07.01.2015 Aufrufe

Ansprechpartner für Leistungen zur Bildung- und Teilhabe im Kreis ...

Ansprechpartner für Leistungen zur Bildung- und Teilhabe im Kreis ...

Ansprechpartner für Leistungen zur Bildung- und Teilhabe im Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ansprechpartner</strong> für <strong>Leistungen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Bildung</strong>- <strong>und</strong> <strong>Teilhabe</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Kreis</strong> Recklinghausen<br />

Die für Sie zuständige Stelle für <strong>Leistungen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>und</strong> <strong>Teilhabe</strong> richtet sich<br />

zunächst nach Ihrem Wohnort.<br />

Darüber hinaus finden Sie den für Sie richtigen <strong>Ansprechpartner</strong> in Abhängigkeit<br />

davon, ob Sie <strong>Leistungen</strong> nach dem SGB II (Harz IV, ALG II) oder nach dem SGB XII<br />

(Sozialhilfe) erhalten oder ob Sie wohngeld- oder kinderzuschlagsberechtigt (BKGG)<br />

sind oder <strong>Leistungen</strong> nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten.<br />

Castrop-Rauxel<br />

Zentrale Stelle für alle Leistungsberechtigten<br />

Stadt Castrop-Rauxel<br />

Rathaus Castrop-Rauxel<br />

Europaplatz 1<br />

44575 Castrop-Rauxel<br />

Tel. 02305/106-1<br />

E-Mail: B<strong>und</strong>T-Team@castrop-rauxel.de<br />

Stand: 04.07.2012


Datteln<br />

Leistungsberechtigte SGB XII, Wohngeld <strong>und</strong> Kinderzuschlag (BKGG)<br />

Stadt Datteln<br />

Fachbereich 2 Soziales<br />

Lutherplatz 1<br />

45711 Datteln<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>: Herr Nathaniel-Brand<br />

Tel.: 02363 107-270<br />

Fax: 02363 107-280<br />

Mobil: 0175 9863150<br />

E-Mail: detlef.nathaniel-brand@stadt-datteln.de<br />

Öffnungszeiten/Sprechzeiten:<br />

Montag bis Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr<br />

Montags bis Donnerstag 14:00 bis 15:30 Uhr<br />

Leistungsberechtigte AsylbLG<br />

Stadt Datteln<br />

Fachbereich 2.5 - Asylabteilung/Obdachlose<br />

Genthiner Straße 8<br />

45711 Datteln<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>: Herr Dümpelmann<br />

Tel.: 02363/107-308<br />

Fax: 02363/107-409<br />

E-Mail: martin.duempelmann@stadt-datteln.de<br />

Öffnungszeiten/Sprechzeiten:<br />

Montag bis Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr<br />

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr<br />

Leistungsberechtigte SGB II<br />

Jobcenter <strong>Kreis</strong> Recklinghausen – Stadt Datteln<br />

Martin-Luther-Str. 13<br />

45711 Datteln<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: Frau Graf<br />

Tel.: 02363/3736-15<br />

Fax.:02363/3736-11<br />

E-Mail: karina.graf@vestische-arbeit.de<br />

Öffnungszeiten/Sprechzeiten:<br />

Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

14:00 bis 16:00 Uhr (für Berufstätige <strong>und</strong> Umschüler)<br />

Stand: 04.07.2012


Dorsten<br />

Zentrale Stelle für alle Leistungsberechtigten<br />

Stadtverwaltung Dorsten – Jobcenter<br />

Bismarckstr. 1<br />

46284 Dorsten.<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: Frau Weßels, Tel. 02362/608-169<br />

Frau Nienhaus, Tel. 02362/608-172<br />

Frau Mrosewski, Tel. 02362/608-206<br />

Fax: 02362/608-150<br />

E-Mail: SHMB-Dorsten-<strong>Bildung</strong>spaket@vestische-arbeit.de<br />

Link: http://www.dorsten.de/Verwaltung/Formulare.aspseite=angebot&id=16644&suchtext=<br />

Öffnungszeiten/Sprechzeiten:<br />

Persönliche Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.<br />

Stand: 04.07.2012


Gladbeck<br />

Zentrale Stelle für alle Leistungsberechtigten<br />

Stadt Gladbeck<br />

Amt für Soziales <strong>und</strong> Wohnen<br />

Wilhelmstr. 8<br />

45964 Gladbeck<br />

Fax 02043 991501<br />

E-Mail: BuT@stadt-gladbeck.de<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: Frau Jarmusz, Tel. 02043 99-2396<br />

Frau Maltzahn, Tel. 02043 99-2229<br />

Frau Pelikan, Tel. 02043 99-2393<br />

Stand: 04.07.2012


Haltern am See<br />

Zentrale Stelle für alle Leistungsberechtigten<br />

Stadt Haltern am See<br />

Fachbereich Ordnung <strong>und</strong> Soziales<br />

Dr. Conrads-Str. 1<br />

45721 Haltern am See<br />

1.OG / Zi. 1.10<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: Frau Haacke, 02364/933-294<br />

E-Mail: ulrike.haacke@haltern.de<br />

Frau Ide, Tel: 02364/933-241 (vormittags)<br />

E-Mail: silke.ide@haltern.de<br />

Link: http://www.haltern.de/rathaus/Virtuelles_Rathaus/buergerservice.aspseite=angebot&id=16730<br />

Öffnungszeiten/Sprechzeiten:<br />

Montag bis Freitag 11:00 bis 12 :00 Uhr<br />

oder nach Terminvereinbarung<br />

Stand: 04.07.2012


Herten<br />

Zentrale Stelle für alle Leistungsberechtigten<br />

Stadt Herten<br />

Kurt-Schumacher-Str. 2<br />

45697 Herten<br />

Tel. 02366/303-0<br />

Stand: 04.07.2012


Marl<br />

Leistungsberechtigte SGB XII, AsylblG, Wohngeld <strong>und</strong> Kinderzuschlag (BKGG)<br />

Stadt Marl<br />

Amt für Arbeit <strong>und</strong> Soziales<br />

Creiler Platz 1<br />

45768 Marl<br />

Tel.: 02365/992494<br />

Fax: 02365/992202<br />

Leistungsberechtigte SGB II<br />

Jobcenter <strong>Kreis</strong> Recklinghausen – Stadt Marl<br />

Adolf-Gr<strong>im</strong>me-Str. 4<br />

45768 Marl<br />

Fax: 02365/95397-699<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in:<br />

Buchstabenbereich A - Maq: Frau Schönknecht; Tel. 02365/95397-615<br />

Buchstabenbereich Mar - Z: Frau Wittmann, Tel. 02365/95397-678<br />

Öffnungszeiten/Sprechzeiten:<br />

Montag <strong>und</strong> Dienstag 8:00 bis 16:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

8:00 bis 12:30 Uhr<br />

Donnerstag<br />

8:00 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag<br />

8:00 bis 12:30 Uhr<br />

Stand: 04.07.2012


Recklinghausen:<br />

Zentrale Stelle für alle Leistungsberechtigten<br />

Stadt Recklinghausen<br />

Fachbereich Schule <strong>und</strong> Sport<br />

Friedrich-Ebert-Str. 40 – Erdgeschoss<br />

45659 Recklinghausen<br />

E-Mail: bildung-teilhabe@recklinghausen.de<br />

Fax: 02361/50-2272<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>:<br />

Sachgebietsleitung: Frau Hylla, Tel. 02361/50-1812<br />

Buchstabenbereich A – Bes: Frau Niehues, Tel. 02361/50-2303<br />

Buchstabenbereich Bet – Fin: Frau Pieperbeck, Tel. 02361/50-2306<br />

Buchstabenbereich Fio – Ham: Frau Frenken, Tel. 02361/50-2309<br />

Buchstabenbereich Han – Lar: Herr Schippel, Tel. 02361/50-2308<br />

Buchstabenbereich Las – Ni: Frau El-Hussein, Tel. 02361/50-2300<br />

Buchstabenbereich Nj – Schul: Frau Opala, Tel. 02361/50-2304<br />

Buchstabenbereich Schum – Z: Frau Schwartz, Tel. 02361/50-1818<br />

Öffnungszeiten/Sprechzeiten:<br />

Montag bis Mittwoch 8:00 bis 13:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

8:00 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag<br />

8:00 bis 13:00 Uhr<br />

Stand: 04.07.2012


Oer-Erkenschwick<br />

Leistungsberechtigte SGB XII, AsylblG, Wohngeld <strong>und</strong> Kinderzuschlag (BKGG)<br />

Stadt Oer-Erkenschwick<br />

Rathausplatz 1<br />

45739 Oer-Erkenschwick<br />

Tel. 02368/691-0<br />

Leistungsberechtigte SGB II<br />

Jobcenter <strong>Kreis</strong> Recklinghausen – Stadt Oer-Erkenschwick<br />

Am Ziegeleitor 3<br />

45739 Oer-Erkenschwick<br />

Fax: 02368-69996-55<br />

E-Mail: Oer-Erkenschwick@vestische-arbeit.de<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: Frau Jakob- Butz, Tel.: 02368/69996-10<br />

Leitung: Herr Asseth, Tel. 02368/69996-0<br />

Stand: 04.07.2012


Waltrop<br />

Zentrale Stelle für alle Leistungsberechtigten<br />

Stadt Waltrop<br />

Münsterstr. 1<br />

45731 Waltrop<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: Frau Ribbrock,<br />

Tel. 02309/7844-365<br />

Fax. 02309/7844-150<br />

E-Mail: Mitarbeiter-BuT@waltrop.de<br />

Öffnungszeiten/Sprechzeiten:<br />

Montag bis Freitag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr<br />

Stand: 04.07.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!