11.01.2015 Aufrufe

oder Auf-Zu-Kugelhahnen - Belimo

oder Auf-Zu-Kugelhahnen - Belimo

oder Auf-Zu-Kugelhahnen - Belimo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BC<br />

5. R-6<br />

Produkte-Information<br />

<strong>Kugelhahnen</strong> mit Drehantrieben<br />

R<br />

+ _<br />

i0196202


BC<br />

Stellgeräte mit Drehbewegung für Wasseranwendungen<br />

5.R-...<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<br />

<strong>Kugelhahnen</strong> und Drehantriebe<br />

5.NR-...<br />

Drehantriebe für Mischer<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> DN15...DN50<br />

• mit gleichprozentiger Kennlinie<br />

• für stetige Regelaufgaben<br />

• für Mischer bis DN80<br />

• für Ansteuerungen: 3-Punkt, stetig<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong> DN15...DN50<br />

• für Absperr- <strong>oder</strong> Umschaltfunktionen<br />

Drehantriebe<br />

• für Ansteuerungen: <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>, 3-Punkt, stetig<br />

Passende Mischer:<br />

ESBE, Termonix, Pommerening, Dumserwerk,<br />

Lovato, Landis&Staefa, Lazzari,<br />

Oventrop, Meibes, Wita, Holter, Satchwell,<br />

Centra... und weitere Fabrikate<br />

i0197103<br />

Wichtige Hinweise<br />

Einsatz der <strong>Belimo</strong>-Stellgeräte<br />

Die in dieser Dokumentation aufgeführten Stellgeräte<br />

sind für geschlossene Wasserkreisläufe<br />

in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen<br />

konzipiert. Die Verwendung der Stellgeräte mit<br />

anderen flüssigen <strong>oder</strong> gasförmigen Medien ist<br />

nicht zulässig.<br />

Durchflusswerte<br />

Bei der Bestimmung des Durchfluss-Kennwertes<br />

von Stellgliedern sind die anerkannten<br />

Richtlinien zu beachten.<br />

2<br />

Sicherheitshinweise<br />

LR... / Seiten 10, 16, 17:<br />

Das Gehäuse darf nur im Herstellerwerk geöffnet<br />

werden. Es enthält keine durch den Anwender<br />

austauschbaren <strong>oder</strong> reparierbaren Teile.<br />

NR24-3, NR230-3 / Seiten 14, 15:<br />

Das Motorkabel kann nicht ersetzt werden. Falls<br />

die Leitung beschädigt ist, sollte der neue Anschluss<br />

über die Kabelverschraubung gemacht<br />

werden. Maximale Abmantelungslänge 50 mm.<br />

NR24-3-S, NR230-3-S / Seiten 14, 15:<br />

Sollte das Hilfsschalterkabel ersetzt werden, so<br />

ist darauf zu achten, dass die max. Abmantelungslänge<br />

50 mm nicht überschreitet.<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten


BC<br />

Produkteübersicht / Inhaltsverzeichnis<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> und Drehantriebe für stetige Regelungen<br />

kv<br />

k VS<br />

[m 3 /h]<br />

Y<br />

Technische Merkmale Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> für stetige Regelungen von Kalt- und Warmwasser<br />

Kennlinie: gleichprozentig Anschlüsse: Innengewinde (ISO7/1) <strong>Zu</strong>lässiger Druck: 4140 kPa (DN15…DN32)<br />

Weitere technische Daten siehe Produkteblätter S. 6 und S. 7<br />

2760 kPa (DN32…DN50)<br />

0.63 1 1.6 2.5 4 4 6.3 6.3 6.3 8.6 10 10 16 16 16 25 25 40<br />

DN [mm] 15 15 15 15 15 20 15 20 25 20 25 32 25 32 40 40 50 50<br />

2-Weg<br />

R209 R210 R211 R212 R213 R217 R214 R218 R222 R219 R223 R229 R224<br />

R231 R238 R239 R248 R249<br />

3-Weg<br />

R309 R310 R311 R312 R313 R317 – R318 R322 – R323 R329 – R331 R338 – R348 –<br />

Drehantrieb<br />

stetig<br />

DC 0...10 V<br />

LR24-SR<br />

Nennspannung: AC/DC 24 V<br />

(Produkteblatt S.10)<br />

NR(Y)24-SR<br />

Nennspannung AC/DC 24 V<br />

(Produkteblatt S.11…13)<br />

Drehantrieb<br />

3-Punkt<br />

NR24-3(-S)<br />

Nennspannung AC 24 V<br />

(Produkteblatt S.14)<br />

NR230-3(-S)<br />

Nennspannung AC 230 V<br />

(Produkteblatt S.15)<br />

i0207909 i0207202<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

kv<br />

Rohrverschraubungen zu <strong>Kugelhahnen</strong> als <strong>Zu</strong>behör<br />

Typ ZR2315 ZR2320 ZR2325 ZR2332 ZR2340 ZR2350<br />

DN [mm] 15 20 25 32 40 50<br />

Gewicht [kg] 0,2 0,35 0,45 0,8 0,9 1,4<br />

Mass L [mm] 66 72 80 90 95 107<br />

R<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong> und Drehantriebe für<br />

Absperr- <strong>oder</strong> Umschaltfunktionen<br />

Technische Merkmale <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong> für Kalt- und<br />

Warmwasser<br />

Anschlüsse: Innengewinde (ISO7/1)<br />

<strong>Zu</strong>lässiger Druck: 4140 kPa (DN15…DN32)<br />

2760 kPa (DN32…DN50)<br />

Weitere technische Daten siehe Produkteblätter R... S. 8 und S. 9<br />

k VS [m 3 /h] 8.6 21 26 16 32 32 49<br />

DN [mm] 15 20 25 32 32 40 50<br />

2-Weg<br />

3-Weg<br />

Y<br />

Drehantrieb<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong><br />

R215 R220 R225 R230 R232 R240 R250<br />

R315 R320 R325 R330 R332 R340 R350<br />

L<br />

LR24(-S)<br />

AC/DC 24 V<br />

(Produkteblatt S.16)<br />

LR230(-S)<br />

AC 230 V<br />

(Produkteblatt S.17)<br />

IT<br />

Rp<br />

G<br />

Im Lieferumfang ZR23.. : 1 Einschraubstück (R-Gewinde),<br />

1 Überwurfmutter (G-Gewinde), 1 Einlegeteil (Rp-Gewinde), 1 Flachdichtung (IT)<br />

NR24-3(-S)<br />

AC 24 V<br />

(Produkteblatt S.14)<br />

NR230-3(-S)<br />

AC 230 V<br />

(Produkteblatt S.15)<br />

i0227909<br />

i0217202<br />

Beschreibung <strong>Belimo</strong> Regel-Kugelhahn 4<br />

Bemessung der <strong>Kugelhahnen</strong> 5<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

R2.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 2-Weg 6<br />

R3.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg 7<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

R2.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, 2-Weg 8<br />

R3.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg 9<br />

Drehantriebe stetig<br />

LR24-SR 10<br />

NR24-SR 11<br />

NRY24-SR 12-13<br />

Drehantriebe 3-Punkt<br />

NR24-3, NR24-3-S 14<br />

NR230-3, NR230-3-S 15<br />

Drehantriebe <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong><br />

LR24, LR24-S 16<br />

LR230, LR230-S 17<br />

Montageanleitung, Abmessungen,<br />

Einstellung Hilfschalter<br />

Drehantrieb LR..., NR... mit Kugelhahn R... 18<br />

Einstellung Hilfsschalter LR...-S, NR...-S 19<br />

Wichtige Hinweise<br />

Montage, Durchflussrichtung, Inbetriebnahme 20<br />

Wartung, Projektierung 21<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>- <strong>oder</strong> Regelventile für alle Anwendungen 23<br />

3


Der <strong>Belimo</strong> Regel-Kugelhahn<br />

BC<br />

Handelsüblicher Kugelhahn als<br />

Regelorgan nicht geeignet<br />

Um eine hohe Regelstabilität zu ermöglichen,<br />

muss ein hydraulisches Stellglied eine<br />

Durchflusskennlinie aufweisen, welche<br />

die nichtlineare Kennlinie des Wärmetauschers<br />

in der HLK-Anlage ergänzt.<br />

<strong>Belimo</strong> hat dem Kugelhahn das<br />

Regeln beigebracht<br />

<strong>Belimo</strong> hat das Problem der verzerrten<br />

Streckenkennlinie beim Kugelhahn erfolgreich<br />

gelöst. Eine sogenannte Regelblende,<br />

die sich am Eingang des Regel-Kugelhahnes<br />

befindet, korrigiert die Kennlinie<br />

des Kugelhahnes in eine gleichprozentige.<br />

Die der Kugel zugewandte Seite der Regelblende<br />

ist konkav und liegt auf der<br />

Oberfläche der Kugel auf. Der Durchfluss<br />

wird nun durch die Kugelbohrung und die<br />

V-förmige Öffnung in der Regelblende beeinflusst.<br />

Elemente des<br />

Regel-Kugelhahnes<br />

1 Einfache Direktmontage mit einer<br />

zentralen Schraube. Der Drehantrieb<br />

kann in vier verschiedenen Positionen<br />

montiert werden<br />

2 4-Kant Spindelkopf zur formschlüssigen<br />

Kopplung des Drehantriebes.<br />

3 Bei allen Nennweiten identischer<br />

Montageflansch<br />

4 Spindel mit zwei O-Ringen abgedichtet<br />

für lange Lebensdauer<br />

10 1<br />

Kennlinie ideales hydraulisches Stellglied<br />

b0154909<br />

7<br />

9<br />

6<br />

8<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Eine gleichprozentige Ventilkennlinie wird<br />

gewünscht, damit ein lineares Verhalten<br />

der Wärmeabgabe in Abhängigkeit zur Öffnungsstellung<br />

des Stellgliedes (sogenannte<br />

Streckenkennlinie) resultiert. Während<br />

sich das Stellglied zu öffnen beginnt, erhöht<br />

sich somit der Durchfluss sehr langsam.<br />

Diese Kennlinie ist leider bei einem handelsüblichen<br />

Kugelhahn stark deformiert.<br />

Kennlinie handelsüblicher Kugelhahn<br />

Die Begründung liegt darin, dass ein handelsüblicher<br />

Kugelhahn im Vergleich zu<br />

seiner Nennweite einen extrem hohen<br />

Durchfluss-Kennwert (k vs -Wert) besitzt,<br />

dessen Wert um ein vielfaches grösser ist,<br />

als bei einem vergleichbaren Hubventil.<br />

Ein handelsüblicher Kugelhahn ist deshalb<br />

für Regelaufgaben schlecht geeignet:<br />

· Bauartbedingt zu grosser Durchflusskennwert<br />

· Im Teillastbereich ist der Durchfluss nur<br />

unzureichend kontrollierbar<br />

b0164909<br />

Kennlinie <strong>Belimo</strong> Regel-Kugelhahn<br />

Der kvs-Wert wird reduziert und entspricht<br />

dem eines Hubventils gleicher Nennweite.<br />

Um in den meisten Fällen auch den Einbau<br />

von Rohrreduktionen zu erübrigen, ist jede<br />

Nennweite zusätzlich mit einer angepassten<br />

Auswahl unterschiedlicher k vs -<br />

Werte erhältlich.<br />

Vorteile des <strong>Belimo</strong> Regel-<br />

Kugelhahnes<br />

· Gleichprozentige Kennlinie<br />

· Kein Eingangssprung beim Öffnen<br />

· Exzellente Regelstabilität durch Regelblende<br />

garantiert<br />

Regel-Blende<br />

· k vs-Wert vergleichbar wie bei Hubventil<br />

gleicher Nennweite<br />

· Weniger Rohrreduktionen nötig<br />

· Besseres Teillastverhalten und Verhinderung<br />

der Schwingneigung des<br />

Systems, höhere Regelstabilität<br />

· Dichtschliessend (2-Weg)<br />

b0174909<br />

i0237909<br />

5 Kugel und Spindel aus nichtrostendem<br />

Stahl<br />

6 Regelblende garantiert gleichprozentige<br />

Durchfluss-Kennlinie<br />

7 Innengewinde-Anschluss (ISO7/1)<br />

8 Armatur geschmiedet, Messingkörper<br />

vernickelt<br />

9 Auslassfenster verhindert die Entstehung<br />

von Kondensat-Ansammlungen<br />

10 Thermische Entkopplung von Antrieb<br />

und Kugelhahn<br />

Optimale Auswahl unterschiedlicher<br />

kvs-Werte bei gleicher<br />

Nennweite<br />

· Bessere Regelbarkeit<br />

· Tiefere Installationskosten<br />

5<br />

Das <strong>Belimo</strong> Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>-Sortiment<br />

enthält 2-Weg und 3-Weg Ausführungen.<br />

Diese werden in verschieden Nennweiten<br />

mit einer Auswahl unterschiedlicher<br />

k vs -Werte angeboten. Jeder Regel-Kugelhahn<br />

wird zusammen mit dem passenden<br />

<strong>Belimo</strong> Drehantrieb als eine Einheit geliefert.<br />

i0247909<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

4


BC<br />

Bemessung der <strong>Kugelhahnen</strong><br />

Bemessungsdiagramm für Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auswahl Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

k VS<br />

100<br />

80<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

8<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

[m 3 /h]<br />

DN [mm]<br />

2-Weg<br />

3-Weg<br />

0.01<br />

1<br />

Differenzdrücke<br />

∆p v100 [kPa]<br />

Durchfluss<br />

V [m 3 100 /h]<br />

0.02<br />

2<br />

0.03<br />

3<br />

0.63 1 1.6 2.5 4 4 6.3 6.3 6.3 8.6 10 10 16 16 16 25 25 40<br />

15 15 15 15 15 20 15 20 25 20 25 32 25 32 40 40 50 50<br />

R209 R210 R211 R212 R213 R217 R214 R218 R222 R219 R223 R229 R224<br />

R309 R310 R311 R312 R313 R317 – R318 R322 – R323 R329 – R331 R338 – R348 –<br />

0.1<br />

0.27<br />

0.66<br />

0.82<br />

0.51<br />

1.01<br />

1.01<br />

1.55<br />

0.04<br />

0.05<br />

0.06<br />

4<br />

5<br />

6<br />

1<br />

0.86<br />

2.1<br />

2.6<br />

1.6<br />

3.2<br />

3.2<br />

4.9<br />

0.08<br />

0.1<br />

8<br />

10<br />

3<br />

1.49<br />

3.6<br />

4.5<br />

2.77<br />

5.54<br />

5.54<br />

8.49<br />

10<br />

0.2<br />

20<br />

2.72<br />

6.6<br />

8.2<br />

5.06<br />

10.12<br />

10.12<br />

15.5<br />

0.3<br />

30<br />

k VS<br />

[m 3 /h]<br />

8.6<br />

21<br />

26<br />

16<br />

32<br />

32<br />

49<br />

0.4<br />

0.5<br />

0.6<br />

50/40–25<br />

40<br />

50<br />

60<br />

Bemessungstabelle für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

DN<br />

[mm]<br />

15<br />

20<br />

25<br />

32<br />

32<br />

40<br />

50<br />

0.8<br />

1<br />

DN – k vs<br />

40/32/25–16<br />

80<br />

100<br />

50–40<br />

2-Weg<br />

R215<br />

R220<br />

R225<br />

R230<br />

R232<br />

R240<br />

R250<br />

2<br />

32/25–10<br />

20–8.6<br />

25/20/15–6.3<br />

20/15–4<br />

15–2.5<br />

15–1.6<br />

15–1.0<br />

15–0.63<br />

200<br />

3<br />

300<br />

4<br />

5<br />

6<br />

400<br />

500<br />

600<br />

3-Weg<br />

R315<br />

R320<br />

R325<br />

R330<br />

R332<br />

R340<br />

R350<br />

8<br />

10<br />

800<br />

1000<br />

28<br />

22<br />

17<br />

14<br />

11<br />

8.3<br />

5.6<br />

2.8<br />

2.2<br />

1.7<br />

1.4<br />

1.1<br />

0.83<br />

0.56<br />

0.28<br />

0.22<br />

0.17<br />

0.14<br />

0.11<br />

0.08<br />

0.06<br />

0.03<br />

b0184909<br />

Legende<br />

∆p max<br />

Maximal zulässiger Differenzdruck<br />

für lange Lebensdauer<br />

über dem Regelpfad<br />

A-AB bezogen<br />

auf den ganzen Öffnungsbereich.<br />

∆pmax für<br />

geräuscharmen Betrieb<br />

∆p v100<br />

Differenzdruck bei voll<br />

geöffnetem Kugelhahn<br />

V 100 Nenndurchfluss bei<br />

∆p v100<br />

Formel k vs<br />

k vs =<br />

k VS<br />

V 100<br />

∆p v100<br />

V 100<br />

∆p v100<br />

100<br />

[m 3 /h]<br />

[m 3 /h]<br />

[kPa]<br />

Definition ∆ps (S. 6…9)<br />

Schliessdruck, bei welchem<br />

der Drehantrieb die<br />

Armatur, bezogen auf die<br />

entsprechende Leckrate,<br />

noch dicht schliessen<br />

kann.<br />

R231 R238 R239 R248 R249<br />

5


R2.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 2-Weg<br />

BC<br />

Auswahl<br />

6<br />

k VS<br />

[m 3 /h]<br />

mm<br />

DN<br />

Zoll<br />

R2.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 2-Weg<br />

Typ<br />

0.63 15 1<br />

/2” R209<br />

1 15 1<br />

/2” R210<br />

1.6 15 1<br />

/2” R211<br />

2.5 15 1<br />

/2” R212<br />

4 15 1<br />

/2” R213<br />

4 20 3<br />

/4” R217<br />

6.3 15 1<br />

/2” R214<br />

6.3 20 3<br />

/4” R218<br />

6.3 25 1” R222<br />

8.6 20 3<br />

/4” R219<br />

10 25 1” R223<br />

10 32 1 1 /4” R229<br />

16 25 1” R224<br />

16 32 1 1 /4” R231<br />

16 40 1 1 /2” R238<br />

25 40 1 1 /2” R239<br />

25 50 2” R248<br />

40 50 2” R249<br />

Technische Daten<br />

Medien<br />

Mediumstemperatur<br />

passender Drehantrieb<br />

stetig DC 0...10 V<br />

LR24-SR<br />

AC/DC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.10)<br />

NR(Y)24-SR<br />

AC/DC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.11…13)<br />

passender Drehantrieb<br />

3-Punkt<br />

NR24-3(-S)<br />

AC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.14)<br />

NR230-3(-S)<br />

AC 230 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.15)<br />

Wichtige Hinweise:<br />

· Bemessungs-Diagramm für Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, Seite 5<br />

· Die Hinweise auf den Seiten 2, 20 und 21 bezüglich Einsatz, Montage, Projektierung,<br />

Inbetriebnahme und Wartung sind unbedingt zu beachten<br />

· Rohrverschraubungen als <strong>Zu</strong>behör, Seite 3<br />

<strong>Zu</strong>lässiger Druck ps<br />

R2.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 2-Weg<br />

Kalt- und Warmwasser,<br />

Wasser mit Glykol bis max. 50% vol.<br />

+5 °C...+110 °C (tiefere und höhere Temperaturen auf Anfrage)<br />

Durchflusskennlinie Regelpfad A-AB: Gleichprozentig<br />

Leckrate<br />

Regelpfad A-AB: dichtschliessend (Luftblasendicht DIN3230)<br />

Rohranschluss<br />

Innengewinde nach ISO7/1<br />

Differenzdruck ∆pmax 350 kPa (200 kPa für geräuscharmen Betrieb)<br />

Schliessdruck ∆ps 1400 kPa<br />

Drehwinkel 90° (Arbeitsbereich 15º...90°)<br />

Einbaulage<br />

Wartung<br />

Werkstoffe<br />

Armatur<br />

Schliesskörper<br />

Dichtung<br />

Spindel<br />

Spindelabdichtung<br />

Regelblende<br />

Abmessungen<br />

DN<br />

Masse<br />

[mm]<br />

mm Zoll L H<br />

15 1<br />

/2” 67 45<br />

20 3<br />

/4” 78 47.5<br />

25 1” 87 47.5<br />

32 1 1 /4” 105 47.5<br />

32 1 1 /4” 105 52<br />

40 1 1 /2” 111 52<br />

50 2” 125 58<br />

4140 kPa (R209…R229) / 2760 kPa (R231…R249)<br />

stehend bis liegend (bezogen auf die Spindel)<br />

wartungsfrei<br />

Armatur geschmiedet, Messingkörper vernickelt<br />

nichtrostender Stahl<br />

PTFE<br />

nichtrostender Stahl<br />

EPDM<br />

TEFZEL<br />

R2.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 2-Weg<br />

Gewinde<br />

Rp<br />

1<br />

/2”<br />

3<br />

/4”<br />

1”<br />

1 1 /4”<br />

1 1 /4”<br />

1 1 /2”<br />

2”<br />

Max. Gewinde-<br />

Einschraubtiefe<br />

[mm]<br />

13<br />

13<br />

17<br />

19<br />

19<br />

19<br />

22<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

0,4<br />

0,55<br />

0,7<br />

0,9<br />

1,05<br />

1,15<br />

1,8<br />

H<br />

A<br />

i0248202<br />

2-Weg-<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

DN 15...50<br />

Für stetige Regelungen<br />

von Kalt- und<br />

Warmwasser<br />

Kennlinie gleichprozentig<br />

Anwendungen<br />

· Wasserseitige Regelung von Luftbehandlungsgeräten<br />

in Lüftungs- und Klimaanlagen<br />

· Wasserseitige Regelung in Heizungsanlagen<br />

Wirkungsweise<br />

Der Regel-Kugelhahn wird von einem<br />

Drehantrieb der LR- <strong>oder</strong> NR-Serie verstellt.<br />

Die Drehantriebe werden von einem<br />

handelsüblichen Regelsystem stetig bzw.<br />

3-Punkt angesteuert und bringen die Kugel<br />

des Regel-Kugelhahnes, welche als<br />

Drosselorgan wirkt, in die vom Stellsignal<br />

vorgegebene Öffnungsstellung.<br />

Produkte-Merkmale<br />

Gleichprozentige Kennlinie des Durchflusses<br />

durch integrierte Regelblende jederzeit<br />

garantiert.<br />

Handbetrieb mit Handhebel nach<br />

Drücken der Getriebeausrastung am<br />

Drehantrieb LR... bzw. NR...<br />

Bestellung des Regel-Kugelhahnes R2..<br />

erfolgt zusammen mit dem entsprechenden<br />

Drehantrieb LR... <strong>oder</strong> NR...<br />

Bestellbeispiele: (mit NR24-SR)<br />

a) Regel-Kugelhahn R231 mit NR24-SR<br />

- Drehantrieb angebaut<br />

- Bestellcode: R231+NR24-SR<br />

b) Regel-Kugelhahn R231 und NR24-SR<br />

- Drehantrieb beiliegend<br />

- Bestellcode: R231/NR24-SR<br />

Montageanleitung S. 18<br />

42<br />

L<br />

AB<br />

Rp<br />

42<br />

d0054909<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten


BC<br />

R3.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

Auswahl<br />

k VS<br />

DN<br />

[m 3 /h] mm Zoll<br />

Typ<br />

0.63 15 1<br />

/2” R309<br />

1 15 1<br />

/2” R310<br />

1.6 15 1<br />

/2” R311<br />

2.5 15 1<br />

/2” R312<br />

4 15 1<br />

/2” R313<br />

4 20 3<br />

/4” R317<br />

6.3 20 3<br />

/4” R318<br />

6.3 25 1” R322<br />

10 25 1” R323<br />

10 32 1 1 /4” R329<br />

16 32 1 1 /4” R331<br />

16<br />

25<br />

Wichtige Hinweise:<br />

· Bemessungs-Diagramm für Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, Seite 5<br />

· Die Hinweise auf den Seiten 2, 20 und 21 bezüglich Einsatz, Montage, Projektierung,<br />

Inbetriebnahme und Wartung sind unbedingt zu beachten<br />

· Rohrverschraubungen als <strong>Zu</strong>behör, Seite 3<br />

Technische Daten<br />

Medien<br />

Mediumstemperatur<br />

<strong>Zu</strong>lässiger Druck ps<br />

R3.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg<br />

Kalt- und Warmwasser,<br />

Wasser mit Glykol bis max. 50% vol.<br />

+5 °C...+110 °C (tiefere und höhere Temperaturen auf Anfrage)<br />

4140 kPa (R309…R329) / 2760 kPa (R331…R348)<br />

Durchflusskennlinie Regelpfad A-AB: Gleichprozentig<br />

Bypass B-AB: Linear, Durchfluss 70% vom k vs -Wert<br />

Leckrate<br />

Regelpfad A-AB: Luftblasendicht<br />

Bypass B-AB: ca. 1...2% vom k vs -Wert 1)<br />

1)<br />

Bezogen auf den grössten Wert innerhalb der DN (z.B. R313)<br />

Rohranschluss<br />

Innengewinde nach ISO7/1<br />

Differenzdruck ∆pmax 350 kPa (200 kPa für geräuscharmen Betrieb)<br />

Schliessdruck ∆ps 1400 kPa<br />

Drehwinkel 90° (Arbeitsbereich: Regelpfad A-AB 15°...90°<br />

Bypass B-AB 15º...70º)<br />

Einbaulage<br />

40<br />

50<br />

Wartung<br />

Werkstoffe<br />

Armatur<br />

Schliesskörper<br />

Dichtung<br />

Spindel<br />

Spindelabdichtung<br />

Regelblende<br />

Abmessungen<br />

1 1 /2”<br />

2”<br />

DN<br />

Masse<br />

[mm]<br />

mm Zoll L H M<br />

15 1<br />

/2” 67 45 39<br />

20 3<br />

/4” 78 47.5 41.5<br />

25 1” 87 47.5 45<br />

32 1 1 /4” 105 47.5 55.5<br />

32 1 1 /4” 105 52 55.5<br />

40 1 1 /2” 111 52 56<br />

50 2” 125 58 68<br />

R3.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg<br />

R338<br />

R348<br />

stehend bis liegend (bezogen auf die Spindel)<br />

wartungsfrei<br />

passender Drehantrieb<br />

stetig DC 0...10 V<br />

LR24-SR<br />

AC/DC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.10)<br />

NR(Y)24-SR<br />

AC/DC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.11…13)<br />

Armatur geschmiedet, Messingkörper vernickelt<br />

nichtrostender Stahl<br />

PTFE<br />

nichtrostender Stahl<br />

EPDM<br />

TEFZEL<br />

R3.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg<br />

Gewinde<br />

Rp<br />

1<br />

/2”<br />

3<br />

/4”<br />

1”<br />

1 1 /4”<br />

1 1 /4”<br />

1 1 /2”<br />

2”<br />

Max. Gewinde-<br />

Einschraubtiefe<br />

[mm]<br />

13<br />

13<br />

17<br />

19<br />

19<br />

19<br />

22<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

0,45<br />

0,6<br />

0,9<br />

1,2<br />

1,3<br />

1,5<br />

2,4<br />

passender Drehantrieb<br />

3-Punkt<br />

H<br />

NR24-3(-S)<br />

AC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.14)<br />

NR230-3(-S)<br />

AC 230 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.15)<br />

A<br />

i0258202<br />

42<br />

L<br />

3-Weg-<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

DN 15...50<br />

Für stetige Regelungen<br />

von Kalt- und<br />

Warmwasser<br />

Kennlinie gleichprozentig<br />

Anwendungen<br />

· Wasserseitige Regelung von Luftbehandlungsgeräten<br />

in Lüftungs- und Klimaanlagen<br />

· Wasserseitige Regelung in Heizungsanlagen<br />

Wirkungsweise<br />

Der Regel-Kugelhahn wird von einem<br />

Drehantrieb der LR- <strong>oder</strong> NR-Serie verstellt.<br />

Die Drehantriebe werden von einem<br />

handelsüblichen Regelsystem stetig bzw.<br />

3-Punkt angesteuert und bringen die Kugel<br />

des Regel-Kugelhahnes, welche als<br />

Mischorgan wirkt, in die vom Stellsignal<br />

vorgegebene Öffnungsstellung.<br />

Produkte-Merkmale<br />

Gleichprozentige Kennlinie des Durchflusses<br />

durch integrierte Regelblende jederzeit<br />

garantiert.<br />

Handbetrieb mit Handhebel nach<br />

Drücken der Getriebeausrastung am<br />

Drehantrieb LR... bzw. NR...<br />

Bestellung des Regel-Kugelhahnes R3..<br />

erfolgt zusammen mit dem entsprechenden<br />

Drehantrieb LR... <strong>oder</strong> NR...<br />

Bestellbeispiele: (mit LR24-SR)<br />

a) Regel-Kugelhahn R318 mit LR24-SR<br />

- Drehantrieb angebaut<br />

- Bestellcode: R318+LR24-SR<br />

b) Regel-Kugelhahn R318 und LR24-SR<br />

- Drehantrieb beiliegend<br />

- Bestellcode: R318/LR24-SR<br />

Montageanleitung S. 18<br />

AB<br />

Rp<br />

42<br />

M<br />

B<br />

d0055909<br />

7


R2.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, 2-Weg<br />

BC<br />

Auswahl<br />

k VS<br />

[m 3 /h]<br />

R2.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, 2-Weg<br />

mm<br />

DN<br />

Zoll<br />

Typ<br />

8.6 15 1<br />

/2” R215<br />

21 20 3<br />

/4” R220<br />

26 25 1” R225<br />

passender Drehantrieb<br />

für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Ansteuerung<br />

LR24(-S)<br />

AC/DC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.16)<br />

LR230(-S)<br />

AC 230 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.17)<br />

2-Weg-<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

DN 15...50<br />

Absperrfunktionen und<br />

2-Punkt-Regelungen in Kaltund<br />

Warmwassersystemen<br />

16 32 1 1 /4” R230<br />

32 32 1 1 /4” R232<br />

32 40 1 1 /2” R240<br />

49 50 2” R250<br />

NR24-3(-S)<br />

AC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.14)<br />

NR230-3(-S)<br />

AC 230 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.15)<br />

i0268202<br />

Anwendungen<br />

Wasserseitige Absperrung <strong>oder</strong> 2-Punkt-<br />

Regelung von Kalt- und Warmwasserkreisen<br />

in Heizungs- <strong>oder</strong> Lüftungsanlagen.<br />

Wirkungsweise<br />

Der <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn wird von einem<br />

Drehantrieb der LR- <strong>oder</strong> NR-Serie verstellt.<br />

Der Drehantrieb wird von einem<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Signal angesteuert.<br />

Wichtige Hinweise:<br />

· Bemessungstabelle für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, Seite 5<br />

· Die Hinweise auf den Seiten 2, 20 und 21 bezüglich Einsatz, Montage, Projektierung,<br />

Inbetriebnahme und Wartung sind unbedingt zu beachten.<br />

· Rohrverschraubungen als <strong>Zu</strong>behör, Seite 3<br />

Produkte-Merkmale<br />

Handbetrieb mit Handhebel nach<br />

Drücken der Getriebeausrastung am<br />

Drehantrieb LR... bzw. NR...<br />

Bestellung des <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahnes R2..<br />

erfolgt zusammen mit dem entsprechenden<br />

Drehantrieb LR... <strong>oder</strong> NR...<br />

Technische Daten<br />

Medien<br />

Mediumstemperatur<br />

8<br />

R2.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, 2-Weg<br />

Kalt- und Warmwasser,<br />

Wasser mit Glykol bis max. 50% vol.<br />

+5 °C...+110 °C (tiefere und höhere Temperaturen auf Anfrage)<br />

<strong>Zu</strong>lässiger Druck ps 4140 kPa (R215…R230) / 2760 kPa (R232…R250)<br />

Leckrate<br />

Durchgang A-AB dichtschliessend (Luftblasendicht DIN3230)<br />

Rohranschluss<br />

Innengewinde nach ISO7/1<br />

Differenzdruck<br />

∆pmax<br />

1000 kPa (200 kPa für geräuscharmen Betrieb)<br />

Schliessdruck ∆ps 1400 kPa<br />

Drehwinkel 90°<br />

Einbaulage<br />

Wartung<br />

Werkstoffe<br />

Armatur<br />

Schliesskörper<br />

Dichtung<br />

Spindel<br />

Spindelabdichtung<br />

Abmessungen<br />

DN<br />

Masse<br />

[mm]<br />

mm Zoll L H<br />

15 1<br />

/2” 67 45<br />

20 3<br />

/4” 78 47.5<br />

25 1” 87 47.5<br />

32 1 1 /4” 105 47.5<br />

32 1 1 /4” 105 52<br />

40 1 1 /2” 111 52<br />

50 2” 125 58<br />

stehend bis liegend (bezogen auf die Spindel)<br />

wartungsfrei<br />

Armatur geschmiedet, Messingkörper vernickelt<br />

nichtrostender Stahl<br />

PTFE<br />

nichtrostender Stahl<br />

EPDM<br />

R2.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn, 2-Weg<br />

Gewinde<br />

Rp<br />

1<br />

/2”<br />

3<br />

/4”<br />

1”<br />

1 1 /4”<br />

1 1 /4”<br />

1 1 /2”<br />

2”<br />

Max. Gewinde-<br />

Einschraubtiefe<br />

[mm]<br />

13<br />

13<br />

17<br />

19<br />

19<br />

19<br />

22<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

0,4<br />

0,55<br />

0,7<br />

0,9<br />

1,05<br />

1,15<br />

1,8<br />

H<br />

A<br />

Bestellbeispiele: (mit NR230-3)<br />

a) <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R240 mit NR230-3<br />

- Drehantrieb angebaut<br />

- Bestellcode: R240+NR230-3<br />

b) <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R240 und NR230-3<br />

- Drehantrieb beiliegend<br />

- Bestellcode: R240/NR230-3<br />

Montageanleitung S. 18<br />

42<br />

L<br />

AB<br />

Rp<br />

42<br />

d0056909<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten


BC<br />

R3.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg<br />

Auswahl<br />

k VS<br />

[m 3 /h]<br />

mm<br />

DN<br />

Zoll<br />

Typ<br />

8.6 15 1<br />

/2” R315<br />

21 20 3<br />

/4” R320<br />

26 25 1” R325<br />

R3.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg<br />

passender Drehantrieb<br />

für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Ansteuerung<br />

LR24(-S)<br />

AC/DC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.16)<br />

LR230(-S)<br />

AC 230 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.17)<br />

3-Weg-<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

DN 15...50<br />

Umschaltfunktionen und<br />

2-Punkt-Regelungen in Kaltund<br />

Warmwassersystemen<br />

16 32 1 1 /4” R330<br />

32 32 1 1 /4” R332<br />

32 40 1 1 /2” R340<br />

49 50 2” R350<br />

NR24-3(-S)<br />

AC 24 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.14)<br />

NR230-3(-S)<br />

AC 230 V<br />

(Produkteblatt<br />

S.15)<br />

i0278202<br />

Anwendungen<br />

Wasserseitige Umschaltung <strong>oder</strong> 2-Punkt-<br />

Regelung von Kalt- <strong>oder</strong> Warmwasserkreisen<br />

in Heizungs- <strong>oder</strong> Lüftungsanlagen.<br />

Wirkungsweise<br />

Der <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn wird von einem<br />

Drehantrieb der LR- <strong>oder</strong> NR-Serie verstellt.<br />

Der Drehantrieb wird von einem<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Signal angesteuert.<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

Wichtige Hinweise:<br />

· Bemessungstabelle für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, Seite 5<br />

· Die Hinweise auf den Seiten 2, 20 und 21 bezüglich Einsatz, Montage, Projektierung,<br />

Inbetriebnahme und Wartung sind unbedingt zu beachten.<br />

· Rohrverschraubungen als <strong>Zu</strong>behör, Seite 3<br />

Technische Daten<br />

Medien<br />

R3.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg<br />

Kalt- und Warmwasser,<br />

Wasser mit Glykol bis max. 50% vol.<br />

Mediumstemperatur +5 °C...+110 °C (tiefere und höhere Temperaturen auf Anfrage)<br />

<strong>Zu</strong>lässiger Druck ps 4140 kPa (R315…R330) / 2760 kPa (R332…R350)<br />

Durchfluss Bypass B-AB: ca. 50% vom k vs -Wert<br />

Leckrate<br />

Durchgang A-AB: Luftblasendicht<br />

Bypass B-AB: 1% vom k vs -Wert<br />

Rohranschluss<br />

Innengewinde nach ISO7/1<br />

Differenzdruck ∆pmax 1000 kPa (200 kPa für geräuscharmen Betrieb)<br />

Schliessdruck ∆ps 1400 kPa<br />

Drehwinkel 90°<br />

Einbaulage<br />

Wartung<br />

Werkstoffe<br />

Armatur<br />

Schliesskörper<br />

Dichtung<br />

Spindel<br />

Spindelabdichtung<br />

Blende Bypass<br />

Abmessungen<br />

DN<br />

Masse<br />

[mm]<br />

mm Zoll L H M<br />

15 1<br />

/2” 67 45 39<br />

20 3<br />

/4” 78 47.5 41.5<br />

25 1” 87 47.5 45<br />

32 1 1 /4” 105 47.5 55.5<br />

32 1 1 /4” 105 52 55.5<br />

40 1 1 /2” 111 52 56<br />

50 2” 125 58 68<br />

stehend bis liegend (bezogen auf die Spindel)<br />

wartungsfrei<br />

Armatur geschmiedet, Messingkörper vernickelt<br />

nichtrostender Stahl<br />

PTFE<br />

nichtrostender Stahl<br />

EPDM<br />

TEFZEL<br />

R3.. <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg<br />

Gewinde<br />

Rp<br />

1<br />

/2”<br />

3<br />

/4”<br />

1”<br />

1 1 /4”<br />

1 1 /4”<br />

1 1 /2”<br />

2”<br />

Max. Gewinde-<br />

Einschraubtiefe<br />

[mm]<br />

13<br />

13<br />

17<br />

19<br />

19<br />

19<br />

22<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

0,45<br />

0,6<br />

0,9<br />

1,2<br />

1,3<br />

1,5<br />

2,4<br />

H<br />

A<br />

42<br />

L<br />

Produkte-Merkmale<br />

Handbetrieb mit Handhebel nach<br />

Drücken der Getriebeausrastung am<br />

Drehantrieb LR... bzw. NR...<br />

Bestellung des <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahnes R3..<br />

erfolgt zusammen mit dem entsprechenden<br />

Drehantrieb LR... <strong>oder</strong> NR...<br />

Bestellbeispiele: (mit LR230)<br />

a) <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R315 mit LR230<br />

- Drehantrieb angebaut<br />

- Bestellcode: R315+LR230<br />

b) <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R315 und LR230<br />

- Drehantrieb beiliegend<br />

- Bestellcode: R315/LR230<br />

Montageanleitung S. 18<br />

AB<br />

Rp<br />

42<br />

M<br />

B<br />

d0057909<br />

9


LR24-SR Drehantrieb für Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

BC<br />

Drehantrieb für 2- und 3-Weg-<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> DN 15...32<br />

Stetiger Antrieb (AC/DC 24 V)<br />

Ansteuerung DC 0...10 V<br />

Anwendung<br />

Verstellung von Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>.<br />

Wirkungsweise<br />

Die Ansteuerung erfolgt stetig mit einem<br />

Norm-Stellsignal DC 0...10 V.<br />

Anschluss-Schema<br />

10<br />

Standard-Anschluss<br />

AC 24 V<br />

- + DC 24 V<br />

T<br />

~<br />

1 2 3 5<br />

T<br />

~<br />

- +<br />

Y<br />

U<br />

!<br />

Anschluss über<br />

Sicherheits-<br />

Transformator<br />

Y DC 0...10 V<br />

Ansteuerung vom Regler<br />

U DC 2...10 V<br />

Messspannung U<br />

für Stellungsrückmeldung<br />

LR24-SR<br />

Zwangssteuerung (Frostschaltung)<br />

- +<br />

T<br />

c<br />

1 2 3 5<br />

- +<br />

T<br />

~<br />

~<br />

AC 24 V<br />

DC 24 V<br />

Y<br />

U<br />

d<br />

!<br />

LR24-SR<br />

Anschluss über<br />

Sicherheits-<br />

Transformator<br />

Y DC 0...10 V<br />

Ansteuerung vom<br />

Regler<br />

LR24-SR passend für folgende Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2-Weg R209 R210 R211 R212 R213 R214 R217 R218 R219 R222 R223 R224 R229<br />

3-Weg R309 R310 R311 R312 R313 – R317 R318 – R322 R323 – R329<br />

DN [mm] 15 20 25 32<br />

Technische Daten LR24-SR<br />

Nennspannung<br />

AC 24 V 50/60 Hz, DC 24 V<br />

Funktionsbereich AC 19,2...28,8 V, DC 21,6...28,8 V<br />

Dimensionierung 2,5 VA<br />

Leistungsverbrauch 1,5 W<br />

Anschluss Kabel 1 m, 4 x 0,75 mm 2<br />

Ansteuerung<br />

DC 0...10 V @ 100 kΩ Eingangswiderstand<br />

Arbeitsbereich DC 2...10 V für 0...100% (0...90º)<br />

Stellungsrückmeldung DC 2...10 V (max. 0,7 mA) für 0....100% (0...90º)<br />

Gleichlauf ± 5%<br />

Handbetrieb<br />

Drucktaste, selbstrückstellend<br />

Drehmoment<br />

min. 4 Nm (bei Nennspannung)<br />

Laufzeit<br />

Schalleistungspegel<br />

80...110 s (0…4 Nm)<br />

max. 35 dB (A)<br />

Stellungsanzeige Skalenschild 0...1<br />

Schutzklasse<br />

III (Schutz-Kleinspannung)<br />

Schutzart IP 40<br />

Umgebungstemperatur 0 º...+ 50 °C (zusammen mit Regel-Kugelhahn)<br />

Mediumstemperatur +5 º...+100 ºC (Regel-Kugelhahn)<br />

Lagertemperatur – 40 º...+80 °C<br />

Feuchteprüfung nach EN 60730-1<br />

EMV<br />

CE gemäss 89/336/EWG<br />

Wirkungsweise Typ 1<br />

Wartung<br />

wartungsfrei<br />

Gewicht<br />

0,55 kg (LR24-SR ohne Regel-Kugelhahn)<br />

c<br />

d<br />

Antrieb Regel-Kugelhahn<br />

1<br />

0<br />

A-AB = 100%<br />

A-AB = 0%<br />

stetiger Betrieb<br />

p0081202<br />

w0819909<br />

Produkte-Merkmale<br />

Einfache Direktmontage auf den Regel-<br />

Kugelhahn mit nur einer Schraube. Die<br />

Montagelage bezogen auf den Regel-<br />

Kugelhahn ist in 90°-Schritten wählbar.<br />

Funktionssicherheit<br />

Der Antrieb ist überlastsicher und bleibt am<br />

Anschlag automatisch stehen.<br />

Handbetrieb mit Handhebel möglich<br />

(Solange die selbstrückstellende Drucktaste<br />

am Gehäuse betätigt wird, ist das<br />

Getriebe ausgerastet).<br />

Bestellbeispiele:<br />

a) Drehantrieb LR24-SR mit<br />

Regel-Kugelhahn R... angebaut<br />

- Bestellcode: R...+LR24-SR<br />

b) Drehantrieb LR24-SR und<br />

Regel-Kugelhahn R... beiliegend<br />

- Bestellcode: R.../LR24-SR<br />

c) Drehantrieb LR24-SR<br />

einzeln geliefert<br />

- Bestellcode: LR24-SR<br />

Montageanleitung S. 18<br />

Wichtige Hinweise<br />

bezüglich Einsatz und Sicherheit S. 2<br />

Abmessungen (Abmessungen Stellgerät kpl. S.18)<br />

83<br />

18<br />

40<br />

134<br />

59<br />

66<br />

d0058006<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten


BC<br />

NR24-SR Drehantrieb für Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

Drehantrieb für 2- und 3-Weg-<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> DN 32...50<br />

Stetiger Antrieb (AC/DC 24 V)<br />

Ansteuerung DC 0...10 V<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

Anschluss-Schema<br />

Standard-Anschluss<br />

AC 24 V<br />

- + DC 24 V<br />

T<br />

~<br />

1 2 3 5<br />

!<br />

Anschluss über<br />

Sicherheits-<br />

Transformator<br />

Y DC 0...10 V<br />

Ansteuerung vom Regler<br />

U DC 2...10 V<br />

Messspannung U<br />

für Stellungsrückmeldung<br />

Zwangssteuerung (Frostschaltung)<br />

- +<br />

T<br />

~<br />

AC 24 V<br />

DC 24 V<br />

c<br />

1 2 3 5<br />

1 2 3 5<br />

1 2 3 5<br />

Y U NR24-SR<br />

Y U<br />

- +<br />

- +<br />

NR24-SR passend für folgende Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2-Weg R231 R238 R239 R248 R249<br />

3-Weg R331 R338 – R348 –<br />

DN [mm] 32 40 50<br />

T<br />

~<br />

T<br />

~<br />

d<br />

c<br />

!<br />

Anschluss über<br />

Sicherheits-<br />

Transformator<br />

Y DC 0...10 V<br />

Ansteuerung vom<br />

Regler<br />

d<br />

NR24-SR Regel-Kugelhahn<br />

1<br />

NR24-SR<br />

Technische Daten NR24-SR<br />

Nennspannung<br />

AC 24 V 50/60 Hz, DC 24 V<br />

Funktionsbereich AC 19,2...28,8 V, DC 21,6...28,8 V<br />

Dimensionierung 2,5 VA<br />

Leistungsverbrauch 1,5 W<br />

Anschluss Kabel 1 m, 4 x 0,75 mm 2<br />

Ansteuerung<br />

DC 0...10 V @ 100 kΩ Eingangswiderstand<br />

Arbeitsbereich DC 2...10 V für 0...100% (0...90º)<br />

Stellungsrückmeldung DC 2...10 V (max. 1 mA) für 0....100% (0...90º)<br />

0<br />

A-AB = 100%<br />

A-AB = 0%<br />

stetiger Betrieb<br />

Gleichlauf ± 5%<br />

Handbetrieb<br />

Temporäre und permanente Getriebeausrastung mit Drehknopf am Gehäuse<br />

Drehmoment<br />

min. 10 Nm (bei Nennspannung)<br />

Laufzeit<br />

Schalleistungspegel<br />

140 s<br />

max. 35 dB (A)<br />

Stellungsanzeige Skalenschild 0...1<br />

Schutzklasse<br />

III (Schutz-Kleinspannung)<br />

Schutzart IP 40<br />

Umgebungstemperatur 0 º...+ 50 °C<br />

Mediumstemperatur +5 º...+120 ºC (Regel-Kugelhahn)<br />

Lagertemperatur – 30 º...+80 °C<br />

Feuchteprüfung nach EN 60730-1<br />

EMV<br />

CE gemäss 89/336/EWG<br />

Wirkungsweise<br />

Typ 1 / Softwareklasse A<br />

Wartung<br />

wartungsfrei<br />

Gewicht<br />

0,5 kg (ohne Regel-Kugelhahn)<br />

p0082202<br />

w1073202<br />

Anwendung<br />

Verstellung von Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>.<br />

Wirkungsweise<br />

Die Ansteuerung erfolgt stetig mit einem<br />

Norm-Stellsignal DC 0...10 V.<br />

Nach dem einschalten der Nennspannung<br />

wird ein Synchronisierungsvorgang ausgelöst.<br />

Der Antrieb fährt mit erhöhter Laufgeschwindigkeit<br />

in die geschlossene Position<br />

(<strong>Zu</strong>-Endschalter) und synchronisiert<br />

sich.<br />

Produkte-Merkmale<br />

Einfache Direktmontage auf den Regel-<br />

Kugelhahn mit nur einer Schraube. Die<br />

Montagelage bezogen auf den Regel-<br />

Kugelhahn ist in 90°-Schritten wählbar.<br />

Funktionssicherheit<br />

Der Antrieb ist überlastsicher und bleibt am<br />

Anschlag automatisch stehen.<br />

Handbetrieb mit Handhebel möglich<br />

(Temporäre Ausrastung durch Drücken,<br />

permanente Getriebeausrastung erfolgt<br />

durch Drehknopf am Gehäuse).<br />

Bestellbeispiele:<br />

a) Drehantrieb NR24-SR mit<br />

Regel-Kugelhahn R... angebaut<br />

- Bestellcode: R...+NR24-SR<br />

b) Drehantrieb NR24-SR und<br />

Regel-Kugelhahn R... beiliegend<br />

- Bestellcode: R.../NR24-SR<br />

c) Drehantrieb NR24-SR einzeln<br />

geliefert<br />

- 1) Bestellcode: NR24-SR+WNR<br />

1) (Montagesatz WNR für Regel-Kugelhahn)<br />

Montageanleitung S. 18<br />

Wichtige Hinweise<br />

bezüglich Einsatz S. 2<br />

Abmessungen (Abmessungen Stellgerät kpl. S. 18)<br />

93<br />

33<br />

80<br />

114.5<br />

90.5<br />

75<br />

d0079007<br />

11


NRY24-SR Drehantrieb für Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

BC<br />

Drehantrieb für 2- und 3-Weg-<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> DN 15...50<br />

Stetiger Antrieb (AC/DC 24 V)<br />

Ansteuerung DC 0...10 V<br />

Laufzeit 35 s<br />

Arbeitsbereichsanpassung<br />

Antiblockierfunktion<br />

Keine Zwangs-Synchronisierung<br />

bei Stromausfall<br />

Anschluss-Schema<br />

Standard-Anschluss<br />

AC 24 V<br />

- + DC 24 V<br />

T<br />

~<br />

1 2 3 5<br />

!<br />

Anschluss über<br />

Sicherheits-<br />

Transformator<br />

Y DC 0...10 V<br />

Ansteuerung vom Regler<br />

U DC 2...10 V<br />

Messspannung U<br />

für Stellungsrückmeldung<br />

Zwangssteuerung (Frostschaltung)<br />

- +<br />

Technische Daten NRY24-SR<br />

Nennspannung<br />

AC 24 V 50/60 Hz, DC 24 V<br />

Funktionsbereich AC 19,2...28,8 V, DC 21,6...28,8 V<br />

Dimensionierung 4 VA<br />

Leistungsverbrauch 2,5 W<br />

Anschluss Kabel 1 m, 4 x 0,75 mm 2<br />

Ansteuerung<br />

DC 0...10 V @ 100 kΩ Eingangswiderstand<br />

Arbeitsbereich DC 2...10 V für 0...100% (15...90º)<br />

Stellungsrückmeldung DC 2...10 V (max. 1 mA) für 0....100% (15...90º)<br />

Gleichlauf ± 5%<br />

Handbetrieb<br />

Temporäre und permanente Getriebeausrastung mit Drehknopf am Gehäuse<br />

Drehmoment<br />

min. 10 Nm (bei Nennspannung)<br />

Laufzeit<br />

35 s<br />

Schalleistungspegel max. 50 dB (A)<br />

Stellungsanzeige Skalenschild 0...1<br />

Schutzklasse<br />

III (Schutz-Kleinspannung)<br />

Schutzart IP 40<br />

Umgebungstemperatur 0 º...+ 50 °C<br />

Mediumstemperatur +5 º...+120 ºC (Regel-Kugelhahn)<br />

Lagertemperatur – 30 º...+80 °C<br />

Feuchteprüfung nach EN 60730-1<br />

EMV<br />

CE gemäss 89/336/EWG<br />

Wirkungsweise<br />

Typ 1 / Softwareklasse A<br />

Wartung<br />

wartungsfrei<br />

Gewicht<br />

0,5 kg (NRY24-SR ohne Regel-Kugelhahn)<br />

T<br />

~<br />

AC 24 V<br />

DC 24 V<br />

c<br />

1 2 3 5<br />

d<br />

!<br />

Anschluss über<br />

Sicherheits-<br />

Transformator<br />

Y DC 0...10 V<br />

Ansteuerung vom<br />

Regler<br />

1 2 3 5<br />

1 2 3 5<br />

Y U NRY24-SR<br />

Y U NRY24-SR<br />

- +<br />

- +<br />

NRY24-SR passend für folgende Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2-Weg R209 R210 R211 R212 R213 R214 R217 R218 R219 R222 R223 R224 R229 R231 R238 R239 R248 R249<br />

3-Weg R309 R310 R311 R312 R313 – R317 R318 – R322 R323 – R329 R331 R338 – R348 –<br />

DN [mm]<br />

15 20<br />

25 32 40 50<br />

T<br />

~<br />

T<br />

~<br />

c<br />

d<br />

Antrieb Regel-Kugelhahn<br />

1<br />

0<br />

A-AB = 100%<br />

A-AB = 0%<br />

stetiger Betrieb<br />

p0082202<br />

w1191202<br />

Anwendung<br />

Verstellung von Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>.<br />

Wirkungsweise<br />

Die Ansteuerung erfolgt stetig mit einem<br />

Norm-Stellsignal DC 0...10 V.<br />

Nach dem erstmaligen Einschalten der<br />

Nennspannung wird ein Synchronisierungsvorgang<br />

ausgelöst. Der Antrieb fährt<br />

mit erhöhter Laufgeschwindigkeit in die<br />

geschlossene Position (<strong>Zu</strong>-Endschalter)<br />

und synchronisiert sich.<br />

Produkte-Merkmale<br />

Einfache Direktmontage auf den Regel-<br />

Kugelhahn mit nur einer Schraube. Die<br />

Montagelage bezogen auf den Regel-<br />

Kugelhahn ist in 90°-Schritten wählbar.<br />

Funktionssicherheit<br />

Der Antrieb ist überlastsicher und bleibt am<br />

Anschlag automatisch stehen.<br />

Handbetrieb mit Handhebel möglich (temporäre<br />

Ausrastung durch Drücken, permanente<br />

Getriebeausrastung erfolgt durch<br />

Drehknopf am Gehäuse).<br />

Bestellbeispiele:<br />

a) Drehantrieb NRY24-SR mit<br />

Regel-Kugelhahn R... angebaut<br />

- Bestellcode: R...+NRY24-SR<br />

b) Drehantrieb NRY24-SR und<br />

Regel-Kugelhahn R... beiliegend<br />

- Bestellcode: R.../NRY24-SR<br />

c) Drehantrieb NRY24-SR einzeln<br />

geliefert<br />

- 1) Bestellcode: NRY24-SR+WNR<br />

1) (Montagesatz WNR für Regel-Kugelhahn)<br />

Montageanleitung S. 18<br />

Wichtige Hinweise<br />

bezüglich Einsatz S. 2<br />

Abmessungen (Abmessungen Stellgerät kompl. S.18)<br />

93<br />

33<br />

80<br />

114.5<br />

90.5<br />

75<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

12


BC<br />

NRY24-SR Drehantrieb für Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

Arbeitsbereichsanpassung<br />

10 V<br />

Ansteuerung Y<br />

Durchfluss kv/kvs<br />

100%<br />

NRY24-SR<br />

NR24-SR<br />

LR24-SR<br />

2 V<br />

0 15º 90º<br />

Drehwinkel<br />

0 2 V 3.4 V<br />

10 V<br />

Ansteuerung Y<br />

b0309202<br />

Der Antrieb positioniert sich auf 15º bei einer Ansteuerung Y von ca. 1,9 V (Arbeitsbereich<br />

2..10 V). Zwischen > 2...10 V fährt der Antrieb linear von 15...90º auf (Ansteuerung<br />

Y = Stellungsrückmeldung U = 2...10 V).<br />

Antiblockierfunktion<br />

Der Antrieb ist mit einer Antiblockierfunktion versehen. Wenn die Ansteuerung Y jeweils<br />

während 23 Stunden unverändert und 20% unter dem Arbeitsbereich-Anfang (2 V) bleibt,<br />

fährt der Antrieb von 0 auf 13º auf und wieder zurück (Regel-Kugelhahn A-AB = 0...15º =<br />

luftblasendicht).<br />

Keine Zwangs-Synchronisierung<br />

• Bei einem Stromausfall wird die aktuelle Position des Antriebs gespeichert. Damit entfällt<br />

der Synchronisierungsvorgang beim Wiedereinschalten des Stroms.<br />

• Eine Drehwinkelabweichung von > 10º, hervorgerufen z.B. durch eine vorgängige<br />

Handverstellung, führt jeweils beim Erreichen des <strong>Zu</strong>- bezw. Offen-Endschalters zu<br />

einem Synchronisierungsvorgang.<br />

• Eine Drehwinkel-Abweichung von < 10º wird beim Erreichen des <strong>Zu</strong>- bezw. Offen-<br />

Endschalters ohne Synchronisierungsvorgang korrigiert.<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

13


NR24-3(-S) Drehantriebe für Regel- <strong>oder</strong> <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

BC<br />

3-Punkt-Ansteuerung<br />

für Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

Technische Daten NR24-3, NR24-3-S<br />

Nennspannung<br />

AC 24 V 50/60 Hz<br />

Funktionsbereich AC 19,2…28,8 V<br />

Dimensionierung 1,5 VA<br />

Leistungsverbrauch 1,5 W<br />

Anschluss - Motor Kabel 1 m, 3 x 0,75 mm 2<br />

- Hilfsschalter (nur NR24-3-S) Kabel 1 m, 3 x 0,75 mm 2<br />

Hilfsschalter (NR24-3-S) 1 x EPU 5 (1) A, AC 250 V<br />

- Schaltpunkt einstellbar 0...100 %<br />

Handbetrieb<br />

Temporäre und permanente Getriebeausrastung mit Drehknopf am Gehäuse<br />

Drehmoment<br />

min. 10 Nm (bei Nennspannung)<br />

Drehwinkel 90º<br />

Laufzeit<br />

140 s<br />

Schalleistungspegel max. 35 dB (A)<br />

Stellungsanzeige Skalenschild 0...1<br />

Schutzklasse<br />

III (Schutz-Kleinspannung)<br />

Schutzart IP 40<br />

Umgebungstemperatur 0 º...+ 50 °C<br />

Mediumstemperatur +5 º...+120 ºC (Kugelhahn)<br />

Lagertemperatur – 30 º...+80 °C<br />

Feuchteprüfung nach EN 60730-1<br />

EMV<br />

CE gemäss 89/336/EWG<br />

Niederspannungsrichtlinie CE gemäss 73/23/EWG<br />

Wirkungsweise Typ 1.C<br />

Wartung<br />

wartungsfrei<br />

Gewicht<br />

0,5 kg (ohne Kugelhahn)<br />

14<br />

T<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

Y1 Y2<br />

T<br />

AC 24 V<br />

3-Punkt-<br />

Regler<br />

NR24-3<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2-Weg R209 R210 R211 R212 R213 R214 R217 R218 R219<br />

3-Weg R309 R310 R311 R312 R313 – R317 R318 –<br />

DN [mm]<br />

15 20<br />

2-Weg R222 R223 R224 R229 R231 R238 R239 R248 R249<br />

3-Weg R322 R323 – R329 R331 R338 – R348 –<br />

DN [mm] 25 32 40 50<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

Y1 Y2<br />

T<br />

~<br />

!<br />

Anschluss über<br />

Sicherheits-Transformator<br />

Regel-<br />

Antrieb<br />

Kugelhahn<br />

Y1 1 A-AB öffnet<br />

Y2 0 A-AB schliesst<br />

S1 S2 S3<br />

1 2 3<br />

0...100 %<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Ansteuerung<br />

für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

T<br />

1 2 3<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2-Weg R232 R240 R250<br />

3-Weg R332 R340 R350<br />

DN [mm] 32 40 50<br />

NR24-3-S<br />

1 2 3<br />

Y1 Y2<br />

T<br />

~<br />

AC 24 V<br />

!<br />

Antrieb Kugelhahn<br />

Y1 1<br />

A-AB = 100%<br />

Y2 0 A-AB = 0%<br />

NR24-3<br />

Anschluss über<br />

Sicherheits-<br />

Transformator<br />

p0099202<br />

w1077202<br />

Drehantrieb für 2- und 3-Weg-<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> DN 15...50<br />

und für 2- und 3-Weg-<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong> DN 32...50<br />

3-Punkt-Antrieb (AC 24 V)<br />

Ansteuerung 3-Punkt <strong>oder</strong> <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong><br />

Anwendung<br />

Verstellung von Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> <strong>oder</strong><br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>.<br />

Wirkungsweise<br />

Die Ansteuerung erfolgt 3-Punkt für Regel-<br />

<strong>Kugelhahnen</strong>. Bei <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong> erfolgt<br />

die Ansteuerung <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>.<br />

Produkte-Merkmale<br />

Einfache Direktmontage auf den Kugelhahn<br />

mit nur einer Schraube. Die<br />

Montagelage bezogen auf den Kugelhahn<br />

ist in 90°-Schritten wählbar.<br />

Funktionssicherheit<br />

Bei Erreichen der Endanschläge wird der<br />

Antrieb automatisch abgeschaltet.<br />

Handbetrieb mit Handhebel möglich<br />

(Temporäre Ausrastung durch Drücken,<br />

permanente Getriebeausrastung erfolgt<br />

durch Drehknopf am Gehäuse).<br />

Signalisation 0...100 %, mit einstellbarem<br />

Hilfsschalter (nur NR24-3-S).<br />

Bestellbeispiele:<br />

a) Drehantrieb NR24-3 mit Regel<strong>oder</strong><br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R... angebaut<br />

- Bestellcode: R...+NR24-3<br />

b) Drehantrieb NR24-3 und Regel<strong>oder</strong><br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R... beiliegend<br />

- Bestellcode: R.../NR24-3<br />

c) Drehantrieb NR24-3<br />

einzeln geliefert<br />

- 1) Bestellcode: NR24-3+WNR<br />

1) (Montagesatz WNR für Regel-Kugelhahn)<br />

Montageanleitung S. 18<br />

Einstellung Hilfsschalter NR24-3-S,<br />

S. 19<br />

Wichtige Hinweise<br />

bezüglich Einsatz und Sicherheit S. 2<br />

Abmessungen (Abmessungen Stellgerät kpl. S. 18)<br />

93<br />

33<br />

80<br />

114.5<br />

90.5<br />

75<br />

d0080008<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten


BC<br />

NR230-3(-S) Drehantriebe für Regel- <strong>oder</strong> <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

3-Punkt-Ansteuerung<br />

für Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

N L1<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

Y1 Y2<br />

N<br />

AC 230 V<br />

3-Punkt-<br />

Regler<br />

NR230-3<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2-Weg R209 R210 R211 R212 R213 R214 R217 R218 R219<br />

3-Weg R309 R310 R311 R312 R313 – R317 R318 –<br />

DN [mm]<br />

15 20<br />

2-Weg R222 R223 R224 R229 R231 R238 R239 R248 R249<br />

3-Weg R322 R323 – R329 R331 R338 – R348 –<br />

DN [mm] 25 32 40 50<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

Y1 Y2<br />

N<br />

Regel-<br />

Antrieb<br />

Kugelhahn<br />

Y1 1 A-AB öffnet<br />

Y2 0 A-AB schliesst<br />

S1 S2 S3<br />

1 2 3<br />

0...100 %<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Ansteuerung<br />

für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

NR230-3-S<br />

N L1 AC 230 V<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

Y1 Y2<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2-Weg R232 R240 R250<br />

3-Weg R332 R340 R350<br />

DN [mm] 32 40 50<br />

Technische Daten NR230-3, NR230-3-S<br />

Nennspannung<br />

AC 230 V 50/60 Hz<br />

Funktionsbereich AC 198…264 V<br />

Dimensionierung 3,5 VA<br />

Leistungsverbrauch 3,5 W<br />

Anschluss - Motor Kabel 1 m, 3 x 0,75 mm 2<br />

- Hilfsschalter (nur NR230-3-S) Kabel 1 m, 3 x 0,75 mm 2<br />

Hilfsschalter (NR230-3-S) 1 x EPU 5 (1) A, AC 250 V<br />

- Schaltpunkt einstellbar 0...100 %<br />

Handbetrieb<br />

Temporäre und permanente Getriebeausrastung mit Drehknopf am Gehäuse<br />

Drehmoment<br />

min. 10 Nm (bei Nennspannung)<br />

Drehwinkel 90º<br />

Laufzeit<br />

140 s<br />

Schalleistungspegel max. 35 dB (A)<br />

Stellungsanzeige Skalenschild 0...1<br />

Schutzklasse<br />

II (schutzisoliert)<br />

Schutzart IP 40<br />

Umgebungstemperatur 0 º...+ 50 °C (duty cycle 140/35 s)<br />

Mediumstemperatur +5 º...+120 ºC (Kugelhahn)<br />

Lagertemperatur – 30 º...+80 °C<br />

Feuchteprüfung nach EN 60730-1<br />

EMV<br />

CE gemäss 89/336/EWG<br />

Niederspannungsrichtlinie CE gemäss 73/23/EWG<br />

Wirkungsweise Typ 1.C<br />

Wartung<br />

wartungsfrei<br />

Gewicht<br />

0,5 kg (ohne Kugelhahn)<br />

N<br />

Antrieb Kugelhahn<br />

Y1 1<br />

A-AB = 100%<br />

Y2 0 A-AB = 0%<br />

NR230-3<br />

p0099202<br />

w1081202<br />

Drehantrieb für 2- und 3-Weg-<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> DN 15...50<br />

und für 2- und 3-Weg-<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong> DN 32...50<br />

3-Punkt-Antrieb (AC 230 V)<br />

Ansteuerung 3-Punkt <strong>oder</strong> <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong><br />

Anwendung<br />

Verstellung von Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> <strong>oder</strong><br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>.<br />

Wirkungsweise<br />

Die Ansteuerung erfolgt 3-Punkt für Regel-<br />

<strong>Kugelhahnen</strong>. Bei <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong> erfolgt<br />

die Ansteuerung <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>.<br />

Produkte-Merkmale<br />

Einfache Direktmontage auf den Kugelhahn<br />

mit nur einer Schraube. Die<br />

Montagelage bezogen auf den Kugelhahn<br />

ist in 90°-Schritten wählbar.<br />

Funktionssicherheit<br />

Bei Erreichen der Endanschläge wird der<br />

Antrieb automatisch abgeschaltet.<br />

Handbetrieb mit Handhebel möglich<br />

(Temporäre Ausrastung durch Drücken,<br />

permanente Getriebeausrastung erfolgt<br />

durch Drehknopf am Gehäuse).<br />

Signalisation 0...100%, mit einstellbarem<br />

Hilfsschalter (nur NR230-3-S).<br />

Bestellbeispiele:<br />

a) Drehantrieb NR230-3 mit Regel<strong>oder</strong><br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R... angebaut<br />

- Bestellcode: R...+NR230-3<br />

b) Drehantrieb NR230-3 und Regel<strong>oder</strong><br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R... beiliegend<br />

- Bestellcode: R.../NR230-3<br />

c) Drehantrieb NR230-3<br />

einzeln geliefert<br />

- 1) Bestellcode: NR230-3+WNR<br />

93<br />

1) (Montagesatz WNR für Regel-Kugelhahn)<br />

Montageanleitung S. 18<br />

Einstellung Hilfsschalter NR230-3-S,<br />

S. 19<br />

Wichtige Hinweise<br />

bezüglich Einsatz und Sicherheit S. 2<br />

Abmessungen (Abmessungen Stellgerät kpl. S. 18)<br />

33<br />

80<br />

114.5<br />

90.5<br />

75<br />

d0080008<br />

15


LR24, LR24-S Drehantriebe für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

BC<br />

Drehantrieb für 2- und 3-Weg-<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong> DN 15...32<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Antrieb (AC/DC 24 V)<br />

Ansteuerung <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong><br />

Anschluss-Schema<br />

Technische Daten LR24, LR24-S<br />

Nennspannung<br />

AC 24 V 50/60 Hz, DC 24 V<br />

Funktionsbereich AC/DC 19,2....28,8 V<br />

Dimensionierung 2 VA<br />

Leistungsverbrauch 1,5 W<br />

Anschluss - Motor Kabel 1 m, 3 x 0,75 mm 2<br />

- Hilfsschalter (nur LR24-S) Kabel 1 m, 3 x 0,75 mm 2<br />

Hilfsschalter (nur LR24-S) 1 x EPU 5 (1,5) A, AC 250 V<br />

- Schaltpunkt einstellbar 0...100 %<br />

Handbetrieb<br />

Drucktaste, selbstrückstellend<br />

Drehmoment<br />

min. 4 Nm (bei Nennspannung)<br />

Drehwinkel max. 95°<br />

Laufzeit<br />

80...110 s (0...4 Nm)<br />

Schalleistungspegel max. 35 dB (A)<br />

Stellungsanzeige Skalenschild 0...1<br />

Schutzklasse<br />

III (Schutz-Kleinspannung)<br />

Schutzart IP 40<br />

Umgebungstemperatur 0 º...+ 50 °C (zusammen mit <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn)<br />

Mediumstemperatur +5 º...+100 ºC (<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn)<br />

Lagertemperatur – 40 º...+80 °C<br />

Feuchteprüfung nach EN 60730-1<br />

EMV<br />

CE gemäss 89/336/EWG<br />

Niederspannungsrichtlinie CE gemäss 73/23/EWG<br />

Wirkungsweise Typ 1.C<br />

Wartung<br />

wartungsfrei<br />

Gewicht<br />

0,55 kg (ohne <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn)<br />

16<br />

AC 24 V<br />

- + DC 24 V<br />

T<br />

~<br />

1 2 3<br />

- +<br />

T<br />

~<br />

- +<br />

T<br />

~<br />

~<br />

+<br />

~<br />

+<br />

!<br />

Anschluss über<br />

Sicherheits-Transformator<br />

S1 S2 S3<br />

0...100%<br />

LR24<br />

LR24-S<br />

Antrieb<br />

Parallelanschluss weiterer Antriebe<br />

möglich. Leistungsdaten beachten.<br />

LR24(-S) passend für folgende <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2-Weg R215 R220 R225 R230<br />

3-Weg R315 R320 R325 R330<br />

DN [mm] 15 20 25 32<br />

2 3<br />

2 3<br />

1<br />

0<br />

Kugelhahn<br />

A-AB = 100%<br />

A-AB = 0%<br />

p0081202<br />

w1085112<br />

Anwendung<br />

Verstellung von <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>.<br />

Wirkungsweise<br />

Die Ansteuerung erfolgt <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong> mit<br />

1-Draht-Steuerung.<br />

Produkte-Merkmale<br />

Einfache Direktmontage auf den <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<br />

Kugelhahn mit nur einer Schraube. Die<br />

Montagelage bezogen auf den <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<br />

Kugelhahn ist in 90°-Schritten wählbar.<br />

Funktionssicherheit<br />

Der Antrieb ist überlastsicher und bleibt am<br />

Anschlag automatisch stehen.<br />

Handbetrieb mit Handhebel möglich<br />

(Solange die selbstrückstellende Drucktaste<br />

am Gehäuse betätigt wird, ist das<br />

Getriebe ausgerastet).<br />

Signalisation 0...100%, mit einstellbarem<br />

Hilfsschalter (nur LR24-S).<br />

Bestellbeispiele:<br />

a) Drehantrieb LR24 mit<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R... angebaut<br />

- Bestellcode: R...+LR24<br />

b) Drehantrieb LR24 und<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R... beiliegend<br />

- Bestellcode: R.../LR24<br />

c) Drehantrieb LR24<br />

einzeln geliefert<br />

- Bestellcode: LR24<br />

Montageanleitung S. 18<br />

Einstellung Hilfsschalter LR24-S, S. 19<br />

Wichtige Hinweise<br />

bezüglich Einsatz und Sicherheit S. 2<br />

Abmessungen (Abmessungen Stellgerät kpl. S. 18)<br />

83<br />

18<br />

40<br />

134<br />

59<br />

66<br />

d0058006<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten


BC<br />

LR230, LR230-S Drehantriebe für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

Drehantrieb für 2- und 3-Weg-<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong> DN 15...32<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Antrieb (AC 230 V)<br />

Ansteuerung <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong><br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

Anschluss-Schema<br />

N L1 AC 230 V<br />

1 2 3<br />

S1 S2 S3<br />

0...100%<br />

LR230<br />

LR230-S<br />

Technische Daten LR230, LR230-S<br />

Nennspannung<br />

AC 230 V 50/60 Hz<br />

Funktionsbereich AC 198....264 V<br />

Dimensionierung 12 VA<br />

Leistungsverbrauch 1 W<br />

Anschluss - Motor Kabel 1 m, 3 x 0,75 mm 2<br />

- Hilfsschalter (nur LR230-S) Kabel 1 m, 3 x 0,75 mm 2<br />

Hilfsschalter (nur LR230-S) 1 x EPU 5 (1,5) A, AC 250 V<br />

- Schaltpunkt einstellbar 0...100 %<br />

Handbetrieb<br />

Drucktaste, selbstrückstellend<br />

Drehmoment<br />

min. 4 Nm (bei Nennspannung)<br />

Drehwinkel max. 95°<br />

Laufzeit<br />

80...110 s (0...4 Nm)<br />

Schalleistungspegel max. 35 dB (A)<br />

Stellungsanzeige Skalenschild 0...1<br />

Schutzklasse<br />

II (schutzisoliert)<br />

Schutzart IP 40<br />

Umgebungstemperatur 0 º...+ 50 °C (zusammen mit <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn)<br />

Mediumstemperatur +5 º...+100 °C (<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn)<br />

Lagertemperatur – 40 º...+80 °C<br />

Feuchteprüfung nach EN 60730-1<br />

EMV<br />

CE gemäss 89/336/EWG<br />

Niederspannungsrichtlinie CE gemäss 73/23/EWG<br />

Wirkungsweise Typ 1.C<br />

Wartung<br />

wartungsfrei<br />

Gewicht<br />

0,55 kg (ohne <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn)<br />

2 3<br />

Parallelanschluss weiterer Antriebe<br />

möglich. Leistungsdaten beachten.<br />

LR230(-S) passend für folgende <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2-Weg R215 R220 R225 R230<br />

3-Weg R315 R320 R325 R330<br />

DN [mm] 15 20 25 32<br />

2 3<br />

Antrieb<br />

1<br />

0<br />

Kugelhahn<br />

A-AB = 100%<br />

A-AB = 0%<br />

w1089112 p0081202<br />

Anwendung<br />

Verstellung von <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<strong>Kugelhahnen</strong>.<br />

Wirkungsweise<br />

Die Ansteuerung erfolgt <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong> mit<br />

1-Draht-Steuerung.<br />

Produkte-Merkmale<br />

Einfache Direktmontage auf den <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<br />

Kugelhahn mit nur einer Schraube. Die<br />

Montagelage bezogen auf den <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<br />

Kugelhahn ist in 90°-Schritten wählbar.<br />

Funktionssicherheit<br />

Der Antrieb ist überlastsicher und bleibt am<br />

Anschlag automatisch stehen.<br />

Handbetrieb mit Handhebel möglich<br />

(Solange die selbstrückstellende Drucktaste<br />

am Gehäuse betätigt wird, ist das Getriebe<br />

ausgerastet).<br />

Signalisation 0...100%, mit einstellbarem<br />

Hilfsschalter (nur LR230-S).<br />

Bestellbeispiele:<br />

a) Drehantrieb LR230 mit<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R... angebaut<br />

- Bestellcode: R...+LR230<br />

b) Drehantrieb LR230 und<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Kugelhahn R... beiliegend<br />

- Bestellcode: R.../LR230<br />

c) Drehantrieb LR230<br />

zwecke einzeln geliefert<br />

- Bestellcode: LR230<br />

Montageanleitung S. 18<br />

Einstellung Hilfsschalter LR230-S,<br />

S. 19<br />

Wichtige Hinweise<br />

bezüglich Einsatz und Sicherheit S. 2<br />

Abmessungen (Abmessungen Stellgerät kpl. S. 18)<br />

83<br />

18<br />

40<br />

134<br />

59<br />

66<br />

d0058006<br />

17


LR.../NR... mit R... Montageanleitungen und Abmessungen<br />

BC<br />

Montage Drehantrieb LR... mit Kugelhahn R...<br />

Montage Drehantrieb NR... mit Kugelhahn R...<br />

CCW<br />

1 0<br />

1 0<br />

CCW<br />

CCW<br />

4x90°<br />

CCW<br />

AB<br />

AB<br />

A<br />

A-AB=100%<br />

AB<br />

A<br />

B<br />

A-AB=100%<br />

B-AB=0%<br />

A<br />

A-AB=100%<br />

AB<br />

A<br />

B<br />

A-AB=100%<br />

B-AB=0%<br />

m0105008<br />

m0106008<br />

Abmessungen Stellgerät komplett, LR...+R...<br />

Abmessungen Stellgerät komplett, NR...+R...<br />

134<br />

40<br />

18 min. 70<br />

66<br />

33<br />

93<br />

min. 70<br />

80<br />

59<br />

18<br />

LR...<br />

42<br />

L<br />

H 83<br />

min. 200<br />

Rp<br />

M<br />

DN Masse [mm]<br />

Gewinde<br />

DN Masse [mm]<br />

Gewinde<br />

Gewicht [kg]<br />

mm Zoll L H M* Rp 2-Weg 3-Weg<br />

mm Zoll L H M* Rp 2-Weg 3-Weg<br />

15 1<br />

/2” 67 45 39 1<br />

/2” 0,95 1,0<br />

15 1<br />

/2” 67 45 39 1<br />

/2” 0,9 0,95<br />

20 3<br />

/4” 78 47.5 41.5 3<br />

/4” 1,1 1,15<br />

20 3<br />

/4” 78 47.5 41.5 3<br />

/4” 1,05 1,1<br />

25 1” 87 47.5 45 1” 1,25 1,45<br />

25 1” 87 47.5 45 1” 1,2 1,4<br />

32 1 1 /4” 105 47.5 55.5 1 1 /4” 1,45 1,75<br />

32 1 1 /4” 105 47.5 55.5 1 1 /4” 1,4 1,7<br />

* = Mass «M» nur bei 3-Weg-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

32 1 1 /4” 105 52 55.5 1 1 /4” 1,55 1,8<br />

40 1 1 /2” 111 52 56 1 1 /2” 1,65 2,0<br />

50 2” 125 58 68 2” 2,3 2,9<br />

* = Mass «M» nur bei 3-Weg-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

Auslieferungszustand R...+LR... :<br />

• Kugelhahn offen<br />

• Handhebel des Drehantriebs am Anschlag links (ccw)<br />

• Kabel am Tor A<br />

d0081202<br />

min. 250<br />

H 114.5<br />

L<br />

NR...<br />

42<br />

Auslieferungszustand R...+NR... :<br />

• Kugelhahn offen<br />

• Handhebel des Drehantriebs am Anschlag links (ccw)<br />

• Kabel am Tor A<br />

Rp<br />

M<br />

d0085202<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten


BC<br />

Einstellung Hilfsschalter LR...-S, NR...-S<br />

Einstellung Hilfsschalter LR24-S-, LR230-S<br />

Vorgehen:<br />

1<br />

.8<br />

.2<br />

0<br />

0 1<br />

.6<br />

.4<br />

bei Skala .6<br />

1<br />

0<br />

S2<br />

S1<br />

S3<br />

.8<br />

.6<br />

.4<br />

.2<br />

m0107008<br />

1. Handverstell-Drucktaste betätigen und<br />

Antrieb von Hand in die Position bringen,<br />

in der geschaltet werden soll<br />

(z. B. bei 60% Drehwinkel).<br />

2. Skalenknopf des Hilfsschalters nach<br />

rechts (cw) drehen und die 0 auf der<br />

Schalterskala mit der Pfeilspitze leicht<br />

überfahren (Verbindung S1–S3 ist geschaltet<br />

und die Schaltposition 60%<br />

Drehwinkel ist programmiert).<br />

Einstellung Hilfsschalter NR24-3-S, NR230-3-S<br />

B<br />

Fig.1<br />

Pfeilmarkierung D<br />

Vorgehen:<br />

1. Gehäusedeckel entfernen.<br />

A<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

2<br />

B<br />

1<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Schaltpunkt C<br />

S2<br />

S1<br />

S3<br />

m0111202<br />

2. Handausrastung A am Antrieb niederdrücken<br />

und mittels Handverstellgriff<br />

den Antrieb in die gewünschte Schaltstellung<br />

des Hilfsschalters drehen.<br />

3. Nockenring B gemäss Fig. 1 so einsetzen,<br />

dass der Schaltpunkt C den Schalter<br />

gerade betätigt. Verbindung S1-S2<br />

ist geschaltet (Pfeilmarkierung D ist<br />

dann oben).<br />

4. Gehäusedeckel montieren.<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

19


Hinweise für Montage, Durchflussrichtung, Inbetriebnahme<br />

BC<br />

Vorgeschriebene Durchflussrichtungen<br />

kv<br />

Drehwinkel<br />

Regel-<br />

<strong>Kugelhahnen</strong><br />

kv<br />

Y<br />

Y<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<br />

<strong>Kugelhahnen</strong><br />

A AB<br />

A AB<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

AB<br />

A-AB offen<br />

A-AB offen<br />

A AB A AB<br />

AB<br />

A-AB offen<br />

A-AB offen<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

A-AB geschlossen<br />

AB<br />

A-AB geschlossen<br />

A-AB geschlossen<br />

AB<br />

A-AB geschlossen<br />

2-Weg<br />

R2..<br />

3-Weg<br />

R3..<br />

2-Weg<br />

R2..<br />

3-Weg<br />

R3..<br />

Stellung Spindel<br />

bei entsprechender<br />

Flussrichtung des<br />

Kugelhahnes<br />

Position<br />

Drehantrieb NR...<br />

bei entsprechender<br />

Flussrichtung des<br />

Kugelhahnes<br />

Für 2-Weg- und<br />

3-Weg-<br />

<strong>Kugelhahnen</strong><br />

i0288909<br />

Durchfluss-Kennlinien von Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

2- und 3-Weg-Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> arbeiten<br />

zwischen 0...15° Drehwinkel als dichtschliessende<br />

Absperrorgane (A-AB). Zwischen<br />

15°...90° Drehwinkel arbeiten die<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> als Regelorgan.<br />

Montagelage, Einbau, Inbetriebnahme<br />

Separate Lieferung<br />

Bei separater Lieferung von Kugelhahn<br />

und Drehantrieb können diese direkt am<br />

Montageort zusammengebaut werden.<br />

Empfohlene Einbaulagen<br />

Es ist erlaubt die <strong>Kugelhahnen</strong> stehend<br />

(Abb.1) <strong>oder</strong> liegend (Abb.2) einzubauen.<br />

Es wird jedoch davon abgeraten die <strong>Kugelhahnen</strong><br />

mit Spindel gegen unten d.h.<br />

hängend (Abb.3) einzubauen.<br />

20<br />

100%<br />

kv/kvs<br />

2-Weg-Regel-Kugelhahn<br />

A-AB<br />

0 15° 90°<br />

Beim 3-Weg-Regel-Kugelhahn ist der<br />

Durchfluss beim Bypass (B-AB), auf 70%<br />

des Durchfluss-Kennwertes (A-AB) ausgelegt.<br />

100%<br />

70%<br />

kv/kvs<br />

B-AB<br />

3-Weg-Regel-Kugelhahn<br />

A-AB<br />

0 15° 70° 90°<br />

Drehwinkel<br />

Für die Montage sind keine Spezialwerkzeuge<br />

erforderlich. Eine entsprechende<br />

Montageanleitung ist bei Kugelhahn und<br />

Drehantrieb beigepackt.<br />

Hinweis:<br />

Begründet durch die Kugelkonstruktion<br />

eignet sich der 3-Weg-Regel-Kugelhahn<br />

nur bedingt für konventionelle Vorlauftemperaturregelungen.<br />

Es wird deshalb empfohlen,<br />

Vorlauftemperaturregelungen als<br />

Doppelbeimischschaltungen (s. Abb. unten)<br />

auszuführen. Bei Beimischschaltungen<br />

von Lufterhitzern sowie bei Einspritzschaltungen<br />

gibt es keine Einschränkungen.<br />

Inbetriebnahme<br />

Die Inbetriebnahme darf erst nach vorschriftsgemässer<br />

Montage von Kugelhahn<br />

und Drehantrieb durchgeführt werden.<br />

Abb. 1 Abb. 2<br />

Abb. 3<br />

LR.../NR...<br />

LR.../NR...<br />

M<br />

LR.../NR...<br />

b0185909<br />

m0081909<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten


BC<br />

Hinweise für Inbetriebnahme, Wartung, Projektierung<br />

Wartung<br />

· <strong>Kugelhahnen</strong> und Drehantriebe sind<br />

wartungsfrei.<br />

· Bei allfälligen Servicearbeiten am Stellgerät<br />

ist die Stromversorgung des<br />

Drehantriebes auszuschalten (elektrische<br />

Kabel bei Bedarf lösen). Die Pumpen<br />

des entsprechenden Rohrleitungsstückes<br />

sind auszuschalten und die<br />

zugehörigen Absperrschieber sind zu<br />

schliessen (bei Bedarf auskühlen lassen<br />

und den Systemdruck auf Umgebungsdruck<br />

reduzieren).<br />

Projektierung<br />

Einbau R2.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> 2-Weg<br />

Der R2.. Regel-Kugelhahn als Drosselorgan<br />

ist im Rücklauf vorzusehen. Dies gewährleistet<br />

geringere thermische Beanspruchung<br />

der Dichtungselemente in der<br />

Armatur. Die vorgeschriebene Durchflussrichtung<br />

ist einzuhalten.<br />

Einbau R3.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> 3-Weg<br />

Die R3.. Regel-<strong>Kugelhahnen</strong>, 3-Weg, sind<br />

Mischorgane. Die Durchflussrichtung ist in<br />

jedem Lastfall einzuhalten. Ob der Einbau<br />

im Vor- <strong>oder</strong> Rücklauf erfolgt, ist von der<br />

gewählten hydraulischen Schaltung abhängig.<br />

· Eine erneute Inbetriebnahme darf erst<br />

wieder erfolgen, nachdem Kugelhahn<br />

und Drehantrieb vorschriftsgemäss<br />

montiert und die Rohrleitungen fachmännisch<br />

gefüllt worden sind.<br />

Bei der Umlenkschaltung ist dank dem<br />

reduzierten Durchfluss im Bypass keine<br />

Abgleichdrossel in der Bypassleitung notwendig.<br />

Anforderungen Wasserqualität<br />

Die Bestimmungen gemäss VDI 2035 bezüglich<br />

Wasserqualtität sind einzuhalten.<br />

Schmutzfilter empfohlen<br />

Regel-<strong>Kugelhahnen</strong> sind Regelorgane.<br />

Damit sie die Regelaufgaben auch längerfristig<br />

erfüllen können, werden Schmutzfilter<br />

empfohlen.<br />

Späterer Ausbau<br />

Bei Anwendungen, die einen späteren Ausbau<br />

des <strong>Kugelhahnen</strong> erfordern wird empfohlen,<br />

entsprechende Vorkehrungen zu<br />

treffen. Beispiel: <strong>Zu</strong>sätzliche lösbare Rohrverschraubungen<br />

ZR23.. (S. 3) vorsehen.<br />

Entsorgung<br />

Im Falle einer Entsorgung muss das Stellgerät<br />

(Kugelhahn und Drehantrieb) in<br />

seine unterschiedlichen Werkstoffe zerlegt,<br />

sortiert und entsprechend entsorgt<br />

werden.<br />

Genügend Absperrorgane<br />

Es ist darauf zu achten, dass genügend<br />

Absperrorgane vorgesehen werden.<br />

Richtige Auslegung und Bemessung<br />

Damit eine hohe Lebensdauer des Stellgerätes<br />

(Regel-Kugelhahn und Drehantrieb)<br />

gewährleistet werden kann, muss<br />

der Regel-Kugelhahn für den korrekten<br />

Differenzdruck ∆pv100 über dem Ventil, d.h.<br />

mit einer genügend hohen Ventilautorität<br />

(Pv > 0.5), ausgelegt werden. Der Differenzdruck<br />

∆pv100 ist abhänig von der hydraulischen<br />

Schaltung, in der der Regel-<br />

Kugelhahn betrieben wird.<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

Differenzdrücke ∆pv100 bei voll geöffneten Regel-<strong>Kugelhahnen</strong><br />

Geographische<br />

Darstellung<br />

Synoptische<br />

Darstellung<br />

Legende<br />

∆pv100 R2.. Regel-Kugelhahn, 2-Weg<br />

Drosselschaltung<br />

∆pv100 > ∆pVR /2<br />

Typische Werte:<br />

15 kPa ∆pVR /2<br />

Typische Werte:<br />

10 kPa ∆pMV<br />

Typische Werte:<br />

5 kPa < ∆pv100 < 50 kPa<br />

Differenzdruck im mengenvariablen<br />

Teil bei Nennlast (z.B. Tauscher)<br />

∆pv100 R3.. Regel-Kugelhahn, 3-Weg<br />

Beimischschaltung<br />

∆pv100 > ∆pMV<br />

Typische Werte:<br />

∆pv100 > 3 kPa (bei drucklosem<br />

Verteiler) Für andere<br />

Beimischschaltungen:<br />

3 kPa < ∆pv100 < 30 kPa<br />

Einspritzschaltung mit<br />

3-Weg-Regel-Kugelhahn<br />

∆pMV1 + ∆pMV2 ≈ 0<br />

Typische Werte:<br />

∆pv100 > 3 kPa<br />

Pumpe Rückschlagklappe Abgleichdrossel VL— Vorlauf<br />

RL···· Rücklauf<br />

Hinweis:<br />

Allfällige Schmutzfänger und Absperrorgane sind<br />

nicht eingezeichnet.<br />

21<br />

b0195909


Notizen<br />

BC<br />

22


BC<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>- <strong>oder</strong> Regelventile für alle Anwendungen<br />

Regel-Kugelhahn mit Drehantrieb<br />

Durchgangs- <strong>oder</strong> Mischventil mit Innengewinde-Anschlüssen.<br />

Gleichprozentige<br />

Kennlinie für die Regelung von kleinen bis<br />

mittleren Durchflüssen. Auch für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-<br />

Anwendungen erhältlich. Rohrverschraubungen<br />

als Option.<br />

k VS<br />

320<br />

Hubventil mit Hubantrieb<br />

Klassisches Hubventil mit gleichprozentiger<br />

Kennlinie für die Regelung von kleinen<br />

bis grossen Durchflüssen. Als Durchgangs-<br />

<strong>oder</strong> Mischventil mit Flansch <strong>oder</strong><br />

Aussengewinde-Anschlüssen. Auch für<br />

<strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Einsatz geeignet. Antriebe mit Notstellfunktion<br />

erhältlich.<br />

40<br />

0.63<br />

SuperCompact-Regelventil<br />

mit Hubantrieb, Flansch<br />

Mit gleichprozentiger (Standard) <strong>oder</strong> linearer<br />

(Option) Kennlinie für die Regelung<br />

von kleinen bis grossen Durchflüssen.<br />

Als Durchgangsventil in Zwischenflansch-<br />

Bauweise. Auch für <strong>Auf</strong>-<strong>Zu</strong>-Anwendungen<br />

erhältlich.<br />

Durchfluss<br />

[m 3 /h]<br />

Regel-<br />

Kugelhahn<br />

Hubventile<br />

Hubventile<br />

SuperCompact-<br />

Regelventil<br />

Innengewinde<br />

Aussengewinde<br />

Flansch<br />

Flansch<br />

2-Weg<br />

R2<br />

H4<br />

H6<br />

S6<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten<br />

3-Weg<br />

DN<br />

Regelventile mit busfähigem Antrieb. Für Erstinstallationen<br />

bietet <strong>Belimo</strong> ein ausgewähltes Sortiment von Regelventilen in<br />

den gebräuchlichen Nennweiten an. Die dazugehörigen Antriebe<br />

decken alle Anwendungsanforderungen ab. Besonders<br />

funktionell sind die MFT ® -Typen mit Multi-Funktions-Technologie:<br />

Ihre digitale Steuerung erlaubt die exakte Einstellung und<br />

die einfache Einbindung in Feldbus-Systeme.<br />

p s<br />

PN<br />

R3<br />

15...50<br />

1600<br />

16<br />

H5<br />

15...50<br />

1600<br />

16<br />

Um- und Nachrüstung von Ventilen. <strong>Zu</strong>r Motorisierung bzw.<br />

Um- und Nachrüstung von Ventilen führender Hersteller steht<br />

ein breites Programm intelligenter Antriebe zur Verfügung.<br />

Damit können auch bestehende Anlagen kostengünstig auf den<br />

neusten Stand der Technik gebracht werden. Passende Konsolen<br />

ermöglichen eine einfache Montage ohne Spezialwerkzeuge.<br />

H7<br />

15...150<br />

1600<br />

16<br />

–<br />

20...150<br />

1600<br />

6/10/16<br />

23<br />

i00505204


Luftanwendungen<br />

Wasseranwendungen<br />

Klappenantriebe und<br />

Federrücklaufantriebe<br />

für Luftklappen in RLT-Anlagen<br />

Sicherheitsantriebe für<br />

die Motorisierung von<br />

Brandschutz- und<br />

Entrauchungsklappen<br />

VAV-Komponenten für<br />

die individuelle Raumluftregelung<br />

Mischerantriebe und<br />

motorisierte <strong>Kugelhahnen</strong><br />

für HLK-Wasserkreisläufe<br />

Hubventile und intelligente<br />

Hubantriebe – auch für<br />

Ventile führender Hersteller<br />

Innovation, Qualität und Beratung:<br />

Partnerschaft für die Motorisierung der HLK-Aktorik<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:<br />

Schweiz<br />

BELIMO Automation AG<br />

Verkauf Schweiz<br />

Brunnenbachstrasse 1<br />

CH-8340 Hinwil<br />

Telefon +41 (0)43 843 62 12<br />

Telefax +41 (0)43 843 62 66<br />

E-Mail: verkch@belimo.ch<br />

Internet: www.belimo.ch<br />

Benelux<br />

BELIMO Servomotoren BV BENELUX<br />

Postbus 300, NL-8160 AH Epe<br />

Radeweg 25, NL-8171 MD Vaassen<br />

Telefon +31 (0)578 57 68 36<br />

Telefax +31 (0)578 57 69 15<br />

Für Bestellungen: (00800) 1616 32 32<br />

E-Mail: info@belimo.nl<br />

Internet: www.belimo.nl<br />

Deutschland<br />

BELIMO Stellantriebe Vertriebs GmbH<br />

Welfenstrasse 27, D-70599 Stuttgart<br />

Telefon +49 (0)711 1 67 83-0<br />

Telefax +49 (0)711 1 67 83-73<br />

E-Mail: info@belimo.de<br />

Internet: www.belimo.de<br />

Gebührenfrei:<br />

Telefon 08 00/2 35 46 63<br />

Telefax 08 00/2 35 46 69<br />

Bestellung, Service + Beratung<br />

Persönliche Beratung durch<br />

unsere Gebietsverkaufsleiter<br />

und Handelsvertretungen in:<br />

Berlin<br />

Düsseldorf<br />

Frankfurt<br />

Hamburg<br />

Hannover<br />

Leipzig<br />

München<br />

Stuttgart<br />

<strong>Belimo</strong> ist weltweit in über 60 Ländern vertreten.<br />

Die Adressen finden Sie unter www.belimo.ch<br />

Österreich, Ungarn,<br />

Slowakei, Slowenien, Kroatien,<br />

Serbien, Montenegro, Mazedonien,<br />

Bosnien<br />

BELIMO Automation<br />

Handelsgesellschaft m.b.H.<br />

Geiselbergstrasse 26-32<br />

A-1110 Wien<br />

Telefon +43 (0)1 749 03 61-0<br />

Telefax +43 (0)1 749 03 61-99<br />

E-Mail: info@belimo.at<br />

Internet: www.belimo.at<br />

Gebiet Österreich West<br />

Ing. Dietmar Niederhametner, Linz<br />

Telefon +43 (0)1 426 365<br />

Telefax +43 (0)7 327 70 10 51<br />

E-Mail: dietmar.niederhametner@belimo.at<br />

Gebiet Ungarn<br />

Dipl.-Ing. Gábor Köves, Érd<br />

Telefon +36 (06)20/920 46 16<br />

Telefax +36 (06)23/37 77 30<br />

E-Mail: gabor.koeves@belimo.at<br />

Gebiet Slowakei<br />

Telefon +43 (0)1 749 03 61-0<br />

Telefax +43 (0)1 749 03 61-99<br />

E-Mail: info@belimo.at<br />

Gebiet Slowenien/Kroatien/Bosnien<br />

Univ. Dipl.-Ing Samo Šmid, Kranj<br />

Telefon +386-(0)41-75 89 63<br />

Telefax +386-(0)4-2342-761<br />

E-Mail: samo.smid@belimo.at<br />

Gebiet Serbien/Montenegro/Mazedonien/<br />

Bosnien<br />

Dipl.-Ing. Branimir Petrovic, Belgrad<br />

Tel./Fax +381-(0)11 311-9127<br />

Mobil: +381-(0)63 254-789<br />

E-Mail: branimir.petrovic@belimo.at<br />

DEU-93001-93511-07.03-2.5M • Printed in Switzerland • ZSD • Technische Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!