07.01.2015 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Gemeinde Windhaag bei Perg vom 31. Oktober ...

Mitteilungsblatt der Gemeinde Windhaag bei Perg vom 31. Oktober ...

Mitteilungsblatt der Gemeinde Windhaag bei Perg vom 31. Oktober ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WASSERZÄHLER - EICHUNG<br />

Personen mit einem privaten Wasserzähler haben diesen alle 5 Jahre zu eichen. Nach <strong>der</strong><br />

Eichung ist <strong>der</strong> Wasserzähler <strong>vom</strong> <strong>Gemeinde</strong>ar<strong>bei</strong>ter zu verplomben.<br />

Es werden daher Personen mit einem privaten Zähler ersucht, das Eichjahr zu kontrollieren und<br />

falls notwendig eine Eichung des Wasserzählers vornehmen zu lassen. Anschließend bitte am<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt melden, damit <strong>der</strong> Zähler verplombt werden kann.<br />

FERNPENDLERBEIHILFE 2010<br />

Fernpendlerinnen und Fernpendler, die regelmäßig direkt <strong>vom</strong> Hauptwohnsitz zum Ar<strong>bei</strong>tsort<br />

hin und zurück fahren und hier<strong>bei</strong> die maßgebliche einfache Entfernung zwischen <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

des Hauptwohnsitzes und <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> des Ar<strong>bei</strong>tsortes mindestens 25 km beträgt, können<br />

einen Antrag auf Fernpendler<strong>bei</strong>hilfe stellen. Die Ansuchen für das jeweilige Kalen<strong>der</strong>jahr<br />

(=Beantragungsjahr) ist im folgenden Kalen<strong>der</strong>jahr <strong>bei</strong>m Amt <strong>der</strong> Oö. Landesregierung,<br />

Landhausplatz 1, 4021 Linz einzureichen.<br />

Spätester Einreichungstermin ist <strong>der</strong> <strong>31.</strong> Dezember dieses Jahres (Beispiel: Ansuchen für das<br />

Pendeljahr 2010 sind bis spätestens <strong>31.</strong> Dezember 2011 einzubringen usw.)<br />

Das Formular unter: www.land-oberoesterreich.gv.at/Bürgerservice/Formulare/Verkehr/<br />

Fernpendlerinnen und Fernpendler herunterladen und direkt an das Land OÖ online senden o<strong>der</strong><br />

als PDF-Format ausfüllen, ausdrucken und auf dem Postweg o<strong>der</strong> per Fax übermitteln.<br />

Nähere Informationen bzw. Antragsformulare erhalten Sie im <strong>Gemeinde</strong>amt <strong>Windhaag</strong> <strong>bei</strong> <strong>Perg</strong>.<br />

BETREUUNG UND PFLEGE VON ANGEHÖRIGEN<br />

Zu diesem Informationsabend sind Sie herzlich eingeladen, wenn Sie:<br />

• Interesse an diesem Thema finden,<br />

• die Betreuung und Pflege eines Angehörigen in naher o<strong>der</strong> ferner Zukunft für möglich halten,<br />

• die Pflege o<strong>der</strong> Betreuung eines Angehörigen bereits übernehmen.<br />

23. November 2011 um 19.00 Uhr<br />

Stadtamt <strong>Perg</strong> mit DGKS Monika Lechner<br />

Der Pflegealltag zu Hause und dessen Herausfor<strong>der</strong>ung lassen manchmal die unterschiedlichsten<br />

Fragen und Unsicherheiten entstehen.<br />

Der Stammtisch bietet:<br />

• Austauschen von Erfahrungen mit an<strong>der</strong>en Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation<br />

befinden<br />

• Informationen zum Thema Pflege durch die Leitung bzw. Experten<br />

• Die eigene Gesundheit unterstützen<br />

7. Dezember 2011 um 19:00 Uhr<br />

Gasthaus Schachner in <strong>Perg</strong><br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!