11.01.2015 Aufrufe

PCC - International Coach Federation Deutschland

PCC - International Coach Federation Deutschland

PCC - International Coach Federation Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

‣ 125 Trainingsstunden (coach-specific training). Hierbei wird darauf geachtet, dass<br />

sich das Training auf „<strong>Coach</strong>ing Skills“ konzentriert. Alle 125 Stunden müssen in<br />

einer direkten Interaktion zwischen Ausbilder und <strong>Coach</strong> stattgefunden haben (keine<br />

virtuellen Kurse, Selbstlerneinheiten, ICF Konferenzen, Chapterevents etc.).<br />

Die <strong>Coach</strong>ingausbildung soll auf die Vermittlung und das Training von Fähigkeiten /<br />

Verhaltensweisen fokussiert sein, die allen 11 ICF Kernkompetenzen und den<br />

ethischen Standards („ICF Code of Ethics“) entsprechen. Die <strong>Coach</strong>ingausbildung<br />

muss explizit als „Training/Vermittlung von <strong>Coach</strong>ingfähigkeiten / -techniken<br />

gekennzeichnet sein.<br />

Nicht anerkannt werden allgemeine Trainings zur Persönlichkeitsentwicklungen, der<br />

Psychologie, Training, Beratung, Emotionale Intelligenz etc., auch wenn diese für das<br />

<strong>Coach</strong>ing nützlich wären. Wichtig ist somit der Nachweis bzw. Transfer von Inhalten<br />

einer <strong>Coach</strong>ingausbildung, dass das Training auf die Kernkompetenzen des ICF<br />

ausgerichtet war.<br />

Bei einer Ausbildung, z.B. mit dem Titel „Systemisches <strong>Coach</strong>ing und<br />

Teamentwicklung“ müsste somit dokumentiert werden, was genau vermittelt und wie<br />

hierbei die 11 Kernkompetenzen trainiert wurden. Dieser Nachweis entfällt bei einer<br />

<strong>Coach</strong>ingausbildung, die vom ICF zertifiziert wurde (ACTP bzw. ACSTH).<br />

In der Onlinebewerbung müssen die verschiedenen Ausbildungen dokumentiert<br />

werden<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Name jeder einzelnen <strong>Coach</strong>ingausbildung, die absolviert wurde<br />

Name der Organisation, die die Ausbildung durchgeführt hat<br />

Programmtyp (ACTP, ACSTH, CCE oder nicht vom ICF akkreditiert)<br />

Datum, an dem die Ausbildung abgeschlossen wurde<br />

Anzahl der absolvierten Stunden („coach specific training“).<br />

Für vom ICF akkreditierte Ausbildungen reicht ein Zertifikat oder Schreiben des<br />

Ausbildungsinstitutes mit den entsprechenden Angaben.<br />

Für den Nachweis von Stunden bei einem nicht vom ICF zertifizierten Institut müssen<br />

folgende Unterlagen eingereicht werden:<br />

<br />

Zertifikat oder Bestätigungsschreiben über die absolvierte <strong>Coach</strong>ingsausbildung.<br />

Darin muss die Anzahl der Stunden explizit benannt werden.<br />

Stand November 2012 Seite 6 / 10<br />

ICF – Förderung der Kunst, Wissenschaft und Praxis des professionellen <strong>Coach</strong>ings<br />

<strong>International</strong> <strong>Coach</strong> <strong>Federation</strong> <strong>Deutschland</strong> e. V.<br />

www.coachfederation.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!