11.11.2012 Aufrufe

Stadt Guben

Stadt Guben

Stadt Guben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. 2. Arbeitsmarkt<br />

Bericht BM SVV 02.05.2012<br />

- 16 -<br />

Bei der Städtische Werke <strong>Guben</strong> GmbH sind gegenwärtig für die <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Guben</strong>, Vereine und Sozialeinrichtungen 148 Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

in unterschiedlichen Beschäftigungsprojekten des 2. Arbeitsmarktes<br />

tätig.<br />

In der „Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung“ sind zz. 79<br />

Männer und Frauen integriert. Unberücksichtigt bleibt hier die Anzahl der<br />

MAE-Teilnehmer des Amtes Peitz.<br />

Die Anzahl der Mitarbeiter für das Förderprojekt „Arbeit für Brandenburg“<br />

beträgt nach wie vor 6.<br />

Im Rahmen von 2 FAUST-Projekten sind 28 Projektteilnehmer beschäftigt.<br />

14 Teilnehmer davon beenden am 4.05.2012 nach einjähriger Verweildauer<br />

erfolgreich ihre Maßnahme. Dies war auch jenes Projekt, aus dem 5 Teilnehmer<br />

auf den 1. Arbeitsmarkt vermittelt werden konnten. Der bisher fehlende<br />

Führerschein wurde erworben und schließlich am 26. April 2012 im<br />

Rahmen einer Vernissage in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen des<br />

<strong>Stadt</strong>- und Industriemuseums die Ausstellung „Traditionelle <strong>Guben</strong>er Hutmachergeschichte“<br />

übergeben.<br />

Über das Bundesprogramm „Kommunal-Kombi“ sind aktuell noch 10 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter beschäftigt, über „Bürgerarbeit“ sind jetzt 45<br />

Frauen und Männer und Frauen mit einem sozial- und versicherungspflichtigen<br />

Arbeitsverhältnis sind sowohl in der <strong>Stadt</strong> <strong>Guben</strong> als auch in Vereinen<br />

und Sozialeinrichtungen tätig.<br />

5. Bildung<br />

Am 1. Juni 2012 von 10.00 - 12.00 Uhr findet der 5. Aktionstag des Fußball-<br />

Landesverbandes Brandenburg e.V. unter dem Motto<br />

„Spieltag für Menschlichkeit und Toleranz“ auf allen mit Förderung des DFB<br />

und des Landes Brandenburgs errichteten Minispielfelder statt.<br />

In der <strong>Stadt</strong> <strong>Guben</strong> findet die zentrale Eröffnung dieses landesweiten<br />

Aktionstages auf dem Minispielfeld der Friedensschule Grundschule statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!