10.11.2012 Aufrufe

Wir haben vergessen, wie man läuft - „Barfussschuhe“ - Stop'n Go

Wir haben vergessen, wie man läuft - „Barfussschuhe“ - Stop'n Go

Wir haben vergessen, wie man läuft - „Barfussschuhe“ - Stop'n Go

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurse<br />

Jogging Kurs für EinsteigerInnen<br />

3 Lektionen jeweils Samstags, 8.30-10Uhr<br />

Beginn Kurs 1: 21. April 12, letztmals 5. Mai 12<br />

Beginn Kurs 2: 30. Juni 12, letztmals 14. Juli 12<br />

Beginn Kurs 3: 11. August 12, letztmals 25. Aug 12<br />

Kosten: sFr. 100.- inkl. Verwendung Pulsmesser<br />

Kursinhalt: Einführung in die Sportart Laufen<br />

anhand von wenig Theorie und mehrheitlich Praxis;<br />

Vermittlung technischer<br />

Laufübungen und einfacher<br />

Kräftigungsübungen zur<br />

Verbesserung des eigenen<br />

Laufstils; Variation des<br />

Laufstils in wechselndem<br />

Gelände; Laufen mit<br />

Pulsmesser und Empfehlung<br />

individueller Intensitäten; persönliche Stilstudie<br />

anhand von Videoaufnahmen; Tipps zur<br />

weiterführenden Trainingsgestaltung<br />

Leitung: Heiner Blatt<strong>man</strong>n, Läufer / Lauf-Trainer<br />

Kursort: Umgebung Stop’n <strong>Go</strong>, W’thur-Breite<br />

NordicWalking Kurs für EinsteigerInnen<br />

4 Lektionen jeweils Samstags, 8.30-10Uhr<br />

Beginn Kurs 1: 2. Juni 12, letztmals 23. Juni 12<br />

Beginn Kurs 2: 8. Sept 12, letztmals 29. Sept 12<br />

Kosten: sFr. 120.- inkl. Stockmiete<br />

Kursinhalt: Erlernen der Grundtechnik anhand von<br />

wenig Theorie und mehrheitlich<br />

Praxis; spezifisches Bergauf- und<br />

Bergablaufen im Gelände;<br />

Stilstudie anhand von<br />

Videoaufnahmen; Walking mit<br />

Pulsmesser und Empfehlung<br />

individueller Intensitäten;<br />

Schlusstour zu den Bruderhaus-Wölfen<br />

Leitung: Heiner Blatt<strong>man</strong>n, dipl. NW Instruktor<br />

Kursort: Umgebung Stop’n <strong>Go</strong>, W’thur-Breite<br />

„Der kräftige Fuss“ - Kurs<br />

Kursdatum 1: Dienstag, 22. Mai 12 / 19-20.30Uhr<br />

Kursdatum 2: Dienstag, 4. Sept 12 / 19-20.30Uhr<br />

Kosten: sFr. 40.- inkl. Kursunterlagen<br />

Inhalt: wenig Theorie „Der gesunde Fuss“; Erlernen<br />

von Mobilisations-, Stabilisations- und<br />

Kräftigungsübungen mit und ohne MFT-<br />

Trainingsgeräte; Tipps und Tricks für die tägliche<br />

Fussgymnastik<br />

! ein starker Fuss reagiert im<br />

Alltag und beim Sport besser,<br />

ist ökonomischer und ermüdet<br />

weniger<br />

Leitung: Corinne Blatt<strong>man</strong>n,<br />

dipl.Physiotherapeutin<br />

Kursort: Stop’n <strong>Go</strong>, W’thur-Breite<br />

„VitaParcours mal anders...“ - Kurs<br />

1 Lektion jeweils Samstags von 8.30-9.45 Uhr<br />

Kurs 1: 14. April 12 = VitaParcours Eschenberg<br />

Kurs 2: 19. Mai 12 = VitaParcours Hegiberg<br />

Kurs 3: 1. Sept 12 = VitaParcours <strong>Go</strong>ldenberg<br />

Treffpunkt: Start des jeweiligen VitaParcours<br />

Kosten: sFr. 40.- inkl. Kursunterlagen<br />

Inhalt: Absolvierung des VitaParcours mit<br />

Instruktion und Durchführung von Übungsvarianten<br />

zum Schwerpunkt Beinachsenstabilität,<br />

Gleichgewicht und Sprungkraft als optimale<br />

Lauftrainingsergänzung und Verletzungsprophylaxe<br />

Leitung: Corinne Blatt<strong>man</strong>n, dipl.Physiotherapeutin<br />

Rennvelo-Mechaniker-Crashkurs<br />

Schon mal einen Platten eingefahren, Ersatzschlauch<br />

und Reparaturwerkzeug zwar dabei aber dennoch<br />

ratlos? Dieser Kurs soll Abhilfe schaffen und zudem<br />

die Ausführung kleinerer Reparaturen und<br />

Servicearbeiten am eigenen Rennrad vermitteln:<br />

Kursdatum 1: Samstag, 28. Apr 12 / 16.30-18Uhr<br />

Kursdatum 2: Samstag, 19. Mai 12 / 16.30-18Uhr<br />

Kursdatum 3: Samstag, 26. Mai 12 / 16.30-18Uhr<br />

Kosten: sFr. 30.- exkl. allfälliger Materialkosten<br />

Leitung: Heiner Blatt<strong>man</strong>n, erfahrener Mech<br />

Kursort: Stop’n <strong>Go</strong>, W’thur-Breite<br />

Nach Möglichkeit eigenes Rennrad<br />

mitnehmen und Gezeigtes gleich selber<br />

daran ausprobieren!<br />

Kurse finden nur bei ausreichender<br />

Beteiligung statt - Anmeldungen per Email<br />

oder Telefon!<br />

Trainings<br />

Walking – Nordic Walking<br />

• jeden Mittwoch, 9-10Uhr<br />

Walking für Jeder<strong>man</strong>n mit oder ohne Stöcke<br />

Leitung: Corinne & Heiner Blatt<strong>man</strong>n<br />

Besammlung: Parkplatz Minigolf, W’thur-Breite<br />

• jeden Donnerstag, 18.15-19.15Uhr<br />

Walking für Jeder<strong>man</strong>n mit oder ohne Stöcke<br />

Leitung: Monika Hönger / Kurt Blatt<strong>man</strong>n<br />

Besammlung: Parkplatz Minigolf, W’thur-Breite<br />

Laufen – Jogging<br />

• jeden Mittwoch, 18.45-19.45Uhr<br />

Laufen für EinsteigerInnen/gemütliche JoggerInnen<br />

!technisches Training jeden 1. Mittwoch im Monat<br />

Leitung: Corinne & Heiner Blatt<strong>man</strong>n<br />

Besammlung: beim Stop’n <strong>Go</strong>, W’thur-Breite<br />

Kosten für die Trainings:<br />

Für Mitglieder des finishers Klub Winterthur<br />

gratis, Nichtmitglieder bezahlen sFr. 3.- pro<br />

Training in ein aufgestelltes Kässeli!<br />

Für die Trainings keine Anmeldung notwendig -<br />

für gratis Probetraining einfach vorbeischauen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!