11.01.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung Bolzenschweißer BMK-8 U ... - Soyer-shop.de

Bedienungsanleitung Bolzenschweißer BMK-8 U ... - Soyer-shop.de

Bedienungsanleitung Bolzenschweißer BMK-8 U ... - Soyer-shop.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BMK</strong>-8 U / <strong>BMK</strong>-12 W<br />

• <strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>BMK</strong> -8 U / <strong>BMK</strong>-12 W<br />

Bestell-Nr. P00120<br />

2.4.1 Hinweise zur <strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Rechtsverhältnis<br />

Wir weisen darauf hin, dass <strong>de</strong>r Inhalt dieser <strong>Bedienungsanleitung</strong> nicht Teil einer früheren o<strong>de</strong>r<br />

bestehen<strong>de</strong>n Vereinbarung, Zusage o<strong>de</strong>r eines Rechtsverhältnisses ist o<strong>de</strong>r dieses abän<strong>de</strong>rn soll.<br />

Sämtliche Verpflichtungen <strong>de</strong>r Heinz <strong>Soyer</strong> Bolzenschweißtechnik GmbH ergeben sich aus <strong>de</strong>m<br />

jeweiligen Kaufvertrag, <strong>de</strong>r auch vollständige und allgemeingültige Gewährleistungen enthält.<br />

Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen wer<strong>de</strong>n durch die Ausführung dieser<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> we<strong>de</strong>r erweitert noch beschränkt.<br />

VORSICHT<br />

Führen Sie keinesfalls irgen<strong>de</strong>ine Tätigkeit an <strong>de</strong>r Bolzenschweißanlage ohne<br />

genaue Kenntnis <strong>de</strong>r <strong>Bedienungsanleitung</strong> o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s sie betreffen<strong>de</strong>n Teils durch.<br />

Sorgen Sie dafür, dass für die jeweilige Tätigkeit nur qualifiziertes Personal, das mit<br />

<strong>de</strong>r <strong>Bedienungsanleitung</strong> und <strong>de</strong>n anfallen<strong>de</strong>n technischen Tätigkeiten (Schulung!)<br />

vertraut ist, die Anlage bedient.<br />

2.4.2 Verhalten bei Störungen<br />

Treten Störungen auf, versuchen Sie zunächst anhand <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r <strong>Bedienungsanleitung</strong> in Kapitel<br />

"Störungsbeseitigung" aufgelisteten Fehlermerkmale die Fehlerursachen zu ergrün<strong>de</strong>n und zu<br />

beheben. Wen<strong>de</strong>n Sie sich in allen an<strong>de</strong>ren Fällen an unseren Service.<br />

Wenn Sie unseren Service benötigen, halten Sie auf je<strong>de</strong>n Fall folgen<strong>de</strong> Informationen bereit:<br />

• Kun<strong>de</strong>nnummer<br />

• Seriennummer<br />

• Bolzen- und Werkstückmaterial<br />

• Produktbezeichnung / Optionen<br />

• Baujahr<br />

• Bolzenabmessungen<br />

Diese Angaben helfen sowohl Ihnen als auch uns, Zeit und unnötige Kosten, zum Beispiel für falsche<br />

Ersatzteillieferungen, zu sparen.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!