10.11.2012 Aufrufe

Hauszeitung 16 - Party Rent

Hauszeitung 16 - Party Rent

Hauszeitung 16 - Party Rent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beeindruckendes Architekturerlebnis<br />

gepaart mit einzigartiger Eventausstattung<br />

Nicht nur für Ausstellungen ist das<br />

Kunst- und Ausstellerhaus der Langen<br />

Foundation in Neuss, errichtet vom japanischen<br />

Stararchitekten Tadao Ando, eine<br />

erstklassige Adresse. Auch für namhafte<br />

Veranstaltungen bietet sie ein exklusives<br />

Umfeld und entwickelt Flair, wie er nur selten<br />

erreicht wird. Auch zum Sammlerfest<br />

anlässlich des Galerien-Wochenendes DC<br />

Open war die Langen Foundation auf der<br />

Raketenstation Hombroich Gastgeberin.<br />

700 Gäste aus der internationalen Kunstszene<br />

waren geladen. Den puristischen<br />

Ausstellungsräumen sollte ein feierliches<br />

Spektakulär trifft es hier genau<br />

Die Jahreshauptversammlung der Alliance<br />

Möbel Marketing GmbH & Co. KG<br />

sollte das Highlight des Jahres werden.<br />

Knapp 400 internationale Gäste der<br />

Tagung wollten Berlin erleben – und<br />

taten es. Das 2-tägige Veranstaltungsprogramm<br />

war von der Eventagentur<br />

punkt.e- events made in Berlin durchgestylt<br />

und individuell auf die Bedürfnisse<br />

des Kunden zugeschnitten.<br />

Nichts wurde dem Zufall überlassen.<br />

Auch nicht das Mobiliar - ein sehr<br />

entscheidendes Detail in der ausgewählten<br />

ca. 3.000 m² großen Location<br />

U3 Tunnel. Damit dieser Hotspot mit<br />

seiner exklusiven Top-Lage am Potsdamer<br />

Platz wirken konnte, musste ein<br />

komplettes Raumkonzept geschaffen<br />

werden, dass die Größe perfekt ausnutzt,<br />

aber nicht abschreckend wirkt,<br />

den Gästen Unterhaltung auf höchstem<br />

Niveau bietet, Wohlempfinden bereitet<br />

und nachhaltig positiv in Erinnerung<br />

bleibt. Eine große Herausforderung<br />

für die erfahrene Agenturchefin Ingrid<br />

Ambiente verliehen werden. Hier war Unterstützung<br />

von <strong>Party</strong> <strong>Rent</strong> gefragt. Drei<br />

beladene LKW fuhren vom <strong>Party</strong> <strong>Rent</strong><br />

Standort Düsseldorf/Köln nach Neuss.<br />

Erst nach Museumsschließung konnte<br />

das Team mit den Aufbauarbeiten beginnen.<br />

Daher musste es schnell gehen, um<br />

rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die<br />

Aufbauarbeiten abschließen zu können.<br />

Dies war eine große Herausforderung,<br />

da das gelieferte Equipment über einen<br />

Aufzug in die teils unterirdisch angelegte<br />

Location transportiert werden musste.<br />

Zudem war höchste Vorsicht geboten: Die<br />

Haggoud, die schlussendlich eine sehr<br />

moderne und klare Linie wählte, die<br />

sich perfekt in die Location einfügte<br />

und vom Blick auf den tiefer gelegenen<br />

Regionalbahnhof und dem spektakulä-<br />

teuren Ausstellungsstücke durften keineswegs<br />

beschädigt werden.<br />

Um den hohen Designansprüchen zu<br />

genügen, fiel die Möbelwahl auf die modernen<br />

Eleganz-Tische kombiniert mit<br />

Monza-Barhockern. In einer der großen<br />

Veranstaltungsräume wurden die Gäste<br />

aus Kunst und Kultur zu Tisch gebeten.<br />

Lange eindrucksvolle Tischreihen mit silbergrauen<br />

Tischdecken und Torino-Stühle<br />

mit platingrauen Stuhlhussen bildeten<br />

die zentrale Kulisse. In weiteren Veranstaltungsräumen<br />

rundete das <strong>Party</strong> <strong>Rent</strong><br />

Team das eindrucksvolle Bild mit weißem<br />

ren Rahmenprogramm nicht ablenkte.<br />

Über 100 Mitwirkende, u.a. <strong>Party</strong> <strong>Rent</strong><br />

Berlin als Ausstattungspartner, ließen<br />

das Konzept der Agentur punkt.e Wirklichkeit<br />

werden. Eine technische, logis-<br />

Loungemobiliar ab. Lemonpie traf dabei<br />

die Auswahl des Mobiliars.<br />

Das Ergebnis erfreute nicht nur die<br />

Aufbaucrew. Auch der verantwortliche<br />

Event-Caterer Lemonpie war beeindruckt.<br />

Auf höchstem Niveau wurde den<br />

Gästen auf Flying Porzellan die Speisen<br />

serviert.<br />

Das Menü wurde als Flying in Bauchläden<br />

serviert, das kleinen Porzellanteilen<br />

bedarf. Wenn man die Kommentare<br />

der 700 Gäste hörte, war es eines der<br />

schönsten Feste, das die Kunstwelt im<br />

Rheinland seit langem erlebt hat.<br />

tische und organisatorische Meisterleistung,<br />

die den leeren Tunnel in eine<br />

Designlocation verwandelte. Es war<br />

eine perfekte Inszenierung, die Gäste<br />

überglücklich und der Kunde zufrieden.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!