11.11.2012 Aufrufe

Technisat Digit HD8-C - Martens

Technisat Digit HD8-C - Martens

Technisat Digit HD8-C - Martens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Anschluss<br />

4.4 Videocassettenrekorder (VCR)<br />

g Schließen Sie den Videorekorder an der SCART-Buchse VCR an.<br />

Der Videorekorder liefert bei Wiedergabe ein Schaltsignal an den <strong>Digit</strong>al-Receiver.<br />

Dadurch gelangt das Videorekorder-Signal automatisch zur Scart-Buchse TV (nicht an<br />

den HDMI-Ausgang) und damit an das TV-Gerät, falls dieses über Scart angeschlossen<br />

ist. Liefert Ihr Videorekorder keine Schaltspannung, schalten Sie Ihren <strong>Digit</strong>al-<br />

Receiver mit Hilfe der Taste 0/AV auf den externen Eingang VCR extern.<br />

Durch erneutes Drücken dieser Taste kehren Sie wieder in den Normalbetrieb zurück.<br />

4.5 HiFi- / Surround-Verstärker<br />

Um die bestmögliche Tonqualität zu erreichen, können Sie den <strong>Digit</strong>al-Receiver an einen<br />

HiFi-/Surround-Verstärker anschließen.<br />

4.5.1 <strong>Digit</strong>al<br />

h Sollte Ihr Verstärker über einen entsprechenden elektrischen oder optischen Eingang<br />

verfügen, so verbinden Sie die Buchse AUDIO OUT DIGITAL elektrisch bzw.<br />

AUDIO OUT DIGITAL optisch mit dem elektrischen bzw. optischen Eingang Ihres<br />

Verstärkers.<br />

Es stehen abhängig vom jeweiligen Sender, die Abtastraten von 32, 44,1 und 48 kHz zur<br />

Verfügung.<br />

Ebenso steht an diesem Ausgang, falls gesendet, das Dolby <strong>Digit</strong>al-Signal zur Verfügung.<br />

4.5.2 Analog<br />

h Verbinden Sie dazu die Cinch-Buchsen Audio R und Audio L des <strong>Digit</strong>al-Receivers<br />

durch ein geeignetes Kabel mit einem Eingang Ihres HiFi-Verstärkers.<br />

(z. B. CD oder AUX; Achtung, der Phonoeingang ist nicht geeignet!)<br />

4.6 USB-Buchse<br />

Die USB-Buchse dient zum Update der Betriebssoftware und zur Wiedergabe von Bildern,<br />

Musk und Filmen.<br />

4.7 SD-, MMC-, MS-Card-Leser, Compact Flash-Leser<br />

Die SD-, MMC-, MS-Card-Leser und der Compact Flash-Leser dienen zur Wiedergabe von<br />

Bildern, Musk und Filmen.<br />

4.8 Netzwerkbuchse (RJ45)<br />

Über die Netzwerkbuchse können Sie das Gerät in Ihr bestehendes Netzwerk einbinden.<br />

Dadurch können Sie mit Hilfe des TechniSat Mediaport PVR-Aufnahmen, MPEG-, MP3- und<br />

JPG-Dateien auf Ihren PC kopieren. Des weiteren können Sie über die Funktionen MPEG-,<br />

MP3- bzw. JPG-Wiedergabe (Punkte 7.16, 7.17 bzw. 7.18) auf MPEG-, MP3- bzw. JPG-<br />

Dateien, welche auf den in das Netzwerk eingebundenen Laufwerken gespeichert und freigegeben<br />

sind, zugreifen.<br />

Beachten Sie hierzu auch den Punkt 6.5.4 Netzwerkeinstellungen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!