11.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung WMF 450 - Wmf.com

Bedienungsanleitung WMF 450 - Wmf.com

Bedienungsanleitung WMF 450 - Wmf.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Satzbehälter leeren<br />

Wassertank auffüllen<br />

Displaymeldungen und Störungen<br />

5.1 Meldungen auf dem Display<br />

Der Satzbehälter ist voll.<br />

> Entnehmen Sie den Satzbehälter.<br />

> Leeren Sie den Satzbehälter und spülen Sie ihn mit Wasser aus.<br />

> Trocknen Sie den Satzbehälter ab.<br />

> Setzen Sie den Satzbehälter wieder ein.<br />

> Bestätigen Sie die Leerung mit P .<br />

Leeren Sie den Satzbehälter immer bei eingeschalteter<br />

Kaffeemaschine, damit der elektronische Zähler diese Leerung<br />

registriert.<br />

Der Wassertank ist beinahe leer.<br />

Der Wassertank wird niemals komplett geleert, damit keine Luft in<br />

das Kaffeesystem gelangt.<br />

> Ziehen Sie den Wassertank aus dem Kaffeevollautomaten.<br />

> Leeren Sie den Wassertank vollständig.<br />

> Füllen Sie den Wassertank mit kaltem Leitungswasser (maximal<br />

1,8 Liter).<br />

> Schieben Sie den Wassertank mit aufgesetztem Deckel in den<br />

Kaffeevollautomaten.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!