11.11.2012 Aufrufe

Frauen - Thüringer Kegler-Verband e.V.

Frauen - Thüringer Kegler-Verband e.V.

Frauen - Thüringer Kegler-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schiedsgericht 100,00 EUR. Die Gebühren sind vor oder mit Einreichung des<br />

Rechtsmittels zu zahlen. Der Zahlungsnachweis ist durch Beifügung des Zahlungsbeleges<br />

zu führen. In allen Fällen sind Rechtsmittel in sechsfacher Ausfertigung<br />

einzureichen.<br />

4. Mannschaftsmeisterschaften (außer Jugend U 18 + U 14)<br />

4.1 Clubspielbetrieb in 48 Staffeln<br />

Der Clubspielbetrieb auf Landesebene findet in den <strong>Verband</strong>sligen, in den Landesligen und<br />

Landesklassen sowie auf nationaler Ebene in den Bundesligen statt.<br />

Anzahl der Staffeln je Spielklasse inkl. der gemeldeten Mannschaften:<br />

Männer <strong>Frauen</strong> Senioren A + B<br />

<strong>Verband</strong>sliga 2 x 10 2 x 10 A 2 x 10<br />

Landesliga 4 x 10 4 x * A 4 x *<br />

Landesklassen 14 x * 5 x * A 8 x *<br />

Landesklassen B 3 x *<br />

Anzahl der Mannschaften 184 105 151 = 440<br />

Anzahl der Bundesligateams 7 8 0 = 15<br />

Anzahl aller Mannschaften 191 113 151 = 455<br />

zzgl. Jugendmannschaften 15 = 470<br />

Mannschaften nach 120 95 28 28<br />

Wurfdistanzen 15 = 166<br />

Wurfdistanz 200 / 100 96 85 123 = 304<br />

x * Anzahl der gemeldeten Mannschaften pro Staffel: 8 bis 10 Mannschaften<br />

4.2 Die <strong>Thüringer</strong> Mannschaftsmeister<br />

Als »<strong>Thüringer</strong> Mannschaftsmeister« werden die Siegermannschaften in den <strong>Verband</strong>sligen<br />

der Altersklassen <strong>Frauen</strong>, Männer, Jugend U 18 und Senioren sowie der »Zweibahnenmeister«<br />

geehrt. In einem etwaigen bzw. möglichen Entscheidungsspiel ermitteln am 7. April<br />

2013 in Unterweißbach die <strong>Verband</strong>sligaersten über 120 Wurf resp. über 100 / 200 Wurf die<br />

<strong>Thüringer</strong> Aufsteiger in die DKBC-Ebene oder zu den Aufstiegsspielen in die Bundesliga.<br />

Unter Umständen ist auch der direkte Aufstieg der <strong>Verband</strong>sligaersten denkbar.<br />

In einem weiteren Relegationsspiel ermitteln am 6. April 2013 in Roßleben die <strong>Verband</strong>sligaersten<br />

der Altersklasse Senioren den <strong>Thüringer</strong> Teilnehmer am Nationalen Seniorenturnier<br />

in Schönebeck (Sachsen-Anhalt), und zwar aufgrund der dortigen Turnierdurchführung<br />

mit Sechsermannschaften und über 120 Wurf nur mit Kegelwertung.<br />

4.2.1 »<strong>Thüringer</strong> Zweibahnenmeister«: Die vier Staffelsieger der im Zweibahnenspiel<br />

zusammengefassten 33 Mannschaften der 2. Landesklasse Männer (6er-Teams<br />

über 100 Wurf) bestreiten am 7. April 2013 gleichfalls in Roßleben ein separates<br />

Turnier um den Titel »<strong>Thüringer</strong> Zweibahnenmeister«.<br />

4.2.2 »Meisterturnier Senioren B«: Die drei Staffelsieger der Altersklasse Senioren B<br />

ermitteln am 7. April und ebenso in Roßleben den <strong>Thüringer</strong> Mannschaftsmeister<br />

über 100 Wurf.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!