12.01.2015 Aufrufe

Der Ruf des Kiwis - Bibliothek Schlandersburg

Der Ruf des Kiwis - Bibliothek Schlandersburg

Der Ruf des Kiwis - Bibliothek Schlandersburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41196<br />

<strong>Der</strong> <strong>Ruf</strong> <strong>des</strong> <strong>Kiwis</strong><br />

von Lark, Sarah; Roman. Originalausgabe. Bastei Lübbe<br />

Taschenbücher Nr.16261 Weiße-Wolke-Trilogie Bd.3 829<br />

S. m. 2 Ktn. 2009 Bastei Lübbe ISBN 3-404-16261-7<br />

Neuseeland, Canterbury Plains 1908: Gloria wächst auf<br />

Kiward Station auf. Ihre glückliche Kindheit endet jäh, als<br />

sie mit ihrer Großkusine Lilian in ein englisches Internat<br />

geschickt wird. Während Lilian sich dem Leben in der alten<br />

Welt anpasst, beginnt Gloria ihre Eltern dafür zu hassen,<br />

dass sie ihr ein neues Leben aufgezwängt haben. Um<br />

jeden Preis will sie nach Neuseeland zurück. Sie schmiedet<br />

einen verwegenen Plan, der sie in höchste Gefahr bringt ...<br />

Spannend und mitreißend schildert Sarah Lark die<br />

Geschichte einer neuseeländischen Familie, verwoben mit<br />

der Tradition der Maori.<br />

<strong>Der</strong> dritte, in sich abgeschlossene Band der Bestsellertrilogie.


41197<br />

Im Land der weißen Wolke<br />

von Lark, Sarah; Roman. Originalausgabe. Bastei Lübbe<br />

Taschenbücher Nr.15713 Weiße-Wolke-Trilogie Bd.1<br />

813 S. 2007 Bastei Lübbe ISBN 3-404-15713-3<br />

London, 1852: Zwei junge Frauen treten die Reise nach<br />

Neuseeland an. Es ist der Aufbruch in ein neues Leben -<br />

als künftige Ehefrauen von Männern, die sie kaum<br />

kennen. Die adlige Gwyneira ist dem Sohn eines reichen<br />

"Schafbarons" versprochen, und die junge Gouvernante<br />

Helen wurde als Ehefrau für einen Farmer angeworben.<br />

Ihr Schicksal soll sich erfüllen in einem Land, das man<br />

ihnen als Paradies geschildert hat. Werden sie das Glück<br />

und die Liebe am anderen Ende der Welt finden Ein<br />

fesselnder Schmöker über Liebe und Hass, Vertrauen<br />

und Feindschaft und zwei Familien, deren Schicksal<br />

untrennbar miteinander verknüpft ist.


41198<br />

Das Gold der Maori<br />

von Lark, Sarah; Roman. Kauri-Trilogie Bd.1 749 S. m.<br />

2 Ktn. 2010 Bastei Lübbe ISBN 3-7857-6024-8<br />

Kathleen und Michael wollen Irland verlassen. Das<br />

heimlich verlobte Paar schmiedet Pläne von einem<br />

besseren Leben in der neuen Welt. Aber all ihre<br />

Träume finden ein jähes Ende: Michael wird als Rebell<br />

verurteilt und nach Australien verbannt. Die<br />

schwangere Kathleen muss gegen ihren Willen einen<br />

Viehhändler heiraten und mit ihm nach Neuseeland<br />

auswandern Michael gelingt schließlich mit Hilfe der<br />

einfallsreichen Lizzie die Flucht aus der Strafkolonie,<br />

und das Schicksal verschlägt die beiden ebenfalls<br />

nach Neuseeland. Seine große Liebe Kathleen kann<br />

er allerdings nicht vergessen...


41199<br />

Urlaub mit Esel<br />

von Gantenberg, Michael; Roman. 336 S. 2011 Scherz<br />

ISBN 3-502-11074-3<br />

Es lief nicht immer rund bei Björn und Karin in den letzten<br />

Jahren. Aber als sie jetzt plötzlich nicht mehr mit ihrem<br />

Mann in den Urlaub fahren will, schrillen bei Lehrer Björn<br />

Keppler alle ehelichen Alarmglocken. Und es kommt noch<br />

schlimmer: Karin hat nicht nur das Ferienhaus in der<br />

Toskana storniert, sie hat ihrem Björn auch eine<br />

Funktionshose gekauft, in der er Wanderurlaub machen<br />

soll. Und zwar da, wo nicht nur Fuchs und Hase sich<br />

schon am helllichten Tag Gute Nacht sagen: in den<br />

unendlichen Weiten der Uckermark, irgendwo zwischen<br />

Flieth-Stegelitz und Kleinzedlitz. Dort soll er mal schön in<br />

Ruhe nachdenken: über seine Ehe, über seine kleinen<br />

und großen Schwächen und den ganzen Rest. Sagt Karin.<br />

Begleitet von einem Esel namens Friedhelm, bricht<br />

Studienrat Keppler schweren Herzens auf zum Abenteuer<br />

seines Lebens.<br />

"Er furzt. Was hat dieses Tier bloß gegessen. Eben noch<br />

roch es nach frischem Moos und Laub, jetzt riecht es nach<br />

Hölle und Verdammnis. Ich will nach Hause. Und in die<br />

Toskana. Jetzt!"


41200<br />

Swimmingpool<br />

von LeCraw, Holly; Roman. Detusch v. Karl-Heinz Ebnet .<br />

Originaltitel: The Swimming Pool 350 S. 2011 C.<br />

Bertelsmann Verlag ISBN 3-570-10022-7<br />

Ein heißer Sommer und eine verhängnisvolle Affäre -<br />

einfühlsam und klug<br />

Eine herzzerreißende Affäre, ein ungelöster Mord und eine<br />

explosive Romanze - willkommen auf dem sonnigen Cape<br />

Cod. Die junge Marcella lässt sich während eines<br />

Sommerurlaubs auf eine Affäre mit Cecil ein, einem<br />

verheirateten Familienvater. Das Verhältnis endet jedoch<br />

abrupt, als <strong>des</strong>sen Frau tot aufgefunden wird. <strong>Der</strong> Fall wird<br />

nie aufgeklärt, und Cecil stirbt kurz darauf bei einem<br />

Autounfall. Sieben Sommer später lebt Marcella,<br />

geschieden und alleine, noch immer auf Cape Cod. Womit<br />

sie nicht rechnet: Cecils erwachsener Sohn Jed kehrt<br />

zurück auf die Halbinsel und findet im ehemaligen Haus<br />

seiner Eltern verräterische Beweise für die Untreue seines<br />

Vaters. Eine aufregende Suche nach der Wahrheit beginnt.<br />

"Swimmingpool" ist ein brillanter und überaus sinnlicher<br />

Roman von großer erzählerischer Kraft.


41201<br />

Eine unbeliebte Frau<br />

von Neuhaus, Nele; Kriminalroman. List Taschenbücher<br />

Nr.60887 Bodenstein und Kirchhoff Bd.1 18. Aufl. 382 S.<br />

2011 List TB. ISBN 3-548-60887-6<br />

Eine Ladung Schrot aus dem eigenen Jagdgewehr<br />

beschert dem Frankfurter Oberstaatsanwalt ein<br />

schnelles, wenn auch sehr hässliches Ende. Die<br />

schöne junge Frau, die tot am Fuß eines Aussichtsturms<br />

im Taunus liegt, ist viel zu unversehrt, um an<br />

den Folgen eines Sturzes gestorben zu sein.<br />

Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein und<br />

seine neue Kollegin Pia Kirchhoff sind sich einig: <strong>Der</strong><br />

erste To<strong>des</strong>fall war ein Selbstmord, der zweite jedoch<br />

ein Mord. Bald häufen sich sowohl die Motive als auch<br />

die Verdächtigen. Doch was hat den Staatsanwalt in<br />

den Tod getrieben


41202<br />

Schneewittchen muss sterben<br />

von Neuhaus, Nele; Kriminalroman. Originalausgabe. List<br />

Taschenbücher Nr.60982 Bodenstein und Kirchhoff Bd.4 535 S.<br />

2010 List TB. ISBN 3-548-60982-1<br />

Sulzbach im Taunus: An einem regnerischen<br />

Novemberabend wird eine Frau von einer Brücke auf die<br />

Straße gestoßen. Die Ermittlungen führen Pia Kirchhoff<br />

und Oliver von Bodenstein in die Vergangenheit: Vor<br />

vielen Jahren verschwanden in dem kleinen Taunusort<br />

Altenhain zwei Mädchen. Ein Indizienprozess brachte<br />

den mutmaßlichen Täter hinter Gitter. Nun ist er in<br />

seinen Heimatort zurückgekehrt. Als erneut ein<br />

Mädchen vermisst wird, beginnt im Dorf eine Hexenjagd.<br />

»Nele Neuhaus versteht es perfekt, die Spannung auf<br />

konstant hohem Niveau zu halten.« krimi-couch.de


41203<br />

Wer Wind sät<br />

von Neuhaus, Nele; Kriminalroman. Originalausgabe.<br />

Ullstein Taschenbuch Nr.28351 Ullstein Belletristik<br />

Bodenstein und Kirchhoff Bd.5 558 S. 2011 Ullstein TB<br />

ISBN 3-548-28351-9<br />

Ein Nachtwächter stürzt zu Tode. Ein Grundstück<br />

im Taunus, das plötzlich zwei Millionen Euro wert<br />

ist, kostet einen alten Mann das Leben. Pia<br />

Kirchhoff und Oliver von Bodenstein ermitteln im<br />

Kreise von Verdächtigen, die alle vorgeblich für<br />

eine gute Sache kämpfen. Doch jeder von ihnen<br />

hat sein eigenes Motiv nichts ist, wie es scheint.<br />

Bis die Lügengebäude einstürzen. Rachsucht und<br />

Gier offenbar werden. Liebe in Hass umschlägt<br />

und Menschen büßen müssen.


41204<br />

Nachtgefieder<br />

von Mayall, Felicitas; Laura Gottbergs siebter Fall.<br />

Roman. Laura Gottberg Bd.7 412 S. 2011 Kindler<br />

ISBN 3-463-40586-5<br />

Eine Italienerin erscheint im Münchner Polizeipräsidium<br />

und bittet um Hilfe. Die Frau eines<br />

mächtigen Mailänder Industriellen wird mit Fotos<br />

erpresst, die sie und ihren Geliebten zeigen, einen<br />

englischen Adeligen. Kommissarin Laura Gottberg<br />

misstraut den Schilderungen der Dame. Als in<br />

einem Münchner Luxushotel ein Toter gefunden<br />

wird, gerät Laura in einen Strudel von Ereignissen<br />

und Emotionen, der sie und Commissario Guerrini<br />

an die eigenen Grenzen führt.


41213<br />

Grabkammer<br />

von Gerritsen, Tess; Roman. Aus d. Amerikan. v. Andreas<br />

Jäger . Blanvalet Taschenbuch Nr.37227 Jane-Rizzoli- &<br />

Maura-Isles-Serie Bd.7 Originaltitel: The Keepsake 412 S.<br />

2011 Blanvalet ISBN 3-442-37227-5<br />

Eine ägyptische Mumie, die keine ist. Ein grausiger<br />

Schrumpfkopf im Museum. Und eine Moorleiche in einem<br />

Kofferraum. Jane Rizzoli und Dr. Maura Isles stehen vor<br />

ihrem bisher schwierigsten Fall!<br />

Dr. Maura Isles soll der Untersuchung eines<br />

sensationellen Fun<strong>des</strong> beiwohnen: einer ägyptischen<br />

Mumie, zufällig entdeckt im Keller eines Bostoner<br />

Museums. Doch bald wird klar: Die einbalsamierte Tote<br />

wurde erst kürzlich ermordet und in ihrem Mund verbirgt<br />

sich eine Goldmünze mit geheimnisvoller Botschaft.<br />

Schnell gerät die junge Archäologin Josephine Pulcillo ins<br />

Visier der Ermittlungen von Detective Jane Rizzoli, weil sie<br />

über besondere Kenntnisse traditioneller<br />

Bestattungsmethoden verfügt. Als in Josephines Auto<br />

jedoch eine Moorleiche entdeckt wird und die junge Frau<br />

spurlos verschwindet, befürchten Jane und Maura das<br />

Schlimmste ...


41216<br />

Kriegsbraut<br />

von Kurbjuweit, Dirk; Roman. 336 S. 2011 Rowohlt, Berlin<br />

ISBN 3-87134-661-6<br />

Die junge Esther beschließt, Soldatin zu werden, um<br />

ihrem bislang ziellosen Leben Halt zu geben. Bald wird sie<br />

nach Afghanistan geschickt. Staub, betäubende Hitze und<br />

eine trügerische Langeweile, in der stets Anschläge<br />

drohen, bestimmen die Tage im Bun<strong>des</strong>wehrcamp. Als<br />

Esther die Chance bekommt, Patrouillenfahrten in die<br />

Berge zu machen, lernt sie ein wil<strong>des</strong>, schönes, aber<br />

unnahbares Land kennen und trifft auf den rätselhaften<br />

Schulleiter Mehsud. Zögerlich verlieben die beiden sich<br />

und beginnen eine zarte, riskante Beziehung gegen alle<br />

Regeln, die militärischen wie die afghanischen. Schnell<br />

werden ihre Treffen zur Gefahr, und Esther steht vor einer<br />

Entscheidung: Was muss sie tun, damit die unwägbare<br />

Liebe zu Mehsud eine Zukunft hat Ebenso bildhaft wie<br />

realistisch schildert Dirk Kurbjuweit die ferne, fremde Welt<br />

Afghanistans, in der Esther erstmals begreift, wie der<br />

Krieg sich in die Herzen der Menschen frisst und in der sie<br />

sich endlich ihrem eigenen Leben stellen muss. Ein<br />

kraftvoller, spannungsreicher Roman vor packendem<br />

zeitgeschichtlichen Hintergrund.


41218<br />

Alles inklusive<br />

von Dörrie, Doris; Roman. 248 S. 2011 Diogenes<br />

ISBN 3-257-06781-X<br />

Ein Sommer in Spanien, nach dem nichts mehr so<br />

sein kann, wie es war. Vier äußerst unterschiedliche<br />

Menschen, alle auf der Suche nach der Sonnenseite<br />

<strong>des</strong> Lebens. Aber kann man das Glück<br />

buchen wie einen Urlaub, alles inklusive<br />

Doris Dörrie, geb. 1955 in Hannover, war nach dem<br />

Abitur längere Zeit in den USA, studierte<br />

Theaterwissenschaften und Schauspiel in<br />

Kalifornien und New York, entschloss sich dann<br />

aber nicht vor, sondern hinter der Kamera zu<br />

stehen. Parallel zu ihrer Kinoarbeit veröffentlicht sie<br />

Kurzgeschichten, die mehrfach ausgezeichnet<br />

wurden. Ihr erster Roman 'Was machen wir jetzt'<br />

war monatelang auf den Bestsellerlisten.


41221<br />

Die Frauen vom Oberholzer-Hof<br />

von Schwenger, Viktoria; Eine Familiensaga. 2. Aufl. 288 S.<br />

2011 Rosenheimer Verlagshaus ISBN 3-475-54062-2<br />

Ein Familienportrait im Spiegel der Zeit<br />

Viktoria Schwenger wagte schon in jungen Jahren erste<br />

schriftstellerische Gehversuche. Nach Beendigung ihrer<br />

beruflichen Tätigkeit als Heilpraktikerin erfüllte sie sich ihren<br />

Lebenstraum und wurde Schriftstellerin. Sie ist verheiratet<br />

und lebt mit ihrer Familie in Süddeutschland. In ihren<br />

Büchern schreibt Viktoria Schwenger vor allem über das<br />

Leben einfacher Menschen mit historischem Hintergrund.<br />

Die Darstellung von Schicksalen, insbesondere der Frauen<br />

dieser Zeit, liegt ihr besonders am Herzen.


41223<br />

Dunkle Wolken über Altdorf<br />

von Schwenger, Viktoria; 288 S. 2011 Rosenheimer<br />

Verlagshaus ISBN 3-475-54077-0<br />

Altdorf ein idyllisches Dorf im bayerischen Voralpenland.<br />

Beim alljährlichen Dorffest lernen sich Michael, Sohn einer<br />

Bauernfamilie, und die angehende Lehrerin Nicole kennen<br />

und lieben. Die Familien der beiden könnten<br />

unterschiedlicher nicht sein, was es schwierig macht,<br />

ihnen ihre Partnerwahl zu vermitteln: Michaels Eltern<br />

wünschen sich für den Hoferben ein Mädchen, das zu<br />

einer Bäuerin taugt. Nicoles Vater, der im Vorstand eines<br />

großen Konzerns tätig ist, stellt sich als Schwiegersohn<br />

auch nicht gerade einen Bauern aus dem Dorf vor, er hat<br />

für seine einzige Tochter hochfliegende Pläne. So<br />

beschließen die beiden, mit der Bekanntmachung ihrer<br />

Verbindung auf einen günstigen Zeitpunkt zu warten.<br />

Doch der rückt in weite Ferne, als ein neues Bauprojekt<br />

die beiden Familien und das ganze Dorf gegeneinander<br />

aufbringt.


41224<br />

So viel Liebe<br />

von Schwenger, Viktoria; Geschichte einer Pflegemutter.<br />

205 S. 2004 Rosenheimer Verlagshaus<br />

ISBN 3-475-53600-5<br />

Die Autorin erzählt das Leben einer einfachen Frau,<br />

die sehr jung ihr erstes Kind bekommt und es in eine<br />

Pflegefamilie geben muss. Viele schwere Jahre<br />

später gründet sie eine eigene Familie. Zwar nimmt<br />

sie den Sohn wieder zu sich, doch wird er bei der<br />

leiblichen Mutter nie heimisch und bleibt ein<br />

Sorgenkind. Von der Gemeinde wird sie schließlich<br />

gebeten, ein Kind in ihre Obhut zu nehmen, zunächst<br />

eines, doch viele weitere sollten folgen. Immer<br />

wieder nimmt sie sich dieser Kinder an und muss sie<br />

am Ende doch loslassen.<br />

Eine bewegende Geschichte voller Schmerz und<br />

Liebe.


41225<br />

Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt<br />

verkaufte<br />

von Schami, Rafik; Oder wie ich zum Erzähler wurde. 168 S.<br />

2011 Hanser ISBN 3-446-23771-2<br />

Großer Auftritt für Rafik Schami: In seinem neuen,<br />

persönlichsten Buch erzählt er, wie er zu einem der<br />

beliebtesten Erzähler Deutschlands wurde. Er<br />

berichtet von seiner Kindheit in Damaskus, als es<br />

noch Geschichtenerzähler gab, die im Kaffeehaus ihr<br />

Garn gesponnen haben, er zeichnet ein liebevolles<br />

Porträt seines Großvaters, und er macht sich<br />

Gedanken darüber, wie die Märchen in die Welt<br />

gekommen sind. In diesem Buch, und das macht den<br />

großen Reiz aus, spricht Schami mit dem Leser - und<br />

wir hören ihm atemlos zu.


41227<br />

Für ein Lied und hundert Lieder<br />

von Liao, Yiwu; Ein Zeugenbericht aus chinesischen<br />

Gefängnissen. Ausgezeichnet mit dem Geschwister-Scholl-<br />

Preis 2011. Übersetzung: Hans P. Hoffmann . 584 S. 2011<br />

Fischer (S.), Frankfurt ISBN 3-10-044813-8<br />

Ein großes literarisches Zeugnis über das Menschsein in<br />

widrigsten Umständen<br />

Bis zum Vorabend <strong>des</strong> 4. Juni 1989 führt Liao Yiwu das<br />

Leben eines so unbekannten wie unpolitischen Hippie-<br />

Poeten. Doch mit dem Massaker auf dem Platz <strong>des</strong><br />

Himmlischen Friedens ist schlagartig alles anders.<br />

Nachdem Liao ein kritisches Gedicht verfasst hat, wird er<br />

zu vier Jahren Haft im Gefängnis und in einem Arbeitslager<br />

verurteilt.<br />

In seinem großen Buch schildert Liao auf literarisch höchst<br />

eindringliche Weise die brutale Realität seiner Inhaftierung.<br />

Liao Yiwu zeigt sich in diesem eindrucksvollen Buch<br />

abermals als einer der ganz großen Autoren Chinas, als<br />

einer der sprach- und bildmächtigsten Schriftsteller unserer<br />

Zeit.


41229<br />

Kain<br />

von Saramago, José; Roman. Übersetzung: Schweder-<br />

Schreiner, Karin von . Originaltitel: Caim 174 S. 2011<br />

Hoffmann und Campe ISBN 3-455-40295-X<br />

In "Kain" schreibt José Saramago die Bibel kurzerhand um<br />

und lässt den Brudermörder eine ganz eigene Reise<br />

durchs Alte Testament antreten. Mit Phantasie, Ironie und<br />

einem Schuss Boshaftigkeit führt der große Romancier die<br />

göttliche Allmacht ad absurdum." Portugals bedeutendster<br />

Romancier" (DIE ZEIT) hat seinen Lesern mit seinem<br />

letzten Werk ein kraftvolles, provozieren<strong>des</strong> Vermächtnis<br />

hinterlassen.<br />

"Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte ihrer<br />

Uneinigkeiten mit Gott, weder versteht er uns, noch<br />

verstehen wir ihn", heißt es in Saramagos "Kain", und es<br />

könnte das Motto <strong>des</strong> Buches sein. Saramago schickt<br />

seinen Helden nach dem von ihm begangenen<br />

Brudermord an die unterschiedlichsten Schauplätze <strong>des</strong><br />

Alten Testaments und lässt ihn aktiv an den biblischen<br />

Geschichten teilhaben.


41230<br />

Schnee im April<br />

von Cha, Aly; Roman. Aus d. Amerikan. v. Ursula Gräfe .<br />

432 S. 2011 Kein & Aber ISBN 3-0369-5602-6<br />

Dem Sog dieses Romans kann man sich nicht entziehen:<br />

In lakonischem Stil, aber mit großer emotionaler Wucht<br />

zeichnet Aly Cha das Leben von vier Frauen nach, die alle<br />

tapfer versuchen, dem Schicksal, das für sie vorbestimmt<br />

scheint, zu entkommen.<br />

Die sechsjährige Yuki wird von ihrer Mutter eines Nachts<br />

in Osaka abgeliefert, bei ihrer Großmutter, die sie nie<br />

zuvor gesehen hat. Miho verspricht, zur Kirschblütenzeit<br />

zurück zu sein und ihre Tochter Yuki dann mit nach<br />

Amerika zu nehmen. Als jedoch im Garten die blassrosa<br />

Blüten zu fallen beginnen, wird Asako klar, dass sie ihre<br />

Enkelin von nun an für immer bei sich hat. Schon vorher<br />

ahnte sie, dass Miho nie wieder einen Fuß in ihr Haus<br />

setzen würde. Dabei wollte Asako immer nur das Beste für<br />

ihre Tochter und wollte ganz anders sein als ihre eigene<br />

Mutter. Und doch kann sie nicht verhindern, dass sich das<br />

Schicksal erbarmunglos wiederholt.


41232<br />

Die Hebamme von Venedig<br />

von Rich, Roberta; Historischer Roman. Übersetzung:<br />

Löcher-Lawrence, Werner . Originaltitel: The Midwife of<br />

Venice 317 S. 2011 Bloomsbury ISBN 3-8270-1002-0<br />

Mitten in der Nacht steht ein venezianischer Adliger<br />

aufgewühlt vor der Tür der jüdischen Hebamme Hannah:<br />

Seit Tagen liegt die Frau <strong>des</strong> Conte schon in den Wehen,<br />

und nun fürchtet er um das Leben von Mutter und Kind,<br />

sollte Hannah ihnen nicht helfen. Doch der jungen<br />

Hebamme ist die medizinische Behandlung von Christen<br />

untersagt. Hin- und hergerissen zwischen Mitgefühl und<br />

Angst, erkennt Hannah in der Bitte <strong>des</strong> Conte auch eine<br />

Chance …<br />

Spannend bis zur letzten Seite erzählt Roberta Rich die<br />

Geschichte der jungen Hebamme Hannah Levi, die sich<br />

für ihre Liebe über die Regeln der Zeit hinwegsetzt, und<br />

malt ein farbenprächtiges, sinnlich greifbares Bild<br />

Venedigs im 16. Jahrhundert.<br />

Perfekte Mischung aus Historie, Spannung, Abenteuer<br />

und Romantik!


41247<br />

<strong>Der</strong> vergessene Tote<br />

von Rendell, Ruth; Ein Inspector-Wexford-Roman.<br />

Übersetzung: Eva L. Wahser . Inspektor Wexford Bd.21<br />

Originaltitel: Not in the Flesh 347 S. 2011 Blanvalet<br />

ISBN 3-7645-0342-4<br />

Ein Trüffelsucher und sein Hund machen einen grausigen<br />

Fund: eine abgehackte Hand. Die Polizei exhumiert das<br />

Skelett eines Mannes, <strong>des</strong>sen Identität man nicht mehr<br />

bestimmen kann und der vor min<strong>des</strong>tens zehn Jahren<br />

begraben wurde. Als dann in einem verlassenen Cottage<br />

ganz in der Nähe die Leiche eines weiteren vor Jahren<br />

ermordeten Mannes entdeckt wird, gehen Chief Inspector<br />

Wexford und seine Leute fest von einer Verbindung<br />

zwischen den beiden Fällen aus. Beharrlich suchen sie<br />

nach längst verwischten Spuren, befragen verstockte<br />

Anwohner und wühlen im Unrat menschlicher Seelen. Und<br />

als schließlich die Wahrheit ans Licht kommt, erlebt selbst<br />

der erfahrene Wexford eine makabre Überraschung …<br />

Die Markenzeichen der »Queen of Crime«: sind ihr<br />

unfehlbarer Sinn für Spannung und ein messerscharfer<br />

Blick in die Abgründe der menschlichen Seele.


41248<br />

Die Leiche im Lavendelfeld<br />

von Schickinger, Karin; Motorad-Krimi. Julian und Mercy<br />

Bd.2 233 S. 2010 Heel Highlights ISBN 3-933385-51-2<br />

In Karin Schickingers zweitem Motorradkrimi sind die beiden<br />

Tourgui<strong>des</strong> Mercy und Julian in Südfrankreich auf<br />

Mörderjadgd. Um den Verkauf seiner Bekleidungslinie<br />

anzukurbeln, hat ein deutscher Motorradbekleidungshersteller<br />

einen international bekannten Mo<strong>des</strong>chöpfer<br />

engagiert, der eine neue Kollektion entwerfen soll. In einem<br />

verschwiegenen Hotel am südfranzösischen Lac de St. Croix<br />

treffen sich die Assistenten <strong>des</strong> Meisters mit den Vertretern<br />

<strong>des</strong> deutschen Konfektionärs, um erste Prototypen zu testen.<br />

Zufällig wohnen auch die beiden Tourgui<strong>des</strong> Mercy und<br />

Julian mit ihrer Motorradreise-gruppe in diesem Hotel. Dann<br />

trifft der Modezar höchstpersönlich ein und wird am nächsten<br />

Morgen ermordet aufgefunden. Mit der Verschwiegenheit ist<br />

es nun vorbei, ein gewaltiger Medienrummel bricht los. Auch<br />

Mercy und Julian werden in die Affäre verwickelt, denn das<br />

eine oder andere Mitglied ihrer Gruppe scheint nicht ganz<br />

unschuldig an dem Mord zu sein.


41249<br />

Markttreiben<br />

von Förg, Nicola; Oberbayern Krimi Kommissar Weinzirl Bd.8<br />

emons: kriminalroman 205 S. 2010 Emons<br />

ISBN 3-89705-786-7<br />

In Peiting ist Hollywood ausgebrochen, und die<br />

Marktgemeinde ist gespalten: Die einen sehen sich schon<br />

als neue Stars, die anderen wettern gegen das dünne<br />

Filmchen und die dummen Bayernklischees. Dann wird Leo<br />

Lang erwürgt aufgefunden, Mitglied beim Burschenverein<br />

und glühender Verehrer der Filmcrew. Er sollte das<br />

Equipment der Filmleute bewachen – noch die teuren<br />

Kameras sind weg. War es wirklich ein Raubmord<br />

Kommissar Gerhard Weinzirl muss tief hinein – in einen<br />

geheimen Stollen im Ammertal, in die alten Zeiten der Hauer<br />

und Steiger im Peitinger Bergwerk und am tiefsten in den<br />

Sumpf fataler Affären in der so harmlos wirkenden Voralpen-<br />

Marktgemeinde. Mit dabei: die kühle Evi, die aufbrausende<br />

Jo und der ehemalige Kollege Baier im Unruhestand.


41250<br />

Nachtpfade<br />

von Förg, Nicola; Ein Oberbayern-Krimi. Goldmann<br />

Taschenbücher Bd.47016 Kommissar Weinzirl Bd.6 285 S.<br />

2011 Goldmann ISBN 3-442-47016-1<br />

Hinter schmucken oberbayerischen Geranienkästen<br />

ist der Tod zu Hause<br />

Am Ufer <strong>des</strong> idyllischen Soiener Sees wird die Leiche<br />

einer jungen Frau gefunden. Kommissar Weinzirl, ein<br />

Mann mit Faible für Weißbier und Schweinsbraten<br />

und einer Schwäche für die falschen Frauen, und<br />

Kollegin Evi Straßgütl ermitteln. Sie stoßen auf<br />

verstockte Dorfbewohner, gar nicht waidgerechte<br />

Jäger und bauernschlaue Waldbesitzer, die sich in<br />

einem Netz aus Andeutungen und Halbwahrheiten<br />

verfangen. Musste die junge Frau sterben, weil sie die<br />

ungehörige Angewohnheit hatte, die Nacht zum Tag<br />

zu machen, und vielleicht etwas sah, was sie besser<br />

nicht gesehen hätte


41251<br />

Tod in Innsbruck<br />

von Avanzini, Lena; Kriminalroman. emons:<br />

kriminalroman 254 S. 2011 Emons ISBN 3-89705-840-5<br />

Es ist wie verhext. Da hat sich Kripochef<br />

Heisenberg fest vorgenommen, die letzten Tage<br />

bis zur wohlverdienten Pensionierung zu<br />

genießen. Statt<strong>des</strong>sen muss er sich von einer<br />

bizarren Mordserie die Laune verderben lassen.<br />

Ein Mörder treibt sich im Innsbrucker<br />

Musikermilieu herum und tätowiert seinen Opfern<br />

mysteriöse Schriftzeichen auf die Haut. Doch<br />

welche Botschaft steckt dahinter Und wer wird<br />

das nächste Opfer sein


41252<br />

Böser Wille<br />

von Fossum, Karin; Roman. Deutsche Erstausgabe. Aus<br />

d. Norweg. v. Gabriele Haefs . Serie Piper Bd.7188<br />

Konrad Sejer Bd.9 Originaltitel: Den onde viljen 222 S.<br />

2011 Piper ISBN 3-492-27188-X<br />

Drei Freunde, Jon, Axel und Philip, machen einen<br />

Wochenendausflug ins Gebirge. Doch nur zwei<br />

kehren zurück. Während einer Bootsfahrt im<br />

Waldsee fällt Jon ins Wasser und ertrinkt. In Panik<br />

überredet Axel Philip, die Polizei erst am nächsten<br />

Morgen zu informieren. Jon sei nachts alleine<br />

losgezogen und nicht zurückgekehrt, behaupten<br />

sie. Doch Jons Leichnam wird schon bald aus dem<br />

See gefischt. Und kurze Zeit später taucht in<br />

einem anderen Waldsee eine weitere Leiche auf:<br />

Kim, ein junger Vietnamese. Und der ist nicht<br />

ertrunken. Kommissar Sejer und seine Kollegen<br />

ermitteln besteht ein Zusammenhang zwischen<br />

den beiden Toten


41253<br />

Die Frau aus dem Meer<br />

von Camilleri, Andrea; Roman. Übersetzung: Kahn,<br />

Moshe . Originaltitel: Maruzza Musumeci 154 S. 2011<br />

Kindler ISBN 3-463-40560-1<br />

Gnazio wird auf Sizilien geboren und wandert als junger<br />

Mann nach Amerika aus. Alles, was er kann, ist Bäume<br />

anpflanzen. Als er fünfundzwanzig Jahre später in seine<br />

Heimat zurückkehrt, kauft er sich ein Stück Land, in<br />

<strong>des</strong>sen Mitte ein mächtiger Olivenbaum thront. Gnazio<br />

lässt die spröde Erde wieder aufleben, gräbt sie um und<br />

bewässert sie liebevoll. Zu seinem Glück fehlt ihm nur<br />

noch eine Frau. Es ist die Wunderheilerin Donna Pina,<br />

die ihm helfen kann: Maruzza Musumeci ist strahlend<br />

schön wie die Sonne. Wer weiß, warum sie niemals<br />

einen Mann gefunden hat Vielleicht weil sie eine Sirene<br />

ist Gnazio ist fasziniert von der geheimnisvollen Frau.<br />

Aber birgt ihre seltsame Art nicht auch eine große Gefahr<br />

für ihn, den bodenständigen Mann<br />

Ein märchenhafter Roman über die Liebe, das Leben in<br />

der Natur und die Sehnsucht nach einer anderen Welt


41254<br />

Schussfahrt<br />

von Förg, Nicola; Goldmann Taschenbücher Bd.46913<br />

Kommissar Weinzirl Bd.1 Allgäu Krimi 284 S. 2008<br />

Goldmann ISBN 3-442-46913-9<br />

<strong>Der</strong> kleine Ort Gunzesried im Allgäu ist ein Idyll. Das<br />

soll allerdings nicht so bleiben, denn der schwäbische<br />

Baulöwe Rümmele will einen gigantischen<br />

Freizeitkomplex errichten, um den Tourismus<br />

anzukurbeln. Die riesige Anlage verheißt aber nicht<br />

nur satte Einkünfte, sondern zerstört auch die<br />

Schönheit der Landschaft, und so ist die Bevölkerung<br />

in zwei Lager gespalten. Doch dann macht die<br />

einheimische Jo eines Morgens bei einem Ausritt eine<br />

schockierende Entdeckung - sie stößt auf Rümmeles<br />

Leiche im Schnee. Während die örtliche Polizei noch<br />

im Dunklen tappt, beginnt Jo auf eigene Faust zu<br />

ermitteln. Dabei unterläuft ihr jedoch ein fataler Fehler,<br />

denn sie hätte niemals an die Mordstelle zurückkehren<br />

dürfen...


41255<br />

Evermore - Für immer und ewig<br />

von Noël, Alyson; Roman. Übersetzung: Böckler, Ariane .<br />

Evermore (Die Unsterblichen) Bd.6 Originaltitel:<br />

Everlasting 415 S. 2011 Page & Turner<br />

ISBN 3-442-20380-5<br />

Mit allen haben es Ever und Damen bisher aufgenommen,<br />

um ihre Liebe zu verteidigen. Jetzt müssen sie nur noch<br />

den Fluch von sich abwenden, der sie davon abhält, für<br />

immer zusammen sein zu können. Sie scheinen der<br />

Lösung so nah, doch plötzlich geschehen merkwürdige<br />

Dinge. Kann es sein, dass sich das Sommerland, ihr<br />

geliebter Zufluchtsort, verdunkelt Es kommt Ever so vor,<br />

als würden Düsternis und Traurigkeit die schönen Seiten<br />

ihres Paradieses überdecken, und zwar seitdem sie zum<br />

ersten Mal dort war. Ever und Damen machen sich daran,<br />

das Geheimnis zu lüften und so auch den Fluch zu<br />

bannen. Wird es für sie endlich ein "Für immer und ewig"<br />

geben


41256<br />

Erbarmen<br />

von Adler-Olsen, Jussi; <strong>Der</strong> erste Fall für Carl Mørck,<br />

Sonderdezernat Q. Thriller. Ausgzeichnet mit dem<br />

Schwedischen Krimipreis 2010. Aus d. Dän. v. Thiess,<br />

Hannes . dtv Taschenbücher Bd.21262 Carl Moerck,<br />

Sonderdezernat Q Bd.1 Originaltitel: Kvinden i buret 418 S.<br />

2011 DTV ISBN 3-423-21262-4<br />

<strong>Der</strong> Albtraum einer Frau.<br />

Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher<br />

irgendwo im Dunklen: "Herzlichen Glückwunsch zu deinem<br />

Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und<br />

das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun<br />

an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du<br />

weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest"<br />

Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der<br />

Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod<br />

durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in<br />

einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten.<br />

<strong>Der</strong> erste Fall für Carl Mørck, Spezialermittler <strong>des</strong> neu<br />

eingerichteten Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener<br />

Polizei, und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad,<br />

der seinen Chef nicht nur durch unkonventionelle<br />

Ermittlungsmethoden überrascht ...


41257<br />

Schändung<br />

von Adler-Olsen, Jussi; Ein Fall für Carl Mørck,<br />

Sonderdezernat Q. Thriller. Übers. v. Hannes Thiess . dtv<br />

Taschenbücher Bd.24787 dtv premium Carl Moerck,<br />

Originaltitel: Fasandræberne 458 S. 2010 DTV<br />

ISBN 3-423-24787-8<br />

Nach dem Bestseller "Erbarmen" nun der zweite Fall für<br />

Carl Mørck, seinen syrischen Assistenten Assad und das<br />

Sonderdezernat Q.<br />

Ein Leichenfund in einem Sommerhaus in Rørvig. Zwei<br />

Geschwister sind brutal ermordet worden. <strong>Der</strong> Verdacht fällt<br />

auf eine Gruppe junger Schüler eines exklusiven<br />

Privatinternats, die für ihre Gewaltorgien bekannt sind.<br />

Einer von ihnen gesteht.<br />

Zwanzig Jahre später. Nachdem Carl Mørck aus dem<br />

Urlaub zurückkommt, stößt ihn sein Assistent Assad mit der<br />

Nase auf die verstaubte Rørvig-Akte. Doch von oberster<br />

Stelle werden ihnen weitere Ermittlungen verboten. Carl<br />

und Assad ist klar, dass hier etwas zum Himmel stinkt: Die<br />

Spuren führen hinauf bis in die höchsten Kreise der<br />

Gesellschaft, in die Welt der Aktienhändler, Reeder und<br />

Schönheitschirurgen - und sie führen ganz weit nach unten,<br />

in die Abgründe der Gesellschaft...


41258<br />

Erlösung<br />

von Adler-Olsen, Jussi; <strong>Der</strong> dritte Fall für Carl Mørck,<br />

Sonderdezernat Q. Thriller. Deutsche Erstausgabe.<br />

Übersetzung: Thiess, Hannes . dtv Taschenbücher<br />

Bd.24852 dtv premium Carl Moerck, Sonderdezernat Q<br />

Bd.3 Originaltitel: Flaskepost fra P 588 S. 2011 DTV<br />

ISBN 3-423-24852-1<br />

Nach "Erbarmen" und "Schändung" jetzt der dritte Fall für<br />

Carl Mørck und das Sonderdezernat Q.<br />

<strong>Der</strong> Hilfeschrei im Inneren einer verwitterten Flaschenpost<br />

blieb jahrelang unentdeckt. Dann landet die Botschaft im<br />

Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Fälle. Ihre mühsame<br />

Entzifferung führt Carl Mørck und seinen Assistenten<br />

Assad auf die Spur eines entsetzlichen Verbrechens: <strong>Der</strong><br />

Hilfeschrei, mit menschlichem Blut geschrieben, ist<br />

offenbar das letzte Lebenszeichen zweier Jungen, die<br />

Jahre zuvor entführt worden waren. Doch wer sind diese<br />

Jungen Warum haben ihre Eltern nie eine<br />

Vermisstenanzeige aufgegeben Sind sie womöglich noch<br />

am Leben Bald steht fest: der Täter läuft noch immer frei<br />

herum …


41259<br />

Verbrannt<br />

von Cast, P. C.; Cast, Kristin; Roman. Aus d. Amerikan.<br />

v. Christine Blum . The House of Night Bd.7 Originaltitel:<br />

Burned. A House of Night Novel 593 S. 2011 Fischer<br />

FJB ISBN 3-8414-2007-9<br />

Wenn Freunde sich nicht mehr vertrauen können,<br />

gewinnt das Böse die Oberhand<br />

Die Dinge stehen schlecht im House of Night. Zoeys<br />

Seele ist zerschmettert. Um sie herum ist alles zerstört,<br />

wofür sie je gekämpft hat. Und mit einem gebrochenen<br />

Herzen will sie lieber in der Schattenwelt bleiben. Stark<br />

scheint der Einzige zu sein, der zu ihr durchdringen<br />

könnte, doch dafür müsste er sterben. Und das würde<br />

Zoey umbringen. Doch auch Stevie Rae und Aphrodite<br />

könnten helfen, wenn sie nur wollten. Warum zögern sie<br />

Ein Spiel mit dem Feuer, das alle verbrennen könnte<br />

"Verbrannt" ist der siebte Band der House of Night-Serie


41260<br />

Die Drohung<br />

von Lord, Gabrielle; Aus d. australischen Engl. v. Tanja<br />

Ohlsen . cbt Taschenbücher Bd.30673 cbt Thriller<br />

Countdown 365 Bd.6 Originaltitel: Conspiracy 365 - June<br />

185 S. 2010 cbt ISBN 3-570-30673-9<br />

Countdown 365 die Jagd geht weiter.<br />

<strong>Der</strong> berühmte Wissenschaftler Tom Ormond ist ermordet<br />

worden! Seinem Sohn Cal bleiben genau 365 Tage, um<br />

das Rätsel seines To<strong>des</strong> zu lösen und selbst zu überleben<br />

Inzwischen ist Cal schon seit vier Monaten auf der Flucht<br />

doch die Zeit läuft weiterhin unerbittlich gegen ihn. Bis das<br />

Jahr vorüber ist, muss Cal den Mörder gefunden haben.<br />

Sonst ist er endgültig verloren!<br />

In sechs brandneuen Bänden erfährt der Leser in Echtzeit,<br />

welchen Gefahren Cal sich stellen muss. Und die Jagd ist<br />

noch lange nicht zu Ende...<br />

Nach Cals spektakulärer Flucht per Schleudersitz findet<br />

sein Freund Boges heraus, dass nur der Besitz eines<br />

uralten Tudor-Juwels ihnen bei der Lösung <strong>des</strong> Falls<br />

weiterhelfen kann. Da bekommt Cal eine mysteriöse SMS:<br />

Er soll seinen 16. Geburtstag nicht mehr erleben!


41261<br />

Die Suche<br />

von Lord, Gabrielle; Deutsche Erstausgabe. Aus d. Engl.<br />

v. Tanja Ohlsen . cbt Taschenbücher Bd.30675 cbt Thriller<br />

Countdown 365 Bd.7 Originaltitel: Conspiracy 365 - Book<br />

Seven: July 185 S. 2010 cbt<br />

ISBN 3-570-30675-5<br />

<strong>Der</strong> berühmte Wissenschaftler Tom Ormond ist ermordet<br />

worden! Seinem Sohn Cal bleiben genau 365 Tage, um<br />

das Rätsel seines To<strong>des</strong> zu lösen und selbst zu überleben<br />

Inzwischen ist Cal schon seit vier Monaten auf der Flucht<br />

doch die Zeit läuft weiterhin unerbittlich gegen ihn. Bis das<br />

Jahr vorüber ist, muss Cal den Mörder gefunden haben.<br />

Sonst ist er endgültig verloren!<br />

In sechs brandneuen Bänden erfährt der Leser in Echtzeit,<br />

welchen Gefahren Cal sich stellen muss. Und die Jagd ist<br />

noch lange nicht zu Ende...<br />

Boges und Cal haben es geschafft: Das Juwel ist in ihren<br />

Händen! Da wird Cals Schwester Gabbi entführt. Die<br />

Kidnapper fordern das Juwel und Tom Ormonds<br />

geheimnisvolle Aufzeichnungen. Cal will Gabbi um jeden<br />

Preis retten und sitzt in der Falle!


41262<br />

Die Auferstehung<br />

von Lord, Gabrielle; Aus d. Engl. v. Tanja Ohlsen . cbt<br />

Taschenbücher Bd.30678 cbt Thriller Countdown 365<br />

Bd.8 Originaltitel: Conspiracy 365 - August 185 S. 2010<br />

cbt ISBN 3-570-30678-X<br />

Countdown 365 - die Jagd geht weiter.<br />

Als Cal aus der Bewusstlosigkeit erwacht, befindet<br />

er sich in einem Sarg - lebendig begraben! Dank<br />

einer SMS an Boges wird er in letzter Minute<br />

gerettet. Ausgerechnet von der Polizei, die ihn zu<br />

allem Übel auch noch <strong>des</strong> Kidnappings an Gabbi<br />

beschuldigt...


41263<br />

<strong>Der</strong> Verdacht<br />

von Lord, Gabrielle; Aus d. Engl. v. Tanja Ohlsen . cbt<br />

Taschenbücher Bd.30681 cbt Thriller Countdown 365<br />

Bd.9 Originaltitel: Conspiracy 365 - September 183 S.<br />

2010 cbt ISBN 3-570-30681-X<br />

Countdown 365 - die Jagd geht weiter.<br />

Cal gibt nicht auf: Es gelingt ihm, sich aus den<br />

Fängen der Polizei zu befreien und Gabbi das<br />

Leben zu retten. Er und Boges finden heraus, wer<br />

hinter der Entführung steckt und wo sich das Juwel<br />

befindet: im Hochsicherheitstrakt einer Bank...


41264<br />

<strong>Der</strong> Code<br />

von Lord, Gabrielle; Aus d. austral. Engl. v. Tanja Ohlsen .<br />

cbt Taschenbücher Bd.30683 cbt Thriller Countdown 365<br />

Bd.10 Originaltitel: Conspiracy 365 - October 185 S. 2010<br />

cbt ISBN 3-570-30683-6<br />

Countdown 365 die Jagd geht weiter.<br />

Nachdem Cal nur knapp dem Tod entronnen ist,<br />

erhält er einen wichtigen Hinweis: Die Spur in<br />

Sachen Ormond-Geheimnis führt nach Irland. Doch<br />

bevor er etwas unternehmen kann, erreicht ihn eine<br />

neue Hiobsbotschaft: Sein Onkel soll ermordet<br />

werden!


41265<br />

<strong>Der</strong> Doppelgänger<br />

von Lord, Gabrielle; Übersetzung: Ohlsen, Tanja . cbt<br />

Taschenbücher Bd.30694 cbt Thriller Countdown 365 Bd.11<br />

Originaltitel: Conspiracy 365 - November 185 S. 2010 cbt<br />

ISBN 3-570-30694-1<br />

Nach dem Tod <strong>des</strong> berühmten Reporters Tom Ormond<br />

bleiben seinem Sohn Cal genau 365 Tage, um das Rätsel<br />

seines To<strong>des</strong> zu lösen und selbst zu überleben Doch die Zeit<br />

läuft unerbittlich gegen ihn: Cal bleiben nur noch zwei<br />

Monate, um hinter ein uraltes Familiengeheimnis zu kommen<br />

und den Mörder zu finden. Schafft er es nicht, ist das sein<br />

To<strong>des</strong>urteil! In insgesamt zwölf brandheißen Bänden erfährt<br />

der Leser Monat für Monat neu, welchen Gefahren Cal sich<br />

stellen muss. Bis zum bitteren Ende ...<br />

Für Boges und Cal steht fest: Um das Geheimnis der<br />

Ormonds zu lösen, müssen sie nach Irland reisen. Doch<br />

noch bevor sie den Plan in die Tat umsetzen können, hat Cal<br />

eine mysteriöse Begegnung mit seinem Doppelgänger ...


41266<br />

<strong>Der</strong> Verräter<br />

von Lord, Gabrielle; Übersetzung: Ohlsen, Tanja . cbt<br />

Taschenbücher Bd.30695 cbt Thriller Countdown 365<br />

Bd.12 Originaltitel: Conspiracy 365 - December 247 S.<br />

2010 cbt ISBN 3-570-30695-X<br />

Countdown 365 - die Jagd geht weiter.<br />

Cal ist endlich in Irland angekommen und kennt nun<br />

die erschütternde Wahrheit um den Tod seines<br />

Vaters. Auf einer verlassenen Burg kommt es zum<br />

furiosen Showdown mit dem Mörder ...


41268<br />

Auf in den Urwald<br />

von Waluszek, Christian; 349 S. ab 13 J. 2011<br />

Thienemann Verlag ISBN 3-522-20128-0<br />

Wilfried ist groß und breit wie ein Schrank, tut<br />

aber keiner Fliege etwas zu leide. Sogar<br />

Löwenzahn rettet er. Dass er anders ist als<br />

andere, stört zwar die anderen, aber ihn nicht. Er<br />

lebt neben der Geisterbahn und verdient sich dort<br />

das Geld für seinen größten Traum: Wilfried<br />

möchte seinen Onkel im brasilianischen Urwald<br />

besuchen. Überraschend kommt sein Onkel aber<br />

zu ihm als Leiche! Nun hat Wilfried ein Problem:<br />

Wohin mit dem toten Onkel<br />

Auf in den Urwald Die witzige Odyssee der<br />

sympathischsten Hauptfigur seit Forrest Gump!


41272<br />

Infinity<br />

von Gfrerer, Gabriele; Thriller. 313 S. ab 13 J. 2011<br />

Thienemann Verlag ISBN 3-522-20123-X<br />

Ewig leben Auf der Suche nach dem Methusalem-<br />

Gen übertreten ein Arzt und ein Pharmakonzern<br />

jede moralische Grenze: Sie experimentieren mit<br />

Kindern. Heimlich. Jahre später drehen junge<br />

Männer durch. Plötzlich. Auch Richi und Jonas,<br />

Klaras beste Freunde. Warum Sie fängt an,<br />

Fragen zu stellen. Hartnäckig, unbeugsam. Und<br />

kommt dabei Menschen in die Quere, für die nur<br />

eines zählt: Macht. Um diese zu sichern, ist ihnen<br />

je<strong>des</strong> Mittel recht. Auch Mord<br />

Wissenschafts-Thriller für Jugendliche ab 13 Jahren


41273<br />

dead.end.com<br />

von Gabathuler, Alice; Thriller. 286 S. ab 13 J. 2011<br />

Thienemann Verlag ISBN 3-522-20064-0<br />

Es ist eine Gelegenheit, nach der jeder<br />

Gamer/Zocker sich die Finger leckt: exklusiv dabei<br />

zu sein, wenn DIE Spielesensation der Zukunft<br />

vorab auf ihre Tauglichkeit getestet wird. Für Mo,<br />

Tessa, Greti, Carlos und 20 weitere Jugendliche<br />

wird dieser Traum wahr. Sie sind die Ersten, die<br />

dead.end.com spielen dürfen. In einer groß<br />

angelegten und vermarkteten Aktion werden die<br />

Gamer-Clans in eine hermetisch abgeriegelte<br />

ehemalige Militäranlage gebracht, um dort das<br />

Spielerlebnis ihres Lebens zu machen. Doch kaum<br />

läuft dead.end.com an, wird auch schon klar, dass<br />

das hier mehr ist als nur ein Spiel. Die Grenzen<br />

zwischen Realität und virtueller Welt verschwimmen<br />

... und bald schon stellt sich den Spielern nur noch<br />

eine Frage: Wer spielt hier falsch<br />

Hochspannung für Jugendliche ab 13 Jahren


41274<br />

<strong>Der</strong> Märchenerzähler<br />

von Michaelis, Antonia; 446 S. ab 14 J. 2011 Oetinger<br />

ISBN 3-7891-4289-1<br />

Geliebter Mörder Atemlos spannend - ein Meisterwerk<br />

von Antonia Michaelis.<br />

Abel Tannatek ist ein Außenseiter, ein Schulschwänzer<br />

und Drogendealer. Wider besseres Wissen verliebt<br />

Anna sich rettungslos in ihn. Denn es gibt noch einen<br />

anderen Abel: den sanften, traurigen Jungen, der für<br />

seine Schwester sorgt und der ein Märchen erzählt,<br />

das Anna tief berührt. Doch die Grenzen zwischen<br />

Realität und Fantasie verschwimmen. Was, wenn das<br />

Märchen gar kein Märchen ist, sondern grausame<br />

Wirklichkeit Was, wenn Annas schlimmste<br />

Befürchtungen wahr werden Ein temporeicher Thriller<br />

und ein zu Herzen gehende Liebesgeschichte lässt<br />

nicht los! Eindrucksvoll, begeisternd und<br />

abwechslungsreich - eine ganz neue Antonia<br />

Michaelis.


41267<br />

Die Legenden der Albae - Vernichtender Hass<br />

von Heitz, Markus; Roman. Originalausgabe. Albae Bd.2 652<br />

S. 2011 Piper ISBN 3-492-70197-3<br />

Die Albae Sinthoras und Caphalor sehen sich beinahe<br />

am Ziel ihrer dunklen Pläne: Das Geborgene Land,<br />

die Heimat der Zwerge, wird von der Armee aus<br />

Trollen, Barbaren und Albae erobert. Die Länder der<br />

verhassten Elben sind zum Greifen nahe. Aber bald<br />

schon schwindet der Halt unter den Verbündeten, und<br />

die Gier siegt über den Gehorsam. Dazu droht<br />

Sinthoras und Caphalor neues Unheil. Denn es<br />

erscheint ein unerwarteter, bezwungen geglaubter<br />

Feind vor dem Reich der Albae während die besten<br />

Krieger im Geborgenen Land kämpfen und die Heimat<br />

der Albae dem Gegner nahezu schutzlos ausgeliefert<br />

ist Lang erwartet der neue Roman um die finsteren<br />

Feinde der Zwerge!


41275<br />

Göttlich verdammt<br />

von Angelini, Josephine; Übersetzung: Wiemken, Simone .<br />

Originaltitel: Starcrossed 494 S. ab 14 J. 2011 Dressler<br />

ISBN 3-7915-2625-1<br />

Schicksalhafte Liebe, antike Fehde, göttliches Erbe. Die 16-<br />

jährige Helen lebt bei ihrem Vater auf Nantucket und<br />

langweilt sich. Ihre beste Freundin Claire hofft, dass nach<br />

den Ferien endlich etwas Aufregen<strong>des</strong> passiert. <strong>Der</strong><br />

Wunsch geht in Erfüllung, als die Familie Delos auf die<br />

Insel zieht. Alle sind hin und weg von den äußerst<br />

attraktiven Neuankömmlingen. Nur Helen spürt von Anfang<br />

an großes Misstrauen. Gleichzeitig plagen sie plötzlich<br />

düstere Albträume, in denen drei unheimliche Frauen<br />

Rache nehmen wollen. Es scheint eine Verbindung<br />

zwischen ihnen und Lucas Delos zu geben. Was<br />

dahintersteckt, erfährt Helen erst nach und nach: Lucas und<br />

sie stammen von Halbgöttern ab und sind dazu verdammt,<br />

einen erbitterten Kampf auszulösen indem sie sich<br />

ineinander verlieben <strong>Der</strong> ultimative Roman für alle "Biss"-<br />

Fans! Eine Highschool-Romanze mit Elementen aus der<br />

griechischen Mythologie.


41276<br />

Ein Tag ohne Zufall<br />

von Pearson, Mary E.; 'Kann ein Moment die Wahrheit<br />

verändern'. Aus d. Amerikan. v. Gerald Jung u. Katharina<br />

Orgaß . Fischer Schatzinsel Originaltitel: The Miles<br />

Between 313 S. ab 12 J. 2011 Fischer (TB.), Frankfurt<br />

ISBN 3-596-85407-5<br />

Im Augenblick ist alles möglich<br />

Destiny wird von ihren Eltern von einem Internat ins<br />

nächste verfrachtet, seit sie sieben ist. Sie lässt<br />

niemanden an sich heran, denn Freundschaften schließen<br />

hat keinen Zweck, wenn man ohnehin bald wieder gehen<br />

muss. Doch dann ist da plötzlich dieser perfekte Tag, an<br />

dem sich die Zufälle überschlagen oder sollte es Schicksal<br />

sein Jedenfalls steht da auf einmal zufällig diese<br />

blassrosa Luxuslimousine mit hochgeklapptem<br />

Lederverdeck und laufendem Motor, und zufällig finden<br />

sich drei Mitschüler, die aus den unterschiedlichsten<br />

Gründen nichts gegen eine Spritztour haben So beginnt<br />

ein spontaner Roadtrip voller sonderbarer Begegnungen,<br />

an <strong>des</strong>sen Ende Destiny ihren Schutzschild fallen lassen<br />

kann. Und plötzlich weiß sie, dass die Wahrheit ganz<br />

anders aussieht, als sie immer dachte.


41299<br />

Second Face<br />

von Philipps, Carolin; 139 S. ab 14 J. 2011 Ueberreuter<br />

ISBN 3-8000-5610-0<br />

Flucht in die virtuelle Welt Unzertrennlich sind sie,<br />

die Zwillingsschwestern Anne und Marie bis ein<br />

Junge dazwischenfunkt und sie beide hintergeht.<br />

Anne bekämpft ihre Enttäuschung, indem sie sich<br />

stellvertretend für ihn an allen Männern rächen<br />

will. Dazu benutzt sie ausgerechnet Lirim, in den<br />

Marie sich gerade unsterblich verliebt hat. Marie<br />

flüchtet in ihrer Trauer in die Welt <strong>des</strong> Second<br />

Life, wo sie ein virtuelles Leben als Bartänzerin<br />

beginnt. Erst als jemand bei Facebook gefälschte<br />

Nacktfotos von Anne reinstellt, kehrt Marie in die<br />

reale Welt zurück


41302<br />

Tellerwäscherblues<br />

von Hassenmüller, Heidi; mittendrin 154 S. ab 12 J. 2011<br />

Klopp ISBN 3-7817-0776-8<br />

Schulabschluss geschafft, was nun Die letzten<br />

Prüfungen sind geschafft, Mark, Sophia, Metin und<br />

Flo haben die mittlere Reife in der Tasche und<br />

eine ungewisse Zukunft vor sich. Flo möchte gern<br />

möglichst schnell möglichst viel Geld verdienen.<br />

Bloß wie Sophia versucht, ihrer alkoholkranken<br />

Mutter den Rücken freizuhalten. Wo bleibt sie<br />

selbst dabei Metin wird bei einem berühmten<br />

Fernsehkoch in die Lehre gehen. Aber er fühlt sich<br />

dort bald ausgenutzt. Mark weiß noch gar nicht,<br />

was er will. Schritt für Schritt erwachen die vier aus<br />

dem Traum "vom Tellerwäscher zum Millionär" und<br />

nehmen ihr Leben selbst in die Hand. wichtige<br />

Themen: Jugendarbeitslosigkeit und<br />

Zukunftsangst eindrucksvoller Entwicklungsroman


41303<br />

Krieg - Stell dir vor, er wäre hier<br />

von Teller, Janne; Essay. Aus d. Dän. v. Sigrid C.<br />

Engeler . Originaltitel: Hvis der var krig i Norden 59 S.<br />

m. zahlr. farb. Illustr. v. Helle Vibeke Jensen ab 12 J.<br />

2011 Hanser ISBN 3-446-23689-9<br />

Stell dir vor, es ist Krieg - nicht irgendwo weit weg,<br />

sondern hier in Europa. Die demokratische Politik ist<br />

gescheitert und faschistische Diktaturen haben die<br />

Macht übernommen. Wer kann, flieht in den Nahen<br />

Osten, wie der 14-jährige Protagonist aus Deutschland.<br />

In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht er mit<br />

seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil er<br />

keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur<br />

Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden.<br />

Er fühlt sich als Außenseiter und sehnt sich nach<br />

Hause. Doch wo ist das Die Bestsellerautorin Janne<br />

Teller wagt ein aufrütteln<strong>des</strong> Gedankenexperiment zu<br />

hochaktuellen Themen wie Flucht, Migration und<br />

Fremdenfeindlichkeit.


41318<br />

Koma<br />

von Scrimger, Richard; Übersetzung: Stehle, Michael .<br />

220 S. ab 14 J. 2011 Urachhaus ISBN 3-8251-7763-7<br />

<strong>Der</strong> 14-jährige Jim ist alles andere als der nette<br />

Kerl von nebenan. Er hat die falschen Freunde,<br />

geht seiner Schwester auf die Nerven und sucht<br />

sich gern Opfer in der Schule, denen er zeigen<br />

kann, wer der Stärkere ist. Als er von einem Auto<br />

angefahren wird, fällt er ins Koma und erlebt<br />

zwischen Leben und Tod Dinge, die sein Leben<br />

verändern.


41319<br />

Siebzehn Tage im August<br />

von Ohnemus, Günter; Roman. Fischer Schatzinsel 275 S.<br />

ab 13 J. 2011 Fischer (TB.), Frankfurt<br />

ISBN 3-596-85365-6<br />

Was wür<strong>des</strong>t du tun, wenn der beste Freund, den du<br />

je hattest, unter Mordverdacht steht Für Nick gibt es<br />

weder Zweifeln noch Zögern, er lässt alles stehen<br />

und liegen und haut mit Finn ab. Sie lernen Laura<br />

kennen, eine junge Studentin, und zu dritt erleben<br />

sie einen unvergesslichen Sommer immer darauf<br />

bedacht, der Polizei ein Schnippchen zu schlagen.<br />

Doch jeder Sommer geht irgendwann zu Ende ...<br />

Mitreißend, unmittelbar, leidenschaftlich und<br />

markerschütternd ehrlich Günter Ohnemus erzählt<br />

einzigartig und wunderbar von einer Freundschaft<br />

ohne jeden Zweifel, von bedingungslosem Vertrauen<br />

und von einer Entscheidung für das Gute im<br />

Menschen, auch wenn man dafür manchmal die, die<br />

man liebt, anlügen muss.


41320<br />

"3,7 Promille oder so ... "<br />

Rauschtrinken: 12 Jugendliche berichten. Hrsg. v.<br />

Christina Adler-Schäfer u. Sabine Lang . 166 S. m.<br />

Illustr. v. Dagmar Kopnarski u. Gerhard Schneegaß<br />

2011 Robert Schäfer Verlag ISBN 3-941870-02-5<br />

Bernie war 14 als es passiert ist, Anna 15 und<br />

Alexander 16. Sie alle hatten zu viel getrunken<br />

und sind im Krankenhaus gelandet. Eher zufällig<br />

und ohne Absicht der totale Schock. Wie es dazu<br />

kam, erzählen erstmals zwölf Jugendliche in<br />

ausführlichen Berichten. Sie erklären, warum sie<br />

Alkohol trinken und was sie seit dem Koma<br />

anders machen. Die vorliegenden Geschichten<br />

sind bestens geeignet, damit pädagogische<br />

Fachkräfte und Eltern gemeinsam mit<br />

Jugendlichen zum Thema Alkohol ins Gespräch<br />

kommen können.


41346<br />

Noch ein Tag und eine Nacht<br />

von Volo, Fabio; Roman. Deutsche Erstausgabe. Übers.:<br />

Klöss, Peter . detebe Diogenes Taschenbücher Nr.24090<br />

298 S. 2011 Diogenes ISBN 3-257-24090-2<br />

Verspielt, berührend, sexy und originell die<br />

Liebesgeschichte von Michela und Giacomo vor der<br />

traumhaften Kulisse Manhattans.<br />

Giacomo ist 35 Jahre alt, Single und genießt das Leben in<br />

vollen Zügen. Morgens ins Kino gehen und abends<br />

schlechte Laune bei Scheinkäufen (Im Supermarkt den<br />

Einkaufswagen randvoll beladen und stehen lassen ...)<br />

vertreiben, das ist seine Devise. "Wenn ich mit einer<br />

zusammen bin, habe ich Angst, alle anderen zu<br />

verpassen." In der Liebe mag er es daher<br />

abwechslungsreich und unverbindlich. Doch dann verliebt<br />

sich Giacomo in die geheimnisvolle Fremde, die er Tag für<br />

Tag bei der Fahrt zur Arbeit in der Straßenbahn sieht. Eines<br />

Tages spricht ihn Michela an, um ihm aber gleich wieder<br />

den Wind aus den Segeln zu nehmen, denn sie verlässt<br />

Italien für immer, um in zukünftig Manhattan zu arbeiten.<br />

Giacomo ist zutiefst bestürzt. Kurzerhand reist er Michela<br />

nach…


41347<br />

<strong>Der</strong> indigoblaue Schleier<br />

von Veloso, Ana; Roman. 696 S. 2010 Knaur<br />

ISBN 3-426-66333-3<br />

Goa im 17 Jahrhundert:<br />

<strong>Der</strong> junge Miguel wird in die portugiesische Kolonie<br />

entsandt, um sich um die Belange <strong>des</strong> väterlichen<br />

Handelshauses zu kümmern. Er ahnt nicht, dass<br />

eine geheimnisvolle Inderin seinen Ehrgeiz mehr<br />

anstacheln wird als alle unternehmerischen<br />

Herausforderungen. Die als Dona Amba bekannte<br />

Dame pflegt keinerlei Umgang mit ihren<br />

Mitmenschen, entblößt ihr Gesicht vor niemandem<br />

außer ihrer alten Amme und ist alles andere als<br />

begeistert von dem Interesse <strong>des</strong> heißblütigen<br />

jungen Mannes. Miguel aber lässt sich von ihr nicht<br />

abschrecken. Welches düstere Geheimnis hütet die<br />

verschleierte Schöne


41348<br />

Die Einsamen<br />

von Nesser, Håkan; Ein Fall für Inspektor Barbarotti.<br />

Roman. Übersetzung: Hildebrandt, Christel . Inspektor<br />

Barbarotti Bd.4 604 S. 2011 btb ISBN 3-442-75313-9<br />

Eine unbeschwerte Sommerreise in den siebziger<br />

Jahren. So fängt alles an. Drei Paare aus Uppsala,<br />

miteinander befreundet und jung, planen eine Busreise<br />

von Schweden durch die Ostblockländer bis ans<br />

Schwarze Meer. Aber was so lustig beginnt, endet im<br />

Desaster. Die Wege der Sechs trennen sich nach<br />

diesem Urlaub und kreuzen sich ein Menschenalter<br />

später erneut, als ein Dozent aus Lunda in den<br />

Wäldern vor Kymlinge am Fuße eines Steilhangs tot<br />

aufgefunden wird. Genau an derselben Stelle, an der<br />

eine junge Studentin aus Uppsala vor fünfunddreißig<br />

Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben<br />

kam…<br />

Ein schwieriger Fall für Inspektor Barbarotti, in <strong>des</strong>sen<br />

Verlauf sein Pakt mit Gott und sein moralisches<br />

Empfinden auf eine harte Probe gestellt werden.


41349<br />

In den Augen der anderen<br />

von Picoult, Jodi; Roman. Übersetzung: Schumacher,<br />

Rainer . Originaltitel: House Rules 684 S. 2011 Ehrenwirth<br />

ISBN 3-431-03841-7<br />

Jacob Hunt ist ein Teenager, aber kein<br />

durchschnittlicher. Er ist ein Mathegenie, hat einen<br />

irren Humor und ist bestens organisiert - nur soziale<br />

Signale sind für ihn ein Rätsel. Jacob hat das<br />

Asperger Syndrom. Wie viele andere mit Asperger<br />

hat er ein besonderes Spezialinteresse, in seinem<br />

Fall ist es: Forensische Analyse. Über eine<br />

ausgefeilte technische Ausstattung weiß er immer<br />

sofort, wo die Polizei ein Verbrechen aufklärt und ist<br />

schnell am Tatort, um die Polizei über ihr Vorgehen<br />

zu belehren und Tipps zu geben - meistens hat er<br />

recht. Doch dann wird sein Lehrer tot aufgefunden<br />

und Jacob wird selbst zum Verdächtigen ...


41350<br />

Engel aus Eis<br />

von Läckberg, Camilla; Kriminalroman. Übers. v. Karin<br />

Frey . Erica Falck und Patrik Hedström Bd.5 Originaltitel:<br />

Tyskungen 503 S. 2010 List ISBN 3-471-35015-2<br />

Das Dorf Fjällbacka ist alarmiert: <strong>Der</strong> pensionierte<br />

Geschichtslehrer Erik Frankel wurde ermordet. <strong>Der</strong><br />

beliebte alte Mann war ein angesehener Spezialist<br />

für die NS-Zeit. Die Ermittlungen der<br />

schwedischen Polizei konzentrieren sich auf<br />

Neonazikreise. Doch Erica Falck vermutet das<br />

Motiv in Frankels Vergangenheit. Gemeinsam mit<br />

ihrer Mutter hatte er den Widerstand gegen die<br />

deutschen Besatzer unterstützt. Dunkle Jahre,<br />

über die Ericas Mutter nie gesprochen hat. Für<br />

Erica ist es an der Zeit, das große Geheimnis ihrer<br />

Mutter zu ergründen. Damit gerät sie ins Visier <strong>des</strong><br />

Mörders.


41351<br />

Die Träumerin von Ostende<br />

von Schmitt, Eric-Emmanuel; Erzählungen. Übersetzung:<br />

Inés Koebel . Originaltitel: La rêveuse d'Ostende 284 S.<br />

2011 Fischer (S.), Frankfurt<br />

ISBN 3-10-073586-2<br />

Ein Mann reist nach Ostende. In der verschlafenen<br />

Stadt an der Nordsee möchte er eine abrupt<br />

beendete Liebesbeziehung vergessen. Er bezieht<br />

ein Zimmer bei der zurückgezogen lebenden Emma<br />

Van A. Wer ist diese Frau, die ihm ihre<br />

phantastische Lebensgeschichte erzählt, in der sich<br />

leidenschaftliche Liebe mit subtiler Erotik verbindet<br />

Was ist erfunden, was Wahrheit<br />

In fünf geheimnisvollen Erzählungen, halb grausam,<br />

halb zärtlich, zieht Eric Emmanuel Schmitt alle<br />

Register seiner Fabulierkunst und zeigt, es sind<br />

unsere Träume, die den Zauber <strong>des</strong> Lebens<br />

ausmachen.


41352<br />

Licht über den Klippen<br />

von Kearsley, Susanna; Roman. Aus d. Engl. v. Sonja<br />

Hauser . Originaltitel: The Rose Garden 463 S. 2011<br />

Pendo ISBN 3-86612-293-4<br />

Als ihre Schwester stirbt, beschließt Eva, die Asche der<br />

jungen Frau nach Cornwall zu bringen an jenen Ort<br />

über dem Meer, wo die Schwestern einst die Sommer<br />

ihrer Kindheit verbrachten. Das alte Herrenhaus und der<br />

prachtvolle Rosengarten scheinen unverändert. Doch<br />

dann ereignen sich merkwürdige Dinge: <strong>Der</strong> Pfad zu<br />

dem Hügel, auf dem Eva die Asche verstreut hat, teilt<br />

sich bei einem Gewitter in zwei Wege. Und kurz darauf<br />

erscheint ein Mann in einem seltsam altertümlichen<br />

Gewand in ihrem Zimmer. Immer tiefer wird Eva in eine<br />

fremde, weit zurückliegende Welt hineingezogen, und<br />

immer stärker gerät sie in den Bann <strong>des</strong> rätselhaften<br />

Unbekannten. Unwillkürlich wird sie zu einer Reisenden<br />

zwischen den Zeiten, bis sie sich irgendwann<br />

schmerzlich zwischen Gegenwart und Vergangenheit<br />

entscheiden muss.


41410<br />

Ich. Darf. Nicht. Schlafen.<br />

von Watson, Steve; Thriller. Übersetzung: Ulrike Wasel .<br />

Originaltitel: Before I Go to Sleep 396 S. 2011 Scherz<br />

ISBN 3-651-00008-7<br />

Ohne Erinnerung sind wir nichts. Stell dir vor, du verlierst<br />

sie immer wieder, sobald du einschläfst. Dein Name,<br />

deine Identität, die Menschen, die du liebst, alles über<br />

Nacht ausradiert. Es gibt nur eine Person, der du<br />

vertraust. Aber erzählt sie dir die ganze Wahrheit<br />

Als Christine aufwacht, ist sie verstört: Das Schlafzimmer<br />

ist fremd, und neben ihr im Bett liegt ein unbekannter<br />

älterer Typ. Sie kann sich an nichts erinnern. Schockiert<br />

muss sie feststellen, dass sie nicht Anfang zwanzig ist,<br />

wie sie denkt sondern 47, verheiratet und seit einem Unfall<br />

vor vielen Jahren in einer Amnesie gefangen. Jede Nacht<br />

vergisst sie alles, was gewesen ist. Sie ist völlig<br />

angewiesen auf ihren Mann Ben, der sich immer um sie<br />

gekümmert hat. Doch dann findet Christine ein Tagebuch.<br />

Es ist in ihrer Handschrift geschrieben und was darin<br />

steht, ist mehr als beunruhigend. Was ist wirklich mit ihr<br />

passiert Wem kann sie trauen, wenn sie sich nicht einmal<br />

auf sich selbst verlassen kann<br />

"Schlicht und einfach der beste erste Thriller, den ich<br />

jemals gelesen habe." Tess Gerritsen.


41422<br />

Herzstoß<br />

von Fielding, Joy; Roman. Psychothriller. Übersetzung:<br />

Lutze, Kristian . 378 S. 2011 Goldmann<br />

ISBN 3-442-31206-X<br />

Marcy Taggart hat schwere Zeiten hinter sich. Zwei Jahre<br />

zuvor ertrank ihre Tochter Devon unter rätselhaften<br />

Umständen. Obwohl die Leiche nie auftauchte, gilt Devon als<br />

tot, doch Marcy klammert sich an die irreale Überzeugung,<br />

dass ihre Tochter eines Tages zu ihr zurückkehrt. Als ihr<br />

Mann Peter sie dann auch noch verlässt, hat Marcy nichts<br />

mehr, worauf sie noch vertrauen kann im Leben. Dennoch<br />

entschließt sie sich, die gemeinsam geplante Reise nach<br />

Irland alleine anzutreten. Und dort geschieht etwas<br />

Unfassbares, denn sie glaubt, in einem Pub in Cork die<br />

Silhouette ihrer Tochter gesehen zu haben. Marcy mietet<br />

sich in einer kleinen Pension ein, besessen von dem<br />

Gedanken, Devon endlich zu finden. Doch während sie noch<br />

damit beschäftigt ist, widersprüchlichen Hinweisen zu folgen,<br />

wird ihr Zimmer völlig verwüstet. Hat sie einen unsichtbaren<br />

Feind, der verhindern will, dass sie dem rätselhaften<br />

Schicksal ihrer Tochter auf den Grund kommt Noch kann<br />

Marcy nicht ahnen, dass sie in Geschehnisse verwickelt<br />

werden wird, die sie fast das Leben kosten ...


41389<br />

Die Legenden der Albae - Gerechter Zorn<br />

von Heitz, Markus; Ausgezeichnet mit dem Deutschen<br />

Phantastik-Preis, Kategorie Bester deutschsprachiger<br />

Roman 2010. Piper Fantasy Albae Bd.1 583 S. 2009<br />

Piper ISBN 3-492-70154-X<br />

Alle "Zwerge"-Fans kennen die Albae als dunkle,<br />

unerbittliche Krieger. Doch nun erfahren wir<br />

endlich ihre ganze Geschichte: Dsôn Faïmon, das<br />

Reich der Albae plant einen Feldzug gegen alte<br />

Feinde. Die Albae Caphalor und Sinthoras sollen<br />

einen mächtigen Dämon auf ihre Seite ziehen, um<br />

die Schlagkraft <strong>des</strong> Heers noch zu verstärken.<br />

Doch die beiden Krieger könnten unterschiedlicher<br />

nicht sein: Während Caphalor lediglich die<br />

Grenzen <strong>des</strong> Reichs verteidigen möchte, giert der<br />

ehrgeizige Sinthoras nach mehr. Er ist darauf aus,<br />

das gesamte Geborgene Land endgültig zu<br />

unterwerfen Nach dem Millionenerfolg der<br />

"Zwerge" bricht eine neue Epoche an - das<br />

Zeitalter der Albae.


41392<br />

Das erste Jahr ihrer Ehe<br />

von Shreve, Anita; Roman. Übersetzung: Sandberg,<br />

Mechtild . 367 S. 2011 Piper ISBN 3-492-05404-8<br />

Wenige Monate nach ihrer Hochzeit beschließen<br />

Margaret und Patrick, nach Afrika zu gehen. Sie<br />

wollen ein gemeinsames Jahr in Kenia verbringen,<br />

um dort als Journalistin und Arzt zu arbeiten. Doch<br />

bald schon erkennt Margaret, wie wenig sie eigentlich<br />

von diesem fremden Kontinent weiß und wie wenig<br />

von ihrem Mann Patrick. Aus Abenteuerlust lassen<br />

sie sich auf die Einladung englischer Freunde ein, mit<br />

ihnen den Mount Kenya zu besteigen. Bereits der<br />

beschwerliche Aufstieg aber bringt Spannungen und<br />

Eifersucht zwischen den Ausflüglern, bis ein winziger<br />

unachtsamer Augenblick zu einem Unfall führt, der<br />

alles für immer verändern wird. Die Untiefen <strong>des</strong><br />

menschlichen Herzens faszinieren Anita Shreve. "Das<br />

erste Jahr ihrer Ehe" erzählt davon, wie schwer es<br />

sein kann, Vergebung zu finden.


41393<br />

Die Dienstagsfrauen<br />

von Peetz, Monika; Roman. Originalausgabe. KiWi<br />

Taschenbücher Nr.1182 KiWi Paperback 318 S. 2010<br />

Kiepenheuer & Witsch ISBN 3-462-04255-6<br />

Fünf Freundinnen. Würden sie sich heute begegnen,<br />

wären sie wohl gar nicht miteinander befreundet. Aber<br />

seit die fünf Frauen vor 15 Jahren nach ihrem<br />

Französischkurs auf einen Absacker bei Luc eingefallen<br />

sind, ist am ersten Dienstag im Monat der Kamintisch<br />

für sie reserviert. In ihrem Stammlokal nennt man sie<br />

die Dienstagsfrauen. Einmal im Jahr unternehmen die<br />

fünf Frauen etwas gemeinsam. Dieses Jahr haben sie<br />

etwas ganz Besonderes vor: Pilgern auf dem<br />

Jakobsweg. Doch die Pilgerreise wird für die fünf<br />

Freundinnen ein Augenöffner. Nichts ist wie es scheint,<br />

und am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es war.<br />

Fünf Freundinnen auf dem Jakobsweg. Ein hinreißend<br />

komischer Roman über eine Reise, die alles verändert.<br />

"Die Dienstagsfrauen" - nie war Pilgern weiblicher.


41397<br />

Die Entdeckung <strong>des</strong> Himmels<br />

von Mulisch, Harry; Roman. Aus d. Niederländ. v. Martina<br />

den Hertog-Vogt . rororo Taschenbücher Nr.13476<br />

Originaltitel: De ontdekking van de hemel 23. Aufl. 867 S.<br />

2007 Rowohlt TB.<br />

ISBN 3-499-13476-4<br />

"Ein großes Buch, in dem der Autor für das Chaos<br />

der Welt, unsere Lebensgeschichte und<br />

-geschichten und diese Epoche eine vollendete<br />

Form gefunden hat", urteilte ein niederländisches<br />

Presseorgan über Harry Mulischs Roman. Es<br />

handelt sich um einen unterhaltsamen Bildungs-,<br />

Entwicklungs-, Abenteuer-, Kriminal- und<br />

Liebesroman, in dem die Freundschaft zwischen<br />

zwei ganz unterschiedlichen Männern eine<br />

besondere Rolle spielt.


41400<br />

Das Leben kommt immer dazwischen<br />

von Obama, Auma; Stationen einer Reise. Lübbe<br />

Hardcover 316 S. 2010 Bastei Lübbe<br />

ISBN 3-7857-2403-9<br />

Auma Obama wächst in Kenia auf, studiert in<br />

Heidelberg und Bayreuth, lebt 16 Jahre in<br />

Deutschland, später in England. <strong>Der</strong> Aufstieg ihres<br />

Bruders Barack führt sie mehrfach in die USA und zu<br />

gemeinsamen Reisen durch Kenia. Das Leben in<br />

gegensätzlichen Kulturen löst Gefühle der<br />

Entfremdung und Einsamkeit in ihr aus und lässt ein<br />

Bewusstsein für afrikanische Identität erwachen.<br />

Bald steht für sie fest: Die Arbeit mit Kindern und<br />

Jugendlichen in ihrer Heimat ist der Schlüssel für<br />

eine bessere Zukunft.<br />

Ein bewegend erzählter Bericht über Herkunft,<br />

Familie und den Mut, seine Ziele zu verfolgen.


41401<br />

Schattenschwingen - Die dunkle Seite der Liebe<br />

von Heitmann, Tanja; Mila und Sam Bd.2 445 S. ab 13 J.<br />

2011 cbt ISBN 3-570-16068-8<br />

Welten trennen sie, Liebe eint sie<br />

Mila und Sam sind überglücklich: Nachdem er den Kampf<br />

gegen Asami gewonnen hat, kann Sam frei zwischen<br />

Sphäre und Menschenwelt hin und her wechseln! Damit ihr<br />

Versteckspiel endlich ein Ende hat, planen sie Sams<br />

offizielle Rückkehr nach St. Martin. Doch in der Sphäre<br />

brodelt es, und die Konflikte der Schattenschwingen greifen<br />

auf bedrohliche Weise auf die Menschenwelt über. Als ihre<br />

beste Freundin Lena von einer Schattenschwinge<br />

angegriffen wird, erkennt Mila: Ihre Familie und Freunde<br />

sind erst dann sicher, wenn die Trennung zwischen den<br />

beiden Welten wieder hergestellt wird. Mila fasst einen<br />

folgenschweren Entschluss: Wohl wissend, dass Sam sich<br />

einzig in der Sphäre wirklich lebendig fühlt, trennt sie sich<br />

von ihm ...


41402<br />

<strong>Der</strong> Kuss <strong>des</strong> Jägers<br />

von Lukas, Sarah; Roman. 377 S. 2011 Piper<br />

ISBN 3-492-70225-2<br />

Paris, die Stadt der Liebe. Ausgerechnet hier büßt der<br />

gefallene Engel Rafael für seine Sünden. Als er sich in<br />

das Mädchen Sophie verliebt, muss er nicht nur seine<br />

Mission, sondern seine ganze Existenz infrage stellen.<br />

Eine einzigartige Liebesgeschichte, die Sie nicht<br />

verpassen sollten.<br />

Für ihre Liebe haben Rafael und Sophie alles riskiert. Sie<br />

waren in der Hölle und haben überlebt. Nun steht ihrer<br />

gemeinsamen Zukunft nichts mehr im Weg. Oder doch<br />

Kann Sophie einen Engel lieben Und Rafael einen<br />

Menschen Was ist mit Jean, dem jungen Mann, der<br />

seine Freiheit aufs Spiel gesetzt hatte, um dem Paar bei<br />

seinem Kampf gegen den Dämon zu helfen Er sitzt im<br />

Gefängnis, und einzig Rafael könnte ihn daraus befreien.<br />

Doch dann müsste Jean ein Leben auf der Flucht führen<br />

und Paris und Sophie verlassen. Denn Jean hat sich<br />

bereits bei der ersten Begegnung in die junge Frau<br />

verliebt. Bald muss Sophie eine folgenschwere<br />

Entscheidung treffen …


41403<br />

<strong>Der</strong> Hundertjährige, der aus dem Fenster<br />

stieg und verschwand<br />

von Jonasson, Jonas; Roman. Übersetzung: Kuhn,<br />

Wibke . Originaltitel: Hundraåringen som klev ut genom<br />

fönstret och försvann 412 S. 2011 Carl's Books<br />

ISBN 3-570-58501-8<br />

Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt.<br />

Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der<br />

Bürgermeister und die lokale Presse auf das große<br />

Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz<br />

andere Pläne: er verschwindet einfach und schon bald<br />

steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf.<br />

Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er<br />

hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt<br />

durcheinander gebracht.<br />

Jonas Jonasson erzählt in seinem Bestseller von einer<br />

urkomischen Flucht und zugleich die irrwitzige<br />

Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, der sich<br />

zwar nicht für Politik interessiert, aber trotzdem irgendwie<br />

immer in die großen historischen Ereignisse <strong>des</strong> 20.<br />

Jahrhunderts verwickelt war.


41404<br />

Fast genial<br />

von Wells, Benedict; Roman. 3. Aufl. 321 S. 2011<br />

Diogenes ISBN 3-257-06789-5<br />

Die unglaubliche, aber wahre Geschichte über einen<br />

mittellosen Jungen aus dem Trailerpark, der eines Tages<br />

erfährt, dass sein ihm unbekannter Vater ein Genie ist,<br />

und sich auf die Suche nach ihm macht das Abenteuer<br />

seines Lebens.<br />

<strong>Der</strong> knapp 18jährige Francis Dean wohnt mit seiner<br />

alleinerziehenden und psychisch kranken Mutter in<br />

einem heruntergekommenen Trailerpark von New<br />

Jersey. Bisher gab Francis seinem Stiefvater Ryan die<br />

Schuld an allem. Über seinen leiblichen Vater weiß er<br />

nichts. Seine Mutter hatte nur einmal angedeutet: Es war<br />

eine kurze Affäre mit jemandem von weit weg gewesen.<br />

Schließlich erfährt Francis, was dieses "weit weg"<br />

bedeutet: er ist ein Retortenkind, gezeugt von einem<br />

genialen Wissenschaftler…<br />

Benedict Wells hat die seltene Gabe, interessante<br />

Figuren zu erschaffen und ihre Geschichten tragikomisch<br />

und voller Tempo zu erzählen.


41405<br />

Bitte sagen Sie jetzt nichts<br />

von Loriot; Gespräche. Ausgew. v. Daniel Keel u. Daniel<br />

Kampa . 255 S. 2011 Diogenes ISBN 3-257-06787-9<br />

"Das Mikrophon ist jetzt an, Herr von Bülow.<br />

Wussten Sie, dass so ein Gerät bis zu zwölf<br />

Stunden aufnehmen kann" Loriot: "Dann halte ich<br />

jetzt einfach den Mund." Auch in diesem Interview<br />

mit dem etwas unglücklichen Einstieg sagte Loriot<br />

dann doch noch etwas, und sogar etwas mehr. Die<br />

besten Gespräche von Loriot sind nun zum ersten<br />

Mal in einem Buch versammelt. Ganz gleich, wie<br />

die Fragen lauten, ob ernst oder unfreiwillig<br />

komisch, enigmatisch oder klar, immer antwortet<br />

Loriot in seiner unnachahmlichen Art und Weise.<br />

Dabei verrät er vieles über seine Kindheit, seine<br />

Karriere, sein Leben und Werk und macht sich<br />

Gedanken über Humor (auch über den deutschen),<br />

über Preußen, Wagner, Möpse, die Ehe, Politik und<br />

Religion, Liebe und Tod und andere gefragte<br />

Themen.


41406<br />

Traurig bin ich schon lange nicht mehr<br />

von Berest, Anne; Roman. Aus d. Franz. v. Gaby<br />

Wurster . 156 S. 2011 Knaus ISBN 3-8135-0415-8<br />

Wenn es nicht die Besuche am Grab der Mutter sind, so<br />

sind es die Geburtstage, zu denen die drei Schwestern<br />

aufs Land fahren. Wieder einmal treffen sie sich zu<br />

einem solchen Anlass im Haus der Familie, wo der Vater<br />

mit seiner neuen Frau, Catherine, lebt. Provoziert durch<br />

die Ablehnung der Schwestern enthüllt Catherine der<br />

versammelten Familie ein Geheimnis: Eine der<br />

Schwestern ist nicht die Tochter <strong>des</strong> geliebten Vaters.<br />

Wie Gift dringt diese Enthüllung in die Beziehungen der<br />

Familienmitglieder und die Köpfe und Herzen der<br />

Schwestern. Denn eine jede findet plötzlich genug<br />

Zeichen dafür, bloß ein Kuckuckskind zu sein.<br />

Anne Berest erzählt die Suche der drei Schwestern nach<br />

ihrer Herkunft und Identität in bester französischer<br />

Tradition mit großem Einfühlungsvermögen und<br />

hinterhältigem Witz.


41407<br />

Die Frauen von Savannah<br />

von Hoffman, Beth; Roman. Übersetzung: Bogdan,<br />

Isabel . Originaltitel: Saving CeeCee Honeycutt 368 S.<br />

2011 Kiepenheuer & Witsch ISBN 3-462-04286-6<br />

Eine Hymne auf die Freundschaft; ein Roman, der<br />

das Herz erwärmt.<br />

Ein sommerfrischer Südstaaten-Roman aus den<br />

USA: Nach dem Tod ihrer Mutter wird die<br />

zwölfjährige CeeCee Honeycutt von ihrer<br />

Großtante Tootie aufgenommen, die in Savannah,<br />

Georgia, ein wunderschönes Südstaatenhaus mit<br />

riesigem Garten bewohnt. Umsorgt von drei<br />

warmherzigen Frauen kann CeeCee ihre<br />

schwierige Kindheit in Ohio hinter sich lassen und<br />

blüht auf.<br />

Als es zu einem rassistischen Überfall kommt, ist<br />

CeeCees neues Glück auf einmal in Gefahr. Doch<br />

die Frauen halten zusammen ...<br />

"Die Frauen von Savannah" ist ein<br />

herzergreifender Roman, der das Leben feiert und<br />

von der Kraft der Freundschaft erzählt.


U8<br />

41408<br />

Happy Family<br />

von Safier, David; Roman. 314 S. m. zahlr. Vign. u. Illustr.<br />

v. Ulf K. 2011 Kindler ISBN 3-463-40618-7<br />

Eine verflucht nette Familie<br />

Familie Wünschmann ist nicht happy. Mama Emmas<br />

Buchladen geht pleite, Papa Frank ist völlig überarbeitet,<br />

die pubertierende Fee bleibt sitzen, und Sohnemann Max<br />

wird von dem Mädchen, das er liebt, ins Schulklo getunkt.<br />

Zu allem Überfluss werden die Wünschmanns nach einem<br />

Kostümfest auch noch von einer Hexe verzaubert:<br />

Plötzlich sind sie Vampir, Frankensteins Monster, Mumie<br />

und Werwolf.<br />

Gemeinsam jagen die frischgebackenen Monster um den<br />

halben Erdball, der Hexe hinterher, damit diese den Fluch<br />

wieder rückgängig macht. Dabei treffen sie auf jede<br />

Menge echte Ungeheuer: Vampire, Riesenechsen und<br />

schwäbische Pauschaltouristen. Sogar auf Dracula<br />

höchstpersönlich, der mit seinem unwiderstehlichen<br />

Charme Mama Emma verführen will. Tja, niemand hat<br />

behauptet, dass es einfach ist, als Familie das Glück zu<br />

finden.


41409<br />

Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin<br />

von Bayer, Thommie; Roman. 153 S. 2011 Piper<br />

ISBN 3-492-05357-2<br />

Spät ist ihm klar geworden, dass er immer nur<br />

geflohen ist. Dass er abgehauen ist, wenn es<br />

brenzlig wurde. Möglicherweise aber ist dies jetzt<br />

der Ort, nach dem er sein Leben lang gesucht hat:<br />

ein Bungalow inmitten von Weinbergen und<br />

Tabakfeldern, Ahorn und Holunder. Ein Idyll. Sofort<br />

schließt er Freundschaft mit der Katze, die schon<br />

vor ihm dort lebte. Auch Carmen, der Vermieterin<br />

<strong>des</strong> Bungalows, kommt er schnell näher, teilt ihre<br />

kleinen Geheimnisse und öffnet sich ihr. Er lernt<br />

wieder, einen Unterschied zwischen Einsamkeit und<br />

Alleinsein zu machen. Und schließlich erzählt er<br />

auch, was damals mit seiner Frau und seinem Sohn<br />

geschehen ist. Mit kleinen Worten und<br />

ungewöhnlichen Mitteln widmet sich Thommie<br />

Bayer einem großen Thema der Liebe und dem<br />

Sinn, den wir in unserem Leben suchen.


41411<br />

Die romantischen Jahre<br />

von Ingendaay, Paul; Roman. 466 S. 2011 Piper<br />

ISBN 3-492-05474-9<br />

In gewisser Weise sind die Frauen, die er gekannt<br />

hat, wie große Versprechen, die das Leben nicht<br />

erfüllen wollte. Ob das auch für Angela gilt, die<br />

seinetwegen ihren wohlhabenden Mann betrügt,<br />

muss Marko Theunissen erst noch herausfinden.<br />

Nur ein unverbesserlicher Romantiker würde sich<br />

überhaupt auf die Beziehung mit einer Kundin<br />

einlassen. Und seit wann sind Versicherungsvertreter<br />

Romantiker Während ein hinterhältiger<br />

Kollege ihn mit seiner Affäre zu erpressen<br />

versucht, führt Theunissen zugleich die älteste<br />

Schlacht der Menschheitsgeschichte: den Kampf<br />

mit der eigenen Familie. Paul Ingendaays<br />

mitreißend erzählter Roman zeigt, dass nicht<br />

jeder, der die Liebe sucht, sie auch versteht.


41412<br />

Kammerflimmern<br />

von Holt, Anne; Holt, Even; Thriller. Aus d. Norweg. v.<br />

Gabriele Haefs . 407 S. 2011 Piper<br />

ISBN 3-492-05397-1<br />

Sara Zuckerman ist die neue Chefärztin an einer<br />

Osloer Edelklinik. Doch schon der erste Patient der<br />

renommierten Herzchirurgin stirbt auf unerklärliche<br />

Weise: Ein hochsensibler Herzschrittmacher<br />

verursacht kurz nach der Operation einen Herzstillstand<br />

Mord oder technisches Versagen<br />

Schockiert und höchst beunruhigt suchen Sara und<br />

ihr Assistent Ola nach den Ursachen dieses<br />

To<strong>des</strong>falls. Als ein zweiter Patient stirbt, wird eines<br />

schnell klar die Lösung liegt nicht bei den Opfern.<br />

Sind die Klinik und der Hersteller das Ziel dieser<br />

Morde Oder Sara selbst In ihrem ersten<br />

gemeinsamen Thriller "Kammerflimmern" stellen Holt<br />

& Holt ein tödliches Rezept aus: Rache, Intrigen und<br />

eine internationale Medizinmafia, die über Leichen<br />

geht.


41413<br />

Bastard<br />

von Cornwell, Patricia; Ein Kay-Scarpetta-Roman. Aus d.<br />

Amerikan. v. Karin Dufner . Kay Scarpetta Bd.18<br />

Originaltitel: Port Mortuary 508 S. 2011 Hoffmann und<br />

Campe ISBN 3-455-40331-X<br />

Ein junger Mann bricht unvermittelt auf der Straße<br />

zusammen und stirbt. Im Gerichtsmedizinischen Institut<br />

von Dr. Kay Scarpetta stellt man rätselhafte Blutungen an<br />

der Leiche fest. Die einzig denkbare Erklärung: <strong>Der</strong> Mann<br />

hat bei der Einlieferung noch gelebt und ist erst im<br />

Kühlraum erfroren. Ein Skandal, der Kay Scarpettas<br />

Karriere für immer beenden könnte.<br />

Auch der Umstand, dass der Tote eine unregistrierte,<br />

geladene Waffe bei sich trug, macht den Fall nicht<br />

durchsichtiger. Nachdem sie lange im Nebel gestochert<br />

hat, entdeckt Scarpetta schließlich, dass das Opfer auf<br />

besonders perfide Weise zu Tode kam. Und dass es<br />

offenbar eine Verbindung zu dem Mord an dem<br />

sechsjährigen Mark Bishop gibt. Scarpetta beginnt zu<br />

ahnen, dass sie es mit einem unerbittlichen Feind aus den<br />

eigenen Reihen tun hat…


41415<br />

Töchter der Sünde<br />

von Lorentz, Iny; Roman. Die Wanderhure Bd.5 777 S.<br />

2011 Knaur ISBN 3-426-66245-0<br />

Die ehemalige Wanderhure Marie lebt glücklich auf<br />

Burg Kibitzstein. Ihre Kinder sind erwachsen, die<br />

Töchter bereits verheiratet, und nun soll auch ihr<br />

Sohn Falko unter die Haube. Doch Falko ist ein<br />

Heißsporn, und als er sich bei einem Turnier<br />

erbitterte Feinde macht, schickt ihn der Fürstbischof<br />

von Würzburg mit seiner Nichte Elisabeth nach<br />

Rom. Dort soll das junge Mädchen Vorsteherin in<br />

einem Nonnenkloster werden. Zwar kann Falko<br />

zunächst der Versuchung widerstehen, die Schöne<br />

zu verführen, stürzt sich jedoch in Rom in eine<br />

Affäre mit der Tochter seines Todfein<strong>des</strong>. Damit<br />

gefährdet er die Aufgabe, die dort auf ihn wartet: Er<br />

soll den Besuch <strong>des</strong> deutschen Königs Friedrich II.<br />

und seine Kaiserkrönung vorbereiten, und die<br />

Widersacher lauern schon


41416<br />

Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt<br />

von Heldt, Dora; Roman. Originalausgabe. dtv Taschenbücher<br />

Bd.24857 dtv premium 2. Aufl. 318 S. 2011 DTV ISBN 3-423-<br />

24857-2<br />

Ein spritzig-unterhaltender Roman über das, was Frauen in<br />

den Wechseljahren umtreibt, was sie verdrängen oder mit<br />

allen Tricks bekämpfen.<br />

Gibt es etwas Schlimmeres, als den 50. Geburtstag in einem<br />

spießigen Lokal mit der ganzen Familie feiern zu müssen,<br />

Geschäftskollegen <strong>des</strong> Mannes und Nachbarn inklusive<br />

Wenn man dazu auch noch Stimmungs-schwankungen hat<br />

und ab und zu wie ein Bollerofen glüht Doris (49) sucht ihr<br />

Heil in der Flucht: Dem gefürchteten Datum will sie lieber mit<br />

ihren ehemaligen Schulfreundinnen Katja (49) und Anke (48)<br />

die Stirn bieten, bei einem Wellness-Wochenende an der<br />

Ostsee, mit allem Pipapo.<br />

Früher, zu Schulzeiten, waren die Erwartungen der drei ans<br />

Leben hoch. Aber wer gibt schon gerne zu, dass nicht alles<br />

wunschgemäß gelaufen ist Hot Stones, Hamam, Pediküre<br />

helfen, die Dinge (vorerst) weiterhin zu beschönigen. Bis die<br />

Bombe bei Erdbeeren und Champagner platzt ...


41417<br />

Unterm Messer<br />

von Rossmann, Eva; Ein Mira-Valensky-Krimi. Mira<br />

Valensky 277 S. 2011 Folio, Wien ISBN 3-85256-575-8<br />

In der "Beauty-Oasis" im steirischen Vulkanland<br />

treffen sich alle, die jung und schön sein wollen.<br />

Professor Grünwald ist für seine perfekt modellierten<br />

Nasen und seine chemischen Peelings berühmt.<br />

Doch dann liegt ausgerechnet die Nonne und<br />

Pflegeschwester Cordula tot in der Sauna; drei Tage<br />

lang bei Niedertemperatur gegart.<br />

Eva Rossmann, geboren 1962 in Graz, lebt im<br />

niederösterreichischen Weinviertel.<br />

Verfassungsjuristin, politische Journalistin. Seit 1994<br />

freischaffende Autorin und Publizistin. Unter<br />

anderem schreibt sie regelmäßig für das<br />

Gastromagazin À la Carte. Eva Rossmann<br />

veröffentlichte zahlreiche Sachbücher und ihre<br />

sieben Mira-Valensky-Krimis.


41418<br />

Ruht das Licht<br />

von Stiefvater, Maggie; Roman. Übersetzung: Sandra<br />

Knuffinke u. Jessika Komina . Werwolf Bd.2 Sam und Grace<br />

Bd.2 Mercy Falls Trilogy Bd.2 Originaltitel: Linger 400 S 2011<br />

script5 ISBN 3-8390-0118-8<br />

Sam ist zu Grace zurückgekehrt. Er hat den Wolf in sich<br />

besiegt und jetzt liegt ein ganzes Leben in seiner<br />

Menschengestalt vor ihm. Doch nun ist es Grace, deren<br />

Zukunft ungewiss erscheint. Sie, die sich ihrer menschlichen<br />

Haut immer so sicher war, hört nachts die Stimmen der Wölfe<br />

und weiß: Sie rufen nach ihr.<br />

Wogegen Grace sich mit aller Macht wehrt, wäre Cole<br />

hochwillkommen. Cole wünscht sich nur eines: Vergessen.<br />

Die Wolfshaut ist seine Zuflucht. Doch trotz der eisigen Kälte<br />

gelingt es ihm nicht, die Wolfsgestalt dauerhaft anzunehmen.<br />

Als Coles Vergangenheit ihn einholt und sich immer mehr<br />

neugierige Augen auf die Wölfe richten, muss Sam zusehen,<br />

wie seine Welt zerbricht: Das Rudel schwebt in größter Gefahr<br />

und Grace hält nur noch die Liebe zu ihm in ihrem<br />

menschlichen Leben. Sam ahnt, dass der Wolf in ihr eines<br />

Tages siegen wird…


41420<br />

Ich folge deinem Schatten<br />

von Clark, Mary Higgins; Thriller. Aus d. Amerikan. v.<br />

Ebnet, Karl-Heinz . 431 S. 2011 Heyne<br />

ISBN 3-453-26685-4<br />

Die junge Innenarchitektin Alexandra "Zan" Moreland ist<br />

von einem schweren Schicksalsschlag gezeichnet: Vor<br />

zwei Jahren verschwand ihr kleiner Sohn Matthew<br />

spurlos. Mitten am Tag wurde er im Central Park aus dem<br />

Kinderwagen geraubt, während die Babysitterin auf einer<br />

Picknickdecke daneben schlief. Seitdem ist Zans Leben<br />

ein einziges Schwanken zwischen Hoffen und Bangen, in<br />

dem allein die viele Arbeit sie vor dem Wahnsinn bewahrt.<br />

Doch plötzlich geschehen merkwürdige Dinge: Hohe<br />

Geldbeträge werden von ihrem Konto auf ein anderes<br />

transferiert, ihre Kreditkarte wird mit Zahlungen belastet,<br />

die Zan nicht nachvollziehen kann. Irgendjemand scheint<br />

sich in böser Absicht bewusst für sie auszugeben. Und<br />

dann taucht ein Bild auf, das zufällig am schicksalhaften<br />

Tag im Park aufgenommen wurde. Es zeigt die Frau, die<br />

das Kind raubt sie sieht aus wie Zan…


41421<br />

Die stillen Wasser <strong>des</strong> To<strong>des</strong><br />

von Crombie, Deborah; Roman. Dt. Erstveröffentlichung.<br />

Übersetzung: Jäger, Andreas. Goldmann Taschenbücher<br />

Bd.47465 Platinum Edition Originaltitel: No Mark Upon Her /<br />

Of Flesh and Bone 475 S. 2011 Goldmann<br />

ISBN 3-442-47465-5<br />

Oktober in dem beschaulichen Städtchen Henley-on-Thames<br />

in der Nähe von London. Das Boot der Polizistin und Ruderin<br />

Rebecca Meredith wird ans Ufer der Themse gespült. Kurz<br />

darauf findet der Hundeführer Kieran Connolly Rebeccas<br />

Leiche unterhalb eines Wehrs. <strong>Der</strong> Rechtsmediziner Rashid<br />

Kaleem kommt zu dem Schluss, dass Rebecca in Folge eines<br />

Unfalls ertrunken ist. Doch dann wird Connolly Opfer eines<br />

Brandanschlags, den er nur knapp überlebt.<br />

Superintendent Duncan Kincaid und seine Frau Inspector<br />

Gemma James sind gerade erst aus dem Urlaub<br />

zurückgekehrt, da beauftragt Chief Superintendent Childs<br />

Duncan mit der Ermittlung in beiden Fällen. Gemeinsam<br />

kommen Gemma und Duncan einem Korruptionsfall auf die<br />

Spur, der immer größere Ausmaße annimmt und in die<br />

höchsten Ränge der Londoner Polizei führt.


41423<br />

<strong>Der</strong> dunkle Thron<br />

von Gablé, Rebecca; Historischer Roman. John of<br />

Waringham Bd.4 Lübbe Ehrenwirth 956 S. 2011 Bastei<br />

Lübbe ISBN 3-431-03840-9<br />

London 1529: Nach dem Tod seines Vaters erbt der<br />

vierzehnjährige Nick of Waringham eine heruntergewirtschaftete<br />

Baronie und den unversöhnlichen<br />

Groll <strong>des</strong> Königs Henry VIII. Dieser will sich von der<br />

katholischen Kirche lossagen, um sich von der<br />

Königin scheiden zu lassen. Bald sind die Papisten,<br />

unter ihnen auch Henrys Tochter Mary, ihres<br />

Lebens nicht mehr sicher. Doch in den Wirren der<br />

Reformation setzen die Engländer ihre Hoffnungen<br />

auf Mary, und Nick schmiedet einen waghalsigen<br />

Plan, um die Prinzessin vor ihrem größten Feind zu<br />

beschützen: ihrem eigenen Vater.


41424<br />

Das vergessene Kind<br />

von Atkinson, Kate; Roman. Übersetzung: Anette Grube .<br />

Jackson Brodie Bd.4 Originaltitel: Started Early, Took My<br />

Dog 454 S. 2011 Droemer/Knaur<br />

ISBN 3-426-19910-6<br />

Tracy Waterhouse, ehemalige Polizistin und absolut<br />

gesetzestreue Bürgerin, kauft ein Kind. Niemand ist<br />

davon mehr überrascht als sie selbst. Zwar handelt<br />

es sich dabei eigentlich um eine Rettungsaktion,<br />

dennoch ist das Ganze keineswegs legal, und Tracy<br />

ist von Stund an auf der Flucht. Da kommt es ihr<br />

höchst ungelegen, dass ein gewisser Jackson<br />

Brodie, Privatdetektiv, sie unbedingt wegen eines 30<br />

Jahre alten Falles sprechen möchte. Tracy hat<br />

diesen speziellen Fall nie so ganz verwunden. Auch<br />

damals ging es um ein Kind, und Tracy ist fest<br />

entschlossen, diesmal das Richtige zu tun...


41425<br />

Während die Welt schlief<br />

von Abulhawa, Susan; Roman. Übersetzung: Fahrner,<br />

Stefanie . Originaltitel: Mornings in Jenin 431 S. 2011<br />

Diana ISBN 3-453-29105-0<br />

Vier Generationen, eine verlorene Heimat und die<br />

immerwährende Hoffnung auf Versöhnung<br />

Jenin im Blumenmonat April: Früh morgens, bevor<br />

die Welt um sie herum erwacht, liest Amals Vater<br />

ihr aus den Werken großer Dichter vor. Es sind<br />

Momente <strong>des</strong> Friedens und der Hoffnung, die<br />

Amal ihr Leben lang im Herzen trägt - ein Leben,<br />

das im Flüchtlingslager beginnt, nach Amerika<br />

führt und dennoch stets geprägt ist vom scheinbar<br />

ausweglosen Konflikt zweier Nationen.


41426<br />

Ein verborgenes Leben<br />

von Barry, Sebastian; Roman. Ausgezeichnet mit dem<br />

Costa Book of the Year Award 2008 und dem Irish Book<br />

Awards 2009 Roman <strong>des</strong> Jahres und Publikums-Preis.<br />

Übersetzung: Oeser, Hans-Christian . dtv Taschenbücher<br />

Bd.13994 Originaltitel: The Secret Scripture 391 S.<br />

2011DTV ISBN 3-423-13994-3<br />

Irlands verlorene Frauen - die zwei Seiten der Wahrheit.<br />

Fast einhundert Jahre alt ist Roseanne McNulty und schon<br />

seit Jahrzehnten sitzt sie in der Irrenanstalt, eingewiesen<br />

von dem katholischen Priester Father Gaunt. Im Irland der<br />

dreißiger Jahre wurde das Urteil eines Geistlichen nicht<br />

hinterfragt. Dabei scheint sie bei klarem Verstand zu sein.<br />

Als die Anstalt in kleinere Räumlichkeiten verlegt wird,<br />

muss der Leiter Dr. Grene prüfen, welche Patienten<br />

entlassen werden können. Die spärliche Aktenlage steht in<br />

deutlichem Widerspruch zu Roseannes eigenen Angaben,<br />

sein Interesse ist geweckt: War ihr geliebter Vater<br />

tatsächlich ein Verräter Und sie eine Kindsmörderin Dr.<br />

Grene geht Roseannes Geschichte nach und macht eine<br />

verblüffende Entdeckung ...


41427<br />

Gute Geister<br />

von Stockett, Kathryn; Roman. Übersetzung: Holfelder-von<br />

der Tann, Cornelia . Originaltitel: The Help 604 S. 2011 btb<br />

ISBN 3-442-75240-X<br />

Jackson, Mississippi, 1962: Die junge Skeeter ist frustriert.<br />

Nach dem Studium verbringt sie die Tage auf der elterlichen<br />

Baumwollfarm, als einzige ihrer Freundinnen ohne einen Ring<br />

am Finger. Sehr zum Missfallen der Mutter. Doch der Mann,<br />

mit dem ihre Freundinnen sie verkuppeln wollen, ist ein<br />

hochnäsiger Snob. Skeeter wünscht sich nur eins: Sie will weg<br />

aus dem engen Jackson und als Journalistin in New York<br />

leben. Und um diesem Ziel näher zu kommen, verbündet sie<br />

sich mit zwei Dienstmädchen, die ebenso unzufrieden sind<br />

wie sie: Aibileen und Minny. Gemeinsam beschließen die drei<br />

außergewöhnlichen Frauen, gegen die Konventionen ihrer<br />

Zeit zu verstoßen und etwas zu wagen.<br />

"Gute Geister", Kathryn Stocketts erster Roman, wurde zu<br />

einem phänomenalen Überraschungserfolg. Er kletterte auf<br />

Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste und hält sich<br />

nunmehr seit 100 Wochen auf den ersten Rängen. Auch in<br />

England, Spanien, Frankreich und den Niederlanden steht<br />

"Gute Geister" auf den Bestsellerlisten. Weltweit wird das<br />

Buch in 40 Sprachen übersetzt. Eine Verfilmung ist in Arbeit.


41440<br />

Das periodische System<br />

von Levi, Primo; SZ-<strong>Bibliothek</strong> Bd.48 247 S. 2004<br />

Süddeutsche Zeitung / <strong>Bibliothek</strong> ISBN 3-937793-47-X<br />

Angeordnet wie die chemischen Elemente lässt<br />

Primo Levi noch einmal die entscheidenden Stationen<br />

seines Lebens an sich vorüberziehen: die Jugend in<br />

Turin, die ersten Liebschaften, Mussolinis<br />

"Rassengesetze", Auschwitz, die Zeit nach dem Krieg<br />

und die Kämpfe um die Rückkehr zur Normalität.<br />

Levi erzählt von seinem Jahr in Auschwitz und von<br />

seiner Heimreise als ein Überlebender <strong>des</strong><br />

Holocaustes. Für sein Leben und sein<br />

schriftstellerisches Werk, das ihm internationalen<br />

Ruhm eintrug, wurden die Erfahrungen <strong>des</strong><br />

Konzentrationslagers und <strong>des</strong> Dritten Reiches zum<br />

prägenden Zentrum.


41441<br />

Glanz<br />

von Olsberg, Karl; Thriller. Originalausgabe. Aufbau<br />

Taschenbücher Bd.2689 400 S. 2011 Aufbau TB<br />

ISBN 3-7466-2689-7<br />

Verloren in der virtuellen Welt - Als der 14-jährige<br />

Eric nach einer Überdosis der Droge »Glanz« vor<br />

dem Laptop ins Koma fällt, ist seine Mutter Anna<br />

verzweifelt. Da die Ärzte keinen Rat wissen, nimmt<br />

sie schließlich die Hilfe einer mysteriösen Frau an.<br />

Das Unvorstellbare geschieht: Anna kann in die<br />

Traumwelt im Kopf ihres Sohnes vordringen, der in<br />

einem phantastischen Computerspiel gefangen zu<br />

sein scheint. Doch während sie versucht, ihn zurück<br />

ans Licht der Wirklichkeit zu führen, verdichten sich<br />

die Hinweise, dass Eric das Opfer eines üblen Spiels<br />

ist …


41442<br />

Nur ein Hauch von dir<br />

von Ransom, Sue; Aus d. Engl. v. Gerold Anrich u. Martina<br />

Instinsky-Anrich . Fischer Schatzinsel Originaltitel: Small<br />

Blue Thing 375 S. ab 12 J. 2011 Fischer (TB.), Frankfurt<br />

ISBN 3-596-85450-4<br />

Wenn die große Liebe nur der Anfang ist ...<br />

Als Alex am Ufer der Themse einen silbernen Armreif findet<br />

und ihn arglos über ihr Handgelenk streift, ahnt sie nicht,<br />

was sie damit auslöst. Es kann nur eine Täuschung sein,<br />

dass der blaue Schmuckstein sich hin und wieder zu<br />

verdunkeln scheint. Doch dann sieht sie plötzlich diesen<br />

Jungen vor sich: mit traurigen blauen Augen und<br />

atemberaubend schön. Bald taucht er immer öfter in ihrer<br />

Gegenwart auf, und sie stellt fest, dass sie die Einzige ist,<br />

die ihn sehen kann. Und dass ihre Hand beim Versuch, ihn<br />

zu berühren, ins Leere greift.<br />

Wer ist dieser Junge Ist es wirklich klug, sich in ihn zu<br />

verlieben Doch Alex hat keine Wahl mehr, ihr Herz hat<br />

sich längst entschieden. Für Callum. Und er sich für sie…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!