07.01.2015 Aufrufe

Der Beat und die Elektronik - ps-blnkd.de

Der Beat und die Elektronik - ps-blnkd.de

Der Beat und die Elektronik - ps-blnkd.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Ankunft im neuen Leben<br />

Nun stand ich mit bei<strong>de</strong>n Beinen im neuen Leben. Symbolisch war es <strong>de</strong>r entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Schritt aus <strong>de</strong>m S-Bahnzug im Bahnhof Ostkreuz auf <strong>de</strong>m oberen Bahnsteig in Richtung<br />

Friedrichstrasse. Eigentlich sollte <strong>de</strong>r D-Zug Dres<strong>de</strong>n-Berlin bis Ostbahnhof fahren, aber aus<br />

unerfindlichen Grün<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong> <strong>die</strong>ser nach Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Da ich damals<br />

noch keine Ahnung hatte, wo sich Lichtenberg befin<strong>de</strong>t, bin ich sicherheitshalber in<br />

Schönefeld ausgestiegen <strong>und</strong> habe dann <strong>die</strong> S-Bahn genommen, so wie es mir fre<strong>und</strong>liche<br />

Mitreisen<strong>de</strong> geraten hatten. Von Schönefeld aus fuhren zwei Linien - <strong>die</strong> eine nach<br />

Oranienburg <strong>und</strong> <strong>die</strong> an<strong>de</strong>re nach Friedrichstrasse. Richtung Friedrichstrasse war <strong>die</strong> für mich<br />

zutreffen<strong>de</strong>, <strong>de</strong>nn <strong>die</strong>se passierte auch <strong>de</strong>n Ostbahnhof, wo ich ursprünglich umsteigen wollte<br />

in eine an<strong>de</strong>re Linie, nämlich <strong>die</strong> in Richtung Mahlsdorf-Strausberg.<br />

Obwohl Sonntag-Nachmittag - waren viele, vor allem junge Leute mit Unmengen von<br />

Taschen <strong>und</strong> sonstigen Handgepäck unterwegs, offensichtlich alles Stu<strong>de</strong>nten, wie ich dann<br />

ab Montag auch einer sein wer<strong>de</strong>. Die Hektik, Schnelligkeit <strong>und</strong> <strong>de</strong>n für einen Nichtberliner<br />

zunächst verwirren<strong>de</strong>n Berliner S-Bahnverkehr völlig unterschätzend hatte ich natürlich<br />

Ostbahnhof <strong>und</strong> Ostkreuz verwechselt <strong>und</strong> so stand ich nun wie gesagt in Ostkreuz auf <strong>de</strong>m<br />

oberen Bahnsteig Richtung Friedrichstrasse - jedoch nur für einen Moment, <strong>de</strong>nn einem<br />

inneren Instinkt gehorchend folgte ich einfach <strong>de</strong>n Fahrgästen, <strong>die</strong> ebenfalls mit mir<br />

ausgestiegen waren <strong>und</strong> alle in <strong>die</strong> gleiche Richtung Trepp-abwärts wollten. Auf <strong>de</strong>m unteren<br />

Bahnsteig angekommen, sah ich an <strong>de</strong>m dortigen Zugrichtungsanzeiger, daß <strong>die</strong> nächste S-<br />

Bahn in Richtung Strausberg fuhr, also in meine Richtung. Nach kurzem Warten kam dann<br />

auch <strong>de</strong>r Zug <strong>und</strong> als mit <strong>de</strong>m typischen pressluftbedingten Bremsgeräuschen <strong>de</strong>r Berliner S-<br />

Bahn <strong>de</strong>r Zug zum Stehen kam, entstand großes Gedränge beim Einsteigen, von wegen <strong>de</strong>s<br />

mitgebrachten Gepäcks. Luft ja<strong>ps</strong>end konnte ich mit meinen bei<strong>de</strong>n Tragetaschen gera<strong>de</strong> noch<br />

so einen Stehplatz ergattern. Festhalten brauchte ich das Gepäck nicht mehr, so war ich<br />

zwischen meinen Mitreisen<strong>de</strong>n eingezwängt. Erst zischend <strong>und</strong> dann mit mehreren dumpfen<br />

Knallen schlossen sich automatisch <strong>die</strong> Türen <strong>und</strong> mit einem Ruck setzte sich holpernd <strong>und</strong><br />

schwankend <strong>de</strong>r völlig überfüllte Zug unter <strong>de</strong>m stöhnen<strong>de</strong>n Geräusch <strong>de</strong>r Elektromotoren<br />

erst langsam <strong>und</strong> dann doch immer schneller wer<strong>de</strong>nd in Bewegung. Daß <strong>die</strong>ses beson<strong>de</strong>re<br />

Geräusch einmal für mich ein beson<strong>de</strong>res Heimatgefühl hervorrufen wird, konnte ich damals<br />

jedoch noch nicht ahnen. Die Fahrt zwischen <strong>de</strong>n einzelnen Stationen <strong>und</strong> <strong>de</strong>r jeweilige Halt<br />

dauerten immer nur wenige Minuten <strong>und</strong> ich war dann sehr überrascht, nun doch noch <strong>de</strong>n<br />

Bahnhof Lichtenberg zu passieren. Mit <strong>de</strong>m S-Bahn-Netz soll sich einer auskennen - aber ich<br />

wer<strong>de</strong> es schon noch lernen! Die Fahrt ging weiter immer Richtung Osten <strong>und</strong> in Biesdorf,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!