11.11.2012 Aufrufe

Nature Watch 2010 - Tirol

Nature Watch 2010 - Tirol

Nature Watch 2010 - Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nature</strong> <strong>Watch</strong> <strong>2010</strong><br />

entdecke das unsichtbare<br />

Erwandern<br />

Sie Ihr<br />

<strong>Nature</strong>rlebnis<br />

nATur BeoBAChTen MIT guIde<br />

und FernglAS.<br />

den Flug des Adlers hautnah erleben, jede<br />

Feder sehen und alle Infos vom nature-watchguide<br />

erfahren - so haben Sie <strong>Tirol</strong> noch nie<br />

gesehen!<br />

Seite 2<br />

Entdecken<br />

Sie die besten<br />

Reiseangebote<br />

Ihr nATurerleBnIS - FInden SIe dIe<br />

BeSTen PAuSChAlAngeBoTe.<br />

In den 24 <strong>Tirol</strong>er nature-watch-hotels finden<br />

Sie die besten Angebote für Ihr naturerlebnis.<br />

entdecken Sie die Vielfalt der <strong>Tirol</strong>er Bergwelt<br />

ganz neu.<br />

ab Seite 4<br />

Gewinnen Sie<br />

Ihren <strong>Nature</strong>-<br />

<strong>Watch</strong>-Urlaub<br />

MITSPIelen lohnT SICh.<br />

gewInnen SIe Ihr nATurerleBnIS.<br />

gewinnen Sie einen nature-watch-urlaub,<br />

ein Fernglas von Swarovski optik oder eine<br />

funkelnde überraschung aus der Crystallinen<br />

Kollektion.<br />

Seite 20


2 //<br />

Erwandern Sie<br />

Ihr <strong>Nature</strong>rlebnis<br />

„Die Natur hautnah erleben …<br />

wir wandern mit unserem nature-watch-guide durch einen naturpark in <strong>Tirol</strong> und<br />

haben gerade ein Plateau auf 1.900 Metern Seehöhe erreicht. umgeben von einer<br />

atemberaubenden Bergwelt versuchen wir alles mit unseren Sinnen wahrzunehmen<br />

und genau zu erkunden. Plötzlich hören wir Schreie in der luft. etwas kreist<br />

in den lüften, doch mit freiem Auge können wir nur die umrisse erkennen. ein<br />

schneller griff zum Fernglas von Swarovski optik verrät uns, welcher Vogel dort<br />

oben regelrechte Kunstflüge aufführt: es ist unverkennbar ein Steinadler. oder<br />

doch ein Bartgeier? unser guide erklärt uns die unterschiede zwischen den beiden<br />

greifvögeln und zeigt uns, wie man die Ferngläser richtig scharf stellt. danach<br />

ist uns klar: ein Steinadler schwebt über uns. Mit dem Fernglas können wir<br />

sogar den spitzen Schnabel und die Federn erkennen - ein einzigartiges erlebnis,<br />

das wir nie wieder vergessen werden. “<br />

Johanna Maier, Düsseldorf<br />

TIrol BeSITzT eIne unVerweChSelBAre nATurlAndSChAFT, dIe MIT<br />

All Ihren FACeTTen und ForMen BegeISTerT. BegeBen SIe SICh AuF<br />

enTdeCKungSTour MIT nATure wATCh, eIn neueS AngeBoT, dAS SIe<br />

dIe TIer- und PFlAnzenwelT gAnz AuS der „nähe“ BeTrAChTen<br />

läSST.<br />

die natur entdecken, dinge wahrnehmen, die sonst im Verborgenen bleiben, und<br />

bereit sein für einzigartige und unvergessliche Perspektiven - das erwartet Sie bei<br />

nature watch in <strong>Tirol</strong>. dabei handelt es sich um ein professionelles Angebot der<br />

<strong>Tirol</strong> werbung und Swarovski optik speziell für Ihre gäste. die Besonderheiten<br />

unseres landes, unserer natur sollen sichtbar gemacht werden und den Besucher<br />

durch ihre einzigartigkeit und Schönheit verzaubern. Sie begeben sich in eine<br />

völlig neue und aufregende erlebnisebene, in der Sie Fauna und Flora sowie die<br />

geografischen Besonderheiten ganz aus der „nähe“ betrachten können. In Verbindung<br />

mit der speziellen Ausrüstung von Swarovski optik werden details der<br />

landschaft auf eine neue Art und weise präsentiert, die oft mit freiem Auge<br />

schwer oder gar nicht sichtbar sind. Als perfekte Ausgangsposition für die Touren<br />

eignen sich die speziellen nature-watch-hotels, welche sich ganz in der nähe zu<br />

den verschiedenen naturräumen befinden und Sie gerne bei der Planung Ihrer<br />

entdeckungsreise beraten.


Natur pur!<br />

MäChTIge gIPFel, ungezähMTe wIldnIS<br />

und urSPrünglIChe lAndSChAFTen.<br />

In den einzigartigen naturlandschaften streifen wildtiere durch wälder und Berge<br />

auf der Suche nach Futter, gedeihen Pflanzen, die seit Jahrhunderten in den<br />

Alpen wachsen und sich völlig ungehindert entwickeln können. landschaften,<br />

die noch nicht durch Menschenhand verändert wurden und noch völlig ursprünglich<br />

sind, findet man nur noch selten. In <strong>Tirol</strong> haben wir das glück, diese naturlandschaften<br />

noch in relativ großer zahl vorzufinden. Auch im nationalpark hohe<br />

Tauern und in den <strong>Tirol</strong>er naturparks können Besucher diese ursprünglichkeit mit<br />

ihrer imposanten Bergwelt und der ungezähmten wildnis entdecken. Ausgestattet<br />

mit einem Fernglas und geführt von einem guide hat man bei einer naturewatch-wanderung<br />

die Möglichkeit, tiefe einblicke in <strong>Tirol</strong>s natur zu bekommen.<br />

Der Mensch<br />

und die Natur<br />

KulTurlAndSChAFTen enTSTehen und werden<br />

erhAlTen durCh dIe PFlege deS MenSChen.<br />

In unserem land findet man ein wechselspiel von natur- und Kulturlandschaft.<br />

Seit der Mensch sesshaft wurde und für sein Vieh geeignete weideflächen suchte,<br />

gestaltete er die landschaft nach seinen Bedürfnissen um. In Jahrhunderten der<br />

Bewirtschaftung bildete sich so eine Kulturlandschaft mit einer reichen Artenvielfalt,<br />

die seither unser landschaftsbild prägt. Von <strong>Tirol</strong>s gesamtfläche von<br />

12.648 km 2 werden 1.200 km 2 von den Bauern tagtäglich gepflegt und 2.600 Almen<br />

liebevoll bewirtschaftet. die naturnahe landwirtschaft bewahrt den lebensraum<br />

vieler Tier- und Pflanzenarten und erhält die einzigartige Biodiversität des<br />

landes.<br />

nATure wATCh // 3


DIE NatURE-WatcHtoPaNGEbotE<br />

BeISPIele AuS den uMFAngreIChen nATure-wATCh-AngeBoTen.<br />

Alle AngeBoTe FInden SIe AB SeITe 6 SowIe onlIne AuF www.nATure-wATCh.AT<br />

IM reICh Von STeInAdler und STeInBoCK -<br />

nATure-wATCh-PAuSChAle IM<br />

TAurerwIrT.<br />

– 7 Übernachtungen im Doppelzimmer „Arnika“<br />

oder Einbettzimmer „Türkenbund“ mit Balkon und<br />

wunderschönem Bergblick<br />

– 2 <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wanderungen mit <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Guide Martin<br />

– reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

– duftende Kräutertees und Kuchen am Nachmittag<br />

– Salat- und Vorspeisenbuffet und dreigängiges Wahlmenü<br />

am Abend<br />

– Benutzung der Wellnesseinrichtungen<br />

– freie Benutzung der Ferngläser<br />

– eine geführte Wanderung mit Wanderführerin Christina<br />

– ein Buch „Tiere in den Alpen“<br />

ab EUR 575,00<br />

Partner Seite<br />

01 Vital- und wanderhotel Taurerwirt 06<br />

02 hotel gletscher & Spa neuhintertux 07<br />

03 Sporthotel Manni 07<br />

04 hotel Falknerhof 08<br />

05 hotel Alpenaussicht 08<br />

06 hotel Silbertal 09<br />

07 hotel Post Steeg 10<br />

08 gasthof Schwarzer Adler 10<br />

09 hotel Jungbrunn 11<br />

10 hotel Sonnenhof 11<br />

11 Alpine luxury hotel Post & Schlössl 12<br />

12 Aktiv & Familienresort <strong>Tirol</strong>er zugspitze 12<br />

nATure wATCh und AlPIne lIFeSTyle -<br />

nATurBeoBAChTung und SPA IM<br />

hoTel JungBrunn.<br />

– 5 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive<br />

Verwöhnpension<br />

– 2 geführte <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Touren<br />

– 1x Kaiserschmarrenessen<br />

– 1x Kaffee und Kuchen<br />

– 1x Fuß Fit, 1x <strong>Tirol</strong>er Traum<br />

– 1x Vollmassage<br />

– frischer Obstteller und Mineralwasser bei Anreise<br />

– 1 Landhausabend im Wirtshaus „Was Guat’s vom Berg“<br />

– Wandererstammtisch<br />

– 1x Liftfahrt aufs Neunerköpfle, 2x Jausenpakete<br />

– Tiefgaragenplatz für die Dauer des Aufenthalts<br />

Partner Seite<br />

13 Familienhotel Kaiserhof 12<br />

14 Alpenhotel Speckbacher hof 13<br />

15 hotel Klosterbräu - Seefeld 13<br />

16 Kaltschmid hotels - Ferienhotel Kaltschmid 13<br />

17 hotel weisseespitze 14<br />

18 Almi’s Berghotel 16<br />

19 SPA-hotel Jagdhof 16<br />

20 hotel grünwalderhof 17<br />

21 hotel Seppl 17<br />

22 Biohotel Stanglwirt 18<br />

23 hotel Schick 18<br />

24 hotel goldener Adler 19<br />

ab EUR 780,00<br />

Naturräume Seite<br />

I nationalpark hohe Tauern 06<br />

II naturpark zillertaler Alpen 07<br />

III naturpark Ötztal 08<br />

IV naturpark <strong>Tirol</strong>er lech 10<br />

V Tannheimer Tal 11<br />

VI <strong>Tirol</strong>er zugspitz Arena 12<br />

VII Alpenpark Karwendel 13<br />

VIII naturpark Kaunergrat 14<br />

IX Stubaier Alpen 16<br />

X das Mittelgebirge im Inntal 17<br />

XI Kaisergebirge und Schwemm 18<br />

XII Paznaun 19<br />

TIroler KüChe und VIelFälTIge nATur -<br />

nATure wATCh genIeSSen IM<br />

hoTel SChwArzer Adler.<br />

– 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension<br />

– 2 geführte <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wanderungen<br />

– reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Gesundheitsecke<br />

– 4-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet (1 vegetarisches Menü)<br />

– 1x Galadiner, Obstkorb auf dem Zimmer<br />

– 1x Wiesenfrühstück,1x Grillabend oder 1x Bauernbuffet<br />

(je nach Witterung)<br />

– täglich Lunchpaket (außer am An- und Abreisetag)<br />

– freie Benutzung der Wellnessanlage (Sauna, Dampfbad)<br />

– Nordic-Walking-Tour<br />

– Lechtal-Activcard<br />

– Kinderermäßigung<br />

ab EUR 366,00<br />

QR-code<br />

Alle AngeBoTe dIreKT<br />

AuF IhreM hAndy.<br />

alle auf einen blick. einfach Qr-Code scannen. die passende reader-Software<br />

Vorarlberg<br />

luzern A13<br />

St. gallen<br />

zürich A1<br />

8<br />

IV 7<br />

XII<br />

24<br />

cH<br />

V 10<br />

9<br />

landeck<br />

reutte<br />

13<br />

Imst<br />

VIII<br />

17<br />

12<br />

VI 11<br />

4<br />

5<br />

a12<br />

6<br />

III<br />

D<br />

VII<br />

15<br />

16<br />

X<br />

Innsbruck<br />

14<br />

IX<br />

19<br />

I<br />

21<br />

a13<br />

18<br />

a22<br />

20<br />

2<br />

Bozen/Verona<br />

Schwaz<br />

II<br />

3<br />

rosenheim<br />

München A8<br />

Kufstein<br />

a12<br />

23<br />

XI<br />

22<br />

Kitzbühel<br />

können Sie unter http://qr.tugraz.at/howTo.shtml<br />

downloaden, iPhones benötigen eine Applikation aus dem<br />

App Store - empfehlung der redaktion: neo reader.<br />

Salzburg<br />

I<br />

1<br />

lienz<br />

Kärnten


ENtDEcKE DaS<br />

UNSIcHtbaRE<br />

erleBnISreISen der<br />

nATure-wATCh-guIdeS.<br />

Mag. Hermann Sonntag und seine<br />

Gäste beobachten Vögel an der Isar<br />

im Naturpark Karwendel.<br />

Foto: Mathias Braasch<br />

Zerzaustes Murmeltier.<br />

Foto: Rainer Müller<br />

Peter Falkner schätzt beim EL die<br />

optische Qualität. Gleichzeitig ist<br />

es wasserdicht, robust und unverwüstlich.<br />

MAg. herMAnn SonnTAg, nATure-wATCh-guIde<br />

hermann Sonntag, geschäftsführer des Alpenparks Karwendel:<br />

„<strong>Nature</strong> <strong>Watch</strong> ist für mich persönlich das Erleben unterschiedlicher<br />

Wahrnehmungstiefen: Du siehst in die Ferne und beobachtest<br />

den Steinadler. Über mittlere Distanzen erkennst du das<br />

Verhalten der Gämsen oder des Gänsesägers in der Isar. Auf zwei<br />

Metern Entfernung kannst du die Eiablage der Heuschrecken<br />

genau verfolgen. Das Tüpfelchen auf dem i ist das Festhalten einer<br />

besonderen Beobachtung mit der Digitalkamera durchs Fernglas.<br />

Es ist sowohl für die Besucher als auch für mich immer wieder<br />

fantastisch, welche optische Qualität mit den neuen Swarovski-<br />

Ferngläsern erzielbar ist und wie leicht die Handhabung auch<br />

für den Laien funktioniert. <strong>Nature</strong> <strong>Watch</strong> ist ein raumfüllendes<br />

optisches Erlebnis und vereint Qualität von Optik und Guide.“<br />

rAIner Müller, nATure-wATCh-guIde<br />

rainer Müller zeigt seinen gästen die naturschönheiten der<br />

Tannheimer Berge und schreibt darüber auf seinem weblog<br />

www.sonnenpfad.at:<br />

„Die Ferngläser sind eine echte Bereicherung bei meinen Wanderungen.<br />

Meine Gäste entdecken Dinge in der Natur, die ihnen sonst<br />

verborgen bleiben würden. Wir beobachten die Gamsrudel und<br />

Murmeltiere in der Ferne oder schauen uns mit der Lupenfunktion<br />

seltene Alpenblumen in allen Details an. Die Gläser mit ihrem<br />

feinen Auflösungsvermögen haben bei mir den Ehrgeiz geweckt,<br />

meine Beobachtungen auch auf Fotos festzuhalten.“<br />

PeTer FAlKner, nATure-wATCh-guIde<br />

Im naturpark Ötztal führt Peter Falkner vom Falknerhof seine<br />

gäste zu den landschaftlichen Besonderheiten wie Stuiben-<br />

fall und Köfelser Bergsturz. gerne nimmt er seine gäste nach<br />

Möglichkeit zu individuellen wildbeobachtungstouren mit.<br />

„Mein Lieblingsglas ist das EL 10x42. Ich hab es täglich in Gebrauch:<br />

auf den <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wanderungen und in der Freizeit<br />

beim Jagen und Fischen. Unser Haus liegt mitten in der Natur, da<br />

können wir beim Sitzen auf der Hotelterrasse regelmäßig Vögel und<br />

Rotwild beobachten. Bei Dämmerung und schlechten Lichtverhältnissen<br />

lernt man die Vorteile eines guten Fernglases zu schätzen.”<br />

SEE tHE<br />

UNSEEN<br />

FerngläSer der<br />

SPITzenKlASSe.<br />

optische Leistung, bildschärfe, auflösung<br />

Ferngläser der Spitzenklasse bestechen durch eine außergewöhnliche<br />

Bildschärfe durch innovatives optikdesign und dessen perfekte<br />

technische herstellung in der Serie. Somit können kleinste<br />

details eines betrachteten objekts Punkt für Punkt scharf detailliert<br />

wiedergegeben werden, auch bei schlechten lichtverhältnissen.<br />

Lichtdurchlässigkeit (transmission) und Farbtreue<br />

Speziell entwickelte Vergütungen der einzelnen glas-luftflächen<br />

im Fernglas ermöglichen eine sehr hohe lichtdurchlässigkeit (Transmission),<br />

helle Bilder und einen guten Kontrast. ein gutes Fernglas<br />

soll ein Bild vergrößern und nicht verfärben. Farbstiche und Farbsäume<br />

werden durch hochwertige glassorten und hochtechnologische,<br />

dünne Beschichtungen vermieden.<br />

Robust, staub- und wasserdicht<br />

das Innere eines Fernglases wird durch ein stabiles gehäuse und eine<br />

dämpfende gummiarmierung geschützt. nur so kann die bei hochwertigen<br />

Ferngläsern fein justierte optik langfristig hervorragende<br />

Beobachtungen ermöglichen. durch Stickstofffüllung sind unsere<br />

Ferngläser staub- und wasserdicht. die außen liegenden okular- und<br />

objektivlinsen sind mit einer speziellen Vergütung versehen, die<br />

das reinigen erleichtert. die drehaugenmuscheln können bei Verschmutzung<br />

einfach abgenommen und mit wasser gereinigt werden.<br />

Gewicht, Design und Ergonomie<br />

das geringe gewicht der Ferngläser von Swarovski optik erlaubt eine<br />

komfortable Beobachtung mit einer optimalen Balance. dabei spielt<br />

das design mit ergonomischen daumenmulden eine große rolle.<br />

Verstellbare Augenmuscheln und weite Austrittspupillen ermöglichen<br />

auch Brillenträgern ein volles Sehfeld und eine komfortable<br />

Beobachtung.<br />

Kundenservice<br />

hochwertige Ferngläser sind darauf ausgelegt, viele Jahre ein treuer<br />

Begleiter zu sein. Sollten trotzdem einmal Komplikationen auftreten,<br />

ist es wichtig, eine Marke mit einem verlässlichen, schnellen<br />

und kulanten Kundenservice gewählt zu haben.<br />

Der König der Alpen: Einen seltenen<br />

Steinbock zu beobachten ist meist nur<br />

durch geschulte und erfahrene Guides<br />

möglich - und durch eine brillante<br />

Optik wird dies zum Erlebnis.<br />

nATure wATCh // 5


Zu Gast beim König -<br />

Faszination Großglockner<br />

Wandern und Entspannen<br />

in den hohen tauern<br />

IM VITAl- und wAnderhoTel TAurerwIrT dIe nATur enTdeCKen,<br />

AuS Ihr lernen, SIe BegreIFen, MIT Ihr leBen.<br />

Eine oase der Geborgenheit und der Ruhe gepaart mit atemberaubenden ausblicken<br />

auf unzählige Gipfel - das ist der Taurerwirt am Talende des Kalsertales. das hotel,<br />

das mit fünf Kristallen zu den Top-wanderhotels gehört, befindet sich in einer optimalen<br />

Ausgangsposition für nature watch: unzählige wasserfälle, eindrucksvolle gletscher,<br />

idyllische Bergseen und eine Vielfalt an wildtieren wie Steinbock, gämse, Steinadler<br />

und Murmeltier. das hotel liegt unmittelbar an der Kernzone des nationalparks<br />

hohe Tauern - gerne laden wir Sie ein, dieses Juwel der natur kennenzulernen.<br />

7 Übernachtungen, Frühstücksbuffet,<br />

Kräutertees und Kuchen am Nachmittag,<br />

viergängiges Abendmenü, freie Benützung<br />

der Wohlfühleinrichtungen, 2 geführte<br />

Naturbeobachtungswanderungen<br />

pro Woche und 2 geführte Wanderungen<br />

pro Woche, Ferngläser leihweise und alle<br />

Vorzüge eines Europa Wanderhotels<br />

29.05.10 - 03.07.10 € 619,00<br />

03.07.10 - 28.08.10 € 702,00<br />

28.08.10 - 02.10.10 € 619,00<br />

6 //<br />

hIghlIghTS<br />

– Beobachten von Steinböcken und<br />

gämsen direkt vom zimmer aus<br />

– Steinadler und Bartgeier in absoluter nähe<br />

– einzigartige geologie des Tauernfensters<br />

– Co2-neutraler urlaub (eigenes Kraftwerk)<br />

– exklusives gletscherschliffpeeling mit<br />

mineralischem Sand vom glockner<br />

– Touren beginnen direkt beim hotel<br />

Vital- und wanderhotel Taurerwirt<br />

Burg 12<br />

9981 Kals am großglockner, Austria<br />

Tel +43.4876.8226, Fax +43.4876.8226-11<br />

info@taurerwirt.at, www.taurerwirt.at<br />

eIn Meer Von dreITAuSendern<br />

und ungezähMTe<br />

wIldnIS - der nATIonAlPArK<br />

hohe TAuern IST eIn<br />

PArAdIeS Für Jeden nATurlIeBhABer.<br />

Atemberaubende Bergwelten, welche mit mehr als 400 gipfeln<br />

über 3.000 m in den himmel ragen und über denen Steinadler<br />

und Bartgeier regelrechte Kunstflüge aufführen. der nationalpark<br />

hohe Tauern ist mit einer Fläche von 1.834 km 2 bei weitem<br />

das größte naturschutzgebiet im gesamten Alpenraum. Auch<br />

der höchste Berg Österreichs, der großglockner mit 3.798 m<br />

Seehöhe, steht in den hohen Tauern und ladet ein zu einem<br />

gipfelerlebnis der besonderen Art inmitten der wilden, rauen<br />

und spektakulären landschaft des Parks. Insgesamt leben hier<br />

an die 10.000 Tierarten und eine unglaubliche Vielfalt an<br />

hochalpinen Pflanzen.<br />

hIghlIghTS<br />

- Großglockner - höchster Berg Österreichs<br />

- Spezielle <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Programme über das ganze Jahr verteilt<br />

- Attraktive Trekkingtouren über die ganze Saison<br />

- Besucherzentren mit Dauerausstellungen und Sonderschauen<br />

- Geführte Lehrwege, die zeigen, was dem Auge sonst verborgen bleibt<br />

www.hohetauern.at


eeindruckende<br />

Gletscherwelten<br />

Erholung für die Sinne<br />

IM hoTel gleTSCher & SPA neuhInTerTuX:<br />

erleBen - genIeSSen - erFAhren.<br />

Im Hotel Neuhintertux werden Sie von zwei<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Guides betreut: Markus und<br />

hansjörg Tipotsch zeigen Ihnen persönlich die<br />

naturschönheiten des naturparks zillertaler<br />

Alpen. das hotel liegt am Talschluss in hintertux<br />

- mit der gletscherbahn sind Sie in wenigen<br />

Minuten im ewigen eis. das beste hausmittel<br />

gegen einen müden Körper ist ein abendlicher<br />

Besuch in der Bade- und Vitalwelt. ein Sonnenuntergang<br />

über den zillertaler Alpen sorgt für<br />

romantische Stimmung und einen ruhigen<br />

geist.<br />

hIghlIghTS<br />

– ewiges eis<br />

– natursteinhöhle<br />

– Torsee<br />

– wildtierfütterung<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Aktivwoche<br />

8 Tage/7 Nächte mit Halbpension,<br />

geführte Wanderungen, Swarovski-Leihfernglas,<br />

1x Teilmassage, 1x Mountainbike-Verleih,<br />

1x Ski- oder Snowboard-<br />

Verleih, Nachmittagsjause, Gletscher-<br />

&-Spa-Verwöhnperlen<br />

26.06.10 - 30.09.10 € 499,00<br />

Familie Tipotsch<br />

hintertux 783<br />

6294 hintertux, Austria<br />

Tel +43.5287.8580, Fax +43.5287.8580-402<br />

hotel@neu-hintertux.com<br />

www.neu-hintertux.com<br />

Sporthotel Manni ★★★★<br />

unBegrenzTe SPorT- und erholungS-<br />

MÖglIChKeITen Für AKTIVe urlAuBer.<br />

Das charmante Sporthotel Manni im Zentrum<br />

von Mayrhofen besticht durch sein breites<br />

Sport- und Freizeitangebot. geführte naturewatch-Touren,<br />

Schneeschuhwandern, Trekking-<br />

ausflüge oder einfach entspannen im groß-<br />

zügigen wellnessbereich. die <strong>Tirol</strong>er Freund-<br />

lichkeit ist für Familie Mannlicher ebenso<br />

selbstverständlich wie die regionalen kulinarischen<br />

Schmankerln.<br />

hIghlIghTS<br />

– Alpenwacholder<br />

– Verschiedenste orchideenarten<br />

– weißer Mauerpfeffer und enzian<br />

hoChgeBIrgS-nATurPArK<br />

zIllerTAler AlPen – dIe SPIelwIeSe<br />

der AlPen. SChweIgende<br />

gleTSCher, KlAre geBIrgS-<br />

BäChe und BeeIndruCKende<br />

MInerAlIen. hAlTen SIe Inne<br />

und VerFolgen SIe MIT ruhe<br />

dAS eInzIgArTIge nATurSChAu-<br />

SPIel enTlAng der zAhlreIChen<br />

hÖhenwege.<br />

der weitläufige hochgebirgs-naturpark zillertaler Alpen erstreckt<br />

sich vom Bergsteigerdorf ginzling auf 1.000 m bis auf<br />

3.509 m am hochfeiler. das gebiet umfasst sämtliche höhenstufen<br />

der Alpen – von der landwirtschaftlich genutzten Talsohle<br />

hinauf zur waldgrenze bis in den Almenbereich und in die<br />

region der gletscher. Beeindruckende 80 gletscher und ein<br />

bemerkenswerter Artenreichtum sowie zahlreiche Mineralien<br />

prägen den naturpark, der seit 1991 unter Schutz steht. Vor 150<br />

Jahren entdeckte der Alpinismus das gebiet des heutigen naturparks<br />

und prägt ihn bis heute mit zahlreichen Schutzhütten und<br />

höhenwegen – besonders bekannt ist die in den Alpen einzigartige<br />

Berliner hütte am Berliner höhenweg. entdecken Sie auf<br />

einer nature-watch-wanderung diese einzigartige natur- und<br />

Kulturlandschaft.<br />

hIghlIghTS<br />

- 80 Gletscher<br />

- Artenreichtum in allen alpinen Höhenstufen<br />

- Kristallvorkommen (Zillertaler Granat, Bergkristall, Amethyst)<br />

- Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere<br />

www.naturpark-zillertal.at<br />

„Natur pur“ Woche<br />

7 Übernachtungen mit Manni’s Kulinarium,<br />

freier Eintritt in Manni’s Panorama-Vitalwelt,<br />

2 <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Touren,<br />

leihweise Swarovski-Fernglas<br />

24.05.10 - 16.10.10 € 650,00<br />

Sporthotel Manni<br />

hauptstr. 439<br />

6290 Mayrhofen, Austria<br />

Tel +43.5285.63301-0, Fax +43.5285.63301-10<br />

info@sporthotel-manni.at<br />

www.sporthotel-manni.at<br />

nATure wATCh // 7


Von Gletschern,<br />

Zirben und bergstürzen<br />

AuF den SPuren Von ÖTzI<br />

IM nATurPArK ÖTzTAl.<br />

Typisch für das Ötztal sind die schieferigen gesteinsarten.<br />

Schiefer verwittert schneller als andere gesteinsarten, bildet<br />

jedoch die grundlage für die artenreiche Vegetation. das längste<br />

Seitental des Inntals hat ein relativ mildes Klima, wo in den<br />

niederen Talstufen vereinzelt weinreben und edelkastanien gedeihen.<br />

Von einer raueren und äußerst imposanten Seite präsentieren<br />

sich die mächtigen dreitausender. extreme klimatische<br />

Bedingungen verlangen die perfekte Anpassung der Tier- und<br />

Pflanzenwelt. die zirbe überdauert 1.000 Jahre und trotzt dem<br />

Frost bei -40 °C. Beobachten Sie bei einer nature-watch-wanderung<br />

die zirbengratschen (Tannenhäher) und lernen Sie vom<br />

nature-watch-guide die Bedeutung dieser Vogelart für die<br />

Vermehrung der zirbe kennen!<br />

hIghlIghTS<br />

- Jahrtausendealte Gletscher<br />

- Rostoranger Hausrotschwanz und Haussperling<br />

- Alpenrose, Knabenkraut, Storchschnabel<br />

- Kiefern, Zirben und Fichten<br />

- Fleischfressendes Fettkraut<br />

bergidylle im Ötztal<br />

8 //<br />

www.naturpark-oetztal.at<br />

nATure wATCh IM hoTel FAlKnerhoF In eIneM orIgInAl<br />

TIroler BergdorF AuF 1.561 M hÖhe.<br />

Das typische bergdorf Niederthai lädt zu erholsamen Spaziergängen, reizvollen<br />

Wanderungen, bergtouren und Gipfelsiegen auf die Ötztaler 3.000er ein. Persönlich<br />

und individuell erleben Sie mit Steffi und Peter Falkner die herzliche gastfreundschaft.<br />

gemütliche Stuben mit offenem Kamin, ein gipfelhallenbad mit Panoramablick,<br />

die lage am Talschluss in der urtypischen natur und große Panoramafenster verleihen<br />

urlaubsglücksgefühle!<br />

Naturidylle erleben<br />

und genießen im Ötztal<br />

7 Übernachtungen im Doppelzimmer,<br />

Begrüßungsabend, ¾-Bergidyll-Genießerpension,<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Frühstück,<br />

geführte <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wanderungen<br />

aller Schwierigkeitsgrade, <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-<br />

Bibliothek, Wanderjause, Alpine Wellness<br />

16.05.10 - 03.07.10 € 445,00<br />

03.07.10 - 04.09.10 € 500,00<br />

04.09.10 - 26.10.10 € 475,00<br />

hIghlIghTS<br />

– 5 nature-watch-Führungen pro woche<br />

– nature-watch-Schneeschuhwanderungen<br />

– hirschbrunft - direkt beim hotel<br />

– wildbeobachtung - im winter bei der<br />

wildfütterung<br />

– große nature-watch-Bibliothek<br />

– Jagen und Fischen im eigenen revier<br />

– Stuibenfall - höchster wasserfall <strong>Tirol</strong>s<br />

hotel Falknerhof<br />

niederthai nr. 76<br />

6441 niederthai, Austria<br />

Tel +43.5255.5588, Fax +43.5255.5588-47<br />

info@falknerhof.com, www.falknerhof.com<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-alpinsommer<br />

hoChAlPIneS nATurerleBnIS IM hoTel AlPenAuSSIChT<br />

In oBergurgl.<br />

auf einer Seehöhe von 1.930 Metern erwartet Sie im Gletscherdorf tirols ein<br />

hochalpines <strong>Nature</strong>rlebnis. das Team des hotels Alpenaussicht in obergurgl hat<br />

ein einzigartiges Programm entwickelt, bei dem Sie die natur von einer anderen<br />

Seite erleben, ruhig werden und Kraft tanken. der Sommer mit „Alpenaussicht“<br />

bietet viele faszinierende Möglichkeiten, Sie werden überrascht sein. Freuen Sie<br />

sich auf einen alpinen wander- und erlebnisurlaub in obergurgl!<br />

Erlebnispaket mit Zirben und<br />

Gletscherschliff<br />

Erleben Sie die Natur im Biosphärenpark<br />

Gurgler Kamm bei einer <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-<br />

Wanderung und anschließend entspannen<br />

Sie im Wellnessbereich. 7 Tage <strong>Nature</strong>-<br />

<strong>Watch</strong>-Urlaub ab € 350,00; Kurzaufenthalte<br />

und weitere Pauschalangebote auf<br />

www.alpenaussicht.at<br />

24.06.10 - 14.07.10 ab € 350,00<br />

15.07.10 - 15.08.10 ab € 380,00<br />

16.08.10 - 12.09.10 ab € 350,00<br />

hIghlIghTS<br />

– naturpark Ötztal und Biosphärenpark<br />

gurgler Kamm<br />

– Archäologische Fundstätten<br />

– hochalpine landschaft mit gletschern<br />

und zirbenwald<br />

– Flechtenvielfalt am ochsenkopf<br />

– Pollenfrei auf 1.930 Metern<br />

hotel Alpenaussicht<br />

Schlossweg 1<br />

6456 obergurgl, Austria<br />

Tel +43.5256.6236, Fax +43.5256.6324-40<br />

hotel@alpenaussicht.at, www.alpenaussicht.at


Natururlaub mitten im almgebiet<br />

IM AlM-FerIenCluB SIlBerTAl uMgeBen Von den<br />

ÖTzTAler dreITAuSendern.<br />

Ein kleines Dorf mit großer ausstrahlung. der Alm-Ferienclub Silbertal befindet<br />

sich direkt im Almgebiet inmitten der Ötztaler Bergwelt auf 2.000 m Seehöhe, etwa<br />

7 km vom ortszentrum Sölden entfernt. das Silbertal ist der ideale Ausgangspunkt<br />

für herrliche wanderungen und zum Beobachten der Tier- und Pflanzenwelt in<br />

traumhafter umgebung. Bauen Sie Stress ab und tanken Sie energie in der Bergwelt<br />

der Ötztaler dreitausender!<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Paket<br />

7 Übernachtungen mit Halbpension,<br />

2 <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Führungen, Führung<br />

durch eigenes Mineralienmuseum,<br />

Grillabend, Baden in der Naturholzwanne<br />

im Wellnessbereich<br />

03.07.10 - 18.09.10 € 399,00<br />

hIghlIghTS<br />

– ringdrossel, Fichtenkreuzschnabel<br />

und Steinrötel<br />

– Schneehuhn, Steinadler und<br />

Alpenbraunelle<br />

– zirbenwald und Bergwiesen<br />

– eigenes Mineralienmuseum<br />

Alm-Ferienclub Silbertal<br />

gaislach 7<br />

6450 Sölden, Austria<br />

Tel +43.5254.2987, Fax +43.5254.3144<br />

info@almhuette.net, www.almhuette.net<br />

The arT of crysTal ficTion<br />

6112 Wattens, Austria, Tel. +43 (0)5224 51080<br />

www.swarovski.com/kristallwelten<br />

Täglich geöffnet von 9.00 − 18.30 Uhr<br />

Letzter Einlass 17.30 Uhr<br />

2. und 3. November-Woche geschlossen<br />

SKW_A5hoch.indd 1 01.10.2009 17:03:01 Uhr<br />

TIROL KOLLEKTION<br />

Die Outfits<br />

für Ihr <strong>Nature</strong>rlebnis<br />

www.tirolshop.com


Wildflusslandschaft<br />

und alpine Matten<br />

10 //<br />

dAS leBen AM FluSS und<br />

dIe SChÖnheITen der<br />

AlPInen nATur erKunden.<br />

der lech, eine der letzten fast unberührten Flusslandschaften<br />

in europa, hat die landschaft im nordwesten <strong>Tirol</strong>s<br />

geformt. Breite Auen mit viel Platz zum Mäandrieren hat der<br />

Fluss hier noch. wild ist sein ruf - seit vielen generationen<br />

erzählt man sich die geschichten vom Bluatschink, einem<br />

wilden gesellen, der im lech lebt. In den letzten Jahren hat<br />

der Mensch dem wilden lech sogar wieder einige Flächen zurückgegeben<br />

- in der region wird der naturparkgedanke gelebt.<br />

der lech dankt es seinen Besuchern mit besonderen<br />

einblicken und Momenten, die man nicht so schnell vergisst.<br />

Im oberlauf ist der lech noch etwas sanfter. das Tal wird von<br />

der landwirtschaft und den Seitentälern mit ihren saftigen<br />

Bergwiesen und der Almwirtschaft geprägt. den Blick über<br />

den lech von den Allgäuer bis zu den lechtaler Alpen sollte<br />

man einmal im leben gewagt haben.<br />

hIghlIghTS<br />

- Eine der letzten Wildflusslandschaften Europas<br />

- Frauenschuhblüte<br />

- Vogelbeobachtungsstand<br />

- Seltene Schmetterlinge, Amphibien und Singvögel<br />

- Bergwiesen mit jahrhundertelang gepflegter Kulturlandschaft<br />

www.naturpark-tiroler-lech.at<br />

Rotwild am berg und<br />

Wiesentümpel voller Leben<br />

nATure wATCh IM hoTel PoST In STeeg IM oBeren leChTAl.<br />

Der eine steht auf großes Wild, der andere auf unscheinbare Wasserlarven. die<br />

eine will gämsen am Berggipfel sehen, die andere Vögel am wasser beobachten. der<br />

eine liebt anspruchsvolle Vier-Stunden-wanderungen, die andere kurze Spaziergänge<br />

mit viel zeit zum Schauen. In Steeg im oberen lechtal erfüllt das Team des hotels Post<br />

alle gästewünsche. die spektakuläre natur rund ums hotel bietet alle diese höhepunkte<br />

und lässt die nature watcher von ihren wanderungen staunend zurückkehren.<br />

hIghlIghTS<br />

hotel Post Steeg<br />

nr. 17<br />

6655 Steeg, Austria<br />

Tel +43.5633.5307, Fax +43.5633.5307-37<br />

hotel@poststeeg.at, www.poststeeg.at<br />

Die Heilkräfte von blumen und Wasser<br />

nATure-wATCh-KneIPPwAnderung enTlAng deS leChS<br />

IM hoTel SChwArzer Adler.<br />

Entdecke das Unsichtbare!<br />

– Steinbocktour und rotwildbeobachtung<br />

– wiesen, gumpen und Bächlein<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Package<br />

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im<br />

– Mit Pferden die lechauen entlang<br />

7 Übernachtungen mit HP, großes<br />

Zirbenzimmer, 2 <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Touren,<br />

– gipfelwanderung ins Kaisertal<br />

Frühstücksbuffet mit Gesundheitsecke,<br />

1 Nordic-Walking-Tour, Bikes und die<br />

Leistungen der Lechtal-Aktiv-Card<br />

(Juni bis Oktober)<br />

08.05.10 - 12.06.10 € 395,00<br />

12.06.10 - 03.10.10 € 437,00<br />

– Bergwiesen mit jahrhundertelang<br />

gepflegter Kulturlandschaft<br />

– Alpenrosensteig<br />

– Schneeschuhwanderung mit<br />

wildbeobachtung<br />

4-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet,<br />

1x Galadiner, 1x Bauernbuffet oder<br />

Grillabend, 5x Lunchpaket, Obstkorb<br />

auf dem Zimmer, 2 geführte <strong>Nature</strong>-<br />

<strong>Watch</strong>-Wanderungen.<br />

03.10.10 - 24.10.10 € 395,00 07.06.10 - 16.10.10 € 366,00<br />

an seinem oberlauf ist der Lech noch nicht so breit und mächtig wie 30 Kilometer<br />

weiter unten. die nature-watch-Touren des Schwarzen Adlers führen direkt vom haus<br />

über Blumenwiesen zum lech. dem Fluss entlang gibt es die charakteristischen naturschönheiten<br />

des lechtals zu entdecken: etwa die vielfältige Vogelpopulation, die<br />

wilden Alpenorchideen und das verborgene leben am ufer. nach der Kräuterwanderung<br />

mit Besuch beim Kneippbecken direkt unterhalb eines wasserfalls geht es zurück auf<br />

die hotelterrasse des Schwarzen Adlers, wo der Chef des hauses seine gäste mit <strong>Tirol</strong>er<br />

Köstlichkeiten verwöhnt. das gemeinsame zubereiten eines naturprodukts hinterlässt<br />

bei allen Teilnehmern der nature-watch-wanderung sicher bleibende erinnerungen.<br />

hIghlIghTS<br />

– Kneippen beim wasserfall<br />

– wasseramseln, Pfrillen und Köcher-<br />

fliegenlarven im lech entdecken<br />

– Frauenschuh (Blütezeit Mitte Mai - Mitte Juni)<br />

– Tourabschluss mit einer <strong>Tirol</strong>er Marend<br />

– wildbeobachtung<br />

– heilkräuter<br />

gasthof Schwarzer Adler ★★★<br />

hägerau 11<br />

6655 Steeg, Austria<br />

Tel +43.5633.5622, Fax +43.5633.5622-2<br />

info.adler@tirol.com, www.gasthof-schwarzer-adler.at


Hochtal zwischen<br />

Lech und allgäu<br />

dAS TAnnheIMer TAl,<br />

dAS wohl SChÖnSTe<br />

hoChTAl euroPAS, läSST<br />

JedeS nATure-wATCh-herz<br />

hÖherSChlAgen.<br />

zwischen gepflegtem Bauernland und wildem hochgebirge kennt<br />

erholung und naturbeobachtung buchstäblich keine grenzen.<br />

Tauchen Sie ein in die welt der Kalkalpen und entdecken Sie<br />

Steinwild auf der Suche nach Futter und eine einzigartige<br />

Pflanzenwelt, wie Soldanellen und Aurikeln. Bei der wanderung<br />

vom neunerköpfle zum lieblichen haldensee kann der einfluss des<br />

Menschen und der wechsel der Vegetation besonders gut beobachtet<br />

werden. Im einzelnen findet man Felsspalten, alpine<br />

Kalkrasen, intakte waldkrautschichten, weideflächen und im Tal<br />

intensiv bewirtschaftete wiesen. gleichzeitig befinden Sie sich im<br />

einzugsbereich von Steinadler-Paaren, die immer wieder im Flug<br />

gesichtet werden können. In diesem atemberaubenden hochtal<br />

finden Sportler, genießer und entdecker beste Bedingungen.<br />

hIghlIghTS<br />

- Mächtige Kalkalpen mit besonderer Pflanzenwelt<br />

- Almwiesen-Kulturlandschaft in den Bergen<br />

- Wunderbarer Panoramablick ins bayrische Alpenvorland<br />

- Beobachten von Gämsen, Rotwild und Murmeltieren<br />

Naturtouren rund um den Vilsalpsee<br />

nATure wATCh und AlPIner lIFeSTyle<br />

IM hoTel JungBrunn.<br />

Erleben Sie das tannheimer tal von seiner wilden Seite. zusammen mit dem<br />

speziell ausgebildeten nature-watch-guide Andi streifen Sie durch die natur und<br />

können mit den Präzisionsferngläsern von Swarovski optik die Flora und Fauna ganz<br />

nah betrachten. lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit alpiner Pflanzen wie<br />

eisenhut, edelweiß und vielen enzianarten oder werfen Sie einen Blick auf Alpentiere<br />

wie gämsen, Murmeltiere, rotwild und Alpensalamander. Also auf geht’s!<br />

hIghlIghTS<br />

hotel Jungbrunn - das Alpine lifestyle hotel<br />

oberhöfen 25<br />

6675 Tannheim, Austria<br />

Tel +43.5675.6248, Fax +43.5675.6544<br />

hotel@jungbrunn.at<br />

www.jungbrunn.at<br />

Ihr Urlaubsparadies auf 1.100 m Höhe<br />

der SonnenhoF In grän - dAS TIroler wAnder-<br />

und nATurhoTel IM TAnnheIMer TAl.<br />

<strong>Nature</strong> <strong>Watch</strong> & Alpiner Lifestyle<br />

– ruhegebiet Vilsalpsee<br />

– Alpenorchideen wie Knabenkräuter,<br />

Stendelwurzen und waldvöglein<br />

5 Übernachtungen inkl. Verwöhn-<br />

– greifvögel, Kolkraben und Alpendohlen<br />

Sonnenhof’s Naturwanderwochen<br />

pension, 2 <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Touren,<br />

– Blauer eisenhut, edelweiß und Silberdisteln<br />

7 Tage Sonnenhof-Genießerpension,<br />

1x Kaiserschmarrenessen, 1x Kaffee<br />

und Kuchen, 1x Landhausabend,<br />

3x Beauty-Treatments<br />

– rotwild, Alpensalamander, gämsen und<br />

Murmeltiere<br />

– wasserfall und Badesee<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wanderung, 4 geführte<br />

Wanderungen und vieles mehr …<br />

02.10.09 - 28.11.10 ab € 775,00 30.04.10 - 07.11.10 ab € 415,00<br />

begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in die Kalkalpen, wo wunderschöne Alpenveilchen<br />

blühen und der herrliche Blick ins bayrische Alpenvorland mit seiner Vielzahl<br />

an Seen Sie begeistern wird. diese einzigartige nature-watch-Tour startet in unmittelbarer<br />

nähe zum hotel und lässt Sie das Füssener Jöchl mit ganz anderen Augen<br />

sehen. wellness, naturerfahrung und <strong>Tirol</strong>er Köstlichkeiten vom eigenen Bauernhof -<br />

das alles bietet der Sonnenhof seinen gästen und macht so Ihren urlaub zum erlebnis.<br />

hIghlIghTS<br />

– Füssener Jöchl mit faszinierender<br />

Flora und Fauna<br />

– eigener Bauernhof mit Bioprodukten<br />

– Bestens sortierter weinkeller<br />

– großer wohlfühl- und relaxbereich<br />

mit Panoramahallenbad<br />

<strong>Tirol</strong>er wander- und naturhotel Sonnenhof<br />

Füssener-Jöchle-Str. 5<br />

6020 grän im Tannheimer Tal, Austria<br />

Tel +43.5675.6375, Fax +43.5675.6375-5<br />

post@sonnenhof-tirol.com,<br />

www.sonnenhof-tirol.com · www.sonnenpfad.at<br />

nATure wATCh // 11


lütenpracht und Feuchtwiesen<br />

unter Deutschlands<br />

höchstem berg<br />

In SAnFTe MooSe und FeuChTe Moore geBeTTeT erheBT<br />

SICh dAS MäChTIge und SChroFF wIrKende zugSPITzMASSIV -<br />

dIe KArgen FelSForMATIonen deS hÖChSTen BergS<br />

deuTSChlAndS BehüTen BlühendeS leBen.<br />

Auf Ihren nature-watch-wanderungen begeben Sie sich auf entdeckungsreise in die<br />

zugspitzregion. eine gegend mit Bilderbuchcharakter, die in ihrem Artenreichtum<br />

und ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen ist. Sie beobachten gämsen auf der Sonnen-<br />

spitze, Sie entdecken Schmetterlinge und Alpenorchideen im Berwanger Tal und<br />

fotografieren seltene Vögel im geschützten hochmoor ehrwalder Moos. der naturewatch-guide<br />

führt Sie über saftige, weitläufige wiesen und zeigt Ihnen unzählige<br />

Varianten an wanderwegen. er zeigt Ihnen das dichtfilzige edelweiß, den seltenen<br />

Frauenschuh und die Schönheiten des nahe gelegenen naturparks <strong>Tirol</strong>er lech. Mit<br />

etwas glück können Sie Singvögel, rotwild und Murmeltiere bei der nahrungssuche<br />

beobachten.<br />

hIghlIghTS<br />

- Höchster Berg Deutschlands mit drei Gletschern<br />

- Ehrwalder Moos mit Hochmoor<br />

- Über 300 versteckte Höhlen<br />

- Moore und Feuchtwiesen<br />

- Rotwild, Murmeltiere, Schneehasen und -hühner<br />

Urlaubsparadies<br />

für aktive & Familien<br />

AKTIV & FAMIlIenreSorT TIroler zugSPITze.<br />

Das aktiv & Familienresort liegt in einzigartiger<br />

Lage direkt am Fuß der zugspitze, weit abseits<br />

von lärm und hektik. es bietet ideale urlaubsbedingungen<br />

für Aktive & Familien. entscheiden<br />

Sie selbst, ob Sie lieber im ****Alpenhotel oder<br />

individuell in den ****Appartements nächtigen.<br />

Familien finden hier ein perfektes Ferienparadies,<br />

mit dIdI’s Kinderland, wasser- und Vitalwelt,<br />

Massagen und einem Aktiv- und Abenteuer-<br />

programm. die Führer von nature watch zeigen<br />

Ihnen das naturparadies aus einem ganz neuen<br />

Blickwinkel!<br />

hIghlIghTS<br />

– <strong>Tirol</strong>er zugspitzbahn ab resort<br />

– zugspitze mit naturparadies,<br />

naturpark <strong>Tirol</strong>er lech<br />

– nature-watch-wanderungen ab resort<br />

– Steinböcke, hirsche, Adler, Vögel,<br />

Kräuter und gräser<br />

– Spezielle nature-watch-Touren für Kinder<br />

12 //<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wochenaufenthalt<br />

in Ehrwald in <strong>Tirol</strong><br />

3 Übernachtungen im Hotel inkl. Halbpension,<br />

1x geführte Tour mit Guide und Fernglas<br />

(mittwochs), 1x Lunchpaket, 4 und<br />

7 Übernachtungen gerne auf Anfrage!<br />

15.05.10 - 10.07.10 € 260,00<br />

21.08.10 - 30.10.10 € 260,00<br />

Aktiv & Familienresort <strong>Tirol</strong>er zugspitze<br />

obermoos 1, 6632 ehrwald, Austria<br />

Tel +43.5673.2309, Fax +43.5673.2309-51<br />

welcome@zugspitze-resort.at<br />

www.zugspitze-resort.at<br />

atemberaubendes bergpanorama<br />

in der Zugspitzregion<br />

AlPIne luXury IM hoTel PoST & SChlÖSSl.<br />

Das alpine Luxury Hotel Post & Schlössl<br />

besticht durch seine sensationelle lage mit<br />

fantastischem Panoramablick in das gebiet der<br />

<strong>Tirol</strong>er zugspitz Arena und auf die zugspitze,<br />

dem mit 2.962 m höchsten Berg deutschlands.<br />

das traumhafte Ambiente eines ★★★★ Superiorhotels<br />

mit 60 Suiten im <strong>Tirol</strong>er landhausstil,<br />

die Vitalwelt und die 2.000 m 2 Spa lassen Ihren<br />

urlaub zu einem unvergesslichen ereignis<br />

werden.<br />

hIghlIghTS<br />

– Bergpanorama der<br />

<strong>Tirol</strong>er zugspitz Arena<br />

– nature-watch-wanderung<br />

direkt vom hotel weg<br />

– naturpark <strong>Tirol</strong>er lech<br />

– Steinböcke, hirsche, Adler,<br />

Fledermäuse<br />

bärigstarke Familiennaturtage<br />

zwischen Zugspitze und Lech<br />

hoTel KAISerhoF - AuF TuChFühlung MIT der nATur.<br />

Ein bergurlaub in berwang auf 1.336 m Seehöhe<br />

belebt die Sinne und lässt den Alltag<br />

vergessen. das Berwanger Tal ist der ideale<br />

Ausgangspunkt, um auf über 500 km wanderwegen<br />

die urlaubsregion <strong>Tirol</strong>er zugspitze<br />

kennenzulernen. durch besondere Sonnen-<br />

einstrahlung und klimatische Vorteile ist im<br />

Berwanger Tal ein Alpenblumenparadies mit<br />

der artenreichsten Flora der ostalpen entstanden.<br />

lernen Sie auf einer geführten naturewatch-wanderung<br />

einige der über 1.200 Arten<br />

kennen oder beobachten Sie einen hirsch in<br />

freier natur - im Berwanger Tal gibt es den<br />

größten rotwildbestand <strong>Tirol</strong>s.<br />

hIghlIghTS<br />

– orchideenarten<br />

– rotwildbeobachtung<br />

– Seltene Schmetterlingsvielfalt<br />

– Smaragdgrüne Bergseen<br />

– Spezielle nature-watch-Touren für Kinder<br />

Swarovski <strong>Nature</strong> <strong>Watch</strong><br />

im Hotel Post & Post Schlössl<br />

3 Übernachtungen in einer schönen Suite<br />

mit allen Post-Wohlfühl-Inklusivleistungen,<br />

1x <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Tour mit Guide und Fernglas<br />

(mittwochs), 1x Lunchpaket, 1x Teilmassage,<br />

1x Fußmassage, Buchung nach<br />

Verfügbarkeit<br />

17.04.10 - 25.04.10 € 459,00<br />

10.05.10 - 22.05.10 € 459,00<br />

22.05.10 - 06.11.10 € 499,00<br />

Alpine luxury hotel Post & Schlössl<br />

Kirchplatz 6<br />

6631 lermoos, Austria<br />

Tel +43.5673.2281-0, Fax +43.5673.2281-841<br />

welcome@post-lermoos.at<br />

www.post-lermoos.at<br />

Kaiserlicher Almsommer 7 = 6<br />

7 Nächtigungen genießen und nur 6<br />

bezahlen. Kaltes und warmes <strong>Tirol</strong>er Frühstücksbuffet,<br />

Nachmittagsjause, 4-Gang-<br />

Wahlmenü oder Themenbuffet, Benützung<br />

der „Lieben Wasserwelt“, geführte <strong>Nature</strong>-<br />

<strong>Watch</strong>-Touren mit Fernglas.<br />

07.05.10 - 07.11.10 € 546,00<br />

Familienhotel Kaiserhof<br />

Berwang 78, 6622 Berwang, Austria<br />

Tel +43.5674.8285, Fax +43.5674.828695<br />

hotel@kaiserhof.at, www.kaiserhof.at<br />

Skype: kaiserhof.berwang


alpenhotel Speckbacher Hof<br />

nATure wATCh - nATur erleBen und genIeSSen AM FuSSe<br />

deS KArwendelgeBIrgeS.<br />

Das alpenhotel Speckbacher Hof liegt idyllisch auf einem Sonnenplateau am Fuße<br />

des Karwendelgebirges. das hotel verfügt über luxuriöse Suiten. durch seine günstige<br />

lage und das einzigartige Ambiente eignet es sich perfekt für einen individuellen<br />

urlaub mit Aussicht auf die <strong>Tirol</strong>er Bergwelt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit,<br />

bei den nature-watch-wanderungen einen einzigartigen einblick in die Tier- und<br />

Pflanzenwelt des naturschutzgebietes Karwendel zu bekommen!<br />

4 Tage/3 Nächte im Zimmer<br />

„Residenz Inntalblick“<br />

3x 4-gängiges-Gourmetmenü (Hauptspeise<br />

zur Wahl), 1 geführte <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wanderung<br />

und Rast in einer unserer gemütl. Stuben<br />

bei einer originalen <strong>Tirol</strong>er Brettljause,<br />

zur Entspannung eine Meridian-Massage à<br />

20 min, Benützung der Wellness-Oase<br />

11.01.10 - 22.12.10 € 298,00<br />

11.01.11 - 22.12.11 € 317,00<br />

Romantische <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-<br />

Erlebniswochen rund um Seefeld<br />

nATur- und roMAnTIKerleBnISSe IM eheMAlIgen KloSTer.<br />

Das Seefelder Plateau ist der optimale ausgangsort für Ihre nature-watch-Touren<br />

in die artenreiche natur des Alpenparks Karwendel. entdecken Sie den ursprung der<br />

Isar und beobachten Sie Steinadler oder wasseramsel. das hotel Klosterbräu*****<br />

bietet Service- und Kulinarikgenüsse auf höchstem niveau. hierfür bürgt die gastgeberfamilie<br />

Seyrling nun schon seit über 200 Jahren. Vier restaurants, ein elegantes<br />

SPA und romantische zimmer runden das naturangebot perfekt ab.<br />

Romantic & <strong>Nature</strong> Experience<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Erlebniswochen<br />

7x Übernachtungen inkl. Erlebnis-Gourmet-<br />

Halbpension, Nutzung der klösterlichen<br />

Sauna- und Wellnesslandschaft, 2x Wanderungen,<br />

1x Teilmassage, 1x Aperitif und<br />

1x Abendessen für zwei im 500 Jahre alten<br />

Weinkeller<br />

18.06.10 - 29.07.10 € 654,00<br />

22.08.10 - 11.09.10 € 714,00<br />

12.09.10 - 03.10.10 € 654,00<br />

hIghlIghTS<br />

– gämse<br />

– Steinadler<br />

– hausrotschwanz<br />

– Bergmolch<br />

– weißer hahnenfuß<br />

– Tannenhäher<br />

Alpenhotel Speckbacher hof<br />

St. Martin 2, 6069 gnadenwald, Austria<br />

Tel +43.5223.52511, Fax +43.5223.52511-55<br />

info@speckbacherhof.at, www.speckbacherhof.at<br />

hIghlIghTS<br />

– wildsee und reither Moor<br />

– Steinadler, wasseramsel und<br />

rotkehlchen beobachten<br />

– Karwendelschlucht<br />

– Isarursprung<br />

hotel Klosterbräu ★★★★★ - Familie Seyerling<br />

romantikstr. 1<br />

6100 Seefeld in <strong>Tirol</strong>, Austria<br />

Tel +43.5212.2621-0, Fax +43.5212.3885<br />

info@klosterbraeu.com, www.klosterbraeu.com<br />

Der größte Naturpark Österreichs<br />

- alpenpark Karwendel<br />

urwälder, wIldFlüSSe und ArTenVIelFAlT IM<br />

grenzgeBIeT Von TIrol und BAyern.<br />

der Alpenpark Karwendel umfasst beinahe das gesamte Karwendelmassiv und ist mit<br />

einer Fläche von 727 km² das größte <strong>Tirol</strong>er Schutzgebiet und der größte naturpark<br />

Österreichs. Aufgrund der klimatischen und topografischen gegebenheiten verfügt<br />

das Karwendel über einen überdurchschnittlich hohen Anteil an natürlichen lebensräumen<br />

wie urwäldern und wildflüssen und beherbergt eine unglaubliche Artenvielfalt.<br />

Viele typische Tier- und Pflanzenarten der Alpen wie Steinadler, Flussuferläufer<br />

oder die deutsche Tamariske (Auwaldpflanze) haben hier bedeutende Vorkommen.<br />

der Mensch nützt das gebiet durch Alm- und Forstwirtschaft, Jagd und Alpintourismus.<br />

hIghlIghTS<br />

- Großer und Kleiner Ahornboden mit uralten Bergahornbeständen<br />

- Hochgebirgsfauna mit Steinadler und Gämsen<br />

- Wildflusslandschaften mit Flussuferläufer und Deutscher Tamariske<br />

- 101 Almen<br />

- Unberührte Urwälder<br />

- Isarursprung<br />

Der Natur ganz nah<br />

FerIenhoTel KAlTSChMId - dAS IST urlAuB.<br />

Urlaub in der Natur erleben Sie im Ferienhotel Kaltschmid. das hotel besticht<br />

nicht nur durch das traditionelle Ambiente, die liebevollen details und die gelebte<br />

<strong>Tirol</strong>er gastfreundschaft, auch die lage mitten im dorfzentrum von Seefeld ist einzigartig.<br />

Starten Sie nach einem ausgedehnten Frühstück in die umgebende natur<br />

und entdecken Sie die Alpenlandschaft neu. das hotel bietet Ihnen von der wohlfühloase<br />

bis zum <strong>Tirol</strong>er Abend viele Möglichkeiten, Ihren urlaub zu einem unvergesslichen<br />

erlebnis zu machen.<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Package<br />

im Doppelzimmer DE LUXE für 2 Personen/<br />

7 Nächte, inkl. ¾-Verwöhnpension und<br />

inkl. Getränke während des Abendessens<br />

(lt. Karte), 1 <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wanderung<br />

mit ausgebildetem Wanderführer und<br />

Swarovski-Ferngläsern, 1x Ganzkörpermassage<br />

(40 min), Begrüßungsgeschenk<br />

12.05.10 - 26.06.10 € 1.064,00<br />

26.06.10 - 31.07.10 € 1.148,00<br />

11.09.10 - 01.11.10 € 1.064,00<br />

hIghlIghTS<br />

www.karwendel.org<br />

– wildsee und reither Moor<br />

– Azurjungfer, wasseramsel, Steinadler<br />

und Prachtnelke<br />

– Karwendelschlucht und Isarursprung<br />

– Familienurlaub im einklang mit der natur<br />

– Filo - Kinderclub und Kinderbetreuung<br />

Kaltschmid hotels - Ferienhotel Kaltschmid<br />

6100 Seefeld in <strong>Tirol</strong>, Austria<br />

Tel +43.5212.2191, Fax +43.5212.2191-116<br />

ferienhotel@kaltschmid.info<br />

www.dasisturlaub.com<br />

nATure wATCh // 13


Zwischen Gletschern<br />

und Steinböcken<br />

auf den Spuren der Steinböcke<br />

nATurBeoBAChTung IM hoTel weISSeeSPITze - dIe Pure luST AM leBen.<br />

Im Hotel Weisseespitze kann man mit einem<br />

Fernglas von Swarovski optik Steinböcke<br />

vom hotel aus beobachten. Familie hafele<br />

führt ihre gäste persönlich ins Piller Moor,<br />

auf die Falkaunsalm und zum weisseeferner -<br />

die verschiedenen nature-watch-Strecken<br />

lassen die gäste die Schönheiten des naturparks<br />

Kaunergrat erleben. wussten Sie, dass<br />

der weg vom gachenblick über die uralte wallfahrtskirche<br />

Kaltenbrunn und weiter durch<br />

das Kaunertal nach Italien einer der ältesten<br />

wanderwege in <strong>Tirol</strong>s geschichte ist? rund<br />

um die weisseespitze können Sie <strong>Tirol</strong> von<br />

seiner schönsten Seite erleben, Sie werden<br />

sehen ...<br />

14 //<br />

wIlde dreITAuSender und<br />

TroCKene rASengeSell-<br />

SChAFTen IM nATurPArK<br />

KAunergrAT erwAndern.<br />

nährstoffarmut und hitze sind für die 500 Pflanzen- und<br />

1.500 Schmetterlingsarten im naturschutzgebiet Fließer<br />

Sonnenhänge mit seinen hohen Bodentemperaturen kein<br />

grund, das weite zu suchen. lebewesen, die das extreme<br />

lieben, haben dort eine heimat gefunden. In den schroffen<br />

höhen des Kaunergrats, einem Ausläufer der Ötztaler Alpen,<br />

können Sie uralte gletscher kennenlernen, Steinböcken über<br />

die steilen und abschüssigen Felsen folgen und Murmel-<br />

tiere bei ihrem sozialen leben aus der nähe beobachten.<br />

Ihr nature-watch-guide zeigt Ihnen die handhabung des<br />

Fernglases und erklärt Ihnen interessante details zu Tieren<br />

und Pflanzen.<br />

hIghlIghTS<br />

- Trockenrasen mit großer Artenvielfalt<br />

- Steinböcke, Murmeltiere und Gletscher<br />

- Naturdenkmal Piller Moor mit Vogelbeobachtungsturm<br />

- Archäologische Ausgrabungen<br />

- Naturparkhaus mit Ausstellung „3.000 m vertikal“<br />

- Schneeschuhwanderungen „Leben im Winterwald“<br />

hIghlIghTS<br />

– Beobachten von Steinböcken<br />

und Jagdspinnen<br />

– Moorbeobachtungsturm Piller Moor<br />

– gletschermoränen<br />

– wolfsflechte und Arnika<br />

www.kaunergrat.at<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wellness<br />

und Ruhe bis zum Horizont<br />

7 Übernachtungen inkl. ¾-Verwöhnpension,<br />

Galadiner und <strong>Tirol</strong>er Spezialitätenabend,<br />

2 <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Wanderungen<br />

mit Swarovski-Fernglas, Aromaölmassage<br />

und einer Wohlfühlmassage<br />

30.01.10 - 17.04.10 ab € 534,00<br />

17.04.10 - 03.07.10 ab € 472,00<br />

03.07.10 - 02.10.10 ab € 492,00<br />

hotel weisseespitze<br />

Platz 30<br />

6524 Kaunertal, Austria<br />

Tel +43.5475.316, Fax +43.5475.316-65<br />

info@weisseespitze.com<br />

www.weisseespitze.com<br />

Die Trockenrasen im Naturpark Kaunergrat sind Heimat vieler Schmetterlingsarten.


Zertifiziertes<br />

tiroler<br />

<strong>Nature</strong>rlebnis<br />

erwArTen SIe PreMIuMQuAlITäT<br />

BeIM FernglAS und BeIM guIde -<br />

nATure-wATCh-hoTelS InVeSTIeren<br />

In hArd- und SoFTwAre.<br />

BergwAndern erForderT VIel wISSen und erFAhrung.<br />

die <strong>Tirol</strong>er Bergwanderführer verfügen über eine umfassende Ausbildung und<br />

nehmen laufend an freiwilligen Fortbildungen teil. Mit sehr viel umsicht und<br />

erfahrung führen sie ihre gäste seit vielen Jahren durch die Alpen. gerade die<br />

Bergwelt erfordert enorme Vorsicht bei der durchführung einer Bergtour.<br />

Bergwanderführer haben eine winter- und eine Sommerausbildung absolviert.<br />

nATurFührer SInd VerMITTler der nATur.<br />

naturführer haben neben einem Kommunikationstraining eine breite naturkundliche<br />

Ausbildung in den lebensräumen wälder, wasser, wiesen und<br />

gebirgen absolviert.<br />

nATure-wATCh-guIdeS zeIgen Ihren gäSTen<br />

VerBorgene nATurSChÖnheITen.<br />

Aufbauend auf ihre umfassende Ausbildung als Bergwander- und naturführer<br />

haben nature-watch-guides eine nature-watch-route im detail ausgearbeitet.<br />

Alle naturkundlichen Aspekte wie Flora, Fauna, geologie, Klimawandel und<br />

Artenschutz, wald- und wasserpädagogik fließen in ein nature-watch-Streckendesign<br />

mit ein. der guide ist kompetent beim umgang mit dem Swarovski-Fernglas<br />

und vermittelt das auch seinen gästen. zum Abschluss seiner aufwändigen<br />

Ausbildung erhält der nature-watch-guide sein naturführer-zertifikat.<br />

dIe FerngläSer Von SwAroVSKI oPTIK zeIgen Alle deTAIlS.<br />

die hochwertigen Präzisionsgläser von Swarovski optik ermöglichen unterschiedliche<br />

Perspektiven von Flora und Fauna. Sie sind handlich, wasser- und staubdicht<br />

sowie vor allem ausgesprochen vielseitig und punkten mit innovativem design<br />

und optimierter ergonomie. Viele details, die auch für naturliebhaber bis heute<br />

im Verborgenen geblieben sind, werden damit entdeckt. nach dem Motto „jedem<br />

gast sein glas“ werden die urlauber im hotel mit einem Fernglas ausgerüstet und<br />

auf ihrer erlebnisreise von zertifizierten nature-watch-guides begleitet.<br />

nATure wATCh // 15


Stubaier Naturschönheiten<br />

enTdeCKen SIe dIe ABweChSlung - Von urSPrünglIChen BergSeen<br />

BIS hIn zu gleTSCherlAndSChAFTen.<br />

16 //<br />

Südwestlich von Innsbruck erstreckt sich ein ganz besonderes<br />

gebirge, das Ihren urlaub dank atemberaubender<br />

Fauna und Flora sowie einem unvergesslichen Bergpanorama<br />

zu einem absoluten erlebnis werden lässt. Im Sommer<br />

warten Almwiesen in vollster Blütenpracht, aufregende<br />

Bergtouren auf gut markierten Steigen und Bergseen, die<br />

zum Schwimmen einladen. Auch im winter, wenn bereits der<br />

erste Schnee auf den Bergen und Almwiesen liegt, können<br />

Sie mit nature watch außergewöhnliche dinge entdecken.<br />

Bezaubernde eiskristalle, wildfütterung und Spuren im<br />

Schnee können im zuge von Skitouren oder Schneeschuhwanderungen<br />

beobachtet werden. lassen Sie sich verzaubern<br />

von der unbeschwerten Atmosphäre, atmen Sie tief<br />

durch und nutzen Sie die natur als Quelle der Kraft.<br />

hIghlIghTS<br />

- Stubaier Gletscher mit dem Zuckerhütl auf 3.507 m Höhe<br />

- Ursprüngliche Flussdynamik der Ruetz<br />

- Herrliche Gebirgsseen<br />

- Kantige Kalktürme der Elferspitze, wo die Felsen aus Dolomit bestehen<br />

Wohlfühlatmosphäre<br />

in den bergen<br />

AlMI’S BerghoTel IST eIn FAMIlIär geFührTeS hAuS IM<br />

IdyllISChen oBernBerg, eIneM SeITenTAl deS wIPPTAleS.<br />

Genießen Sie Ihren <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Urlaub in einem liebevoll geführten<br />

★★★ Haus, das umgeben von atemberaubender Fauna und Flora einiges für Sie<br />

zum entdecken bereithält. zweimal in der woche können Sie an speziellen naturewatch-wanderungen<br />

teilnehmen. die verschiedenen Strecken führen rund um<br />

den schönen obernberger See, zur Steiner Alm und in die Frade. weiters gibt es<br />

die Möglichkeit, im benachbarten zollhaus größere gruppen bis zu 33 Personen<br />

in drei Apartments zu beherbergen.<br />

Bergsturz und Blumenwiesen<br />

7 Übernachtungen inkl. Schlemmerhalbpension,<br />

Naturführung mit Guide und<br />

Präzisionsfernglas, gratis Ruderboot,<br />

umfangreiche Fachliteratur<br />

01.06.10 - 10.09.10 € 374,50<br />

hIghlIghTS<br />

– Idyllischer obernberger See und lichtsee<br />

– Mineralienreiches Bergsturzgelände<br />

– Barockkirche vor dem obernberger<br />

Tribulaun<br />

– Traditionelle Kulturlandschaft mit<br />

lärchenwiesen<br />

– Spezielle nature-watch-Touren für Kinder<br />

Almi’s Berghotel (ehem. Spörr)<br />

Aussertal 30<br />

6157 obernberg, Austria<br />

Tel +43.5274.87511, Fax +43.5274.87511-66<br />

info@alpengasthof-spoerr.at, www.almis-berghotel.at<br />

Luxus pur umgeben<br />

von beeindruckender Natur<br />

IM ★★★★★ hoTel JAgdhoF erwArTeT SIe eIne FASzInIerende hoTelwelT<br />

und dAS ATeMBerAuBende PAnorAMA der STuBAIer gleTSCher.<br />

als Gast des Hauses haben Sie nicht nur Gelegenheit, die herrliche Natur des<br />

Stubaitales zu erkunden, Sie werden auch kulinarisch verwöhnt. die vorzügliche<br />

Küche des relais-&-Châteaux-hotels können Sie im rahmen eines gourmetmenüs<br />

unter erleuchtetem Sternenhimmel genießen. nach einem eindrucksvollen naturewatch-Tag<br />

haben Sie die Möglichkeit, in die einzigartige oase der entspannung und<br />

des wohlbefindens abzutauchen. das 200-m 2 -wellnessreich lädt zur sinnlichen erholung<br />

im Indoorpool mit wasserschlössl ein. die Mystik des Stubaier gletschers wird<br />

in diesem hotel zum greifen nahe - eine Szenerie, die Sie Ihren urlaub nicht so<br />

schnell wieder vergessen lässt.<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Woche im Jagdhof<br />

7 Übernachtungen inkl. Genusshalbpension,<br />

1x geführte Sonnenaufgangstour,<br />

3 Wanderungen mit Hütteneinkehr,<br />

Kinderbetreuung, Fitnessprogramm<br />

01.06.10 - 01.11.10 € 1.120,00<br />

hIghlIghTS<br />

– 200-m 2 -wellnessoase mit großzügigen<br />

Indoorpool<br />

– unvergleichliches Treatment-Potpourri<br />

– Fauna und Flora im gletscherwasser<br />

– rot- und rehwild sowie greifvögel in<br />

unmittelbarer nähe<br />

SPA-hotel Jagdhof<br />

Scheibe 44<br />

6167 neustift im Stubaital, Austria<br />

Tel +43.5226.2666-111, Fax +43.5226.2666-529<br />

mail@hotel-jagdhof.at, www.hotel-jagdhof.at


Über den Dächern von Innsbruck<br />

IM MITTelgeBIrge üBer deM InnTAl, dAS eInST Von gleTSChern<br />

geForMT wurde, zeIgT SICh dIe nATur In All Ihrer PrAChT.<br />

nur wenige Minuten von der pulsierenden landeshauptstadt<br />

entfernt befinden sich wahre naturschönheiten. das Mittelgebirge<br />

ist eine Anhöhe mit wunderbarem Blick über die<br />

landeshauptstadt, die Kalkkögel und das Karwendelgebirge.<br />

Mannigfaltige Blumenwiesen, dichte wälder und die wunderbaren<br />

Bergformationen der umliegenden gebirge lassen sich<br />

am besten durch das Fernglas erkunden. Beobachter erspähen<br />

mit etwas glück greif- oder Singvögel, die sich mit viel<br />

geschick ihre nester bauen.<br />

hIghlIghTS<br />

- Schutzgebiete Rosengarten und Zirbenweg<br />

- Goldammer, Zirbengratsch und Hausrotschwanz<br />

- Tagpfauenauge, Heupferd<br />

- Gämse, Steinadler<br />

- Riesenschachtelhalm<br />

- Perla (riesige Steinfliegenlarve)<br />

Schalensteine<br />

und Rosengarten<br />

nATur erleBen IM hoTel grünwAlderhoF - eIn nATurSChuTzgeBIeT<br />

oBerhAlB der lAndeShAuPTSTAdT InnSBruCK.<br />

Das traditionshaus Hotel Grünwalderhof liegt in ruhiger Lage auf dem Innsbrucker<br />

Sonnenplateau, am Fuße des Patscherkofels. die langjährige geschichte des<br />

hauses reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. einst diente das Anwesen der grafenfamilie<br />

Thurn und Taxis als Jagdansitz. heute betreibt die Familie ribis das prächtig<br />

erhaltene Schmuckstück mit viel liebe und hingabe. genießen Sie die gutbürgerliche<br />

<strong>Tirol</strong>er Küche von viel naturlandschaft umgeben. Im naturschutzgebiet rosengarten,<br />

das direkt vor der haustüre beginnt, können über 50 verschiedene Vogelarten<br />

beobachtet werden.<br />

Naturgenuss -<br />

NEU: 1 Tag gratis bei <strong>Nature</strong> <strong>Watch</strong><br />

7 Übernachtungen p. P. im DZ inkl. HP,<br />

2 geführte Wanderungen: im angrenzenden<br />

Naturschutzgebiet Rosengarten<br />

inkl. Jause und Wanderung auf dem<br />

Zirbenweg am Patscherkofel mit Picknick<br />

im Grünen, 48 Stunden Innsbruck Card<br />

inkl. Berg- und Talfahrt Patscherkofel.<br />

05.04.10 - 31.10.10 € 495,00<br />

– Birdwatching im naturschutzgebiet<br />

rosengarten<br />

– goldammer, hausrotschwanz und gimpel<br />

– Schmetterlingsvielfalt<br />

– Schalensteine<br />

– 7 wilde rosengewächse<br />

– Kartäusernelke<br />

hotel grünwalderhof ★★★<br />

römerstr. 1<br />

6082 Patsch, Austria<br />

Tel +43.512.377304, Fax +43.512.378078<br />

info@gruenwalderhof.at, www.gruenwalderhof.at<br />

Natur und Kultur über<br />

den Dächern von Innsbruck<br />

nATure wATCh IM hoTel SePPl BedeuTeT<br />

nATurerleBnIS Für JedeS AlTer.<br />

Das in Mutters gelegene Familien- und Wellnesshotel Seppl ist reich an kulturellen<br />

und sportlichen Freizeitmöglichkeiten. Begünstigt durch seine lage ist<br />

das hotel Ausgangspunkt für nature-watch-wanderungen, Schitouren oder einen<br />

gemütlichen Ausflug zu den kulturellen highlights der landeshauptstadt. Kleine,<br />

idyllische Bergdörfer, umgeben von einer abwechslungsreichen Flora und Fauna,<br />

machen den Aufenthalt im Familienbetrieb Seppl zu einem besonderen erlebnis.<br />

hIghlIghTS hIghlIghTS<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Woche im<br />

Hotel Seppl ★★★★ Familie & SPA<br />

7 Übernachtungen im Doppelzimmer<br />

Akelei inkl. ¾-Verwöhnpension und<br />

2 geführte <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Touren +<br />

Wellnessgutschein im Wert von EUR 25,00<br />

01.11.09 - 14.04.10 € 525,00<br />

15.05.10 - 30.11.10 € 490,00<br />

– nature-watch-wanderungen speziell<br />

für Familien mit Kindern<br />

– Bergmolch, große Königslibelle und<br />

rückenschwimmer<br />

– hirschlacke<br />

– Panoramablick von der Mutterer Alm<br />

über Innsbruck<br />

hotel Seppl ★★★★ Familie & SPA<br />

natterer Str. 8<br />

6162 Mutters, Austria<br />

Tel +43.512.548455, Fax +43.512.548455-3<br />

info@hotel-seppl.at, www.hotel-seppl.at<br />

nATure wATCh // 17


Reiche Moore<br />

und Wilde Kaiser<br />

Daheim beim Stanglwirt<br />

und am Wilden Kaiser<br />

BIohoTel STAnglwIrT - genuSS AuF hÖChSTeM nIVeAu.<br />

Erleben Sie harmonische Stunden in kaiserlicher Umgebung. In der beinahe unberührten<br />

natur rund um den hausberg wilder Kaiser befindet sich eine welt fern von<br />

Stress und hektik. Begeben Sie sich mit Ihrem nature-watch-guide auf eine unvergessliche<br />

entdeckungsreise und lernen Sie dabei die natur und ihre Besonderheiten<br />

besser kennen. die Stanglwirt-Sportwelt und das private lipizzanergestüt sind gute<br />

gründe, warum man sich beim Stanglwirt einfach wohl fühlt. nach einem sportlichen<br />

und aktiven Tag ist die großzügige Felsen-Saunalandschaft genau das richtige, um<br />

abzuschalten und zu entspannen. Bereits seit 400 Jahren verbindet das Biohotel<br />

Stanglwirt gelebte Tradition mit <strong>Tirol</strong>er gastlichkeit.<br />

18 //<br />

Biohotel Stanglwirt<br />

Kaiserweg 1<br />

6353 going am wilden Kaiser, Austria<br />

Tel +43.5358.2000, Fax +43.5358.2000-31<br />

daheim@stanglwirt.com, www.stanglwirt.com<br />

Schick in die Natur<br />

nATurBeoBAChTung AM See, IM hoChMoor und In den Bergen<br />

IM hoTel SChICK In wAlChSee.<br />

<strong>Nature</strong>rlebnis am Wilden Kaiser<br />

Genießen - Erleben - Staunen<br />

3 Übernachtungen inkl. Schick-Genuss-Halbpension<br />

mit „G’sund-&-Vital-Elemente“, Teil-<br />

4 Übernachtungen (Anreise Sonntag)<br />

in der gebuchten Kategorie inkl. der<br />

Verwöhn-Halbpension, Stanglwirts Zirbenschnapserl<br />

zur Begrüßung, 1x <strong>Nature</strong>-<br />

<strong>Watch</strong>-Führung (montags od. donnerstags),<br />

1x <strong>Tirol</strong>er Jause zum Mitnehmen<br />

auf die Wanderung<br />

hIghlIghTS<br />

– hüttlingmoos:<br />

Bachfauna und Köcherfliegenlarven<br />

– libellenbeobachtung<br />

– Schleierfallblick:<br />

Sockelgebirge aus Buntsandstein<br />

nahme am Wander-Aktivprogramm mit geführten<br />

Wanderungen, Nordic Walking,<br />

Naturbeobachtung mit Swarovski-Ferngläsern,<br />

Bewegungs- und Entspannungsprogramm,<br />

1x <strong>Tirol</strong>er Bio-Heufango 25 min, 1x Walchseer<br />

Bienenhonig-Massage 50 min, 1x Besuch<br />

bei den Swarovski Kristallwelten in Wattens<br />

05.04.10 - 22.12.10 € 486,00 01.05.10 - 24.10.10 € 305,00<br />

dAS erholungSgeBIeT<br />

rund uM den wIlden KAISer<br />

und IM KAISerwInKl BIrgT<br />

nATurSChäTze Von MärChenhAFTer<br />

SChÖnheIT In SICh.<br />

erleBen SIe MAgISChe Mo-<br />

MenTe und dIe nATurSChÖnheITen<br />

In Ihrer VIelFAlT.<br />

Auf den Spuren von nature watch - die region des Kaisergebirges<br />

bestehend aus wildem und zahmen Kaiser besticht durch<br />

ihre naturschönheiten. die Vielfalt an Farnen, Moosen, Insekten,<br />

Baum- und Straucharten lässt das herz eines naturliebhabers<br />

höherschlagen. eine absolute Besonderheit ist die<br />

Schwemm, das weitaus größte und ursprünglichste Moorgebiet<br />

Österreichs, das es im Kaiserwinkl, dem nordöstlichen rand des<br />

wilden Kaisers, zu entdecken gilt. Bis in die gipfelregionen hat<br />

sich der alpine Polsterrasen verbreitet. In den Trockengebieten<br />

im Kaisergebirge stößt man mit etwas glück auf Kreuzotter,<br />

Schlingnatter und Feuersalamander in ungewöhnlichen<br />

Farbvarianten.<br />

hIghlIghTS<br />

- Kaisergebirge mit Hermelinen, Gämsen, Schneemäusen, Steinadler<br />

- Nattern, Kreuzottern und Feuersalamander<br />

- Bergahorn, Alpenrose und die seltene Zwergalpenrose<br />

- Einzigartiges Moorgebiet Schwemm<br />

- Bachfauna, z. B. Köcherfliegenlarven<br />

Rund um das Hotel Schick in Walchsee gibt es eine reichhaltige auswahl an <strong>Nature</strong>-<br />

<strong>Watch</strong>-Routen. Am ufer des walchsees entdecken naturbeobachter Vögel, libellen<br />

und Frösche. Im hochmoor Schwemm, einem natura-2000-Schutzgebiet, finden Sie<br />

europaweit einzigartige Algenarten. und auf den umgebenden Bergen können Sie<br />

natur pur im <strong>Tirol</strong>er Kaiserwinkl erfahren. „Schick erleben“ ist ein Versprechen und<br />

bedeutet besten Service, hervorragende Küche, herzlich-familiäre gastlichkeit und<br />

eine Vielfalt an Sport- und erholungsmöglichkeiten.<br />

hIghlIghTS<br />

– Moorjuwel Schwemm mit 60 ha Fläche<br />

– naturschutzgebiet Kaisergebirge<br />

– waldpädagogische Führungen<br />

– „Fledermaus watch“ - große Mausohr-<br />

Kolonie im dachboden der Pfarrkirche<br />

– drei naturlandschaften: Moor, See<br />

und Berge<br />

hotel Schick<br />

Johannesstr. 1<br />

6344 walchsee, Austria<br />

Tel +43.5374.5331-0, Fax +43.5374.5331-550<br />

info@hotelschick.com, www.hotelschick.com


Überlebenskünstler in<br />

einzigartigen Hochtälern<br />

dAS PAznAun hälT eIne<br />

BeSondere VIelFAlT An TIer-<br />

und PFlAnzenArTen BereIT,<br />

dIe SIe BegeISTern wIrd.<br />

eingebettet zwischen den gebirgsgruppen Verwall, Silvretta<br />

und Samnaun ist das Paznaun ein abwechslungsreiches Tal für<br />

jeden naturliebhaber. Besondere überlebenskünstler in extremen<br />

lebensräumen, wie zum Beispiel Flechten am blanken<br />

Fels oder Alpensalamander, können hier beobachtet werden.<br />

Sie haben es geschafft, sich an das raue Klima in den Bergregionen<br />

anzupassen. neben unwirtlichen lebensbedingungen<br />

gibt es aber auch sonnenverwöhnte hänge, etwa am Sonnenkogel<br />

zwischen Ischgl und galtür, wo unzählige wärmeliebende<br />

Insekten einen lebensraum gefunden haben. Am höchsten<br />

Punkt des Berges wartet eine prachtvolle wiese, die mit den<br />

heimischen orchideen eine wahre Augenweide darstellt und<br />

zum Verweilen einlädt. ehemalige walsersiedlungen, faszinierende<br />

hochtäler und eine unglaubliche Tier- und Pflanzenvielfalt<br />

erwarten Sie im Paznaun - viel Spaß beim entdecken!<br />

hIghlIghTS<br />

- Im Fimbatal Rehe und Gämsen beobachten<br />

- Auf den Spuren der alten Römer den Zeinissee entdecken<br />

- Bergeidechsen und Alpensalamander am Sonnenkogel<br />

- Berglandwirtschaft auf steilen Hängen<br />

Die goldene Entspannungsoase<br />

eIn geFühlVoll deSIgnTeS ToP-VIerSTernehoTel<br />

Für AKTIVITäT und erholung.<br />

„alles aus Liebe“ ist nicht nur das Motto des Hotels Goldener adler in Ischgl, es<br />

spiegelt sich auch in allen Facetten des Hotels wider. 35 individuell gestaltete<br />

zimmer und Apartments, unvergleichliche wohlfühlräume und Bäderwelt sowie eine<br />

abwechslungsreiche glutenfreie Vital-Cuisine erwarten Sie bei Ihrem wohlfühl-<br />

urlaub. Mitten in Ischgl und in absoluter nähe zu den faszinierenden Pardatscher<br />

Seen im Fimbatal ist das hotel goldener Adler ein perfekter Ausgangspunkt für<br />

Ihre nature-watch-Touren im Paznaun.<br />

<strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-Sommer<br />

7 Tage Halbpension, 2x <strong>Nature</strong>-<strong>Watch</strong>-<br />

Wanderungen, täglich Frühstücksbuffet,<br />

4-Gang-Menü mit Wahlmöglichkeit der<br />

Hauptspeisen, Salatbuffet<br />

19.06.10 - 03.07.10 € 420,00<br />

03.07.10 - 21.08.10 € 441,00<br />

21.08.10 - 12.09.10 € 413,00<br />

hIghlIghTS<br />

– Pardatscher Seen, Sonnenkogel<br />

und zeinisseen<br />

– lamatrekking mit eigenen lamas<br />

– hotel-Außenstellen mitten in der natur<br />

– gesellige hüttenabende mit gesang<br />

und typisch regionaler Kost<br />

– urlaub mit Aktivität und entspannung<br />

– natürliche erholung im Spa-Bereich<br />

hotel goldener Adler<br />

Kirchenweg 19<br />

6561 Ischgl, Austria<br />

Tel +43.5444.5217, Fax +43.5444.5571<br />

hotel@goldener-adler.at, www.goldener-adler.at<br />

Erwandern Sie<br />

Ihr <strong>Nature</strong>rlebnis<br />

nATure wATCh SelBST enTdeCKen.<br />

neugierig geworden? dann kommen Sie in eines<br />

der 24 <strong>Tirol</strong>er nature-watch-hotels. Auf der<br />

nature-watch-wanderung entdecken Sie selbst<br />

einen seltenen Frauenschuh, beobachten seine<br />

Blüten durch das Fernglas und erfahren dazu<br />

alle details vom nature-watch-guide.


Mitmachen<br />

und gewinnen!<br />

BeAnTworTen SIe dIe FrAge und SIe hABen<br />

dIe ChAnCe, Folgende PreISe zu gewInnen:<br />

– 1 nature-watch-urlaub für 2 Personen mit 2x hP und<br />

nature-watch-Führung in einem der 24 nature-watch-hotels<br />

– 1 Swarovski-Fernglas<br />

– 1 funkelndes Kristalltier aus der Crystallinen Kollektion<br />

von Swarovski<br />

gewinnen Sie auf www.nature-watch.at<br />

FrAge:<br />

In welCheM BundeSlAnd<br />

ÖSTerreIChS KÖnnen gäSTe<br />

dAS eInzIgArTIge nATure-<br />

wATCh-AngeBoT nüTzen?<br />

<strong>Tirol</strong> Info<br />

Maria-Theresien-Str. 55<br />

6010 Innsbruck, Austria<br />

Tel +43.512.7272-0<br />

Fax +43.512.7272-7<br />

info@tirol.at<br />

www.nature-watch.at<br />

Impressum<br />

<strong>Tirol</strong> werbung gmbh alle rechte vorbehalten. Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengetragen, jedoch kann für den Inhalt und die richtigkeit keinerlei gewähr übernommen werden. Herausgeber & Medieninhaber: <strong>Tirol</strong> Marketing<br />

Service gmbh, Maria-Theresien-Str. 55, 6010 Innsbruck, Austria. Inhaltliche Konzeption: <strong>Tirol</strong> Marketing Service gmbh & hofherr communikation gmbh Grafik & Design: © medialounge Druck: Alpinadruck.com Fotos: <strong>Tirol</strong> werbung, <strong>Tirol</strong>er naturparks<br />

und naturräume Stand: Innsbruck, Februar 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!