11.11.2012 Aufrufe

Münker Notfallpsychologie - Akut- und Na

Münker Notfallpsychologie - Akut- und Na

Münker Notfallpsychologie - Akut- und Na

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Charakteristika der<br />

notfallpsychologischen Intervention<br />

in der <strong>Akut</strong>betreuung von Traumatisierten<br />

Ein Beispiel für Psychologische Behandlung - schulenübergreifend<br />

•„Screening“, dann ggf. Kooperation mit anderen (natürliches<br />

Netz, DSAs, Ärzte vor Ort, Pfarrer, Exekutive...)<br />

•(Unter-)Stützung („normale Reaktion eines normalen<br />

Menschen auf eine unnormale Situation“)<br />

•Stabilisierung, Strukturierung („Ordnung ins Chaos“)<br />

• Hilfe bei Normalisierung – Gr<strong>und</strong>bedürfnisse<br />

•Hilfe bei Neuorientierung / Wiederorientierung („Rituale“,<br />

Trauerbegleitung ...), auch gezielte Interventionen<br />

• Vorbereitung auf <strong>und</strong> Organisation von <strong>Na</strong>chbetreuung /<br />

Traumatherapie<br />

Mag. Eva <strong>Münker</strong>-Kramer, <strong>Akut</strong>- <strong>und</strong> <strong>Na</strong>chbetreuung –<br />

Ein Beispiel für psychologische Behandlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!