11.11.2012 Aufrufe

an die anderen - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

an die anderen - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

an die anderen - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Nürtingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

donnerstag<br />

2. Februar<br />

Samstag<br />

4. Februar<br />

Sonntag<br />

12. Februar<br />

<strong>die</strong>nstag<br />

14. Februar<br />

freitag<br />

17. Februar<br />

Sonntag<br />

26. Februar<br />

montag<br />

27. Februar<br />

19:30<br />

Buchh<strong>an</strong>dlung<br />

Zimmerm<strong>an</strong>n<br />

17:00<br />

stadtkirche<br />

9:30<br />

steph<strong>an</strong>ushaus<br />

10:00<br />

auferstehungskirche<br />

versöhnungskirche<br />

10:15<br />

stadtkirche<br />

19:30<br />

kirche Oberensingen<br />

20:00<br />

versöhnungskirche<br />

19:00<br />

stadtkirche<br />

20:00<br />

martin-luther-hof<br />

WelTGeBeTSTaG DeR<br />

FRauen 2012<br />

Vorbereitungstreffen<br />

Dienstag, 24. J<strong>an</strong>uar · 13:45-17:30 · Steph<strong>an</strong>ushaus,<br />

H<strong>an</strong>s-Möhrle-Str. 5/7, NT-Roßdorf<br />

Die Losung „Steht auf für Gerechtigkeit“ des<br />

Weltgebetstags (WGT) 2012 aus Malaysia<br />

macht uns sehr deutlich, wie wir das Leitmotiv<br />

der WGT-Bewegung „Informiert Beten – Betend<br />

H<strong>an</strong>deln“ in <strong>die</strong> Tat umsetzen können.<br />

„Steht auf für Gerechtigkeit“ ist eine Aufforderung<br />

<strong>an</strong> uns, Ungerechtigkeit nicht länger hinzunehmen,<br />

sondern für Gerechtigkeit einzustehen.Wir<br />

laden Sie herzlich ein, sich mit uns der<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen in der <strong>Gesamtkirchengemeinde</strong> im überblick<br />

FeBRuaR 2012<br />

ACK-bibeltage Psalm 145<br />

vikar dr. martin Bauspieß (ev), und Pastor<br />

Joh<strong>an</strong>nes hilliges (ev<strong>an</strong>gelisch-Freikirchliche<br />

gemeinde)<br />

„meisterkonzert für trompete & Orgel“<br />

mit ludwig güttler (trompete) und<br />

Friedrich kircheis (Orgel) (s. s. 20)<br />

Konfi 3-Gottes<strong>die</strong>nst<br />

Ökumenischer Gottes<strong>die</strong>nst<br />

am tag der liebenden<br />

Gespräch am Abend<br />

humor ist eine sache des herzens<br />

(r. geltz, esslingen)<br />

Atempause-Gottes<strong>die</strong>nst<br />

mit steffen kern<br />

Frauen im Gespräch<br />

groß genug? – <strong>die</strong> eigenen grenzen kennen. (im<br />

rahmen der aktion „7 Wochen ohne“)<br />

Gottes<strong>die</strong>nstordnung, dem L<strong>an</strong>d, den Leuten<br />

und der Musik <strong>an</strong>zunähern.<br />

Nach dem Stehkaffe gibt es:<br />

• Information zu L<strong>an</strong>d und Leute<br />

• Arbeitsgruppe Musik und Rhythmus (bitte<br />

Rythmusinstrument mitbringen)<br />

• Arbeitsgruppe biblische Auslegung<br />

• Arbeitsgruppe T<strong>an</strong>z<br />

• Lieder, Ideen und Anregungen zur Gottes<strong>die</strong>nstgestaltung<br />

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Nachmittag.<br />

Ihr BAF-Team<br />

Andrea Weiler, Beate Haußm<strong>an</strong>n, Waltraud<br />

Kurz, Karin Löw, Irene Waldm<strong>an</strong>n, Lore Mahrt<br />

Februar 2012<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!