07.01.2015 Aufrufe

batcorder 3.0 - ecoObs GmbH

batcorder 3.0 - ecoObs GmbH

batcorder 3.0 - ecoObs GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUFBAU IM FELD<br />

Weitere Hinweise zum Aufbau<br />

Viele der herkömmlichen Fledermausdetektoren (einfache „Horchboxen“)<br />

werden gerne in Plastikboxen oder Kästen eingesetzt (u.a. Wetter und<br />

Diebstahlschutz). Diese werden auf dem Boden oder an Bäumen angebracht.<br />

Auch gibt es diverse Lösungen der indirekten Beschallung des Mikrofons<br />

durch Vorrichtungen aus Plexiglasscheiben und einem nach unten (Regenschutz)<br />

ausgerichtetem Mikrofon.<br />

Diese Lösungen eignen sich nicht, um gut auswertbare Aufnahmen<br />

zu erhalten! Solche Aufbauten führen zu Interferenzen<br />

zwischen Echos und Rufen und zum Verlust der Omnidirektionalität<br />

des Mikrofons. Die Vergleichbarkeit von Untersuchungen<br />

ist u.U. nicht mehr gegeben!<br />

Die Box-Erweiterung stellt eine mögliche Lösung dar, wie solch eine Anbringung<br />

auch mit dem <strong>batcorder</strong> möglich ist. Besuchen Sie unsere Homepage<br />

um weitere Informationen dazu zu erhalten.<br />

Sollten Sie für eine spezielle Anwendung eine besondere Anbringung oder<br />

Ähnliches benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu<br />

setzen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und geben Tipps zur optimalen<br />

Installation.<br />

Wir empfehlen, die in dieser Anleitung genannten Tipps zum Aufbau immer<br />

zu beachten. Diese basieren auf unserer langjährigen Erfahrung mit dem<br />

Einsatz automatischer Erfassungsgeräte und der Auswertung von Rufaufnahmen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!