08.01.2015 Aufrufe

Pfarrbrief - kplw.de

Pfarrbrief - kplw.de

Pfarrbrief - kplw.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfingsten 2004<br />

„Singen ist Herzenssache“ –<br />

Eine Bilanz an St. Johannes Baptist, Leichlingen<br />

Mit einem verheißungsvollen Slogan bot <strong>de</strong>r DCV<br />

Köln im April vergangenen Jahres eine Werbekampagne<br />

für die Kirchenchöre <strong>de</strong>s Erzbistums<br />

an. Im Seelsorgebereich <strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong>n<br />

St. Johannes Baptist und St. Heinrich schloss man<br />

sich <strong>de</strong>r Kampagne an, und es kann nach einem<br />

Jahr eine stattliche Erfolgsbilanz gezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Um es auf <strong>de</strong>n Punkt zu bringen: Der Kirchenchor<br />

St. Johannes Baptist konnte innerhalb dieses<br />

Zeitraums 10 neue Mitglie<strong>de</strong>r werben. Darüberhinaus<br />

haben weitere 10 Personen in <strong>de</strong>n Chor<br />

„hineingeschnuppert“, teilweise mit <strong>de</strong>r Option eines<br />

späteren Eintritts.<br />

Was als einfache Plakatwerbung mit Fragebogenaktion<br />

begann, entpuppte sich schnell als Start für<br />

eine Lawine an Aktivitäten. Rasch entwickelte sich<br />

ein Konzept aus zahlreichen Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit<br />

und <strong>de</strong>r Verbesserung <strong>de</strong>r Chorsituation.<br />

Als Motor hat sich eine Pilotgruppe „Singen<br />

ist Herzenssache“ von ca. 6 Personen zusammengefun<strong>de</strong>n,<br />

die sich mit <strong>de</strong>r Chorleiterin Pia Gensler-Schäfer<br />

etwa vierteljährlich trifft. In dieser kreativen<br />

und zielorientierten Gruppe wird über konkret<br />

durchzuführen<strong>de</strong> Vorschläge beraten und diese<br />

zur Ausführung gebracht. Inzwischen sieht sie sich<br />

bereits als übergeordnetes Organ an, das die kirchenmusikalischen<br />

Interessen an St. Johannes<br />

Baptist nach außen vertritt. Dies wird auch daran<br />

sichtbar, dass seit jüngster Zeit sowohl eine Elternvertreterin<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r- und Jugendmusik als<br />

auch eine Jugendchorsängerin dieser Gruppe angehören.<br />

Wesentliche Aktivitäten <strong>de</strong>r Pilotgruppe „Singen<br />

ist Herzenssache“ waren bisher:<br />

- Plakatwerbung in einer Mischung aus Plakaten<br />

<strong>de</strong>r offiziellen Werbekampagne und selbst<br />

erstellten Plakaten<br />

- Fragebogenaktion im Kirchenchor (Wer sind<br />

wir Was wollen wir)<br />

- Umsetzung <strong>de</strong>r Ergebnisse <strong>de</strong>r Fragebogenaktion,<br />

z.B. häufigere Einzelstimmproben für Männer-<br />

und Frauenstimmen auch während <strong>de</strong>r<br />

offiziellen Chorprobenzeiten<br />

- Angebot zusätzlicher Stimmproben auf privater<br />

Ebene (beson<strong>de</strong>rs geeignet auch für Neueinsteiger)<br />

- Belebung <strong>de</strong>s „Stammtisches“ nach <strong>de</strong>r Chorprobe<br />

im Pfarrsaal<br />

- Benennung einer Pressebeauftragten mit Zielsetzung:<br />

Örtliche Presse, Pfarrnachrichten, <strong>Pfarrbrief</strong><br />

- Erstellung einer Internetseite im Pfarrverband<br />

- Erstellung von ansprechen<strong>de</strong>n Übersichtskalen<strong>de</strong>rn<br />

über die kirchenmusikalischen Aktivitäten<br />

<strong>de</strong>r nächsten Monate<br />

- Spezielle Handzettelaktion zur Werbung von<br />

Männerstimmen<br />

- Verstärkte Werbung durch persönliche Ansprache<br />

(Resultat auch aus Fragebogenaktion: Wir<br />

sind wer!!!)<br />

- Viele kleine Detailverän<strong>de</strong>rungen zur Verbesserung<br />

<strong>de</strong>r Vorraussetzung für die Probenarbeit<br />

(Beleuchtung, Geräuschkulisse, Gar<strong>de</strong>robe)<br />

- In Planung: Aktionsstän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Kirchenmusik<br />

auf <strong>de</strong>m städtischen Bürgerfest am 22. Mai 2004<br />

und am Pfarrfest am 27. Juni 2004<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!