10.11.2012 Aufrufe

Herzlich willkommen! - Spittal an der Drau

Herzlich willkommen! - Spittal an der Drau

Herzlich willkommen! - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service Wasserwerk<br />

Wirtschaft<br />

20 Wirtschaft<br />

Direkt zu erreichen...<br />

und Abwasserbeseitigung<br />

Ing. Bertold Uggowitzer, Telefon 04762-5650-145<br />

b.uggowitzer@spittal-drau.at<br />

Werner L<strong>an</strong>g Telefon 04762-5650-461<br />

l<strong>an</strong>g@spittal-drau.at<br />

Friedhofsverwaltung, Bestattung<br />

Christi<strong>an</strong> Ebner Telefon 04762-5650-341<br />

ebner@spittal-drau.at<br />

Wirtschaftshof<br />

Raimund Olsacher Telefon 04762-5650-378<br />

olsacher@spittal-drau.at<br />

Feuerwehr<br />

Karl Tollschein Telefon 04762-5650-351<br />

tollschein@spittal-drau.at<br />

Park- und Garten<strong>an</strong>lagen<br />

Herbert TwadronTelefon 04762-5650-376<br />

twardon@spittal-drau.at<br />

Müllbeseitigung, Recyclinghof<br />

Gernot Behmer Telefon 04762-5650-135<br />

behmer@spittal-drau.at<br />

Zeugnissorgen?<br />

Intensiv-Kurs 2.6.-4.6.2011<br />

Fit für die letzten Prüfungen<br />

und Schularbeiten<br />

� Mit Selbstvertrauen zum guten Jahresabschluss<br />

� Unterricht mit erfahrenen<br />

und motivierten Lehrkräften<br />

Tel. 04762 / 44 1 88<br />

9800 <strong>Spittal</strong>/<strong>Drau</strong><br />

Hauptplatz 20/2<br />

www.learncoach.at<br />

learnCoach ®<br />

Lern- und Trainingszentrum<br />

ANMELDUNGEN AB SOFORT – MIT UNS ZUM ERFOLG!<br />

... DEM LEBEN QUALITÄT GEBEN ...<br />

ALLES FÜR DIE KRANKENPFLEGE<br />

Bestpreisgar<strong>an</strong>tie für Pflege- und Seniorenbetten, Pflegematratzen,<br />

Rollstühle, Hilfen für Bad und Toilette, Stütz- und Kompressionsstrümpfe,<br />

Inkontinenzartikel bis hin zum Patientenlifter. Neben <strong>der</strong> Option unsere<br />

Produkte zu mieten, bieten nur wir Ihnen die Rückkaufmöglichkeit<br />

Ihres Pflegebettes. Dieses Pflegebett (ohne Bettlifter) überzeugt nicht<br />

nur im Preis, son<strong>der</strong>n durch seine hohe Qualität. Das gesamte Bett sowie<br />

<strong>der</strong> Kopf- und Fußteil sind elektromotorisch höhenverstellbar. Inkl.<br />

Seitengitter, Aufrichter und Trapez!<br />

� 898,– ) Bei Rückgabe Ihres Pflegebettes<br />

erhalten Sie � 400,– zurück! Dadurch ergibt<br />

sich für Sie ein tatsächlicher Kostenaufw<strong>an</strong>d<br />

von nur � 498,- für ein neues Pflegebett.<br />

Badelifter<br />

Akkubetrieb<br />

Dieser Badelifter<br />

ermöglicht Ihnen<br />

ohne Risiko und<br />

fremde Hilfe ein<br />

behagliches und<br />

entsp<strong>an</strong>nendes<br />

Bad zu nehmen.<br />

Top<br />

Angebot<br />

� 390,–<br />

S<strong>an</strong>ibed <strong>Spittal</strong> (beim Kr<strong>an</strong>kenhaus)<br />

Tirolerstraße 23, 9800 <strong>Spittal</strong>, Tel: 04762 / 37 647<br />

www.s<strong>an</strong>ibed.at, info@s<strong>an</strong>ibed.at<br />

Die zuständigen Referenten<br />

<strong>der</strong> Abteilung<br />

Bereich Feuerwehr, Sicherheitsreferent<br />

Bürgermeister Gerhard Köfer,<br />

Telefon 04762-5650-110, koefer@spittal-drau.at<br />

Referent für Müllbeseitigung, Wasserversorgung,<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Stadtrat Ing. H<strong>an</strong>s-Jörg Gritschacher<br />

Telefon 0664-3819783 h<strong>an</strong>sjoerg.gritschacher@ktn.gv.at<br />

Referent für Wirtschaftshof, Friedhof,<br />

Bestattung, Park- und Garten<strong>an</strong>lagen<br />

Stadtrat Peter Neuwirth Telefon 0664-3940299<br />

peter neuwirth@aon.at<br />

Wir stellen unsere<br />

Kommun<br />

Trinkwasserversorgung<br />

Das Wasserwerk unter <strong>der</strong> Betriebsleitung von Ing. Uggowitzer<br />

Bertold, mit Stellvertreter Wassermeister L<strong>an</strong>g<br />

Werner und dem 5köpfigen Team, för<strong>der</strong>n jedes Jahr aus<br />

den Quellschutzgebieten und <strong>der</strong> Tiefbrunnen<strong>an</strong>lage<br />

rund 1,5 Millionen m³ Wasser. Der durchschnittliche Tagesverbrauch<br />

liegt bei 4.500 m³. Die Länge <strong>der</strong> verlegten<br />

Wasserleitung beträgt 190 km. Die 16.200 Einwohner<br />

werden <strong>der</strong>zeit über 3.600 Haus<strong>an</strong>schlüsse versorgt.<br />

12 Hochbehälter, eine Tiefbrunnen<strong>an</strong>lage und 9 Drucksteigerungs<strong>an</strong>lagen,<br />

sorgen für eine rund um die Uhr reibungslose<br />

Wasserversorgung.<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Die Abwasserbeseitigung unter <strong>der</strong> Betriebsleitung von<br />

Ing. Uggowitzer Bertold, mit Stellvertreter Wassermeister<br />

L<strong>an</strong>g Werner und dem Team, betreiben die Abwasserentsorgungs<strong>an</strong>lagen<br />

mit ihren 53 Abwasserpump<strong>an</strong>lagen.<br />

Die Abwässer werden in einem K<strong>an</strong>alnetz gesammelt<br />

und zur Verb<strong>an</strong>dsklär<strong>an</strong>lage nach T<strong>an</strong>gern tr<strong>an</strong>sportiert.<br />

Aufgrund eines <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nsten K<strong>an</strong>alspülfahrzeuges,<br />

qualifizierter und erfahrener Mitarbeitern, können<br />

nicht nur Inst<strong>an</strong>dhaltungen von gemeindeeigenen<br />

K<strong>an</strong>al<strong>an</strong>lagen, auch Notfalleinsätze und Dienstleistungen<br />

für <strong>an</strong><strong>der</strong>e Gemeinden und <strong>an</strong> privaten Kunden<br />

durchgeführt werden.<br />

Müll- und Fäkalienabfuhr<br />

Die Kernbereiche <strong>der</strong> 12 qualifizierten und erfahrenden<br />

Mitarbeitern, mit zwei mo<strong>der</strong>nsten Pressmüllfahrzeugen,<br />

eines K<strong>an</strong>alspülfahrzeuges, sind die Durchführung<br />

<strong>der</strong> Hausmüll- und Biomüllabfuhr, <strong>der</strong> K<strong>an</strong>alreinigung<br />

und Grubenentleerungen in <strong>der</strong> Stadtgemeinde <strong>Spittal</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Drau</strong>, sowie <strong>der</strong> Betrieb des Recyclinghofes.<br />

Wirtschaftshof, Park- und Garten<strong>an</strong>lagen<br />

Dem Wirtschaftshof unter <strong>der</strong> Betriebsleitung von Olsacher<br />

Raimund, mit Stellvertreter Steinwen<strong>der</strong> Alois, ob-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!