10.11.2012 Aufrufe

Endlich 18, endlich - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des ...

Endlich 18, endlich - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des ...

Endlich 18, endlich - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+++ SWB NACHRICHTEN +++ SWB NACHRICHTEN +++ SWB NACHRICHTEN +++ SWB NACHRICHTEN +++<br />

Wieverfastelovend in Bonn<br />

Am 15. Februar 2007 war die große Feier <strong>der</strong><br />

Dienststellen in Bonn zur fünften Jahreszeit,<br />

Weiberfastnacht auf <strong>der</strong> Liegenschaft an <strong>der</strong><br />

Graurheindorfer Straße 198. Durch zahlreiche<br />

Helfer <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministerium <strong>des</strong> Innern, <strong>der</strong><br />

Beauftragten <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>regierung für Kultur<br />

und Medien, <strong>des</strong> Statistischen Bun<strong>des</strong>amtes und<br />

vom Bun<strong>des</strong>institut für Sportwissenschaft war –<br />

wie schon traditionell – das Casino in einen bunt<br />

geschmückten Saal verwandelt und die optischen und technischen<br />

Voraussetzungen für eine mitreißende Feier geschaffen worden.<br />

Mit <strong>der</strong> Liveband Albatros war <strong>der</strong> Fastelovend wie auch im Vorjahr<br />

musikalisch bestens unterlegt, und die einzelnen Programmpunkte<br />

trugen zur Unterhaltung und Auflockerung bei. Beson<strong>der</strong>e Erwäh-<br />

Ein gelungenes Wochenende von kegelnden Preußen<br />

in Bayern…<br />

Kegelgruppe <strong>der</strong> SWB-Seniorengruppe „Berliner Mitte“<br />

Unsere Kegelgruppe startete zu einem Wochenendausflug nach Thiersheim in<br />

Oberfranken und wurde dort von den ortskundigen Kegelfreunden Marie-Luise<br />

und Karl-Friedrich mit Weißwurst, Weißbier und Brezeln zünftig empfangen.<br />

Unterkunft fanden wir in <strong>der</strong> Hotelpension „Zur Post“. Natürlich begann <strong>der</strong><br />

Abend mit einem kleinen Turnierkegeln auf <strong>der</strong> Asphaltbahn <strong>des</strong> Hauses. Dabei<br />

kam es zu einer großen Überraschung und viel Gaudi, denn die sonst „Letzten“<br />

wurden hier die „Ersten“. Bei<br />

einem gemütlichen Aben<strong>des</strong>sen<br />

klang <strong>der</strong> erste Tag aus.<br />

Am Sonntagmorgen starteten<br />

wir zu einer kleinen Rundreise.<br />

Nach einem Stadtbummel in<br />

Karlsbad in Tschechien ging es<br />

wie<strong>der</strong> zurück nach Bayern.<br />

Höhepunkt <strong>der</strong> Reise war die<br />

Besichtigung einer <strong>der</strong> großartigsten<br />

bayrischen Barockkirchen<br />

in Waldsassen mit <strong>der</strong> Klosterbibliothek und <strong>der</strong> Dreifaltigkeitskirche Kappel. Ein<br />

Grillabend mit „Allem, was das Herz begehrt“ beschloss dieses schöne erlebnisreiche<br />

Wochenende.<br />

Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste Reise.<br />

– Heinz Schreivogel/Dagmar Kautz<br />

Hamburg – das Tor zur Welt zwischen<br />

Alster und Elbe<br />

Seniorengruppe „BT/BR Bonn“ unterwegs<br />

Wir erlebten eine Weltstadt mit Niveau und vielen Attraktionen.<br />

Unser Hotel in zentraler Lage, zwischen Michel und Binnenalster<br />

gelegen, kam uns sehr entgegen. Bei <strong>der</strong> Stadtrundfahrt gewannen<br />

wir noch die unterschiedlichsten<br />

Eindrücke. Wir schnupperten die<br />

Seeluft bei einer Hafenrundfahrt.<br />

Sonntags besuchten einige den<br />

Fischmarkt, und am späten Nachmittag<br />

bereitete uns das Musical „Der<br />

König <strong>der</strong> Löwen“ großes Vergnügen.<br />

Eine Fahrt ins Alte Land nach Stade<br />

rundete unsere Reise ab. Am vierten<br />

Tag ging unser Kurzurlaub lei<strong>der</strong> zu<br />

Ende.<br />

– Maria Flierenbaum<br />

nung verdienen hier die Showtanzgruppe aus Walporzheim<br />

„Rio Palace“ und <strong>der</strong> Überraschungsauftritt<br />

von Mitglie<strong>der</strong>n <strong>des</strong> örtlichen Personalrates als Chor<br />

„Die Parkplatzraben“. Auch eine Travestievorführung<br />

<strong>der</strong> Extraklasse begeisterte die Gäste. Die Vielzahl <strong>der</strong><br />

Besucher und <strong>der</strong> lang andauernde Spaß an <strong>der</strong> Freud<br />

mit Tanz, Unterhaltung und Getränken war <strong>der</strong> Beweis<br />

einer gelungenen Veranstaltung.<br />

Die Ziehung und Preisübergabe aus <strong>der</strong> Verlosung<br />

ist zu Recht als beson<strong>der</strong>e Attraktion zu bezeichnen.<br />

Das SWB stellte auch diesmal wie<strong>der</strong> den Hauptpreis<br />

zur Verfügung, und <strong>der</strong> Gewinner darf sich auf einen siebentägigen<br />

Aufenthalt auf <strong>der</strong> Insel Schouwen/Renesse/NL freuen. Den<br />

Gewinn genießen wird gemeinsam mit seinen Mitreisenden Klaus<br />

Dießner, <strong>der</strong> auf dem Foto den Gutschein von dem Bezirksvorsitzenden<br />

Werner Uhde überreicht bekommt. – Werner Uhde<br />

SENIOREN AKTIV<br />

Besuch <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verfassungsgerichts<br />

(BVG) in Karlsruhe<br />

Anlass unserer Tagesfahrt nach Karlsruhe gab unser<br />

Mitglied, Frau Dr. Niemeyer. Diese ermöglichte uns<br />

den Besuch <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verfassungsgerichts, da sie<br />

von 1977 bis 1989 Richterin <strong>des</strong> BVG im ersten Senat<br />

war. Die Führung hatte Herr MinRat DR. Goetze, <strong>der</strong><br />

unsere Fragen zufriedenstellend und sehr verständlich<br />

erklärte.<br />

– Maria Flierenbaum<br />

29<br />

SWB Journal 1/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!