespielt, 1 Mal als Zuschauer und jetzt das erste Mal als Teamer... 4te :)<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum <br />

Mit 5 Jahren hat mir mein Vater Schach spielen beigebracht, mit dem Glauben, dadurch würde ich<br />

später besser in Mathe. Was daraus geworden ist, wer weiß;) Im Verein spiele ich aber erst seit ca. 4<br />

1/2 Jahren, ein Schulkamerad hat damals rausgefunden, dass es einen Verein in Flensburg gibt und<br />

mich mitgenommen.<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum <br />

Ein kleines Mädchen aus Dänemark, gegen das ich aus unerfindlichen Gründen immer verloren habe.<br />

Heute würde ich bestimmt gewinnen! :)<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten <br />

Bücher, Bücher und nochmals Bücher :) Wenn es die richtigen sind natürlich;)<br />

Was findest du bei der Ljem am besten <br />

Eine Woche nur unter Gleichgesinnten zu sein und natürlich, dass ich Jasper hier kennengelernt habe :) !<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach <br />

Mit ganz viel Lesen von Fantasy-, SCI-FI- und Liebesromanen, leider aber auch viel mit Lernen für die Berufsschule, Serien schauen. Das<br />

Übliche halt :)<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser<br />

Laut Jasper Dori von "Findet Nemo", wegen der Vergesslichkeit ( vergesse nämlich regelmäßig die Namen der Darsteller von Serien, die ich<br />

schon jahrelang schaue...), aber meiner Meinung nach... naja dazu bräuchte ich dann ja die Namen...ähm...<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist <br />

Denken Ich bin gleich zum Sein übergegangen :P Nein, Scherz beiseite, jeder hat seine Stärken und Schwächen und ich als Neuling-Teamer<br />

bin noch lange nicht bei Platz 1 für den Posten angelangt ;) Aber wer weiß, vielleicht in ein paar Jahren... ;)<br />

Teamer : Jasper Braun<br />

Alter : 20, schon zum 7ten mal<br />

Schachverein: Bille SC von 1924 e.V.<br />

Unterstellte Dwz: Es wird langsam wieder mehr, aber ist immer noch wenig<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013: <strong>Bulletin</strong><br />

Deine wievielte LJEM ist es Mehr als ich Finger und Zehen zum abzählen hab.<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum <br />

Mit 4 Jahren hab ich das Spiel von meinem Vater gelernt, weil er sagte, dass es zu schwer für mich ist<br />

und ich ihm das Gegenteil beweisen wollte.<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum <br />

Hier gibt es sehr viele Gegner, welche Platz finden würden. Ich würde spontan sagen Wiebke<br />

Schaper, welche es jedes Jahr schaffte sich auf irgendeine Art ein Remis zu erbetteln.<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten <br />

Bücher, Online Games, alles was interessant klingt.<br />

Was findest du bei der Ljem am besten <br />

Diesen Fragebogen !<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach <br />

Viel Online Games, viel Internet Unsinn, noch viel mehr Lesen und ansonsten verbringe ich auch viel Zeit mit Lisa.<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser<br />

Ich fühle mich selbst ein wenig wie der Irre Hutmacher aus Alice im Wunderland, warum Keine Ahnung aber irgendwie fühle ich mich sehr<br />

mit ihm verbunden....<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist <br />

Was soll das denn für eine Frage sein Es gibt noch andere Teamer


Das LJEM-Team 2013 :<br />

Teamer : Maximilian Kölsch<br />

Alter : 23<br />

Schachverein:<br />

Lübecker SV von 1873 e.V.<br />

SV Schott Jena<br />

Unterstellte Dwz: 22<strong>00</strong><br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013:<br />

U10/U12<br />

Deine wievielte LJEM ist es <br />

Ich vermute das wird die neunte sein.<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum <br />

Ich habe mit vier Jahren vermutlich so etwas wie Schachregeln gelernt, mit etwa neun Jahren kam ich in<br />

LSV – eher letzteres beantwortet die Frage.<br />

Warum - Hatte ich eine Wahl<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum <br />

Rasmus – keine Frage!<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten <br />

Mathematik, Physik, Schach<br />

Was findest du bei der Ljem am besten <br />

Das Tandemturnier<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach <br />

Diese Frage unterstellt Prioritäten, die sich so nicht aufrechterhalten ließen, seitdem ich studiere.<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist <br />

Dieses Verhör nimmt hier wohl seinen Höhepunkt. Ich plädiere auf unschuldig im Sinne der Anklage.<br />

Teamer : Christopher Simon<br />

Alter : 25<br />

Schachverein: SV Bad Schwartau von 1930 e.V.<br />

Unterstellte Dwz: 1867 oder so<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013: Meisterklasse<br />

Deine wievielte LJEM ist es So viele Finger habe ich nicht um das noch nachzählen zu können.<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum Ca. mit 10 Jahren. Warum Das<br />

Interesse wurde durch einen Bekannten meiner Eltern in mir geweckt.<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum Ganz klar Stefan Patzer, mein heimliches<br />

schachliches Idol (darf er aber nie erfahren :D), weil ich ihn schachlich einfach auch mal fertig machen will.<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten Ach ich rede nicht so gerne und dann vor<br />

allem noch stundenlang.<br />

Was findest du bei der Ljem am besten Alle wiederzusehen, die man das ganze Jahr über nicht sieht.<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach Das bisschen Freizeit, gestalte ich mit Freunden und PS3 zocken.<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser<br />

Irgendjemand sagte mal ich hätte Ähnlichkeit mit Mr. Bean, das kann ich aber nicht so ganz nachvollziehen. Ansonsten tendiere ich mehr<br />

zu Sam vom Herrn der Ringe.<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist <br />

Nunja, zum einen weil ich der beste Teamer bin und zum anderen weil die anderen nicht die besten Teamer sind.


Das LJEM-Team 2013 :<br />

Teamer : Fabian Winker<br />

Alter : 18<br />

Schachverein: <strong>Schleswig</strong>er SV<br />

Unterstellte Dwz: 1259<br />

Zuständigkeitsbereich LJEM 2013:<br />

Saal<br />

Deine wievielte LJEM ist es <br />

4te und erste als Teamer<br />

Mit wie viel Jahren hast du mit Schach angefangen und warum <br />

Mit 4 Jahren, weil mein Vater meinem Bruder einen Schachcomputer geschenkt hat. Das<br />

Fieber war ausgebrochen :D<br />

Lieblingsgegner in deiner Schachkarriere und warum <br />

Es macht mir Spass gegen jeden zu spielen.<br />

Worüber könntest du dich spontan Stundenlang unterhalten <br />

Rollenspiel<br />

Was findest du bei der Ljem am besten <br />

Die Aktionen neben dem Schach.<br />

Wie gestaltest du deine Freizeit neben Schach <br />

Sport und Freunde<br />

Welcher Filmcharakter spiegelt dich gut wieder und warum grade dieser<br />

Kpt. Jack Sparrow, weil er genauso durchgeknallt ist wie ich.<br />

Warum denkst du, dass du der beste Teamer bist <br />

Die Teamer sind alle gut.


Jens‘ Regelecke<br />

Auch von mir ein herzliches Willkommen zur LJEM 2013 in Neumünster. An dieser<br />

Stelle möchte ich versuchen, Euch in den nächsten Tagen die Schachregeln ein<br />

bisschen näher zu bringen. Nach meiner Erfahrung kennen sich nämlich die<br />

wenigsten Schachspieler damit wirklich aus… ;-)<br />

Zunächst möchte ich jedoch in meiner Funktion als Hauptschiedsrichter noch einmal<br />

auf ein paar wichtige Aspekte zum Ablauf der LJEM hinweisen:<br />

- Die Bedenkzeit beträgt in den Altersklassen ab der U14 aufwärts 120 Minuten<br />

pro Spieler für die ersten vierzig Züge, anschließend erhalten beide Spieler<br />

noch einmal dreißig Minuten für den Rest der Partie. Diese dreißig Minuten<br />

werden auf den elektronischen Uhren gutgeschrieben, sobald eine Uhr auf<br />

0.<strong>00</strong> abgelaufen ist.<br />

In der U10 und U12 beträgt die Bedenkzeit 75 Minuten pro Spieler für die<br />

gesamte Partie<br />

Die Notationspflicht endet erst, sobald man weniger als fünf Minuten<br />

Bedenkzeit hat.<br />

- Die Karenzzeit zu Beginn einer Runde beträgt 30 Minuten. Erscheint man erst<br />

nach Ablauf von 30 Minuten nach Beginn der Runde am Brett, verliert man die<br />

Partie kampflos. Im Sinne des Fairplay dürfte ein pünktliches Erscheinen am<br />

Brett jedoch eine Selbstverständlichkeit sein.<br />

- Beachtet bitte das ab diesem Jahr geltende Verbot von Remisangeboten vor<br />

dem 20. Zug von Schwarz. Verstöße dagegen werden von den<br />

Schiedsrichtern streng geahndet werden – insbesondere mit dem überaus<br />

beliebten Küchendienst.<br />

- Wie Ihr sicher wisst, ist das Sprechen über noch laufende Partien streng<br />

verboten. Bitte haltet Euch im Interesse aller daran.<br />

- Das Turnierareal besteht aus dem Spielsaal sowie den angrenzenden<br />

Toiletten. Für die Meisterklassenspieler endet dieses im Aufenthaltsbereich in<br />

der zweiten Etage, für alle Spieler im großen Saal an der Saaltür. Für<br />

ausgedehntere Ausflüge während der Runde (z.B. wenn ein Spieler aus dem<br />

großen Saal in den Meisterklassenraum möchte oder zum Luftschnappen vor<br />

die Eingangstür) ist ein Melden beim zuständigen Schiedsrichter notwendig.<br />

Die Zimmer/Schlafbereiche der Jugendherberge sind in jedem Fall tabu.<br />

- Mobiltelefone haben im Turnierareal nichts zu suchen. Lasst diese bitte nach<br />

Möglichkeit auf Eurem Zimmer. Sollte ein derartiges Gerät während der Partie<br />

ein Geräusch verursachen, ist die Partie sofort verloren.<br />

- Nach der Partie tragt Ihr bitte das (richtige!!!) Ergebnis auf den bereitliegenden<br />

Meldekärtchen ein, unterschreibt beide und gebt es beim Schiedsrichter ab.<br />

Danke!<br />

Ich wünsche uns allen einen harmonischen Turnierverlauf und viele spannende<br />

Partien!<br />

Solltet Ihr bestimmte Wünsche haben, welche Schachregeln ich in meiner Kolumne<br />

etwas näher beleuchten sollte, könnt Ihr mich gerne darauf hinweisen. Ich werde<br />

dann versuchen, dies zu berücksichtigen. Das morgige Thema wird „Berührt –<br />

geführt“ sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!