11.11.2012 Aufrufe

Frauen - Thüringer Kegler-Verband e.V.

Frauen - Thüringer Kegler-Verband e.V.

Frauen - Thüringer Kegler-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Landeseinzelmeisterschaften (alle Altersklassen)<br />

Die Teilnehmer / innen an den Landeseinzelmeisterschaften aller Klassen (<strong>Frauen</strong>, Männer,<br />

U 23 weiblich, U 23 männlich, Seniorinnen A + B, Senioren A + B + C – siehe S. 48! sowie<br />

der Altersklasse U 18 + U 14 männlich und weiblich – siehe S. 49!) haben sich prinzipiell 30<br />

Minuten vor der festgesetzten Startzeit beim Wettspielleiter zu melden und diesem ihren<br />

Spielerpass zur Kontrolle vorzulegen. Über die Wurfanzahl der durchzuführenden Einzelmeisterschaften<br />

hat der TKV-Sportausschuss am 23. Juli 2011 in Bad Blankenburg entschieden.<br />

. Hinweis: Die Starterzuteilungen auf den S. 48 + 49 sowie die Terminpläne /<br />

Durchführungsorte auf den Seite 18 und 20 sind auf der Basis von einheitlich 120 Wurf<br />

(Vorrunden / Endrunden – Halbfinale / Finale) geplant. . Spieler der Altersklasse Senioren<br />

C haben über den Wettbewerb der Landeseinzelmeisterschaften Senioren C keinen Qualifikationszugang<br />

zu den Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren.<br />

5.1 Landeseinzelmeisterschaften (außer Jugend U 18 + U 14)<br />

Bis zum im Ansetzungsheft festgelegten Termin 2. Mai 2012 melden die Kreisvereine entsprechend<br />

der zugeteilten Startplätze – siehe Seite 48! – ihre Teilnehmer an den Landeseinzelmeisterschaften<br />

an die TKV-Geschäftsstelle, wobei im allgemeinen eine durchzuführende<br />

Kreismeisterschaft Grundlage für die Festlegung der Teilnehmer sein sollte.<br />

Senioren A und B sowie Seniorinnen A und B können sich nach Wahl an den Meisterschaften<br />

ihrer Altersklasse oder der nächst höheren beteiligen. Sie haben ihre Entscheidung bereits<br />

vor Beginn der örtlichen Meisterschaft zu treffen, das heißt, eine schriftliche Erklärung,<br />

getrennt für die Teilnahme an Einzel-, Clubmannschafts- und Vereinsmannschaftsmeisterschaften,<br />

hat zur Startanmeldung vorzuliegen. . Zur Durchführung gelangt auch eine Landeseinzelmeisterschaft<br />

der Altersklasse Senioren C, die in einer 32er-Vorrunde am<br />

11. Mai 2013 in Auma und in einer 12er-Endrunde mit 8er-Finale am 25. / 26. Mai 2013 in<br />

Vieselbach geplant ist. Die Kreisvereine melden für diesen Wettbewerb ihre Teilnehmer<br />

nach der auf Seite 48 zugewiesenen Starteranzahl.<br />

6. Landesmeisterschaften Jugend U 18 + U 14 (männl. / weibl.)<br />

6.1 Der Spielbetrieb für die Altersklasse Jugend U 18 findet im Sportjahr 2012 / 2013<br />

auf Landesebene in den <strong>Verband</strong>sligen männl. und weibl. über 120 Wurf im Rahmen<br />

der Vereinsmannschaftsmeisterschaften nach einem internen Punktesystem<br />

entsprechend der Platzierung statt (8:0, 7:1, 6:2, 5:3, 4:4, 3:5, 2:6, 1:7).<br />

Anzahl der Mannschaften je Spielklasse:<br />

Jugend U 18 männlich Jugend U 18 weiblich<br />

<strong>Verband</strong>sliga 1 X 9 1 X 6<br />

n Mannschaftsmeisterschaften U 18: In der Saison 2012 / 2013 nehmen zwei<br />

Staffeln <strong>Verband</strong>sliga (U 18 männl. + U 18 weibl. – siehe Ansetzungen S. 95 +<br />

96 sowie Terminkalender) am Spielbetrieb teil. Die Sieger resp. die Platzierten<br />

der <strong>Verband</strong>sligen erringen den Titel »<strong>Thüringer</strong> Landesmeister« und haben sich<br />

auch zur Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften / Vereinsmannschaftsmeisterschaften<br />

vom 17. bis 20. Mai 2013 in Freiburg (SB) qualifiziert.<br />

n Mannschaftsmeisterschaften U 14: Die Meldung der Kreisvertreter zur Teilnahme<br />

an der Vorrunde der Vereinsmannschaftsmeisterschaften U 14 männl. +<br />

weibl. am 3. Februar 2013 in Triptis hat bis spätestens 7. Januar 2013 (Poststempel)<br />

an Sportfreund Herbert Pauli zu erfolgen. Die besten vier Vereinsmannschaften<br />

jeder Altersklasse bestreiten das am 3. März 2013 in Zeulenroda stattfindende<br />

Finale. Die zwei <strong>Thüringer</strong> Vereinsmannschaftsmeister qualifizieren<br />

sich zur Teilnahme an den Deutschen Vereinsmannschafts- und Einzelmeisterschaften<br />

vom 17. bis 20. Mai 2013 in Freiburg (Südbaden).<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!