09.01.2015 Aufrufe

WACHTHUBEL

WACHTHUBEL

WACHTHUBEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAMSTAG, 21. AUGUST 2010<br />

ZAW WANDERPROGRAMM 10/11 49<br />

<strong>WACHTHUBEL</strong><br />

1<br />

6<br />

2<br />

7<br />

3<br />

4<br />

5<br />

1 KM<br />

Trubschachen ≥ Wachthubel ≥ Schangnau<br />

Stationen Dauer/h Gesamt/h<br />

1 Trubschachen 0:00<br />

2 Oberhauenen 1:20 1:20<br />

3 Vorder Rämisgummen 0:40 2:00<br />

4 Geissholle Alpwirtschaft 0:10 2:10<br />

5 Rämisgummenhoger 0:40 2:50<br />

6 Grosshorben Besenbeiz 0:30 3:20<br />

7 Wachthubel 1:10 4:30<br />

8 Schangnau 1:00 5:30<br />

8<br />

Auf einen Blick<br />

Schwierigkeit ★★★★<br />

Distanz<br />

14 km<br />

Bergauf<br />

900 m<br />

Bergab<br />

700 m<br />

Karte Escholzmatt 244 T<br />

1400<br />

1300<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

m.ü.M.<br />

Trubschachen<br />

730 m<br />

Oberhauenen<br />

1149 m<br />

1<br />

2<br />

Vorder<br />

Rämisgummen<br />

1257 m<br />

3 4<br />

Geissholle<br />

1220 m<br />

5<br />

Rämisgummenhoger<br />

1300 m<br />

Grosshorben<br />

1217 m<br />

Wachthubel<br />

1414 m<br />

6<br />

7<br />

Schangnau<br />

930 m<br />

8<br />

km 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


50<br />

★★★★<br />

SAMSTAG, 21. AUGUST 2010<br />

VERSCHIEBUNGSDATEN:<br />

SONNTAG, 22., SAMSTAG, 28. UND<br />

SONNTAG, 29. AUGUST 2010<br />

<strong>WACHTHUBEL</strong><br />

Über den Wachthubel im Emmental<br />

Beim Bahnhof Trubschachen beginnt der Wanderweg, der uns in mässig steilem Anstieg zum<br />

Bärgehüsi und weiter zum Vorderen Rämisgummen hinaufführt. Der Blick in die eingefurchten<br />

Emmentaler Täler beeindruckt immer mehr. Bei der Alpwirtschaft Erika im «Geissholle» halten<br />

wir Mittagsrast. Wir folgen dem prächtigen Höhenweg entlang der Kantonsgrenze Bern/<br />

Luzern auf den Rämisgummenhoger und weiter zur Besenbeiz Grosshorben. Der Kantons -<br />

gren ze entlang geht es weiter auf den höchsten Punkt unserer Wanderung, den Wachthubel<br />

(1414 m). Hier bietet sich uns eine prächtige Rundsicht auf die umliegende Bergwelt und das<br />

obere Emmental. Im Süden erkennen wir das mächtige Felsmassiv des Hohgants, östlich<br />

grüsst die Schrattenfluh mit dem markanten Gipfel «Schybegütsch». Nach einem ange neh -<br />

men, nicht sehr steilen Abstieg erreichen wir schliesslich Schangnau, wo uns das Postauto<br />

erwartet.<br />

Verpflegung: Aus dem Rucksack. Gaststätten: Alpwirtschaft Erika im «Geissholle»,<br />

Besenbeiz «Grosshorben».<br />

Wanderleitung: Anton Giger, Hermann Posch<br />

Fahrplan:<br />

Hinfahrt<br />

Rückfahrt<br />

Zürich HB ab 08:04 Schangnau ab 17:09<br />

Luzern an 08:49 Escholzmatt an 17:30<br />

Luzern ab 08:57 Escholzmatt ab 17:37<br />

Trubschachen an 09:44 Bern an 18:26<br />

Bern ab 18:32<br />

Zürich HB an 19:28<br />

Fahrpreis (Halbtax) ab Zürich HB: CHF 52.– oder 9-Uhr-Tageskarte.<br />

Beachten Sie bitte die Rubrik «Fahrkarten» auf Seite 9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!