11.11.2012 Aufrufe

tag und nacht - Stadtwerke Passau

tag und nacht - Stadtwerke Passau

tag und nacht - Stadtwerke Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es ist wieder so weit: Von Frei<strong>tag</strong>, 7. Dezember, bis Anfang Januar<br />

2008 werden – auch sams<strong>tag</strong>s – die Zählerstände abgelesen.<br />

Die <strong>Stadtwerke</strong> müssen alle Zählerstände schnell <strong>und</strong> vollständig<br />

erfassen. Das ist wichtig, um die Jahresrechnungen kurz<br />

nach der Ablesung schreiben zu können. Ist bei der Ablesung<br />

niemand zu Hause, hinterlässt der Ableser eine Karte. Sie sollten<br />

dann möglichst am gleichen Tag noch die Zähler ablesen, die<br />

Stände in die Karte eintragen <strong>und</strong> spätestens am nächsten Tag<br />

abschicken. Die Zählerstände können auch telefonisch unter<br />

0851 560-178 oder per Fax 0851 560-177 durchgegeben wer-<br />

Der Stromzähler Der Wasserzähler<br />

16 . 2007<br />

Der Gaszähler<br />

Wer seine Zählerstände<br />

selbst abliest <strong>und</strong> an die<br />

<strong>Stadtwerke</strong> durchgibt,<br />

vermeidet Schätzungen<br />

<strong>und</strong> damit ungenaue Abrechnungen<br />

Die Ableser kommen<br />

den. Ein zusätzlicher Service: Die Zählerstände lassen sich auch<br />

online melden: www.stadtwerke-passau.de<br />

Ohne eine Benachrichtigung müssen die <strong>Stadtwerke</strong> Ihre Verbrauchswerte<br />

schätzen. Das kann zu ungenauen Abrechnungen<br />

<strong>und</strong> damit manchmal zu Ärger führen. Um Missverständnisse<br />

zu vermeiden, bitten die <strong>Stadtwerke</strong> ihre K<strong>und</strong>en, in der hier beschriebenen<br />

Art <strong>und</strong> Weise vorzugehen. Fragen zur Abrechnung,<br />

zu Tarifen <strong>und</strong> Ähnlichem können die Ableser leider nicht beantworten.<br />

Das tun aber gerne die K<strong>und</strong>enberaterinnen <strong>und</strong> -berater<br />

der <strong>Stadtwerke</strong> unter 0851 560-490.<br />

So lesen Sie den Zähler ab!<br />

Trifft der Ableser den <strong>Stadtwerke</strong>-K<strong>und</strong>en zu Hause nicht an, hinterlässt<br />

er eine Karte. Dann muss der K<strong>und</strong>e selbst ablesen. Hier einige<br />

Hinweise, wie Sie dabei korrekt vorgehen. Wer die richtigen Daten<br />

durchgibt, darf eine exakte Jahresverbrauchsabrechnung erwarten.<br />

Die links abgebildeten Zählerstände betragen bei<br />

Strom 133 972<br />

Gas 182<br />

Wasser 101.<br />

Bei Strom- <strong>und</strong> Gaszählern sind die roten Felder, beim Wasserzähler<br />

der Stand der Rädchen nicht zu berücksichtigen. Die Zählernummern<br />

befinden sich an folgenden Stellen:<br />

● Bei Strom <strong>und</strong> Gas vor, unter oder hinter dem Namen des Versorgungsunternehmens.<br />

● Beim Wasserzähler ist sie auf dem Messingkranz eingestanzt.<br />

Ab Anfang Dezember sind in <strong>Passau</strong> bei mehr als 35 000 K<strong>und</strong>en<br />

r<strong>und</strong> 56 000 Zähler abzulesen – auch an Sams<strong>tag</strong>en. Sollte der<br />

Ableser niemanden antreffen, hinterlässt er eine Postkarte. Dann<br />

bitte den Zählerstand selbst ablesen, auf der Karte eintragen <strong>und</strong><br />

spätestens am nächsten Tag an die <strong>Stadtwerke</strong> schicken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!