11.01.2015 Aufrufe

Studie Modell Deutschland 2050 - WWF Dialog Plattform

Studie Modell Deutschland 2050 - WWF Dialog Plattform

Studie Modell Deutschland 2050 - WWF Dialog Plattform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gegengerechnet werden die eingesparten Ausgaben für importierte fossile Energieträger,<br />

bewertet zu Grenzübergangspreisen.<br />

Unter der Annahme, dass ab 2010 eine gezielte Investitionstätigkeit beginnt, steigen die jährlichen<br />

Mehrkosten von ca. 6 Mrd. € im Jahr 2010 auf maximal gut 32 Mrd. € im Jahr 2033; danach sinken<br />

sie langsam auf ca. 22 Mrd. € pro Jahr.<br />

Die jährlichen Einsparungen durch die geringere Nutzung fossiler Energieträger wachsen aufgrund<br />

der Einsparinvestitionen und der steigenden Energiepreise stetig bis auf 29 Mrd. € pro Jahr, in der<br />

Variante „mit CCS“ auf ca. 30 Mrd. €.<br />

Ab dem Jahr 2044 überwiegen die Einsparungen die Investitionen. Die Nettoeinsparung steigt bis<br />

auf 6,6 Mrd. € pro Jahr.<br />

Im Jahr 2024 resultieren daraus maximale gesamtwirtschaftliche Nettokosten in Höhe von<br />

knapp 16 Mrd. € (ca. 0,6 % des BIP), danach verringert sich die Belastung.<br />

Aufsummiert über den gesamten Betrachtungszeitraum (und mit einem volkswirtschaftlichen<br />

Zinssatz von 1,5 % abdiskontiert) ergibt sich eine Belastung in Höhe von ca. 0,3 % des BIP.<br />

Energiebedingte Treibhausgasemissionen<br />

1.200<br />

Quelle: Prognos 2009<br />

1.000<br />

800<br />

Mio t CO2-Äquivalent<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1990 2005 2020 2030 2040 <strong>2050</strong><br />

Abbildung K 17:<br />

Energiebedingte<br />

Treibhausgasemissionen<br />

im Innovationsszenario<br />

(Variante „ohne CCS“)<br />

in Mio. t CO 2<br />

-Äquivalenten,<br />

1990 – <strong>2050</strong><br />

N2O<br />

CH4<br />

Umwandlungssektor gesamt<br />

Sonst. Umwandlung<br />

Stromerzeugung<br />

Fernwärmeerzeugung<br />

Verkehr<br />

Industrie<br />

GHD<br />

Private Haushalte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!