12.07.2015 Aufrufe

Juli 12 - Bibliothek Schlandersburg

Juli 12 - Bibliothek Schlandersburg

Juli 12 - Bibliothek Schlandersburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommerhaus mit Swimmingpoolvon Koch, Herman; Roman. Übersetzung: Kuby, Christiane. 345 S. 20<strong>12</strong> Kiepenheuer & Witsch ISBN 3-462-04344-7Marc Schlosser ist Hausarzt in Amsterdam. Als einer seinerPatienten, der berühmte Schauspieler Ralph Meier, stirbt,muss er sich wegen eines möglichen Kunstfehlers vor derÄrztekammer verantworten. Doch war es wirklich einKunstfehler? Oder hat das alles vielleicht mit denGeschehnissen im Ferienhaus zu tun, in dem beideFamilien den letzten Sommer verbrachten? Zweiheranwachsende Töchter hat Marc Schlosser, und eineattraktive Frau. Als sein Patient Ralph Meier, selbstverheiratet und Vater zweier jugendlicher Söhne, ihn undseine Familie einlädt, sie im Sommer ein paar Tage inihrem Ferienhaus in Frankreich zu besuchen, klingt daszunächst wie eine gute Idee. Erst jetzt, nach Ralphs Tod,anderthalb Jahre nach den gemeinsamen Urlaubstagen,treten die Verwerfungen zwischen den beiden Familienallmählich zu Tage."Sommerhaus mit Swimmingpool" ist ein hochspannendes,meisterlich konstruiertes Familiendrama, in demVaterinstinkte, sexuelle Macht und Heuchelei eine großeRolle spielen. Mit scharfem Witz und genialerBeobachtungsgabe legt Koch gesellschaftliche undfamiliäre Risse bloß.


Das Matratzenhausvon Hochgatterer, Paulus; Roman. Ausgezeichnet mitdem Stuttgarter Krimipreis 2011 für den bestendeutschsprachigen Kriminalroman 2010. KommissarLudwig Kovacs Bd.2 293 S. 2010 Deuticke im ZsolnayVerlag ISBN 3-552-061<strong>12</strong>-6Frühlingsidylle in Furth am See, einerKleinstadt in Österreich. Doch damit ist es miteinem Schlag vorbei, als eine rätselhafte Serievon Kindesmisshandlungen die Bewohner derStadt in Unruhe versetzt. Der PsychiaterRaffael Horn und Kommissar Ludwig Kovacsversuchen fieberhaft, den Täter zu finden,bevor die Sache noch weiter eskaliert. Dasungewöhnliche Ermittlerduo aus HochgatterersBestseller "Die Süße des Lebens" geht indiesem literarischen Krimi ein weiteres Mal aufgemeinsame Spurensuche.


Lügen über meinen Vatervon Burnside, John; Ausgezeichnet mit dem Corine -Internationaler Buchpreis, Kategorie Belletristik 2011.Übersetzung: Robben, Bernhard . Originaltitel: A Lie About myFather 380 S. 2011 KnausISBN 3-8135-0315-1Am Ende wünscht John Burnside seinem Vater nur noch denTod. Er hat für den Mann, der über Jahre die Familieterrorisiert, der lügt und säuft, einzig Hass übrig. Doch erverbirgt seine Gefühle und schweigt. Bis die Begegnung miteinem Fremden ihn zwingt, sich seinen Erinnerungen zustellen und diese Geschichte von alttestamentarischer Wuchtzu erzählen.Der Vater war ein Nichts. Als Säugling auf einer Türschwelleabgelegt. Zeitlebens erfindet er sich in unzähligen Lügen eineHerkunft, will Anerkennung und Bedeutung. Er ist brutal, einGroßmaul, ein schwerer Trinker, ein Tyrann. SeineVerachtung zerstört alles, die Mutter, die Familie, John. Dieserhat als junger Mann massivste Suchtprobleme, landet in derPsychiatrie und erkennt in den eigenen Exzessen den Vater.Erst die Entdeckung der Welt der Literatur eröffnet ihm einePerspektive. Nur einem Autor vom Kaliber John Burnsideskann es gelingen, eine solche, auch noch autobiographischeGeschichte in Literatur zu überführen. So ist dieses Buch einradikal wahrer Blick in die menschlichen Abgründe undzugleich eine Feier der Sprache.


Gsessn isch man lei ban Essnvon Mantinger, Martina; Villnösser erzählen, wie es einmalwar. 304 S. 2011 Athesia ISBN 88-8266-818-5Damit nicht die Zeit kommt, wo niemand mehrweiß wie es damals warUnter diesem Motto erzählen 23 Villnösserinnenund Villnösser, die zwischen 1919 und 1936geboren sind, aus ihrem entbehrungsreichenLeben. Die Frauen und Männer berichten vonihrer Kindheit, ihren Erlebnissen in derfaschistischen Schule, der Option und demharten Alltag in der Kriegs- und Nachkriegszeit.Zum Herumsitzen und Rasten hatten dieMenschen jedenfalls keine Zeit, denn "gsessnisch man lei ban Essn".


Mittelreichvon Bierbichler, Josef; Roman. 391 S. 2011 SuhrkampISBN 3-518-42268-5Im Ersten Weltkrieg zerschlägt eine feindliche Kugelzuerst den Stahlhelm und dann den Schädel des ältestenSohnes vom Seewirt. Also muss sein jüngerer BruderPankraz das väterliche Erbe antreten. Der überlebt zwarden zweiten großen Krieg, wäre aber trotzdem lieberKünstler als Bauer und Gastwirt geworden. Da brauchtes schon einen Jahrhundertsturm, der droht, Haus undHof in den See zu blasen, damit aus Pankraz doch nochein brauchbarer Unternehmer und Familienvater wird.Aber als der eigene Sohn ihn später anfleht, ihm dieErziehung im katholischen Internat zu ersparen, verstehter ihn nicht. Zu sehr ist man in diesen Zeiten mitanderem beschäftigt: das Vergangene vergangen sein zulassen und die Geschäftsbedingungen der neuenGegenwart zu studieren.Eine Seewirtschaft in Bayern, bizarre Gäste und eineFamilie über drei Generationen, heillos verstrickt insungeliebte Erbe. Josef Bierbichler, der großeMenschendarsteller des deutschen Theaters und Films,erzählt hundert Jahre Deutschland. Ein Epos über Kriegund Zerstörung, alte Macht und neuen Wohlstand, überdie vermeintlich fetten Jahre.


Madeleinevon McCann, Kate; Das Verschwinden unserer Tocherund die lange Suche nach ihr. Lübbe HardcoverOriginaltitel: Madeleine 454 S. m. Pln., 16 meist farb.Bildtaf. 2011 Bastei Lübbe ISBN 3-7857-2443-8Madeleine McCann war kurz vor ihrem viertenGeburtstag im Mai 2007 bei einem Familienurlaub inPortugal spurlos verschwunden. Die portugiesischePolizei stellte die Ermittlungen im Jahr 2008 ein. Sie gehtdavon aus, dass Maddie in der Ferienwohnung der Elternan der Algarve starb. Zwischenzeitlich waren die Elternselbst in Verdacht geraten, etwas mit dem Tod desKindes zu tun gehabt zu haben. Die Ermittlungen indiese Richtung wurden jedoch ebenfalls eingestellt. DieMcCanns haben den Vorwurf stets vehementzurückgewiesen.Die Mutter, Kate McCann veröffentlichte zum Geburtstagihrer verschwundenen Tochter ein Buch, in dem sie ihreSicht auf den mysteriösen Fall schildert. Die 43-Jährigebeschreibt darin auch, wie es in ihrem Innern aussah,während die Welt auf ihre Familie blickte. Bis heuteträume sie von ihrer Tochter und gebe die Hoffnung nichtauf, dass sie irgendwann gefunden wird.


Numbers - Den Tod vor Augenvon Ward, Rachel; Nominiert für den DeutschenJugendliteraturpreis 2011, Kategorie Preis derJugendlichen. Aus d. Engl. v. Uwe-Michael Gutzschhahn .Numbers Bd.2 Originaltitel: Numbers 2, The Chaos 428 S.ab 14 J. 2011 Chicken House ISBN 3-551-52016-X01.01.2028 - An diesem Tag werden siesterben. Hunderte, Tausende von Menschen.Adam weiß es. Denn wenn er in fremde Augenschaut, sieht er das Todesdatum seinesGegenübers. Diese Gabe, diesen Fluch, hat ervon seiner verstorbenen Mutter geerbt. Undoffenbar hat auch sie irgendetwas über diebevorstehende Katastrophe gewusst. Adamtrifft eine Entscheidung. Er wird versuchen,das Schlimmste zu verhindern. Er wird dasSchicksal herausfordern.


Der letzte Wunschvon Sapkowski, Andrzej; Aus d. Poln. v. Erik Simon . dtvTaschenbücher Bd.20993 dtv galleria Hexer Geralt-Saga, Kurzgeschichten Bd.1 2. Aufl. 380 S. 2007 DTVISBN 3-423-20993-3Der Hexer Geralt von Rivien verdient sein Geld mitKämpfen gegen Ungeheuer aller Art. Über einenMangel an Aufträgen kann er sich nicht beklagen,denn es gibt genügend Leute, die dringend Hilfegegen Vampire, Drachen und andere dämonischeWesen brauchen. Als Geralt eines Tages einenLuftgeist befreit, schlägt ihn dieser mit derverhängnisvollen und quälenden Liebe zu derschönen Zauberin Yennefer. Und dann wirdGeralts bester Freund schwer verletzt und brauchtseine Hilfe..Andrzej Sapkowski, geboren 1948 in Lodz / Polen,ist ein bekannter polnischer Fantasy-Autor. SeineRomane greifen - zumeist parodistisch - Motiveslawischer Legenden und Märchen auf.


Das Schwert der Vorsehungvon Sapkowski, Andrzej; Aus d. Poln. v. Erik Simon . dtvTaschenbücher Bd.21069 Hexer Geralt-Saga,Kurzgeschichten Bd.2 Originaltitel: Miecz przeznaczenia2. Aufl. 460 S. 2008 DTV ISBN 3-423-21069-9Der zweite Band der Geralt-Saga. Der HexerGeralt von Riva verdient seinen Lebensunterhaltrecht und schlecht mit dem Beseitigen von allerleiUngeheuern. Nicht selten begegnen ihm die Leute,die ihn anheuern, mit tiefem Argwohn. Doch damitkann er leben. Obwohl es sein Ehrenkodexeigentlich verbietet, schließt er sich einer Gruppevon Drachenjägern an - denn die ZauberinYennefer, seine verlorengeglaubte Geliebte, istunter ihnen. Aber die Interessen der Jäger sind zuunterschiedlich: Es beginnt ein Kampf jeder gegenjeden. Und ganz allmählich wird eine Bedrohungder festgefügten Ordnung spürbar.Andrzej Sapkowski, geboren 1948 in Lodz / Polen,ist ein bekannter polnischer Fantasy-Autor. SeineRomane greifen - zumeist parodistisch - Motiveslawischer Legenden und Märchen auf.


Die Sünden der Gerechtenvon Rankin, Ian; Ein Fall für Malcolm Fox. Roman.Übersetzung: Lösch, Conny . Malcom Fox Bd.2Originaltitel: The Impossible Dead 511 S. 2011Manhattan ISBN 3-442-54652-4Ein heikler Fall für Malcolm FoxIhr jüngster Einsatz führt Malcolm Fox und seinTeam von der "Abteilung für interne Ermittlungen"auf die Halbinsel Fife in das KüstenstädtchenKirkcaldy. Dort wurde gerade der Polizist PaulCarter der Korruption schuldig gesprochen. EineRoutineuntersuchung soll nun den Ruf seinerDienststelle wieder herstellen ein Drahtseilakt fürdie internen Ermittler, die sich auf fremdem Terrainbewegen. Und dann wird der Mann, der dasVerfahren gegen Paul Carter ins Rollen brachte,tot aufgefunden. Es ist Carters eigener Onkel. Alssich sein Freitod als Mord entpuppt, verübt miteiner Waffe, die es gar nicht geben dürfte, nimmtder Fall eine dramatische Wendung. Und plötzlichsteht weit mehr auf dem Spiel als bloß der Ruf derPolizei…


Vom Ende einer Geschichtevon Barnes, <strong>Juli</strong>an; Roman. Ausgezeichnet mit dem ManBooker Prize 2011. Übersetzung: Gertraude Krueger .Originaltitel: The Sense of an Ending 181 S. 2011Kiepenheuer & Witsch ISBN 3-462-04433-8Wie sicher ist Erinnerung, wie unveränderlich die eigeneVergangenheit? Tony Webster muss lernen, dassGeschehnisse, die lange zurückliegen und von denen erglaubte, sie nie mehr hinterfragen zu müssen, plötzlich ineinem ganz neuen Licht erscheinen.Als Finn Adrian in die Klasse von Tony Webster kommt,schließen die beiden Jungen schnell Freundschaft. Auchspäter, nach der Schulzeit, bleiben die beiden in Kontakt.Bis die Freundschaft ein jähes Ende findet.Vierzig Jahre später, Tony hat eine Ehe, eine gütlicheTrennung und eine Berufskarriere hinter sich, ist er mitsich im Reinen. Doch der Brief eines Anwalts, verbundenmit einer Erbschaft, erwecken plötzlich Zweifel an denvermeintlich sicheren Tatsachen der eigenen Biographie.Je mehr Tony erfährt, desto unsicherer scheint dasErlebte und desto unabsehbarer die Konsequenzen fürseine Zukunft.Ein Text mit unglaublichen Wendungen, der den Leserauf eine atemlose Achterbahnfahrt der Spekulationenmitnimmt.


Zeugin der Totenvon Herrmann, Elisabeth; Kriminalroman. 427 S. 2011 ListISBN 3-471-35037-3Spuren eines quälend langsamen Todes, Blutlachen wieSeen, Hände, die verzweifelt Halt suchen. Judith Kepler hatviel gesehen. Sie wird gerufen, wenn die Spurensicherunggeht. Sie macht aus Tatorten wieder bewohnbare Räume.Sie ist ein Cleaner. In der Wohnung einer grausamermordeten Frau begegnet sie ihrer eigenen Vergangenheit.Die Tote kannte Judiths Geheimnis. Unter mysteriösenUmständen war Judith als Kind in ein Heim gebracht worden.Herkunft unbekannt. Immer im Schatten dabei, dieStaatssicherheit. Als Judith Fragen zu stellen beginnt, gerätsie in das Visier mächtiger Gegner."Schnell, schlagfertig, selbstsicher, aber auch empfindsam,intelligent und absolut sympathisch - Judith Kepler ist einetolle Heldin, der man gerne durch diese Geschichte vonTäuschung und Lügen folgt." WDR5, Reinhard Jahn,26.02.11


Das geheime Vermächtnisvon Webb, Katherine; Roman. Deutsche Erstausgabe.Übersetzung: Volk, Katharina . Diana-TaschenbücherNr.35546 Originaltitel: The Legacy 542 S. 2011 DianaISBN 3-453-35546-6Zwei Schwestern, ein brennendes Geheimnis undeine düstere Vergangenheit...Nach dem Tod ihrer Großmutter erben dieSchwestern Erica und Beth das Gut Storton Manorim englischen Wiltshire. Jahre sind vergangen, seitsie den herrschaftlichen Landsitz zuletzt betraten,zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an ihreKindheit, als ihr Cousin Henry mit zwölf Jahrenspurlos verschwand. Doch die Vergangenheit lässtErica nicht los. Sie liest alte Briefe ihrerGroßmutter und gerät immer tiefer in den Banneines Familiengeheimnisses, das offenbar seitGenerationen auf Storton Manor gehütet wird ...


Wer das Schweigen brichtvon Borrmann, Mechtild; Ausgezeichnet mit demdeutschen Krimipreis 20<strong>12</strong>. 224 S. 2011 PendragonISBN 3-86532-231-XAugust 1939: Sechs junge Menschen geben sich dasVersprechen, füreinander da zu sein. Während der Nazi-Zeit wird ihre Freundschaft auf eine harteBewährungsprobe gestellt. Denn Verrat wird mit demTod bestraft. Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkriegentdeckt Robert Lubisch im Nachlass seines Vaters,einem Industriemagnaten der Nachkriegszeit, das Fotoeiner attraktiven Frau und einen Wehrpass, ausgestelltauf einen ihm unbekannten Mann. Was hat das alles mitseinem Vater zu tun? Robert macht sich auf die Sucheund stößt dabei auf eine Journalistin, die sofort einegroße Story ahnt und bereit ist, dafür auch den Rufseines Vaters zu opfern. Doch noch bevor sie Robertetwas mitteilen kann, wird sie grausam ermordet. Robertist entsetzt. Welche alten Wunden hat er mit seinenNachforschungen wieder aufgerissen?


Alephvon Coelho, Paulo; Roman. Aus dem Brasilianischen vonMeyer-Minnemann, Maralde . Originaltitel: O Aleph 309S. 20<strong>12</strong> Diogenes ISBN 3-257-06810-7Innehalten. Nachdenken. Träumen. Sichausprobieren. Sich neu entdecken. Wagen.Handeln. Gewinnen. Wach werden. Mit Alephbeginnt ein neues Kapitel in Ihrem Leben!


Der Beobachtervon Link, Charlotte; Roman. Originalausgabe. BlanvaletTaschenbuch Nr.36726 651 S. 20<strong>12</strong> BlanvaletISBN 3-442-36726-3Fesselnd, abgründig, raffiniertEr beobachtet das Leben wildfremder Frauen. Träumtsich an ihre Seite, in ihren Alltag. Identifiziert sich mitihnen und will alles von ihnen wissen. Als Beobachter.Auf der Flucht vor seinem eigenen Dasein, das ausMisserfolgen besteht. Nur aus der Ferne liebt er dieschöne Gillian Ward. Die beruflich erfolgreiche Frau,glücklich verheiratet, Mutter einer reizenden Tochter,wird von ihm über die Maßen idealisiert. Bis er zu seinemEntsetzen erkennt, dass er auf eine Fassadehereingefallen ist. Denn nichts ist so, wie es scheint.Gleichzeitig schreckt eine Mordserie die Menschen inLondon auf. Die Opfer: alleinstehende Frauen. Auf einerachsüchtige, sadistische Weise umgebracht. Die Polizeisucht einen Psychopathen. Einen Mann, der Frauenhasst…


Robocalypsevon Wilson, Daniel H.; Roman. Übersetzung:Bennemann, Markus . Originaltitel: Robopocalypse: HowHumanity Survived the Robot Uprising 461 S. 2011Droemer/Knaur ISBN 3-426-22600-6In einem Labor experimentieren Wissenschaftlermit einer überlegenen künstlichen Intelligenz bissie beginnt, sich zu wehren: ARCHOS bringtsämtliche Maschinen der Welt unter seineKontrolle, vom kleinsten Computer bis zumtödlichen Waffensystem. Die Robocalypse bringtdie Menschheit an den Rand der Auslöschungdoch die Maschinen haben nicht mit dem Mut derMenschen gerechnet...


Der Poliziottovon Swidler, Uli T.; Kriminalroman. Originalausg.. rororoTaschenbücher Nr.25398 317 S. m. zweifarb. Vign. u.Pln. 2011 Rowohlt TB. ISBN 3-499-25398-4Name: Rossi, Roberto Wohnort: Urbino Beruf: Beamterder Polizia Munizipale, zuständig u.a. für Straßenverkehr,Parkraumbewirtschaftung, Fundamt usw. Konstitution:Ein wenig übergewichtig; Intelligenz: Durchschnitt,vielleicht; Leibgericht: Tagliatelle a la boscaiola fatt'incasa; Besondere Eigenschaften: etwas korrupt, ziemlichfaul, sehr abergläubischRoberto Rossi ist ein Poliziotto. Er regelt den Verkehr inUrbino: 16.000 Einwohner, sehr italienisch, sehrmalerisch sieht man einmal ab von der Frauenleiche imKeller tief unter dem Palazzo Ducale. Ein Giftmordoffenbar. Seltsamerweise wird ausgerechnet Roberto,der nicht übermäßig helle Streifenpolizist, mit derAufklärung des Verbrechens betraut. Und das gelingt ihmam Ende, unterstützt von seinen Freunden, vonBekannten, die ihm etwas schulden, und auch mit Hilfeseines nervigen neuen Nachbarn der sich alspensionierter Kripokommissar aus München entpuppt.


Unterwegs im Namen des Herrnvon Glavinic, Thomas; 206 S. 2011 HanserISBN 3-446-23739-9Die Pilgerfahrt auf den Balkan soll eigentlich zurErleuchtung führen. Doch die bleibt aus. ThomasGlavinic und der Fotograf Ingo stehen kurz vordem Nervenzusammenbruch: Die vierzehnstündigeBusfahrt nach Bosnien mit den kauzigenMitreisenden war schlimm genug. Im PilgerortMedjugorje landen die beiden in einer perfektenAbfertigungsmaschinerie für gläubige Touristen.Zermürbt von den endlosen Gebeten derReligionsanhänger, versuchen sie zu fliehen, dochschon bald wünschen sie sich, sie wären bei denPredigern geblieben. Mit seinem neuen, brillantenBuch beweist Glavinic: Er ist böse - vor allem sichselbst gegenüber.


LoveStarvon Magnason, Andri Sn.; Roman. Aus d. Isländ. v. TinaFlecken . Bastei Lübbe Taschenbücher Bd.16087Originaltitel: Lovestar 298 S. 2011 Bastei LübbeISBN 3-404-16087-8Auch für dich gibt es den einzig Wahren! Deneinen Menschen, der in der gleichen Vogelwellesendet! LoveStar organisiert deine Liebe! Aberwas passiert, wenn zwei Menschen, die lautBerechnung gar nicht zueinander passen,trotzdem ihr Leben miteinander verbringen wollen?In einer Welt, in der ein Konzern den Todvermarktet, die Liebe organisiert und im NordenIslands einen gigantischen Freizeitpark erbaut,schafft es ein junges Paar, seine Liebe zu retten.


Die Spur des Patriarchenvon Maalouf, Amin; Geschichte einer Familie. Aus d.Französ. v. Ina Kronenberger . Originaltitel: Origines 474S. 2005 Insel, Frankfurt ISBN 3-458-17262-9Als Amin Maalouf eines Tages erfährt, dass im Hausseiner Mutter in Beirut eine Truhe mit Schriftstücken -Briefen, Tagebüchern und anderen Dokumenten - ausdem Nachlass seines Großvaters aufbewahrt wird, machter sich sofort auf den Weg in den Libanon. Noch an Ortund Stelle beginnt er mit der Lektüre, die ihn kaum wiederloslässt. Er nimmt das Vermächtnis mit nach Paris undallmählich entsteht der Plan zu einem Buch über dieGeschichte seiner Familie.Ursprünglich ein Nomadenstamm aus der Wüste zwischenSyrien und Arabien, war sie im 19. Jahrhundert in denLibanon eingewandert und dort sesshaft geworden.Geprägt von den Patriarchen, vor allem von demGroßvater Botros, bleibt sie tief in der orientalischenTradition verwurzelt und öffnet sich zugleich westlichenEinflüssen.Maalouf erzählt - anschaulich und anekdotenreich - vonden alltäglichen Lebensbedingungen im Orient der letztenzweihundert Jahre, von Fanatikern und Freidenkern, vonheimlichen Taufen, von Hochzeiten, Scheidungen undBegräbnissen, vom Religionsstreit mitten in der Familie, inderen Schicksal das des Landes sich spiegelt.


Cassia & Ky - Die Fluchtvon Condie, Ally; Roman. Aus d. Amerikan. v. Schäfer,Stefanie . Cassia & Ky Bd.2 Originaltitel: Crossed 455 S.20<strong>12</strong> Fischer FJB ISBN 3-8414-2144-XNach Die Auswahl von Ally Condie jetzt endlichder 2. Band der Bestsellerserie um Cassia & KyWie durch ein Wunder gelingt Cassia die Flucht indie Äußeren Provinzen. Sie will nach Ky suchen,ihrer großen Liebe.Dort kämpft Ky als Soldat für die Gesellschaft undist ununterbrochen brutalen Angriffen ausgesetzt.Als Cassia endlich auf eine Spur von Ky stößt, ister bereits entkommen und auf dem Weg in diewilden Canyons in den Grenzgebieten.Verzweifelt macht sich Cassia auf denlebensgefährlichen Weg. Was wird sie am Endeder ihr bekannten Welt finden? Zwischen steinigenSchluchten und staubigen Pfaden sucht Cassianicht nur nach Ky sondern auch nach sich selbst.


Das Alphabethausvon Adler-Olsen, Jussi; Roman. Deutsche Erstausgabe.Aus d. Dän. v. Hannes Thiess u. Marieke Heimburger .dtv Taschenbücher Bd.24894 dtv premium Originaltitel:Alphabethuset 588 S. 20<strong>12</strong> DTVISBN 3-423-24894-7"Einen bis zur letzten Zeile packenden Krimi legtder dänische Erfolgsautor Jussi Adler-Olsen mitseinem neuen Roman vor." (hr1)"Eine unfassbare Geschichte: die Schrecken desKrieges und das Schicksal psychisch zutiefstbeschädigter Patienten einer Nervenheilanstalt aufder einen Seite, die Freundschaft zweierenglischer Piloten und die Suche nach einemVerschwundenen auf der anderen, gehört zumBesten, was Jussi Adler-Olsen je geschrieben hat.Wie er das groteske Elend der Patienten einerNervenklinik als Folge des Krieges schildert, istanrührend und beklemmend zugleich. Man liestdas Buch mit allen Sinnen." (Aftenposten)


Abzählenvon Melaschwili, Tamta; Roman. Deutsche Erstausgabe.Übersetzung: Mikeladse, Natia . Originaltitel: Gatwla 111S. 20<strong>12</strong> Unionsverlag ISBN 3-293-00439-3Mittwoch, Donnerstag, Freitag drei aufregendeTage für Ninzo und Boria, genannt Zknapi. DreiTage, an denen die 13-jährigen Freundinnen nichtnur die üblichen Freuden und Leiden desMädchenseins erleben, sondern auch erfahren,was es heißt, in einer gottverlassenen Konfliktzonezu leben, in der sonst bloß noch Kinder, Alte undKrüppel verblieben sind. Gewitzt muss man sein,sich was einfallen lassen. Sonst kommt mannirgendwohin, nicht an Kleider, nicht anMonatsbinden, nicht an Zigaretten und auch nichtan Milch für das Brüderchen. Was zuFriedenszeiten Recht und schicklich war, gilt nunschon lang nicht mehr. Krieg ist mehr als reineMännersache, und doch muss man bei allermädchenhaften Gerissenheit manchmal ganz,ganz tapfer sein.


Ewig Deinvon Glattauer, Daniel; Roman. 205 S. 20<strong>12</strong> Deuticke imZsolnay Verlag ISBN 3-552-06181-9Im Supermarkt lernt Judith, Mitte dreißig undSingle, Hannes kennen. Kurz darauf taucht er indem edlen kleinen Lampengeschäft auf, das Judith,unterstützt von ihrem Lehrmädchen Bianca, führt.Hannes, Architekt, ledig und in den besten Jahren,ist nicht nur der Traum aller Schwiegermütter - auchJudiths Freunde sind restlos begeistert. Am Anfangempfindet Judith die Liebe, die er ihrentgegenbringt, als Genuss. Doch schon bald fühltsie sich durch seine intensive Zuwendung erdrücktund eingesperrt. All ihre Versuche, ihn wieder ausihrem Leben zu kriegen, scheitern - er verfolgt siesogar bis in ihre Träume ...


Die Mechanik des Himmelsvon Bullough, Tom; Roman. Übersetzung: Thomas Melle227 S. 20<strong>12</strong> Beck Juristischer VerlagISBN 3-406-62998-9Im Winter 1867 erkrankt der kleine Kostja Ziolkowski anScharlach, muss isoliert werden, überlebt imKrankenhaus, ist aber fortan fast taub. Der Sohn einerverarmten Adelsfamilie aus Rjasan entwickelt ein großesInteresse an Geschwindigkeit und Technik, an denSternen und dem Weltraum, bastelt sich selbst einHörgerät und erweist sich als überaus begabt. SeineFamilie schickt ihn zum Studium nach Moskau, dieEntbehrungen sind groß. Doch nichts scheint Konstantin,der sich als visionäres Genie entpuppt, aufhalten zukönnen.Auf einer realen Figur basierend - Konstantin Ziolkowski,dem Vater der russischen Raumfahrt - erzählt TomBullough die bewegende Geschichte eines Jungen undjungen Mannes, der seiner Liebe und Neigung folgt, allenWidrigkeiten trotzt und mit seinen Einsichten in visionärerWeise seiner Zeit voraus ist. Ein poetischer,atmosphärisch dicht geschriebener Roman über großeTräume und große Ideen.


Nachts werden wir erwachsenvon Brooks, Ben; Roman. Aus d. Engl. v. Albrecht, Jörg .Originaltitel: Grow Up 267 S. 20<strong>12</strong> Berlin VerlagISBN 3-8270-1061-6"Die britische Literatur hat ein neues Wunderkind: BenBrooks ist 19 und das ist sein vierter Roman. Und wie essich für einen 19-Jährigen gehört, hält er nicht viel vonKompromissen. Mit radikaler Komik porträtiert er eineJugend, die zwischen Internetpornographie undPsychotherapie, zwischen Facebook-Chat und Hippie-Eltern um ihren eigenen Platz in der Welt ringt. Wennetwas gut gelaufen ist, heißt das, ich hatte Sex, warbetrunken und habe von einer Droge so viel genommen,dass alle Wirkungen auftraten, die ich in Sozialkundegelernt habe." Soweit läuft alles gut in Jaspers 17-jährigem Leben. Wären da nicht all die To-do-Listen vonseiner Mutter, die seine Tagesabläufe perfektionierensollen, der mysteriöse Selbstmord einer Mitschülerin undder One-Night-Stand mit der pummeligen Abby Hall, deräußerst unangenehme Folgen hat... Jasper schwebtständig zwischen Luftleere und Sinnsuche.Reif- ja. Übertrieben clever- ja. Unverschämt - ja. Spaß -immer. Nachts werden wir erwachsen ist flüssiges Gold""(Observer)."


Lieber Leo - Dein Stargirlvon Spinelli, Jerry; Originaltitel: Love, Stargirl 3<strong>12</strong> S. ab <strong>12</strong>J. 2009 Dressler ISBN 3-7915-1965-4Verzaubert mit Poesie: Stargirl, das Mädchen, daseinfach anders ist. Stargirl ist umgezogen undmusste alles, was ihr am Herzen lag, zurücklassen:Arizona, ihre Lieblingsorte in der Wüste und vorallem Leo, ihre große Liebe. Die einzigeVerbindung zu ihm ist ein Brief, an dem sie Tag fürTag schreibt, und in dem sie von all denfaszinierenden und seltsamen Menschen erzählt,die sie neu kennenlernt. Zu ihnen gehört auchPerry, der Junge mit dem knallblauen Augen.Schon bald weiß Stargirl selbst nicht mehr, was sieeigentlich will: Liebt sie Perry? Oder Leo? Oderkeinen? Oder sogar beide? Ein warmherzigesPlädoyer für Toleranz und eine zu Herzen gehendeLiebesgeschichte.


Die sterblich Verliebtenvon Marías, Javier; Roman. Übersetzung: SusanneLange . Originaltitel: Los Enamoramientos 429 S. 20<strong>12</strong>Fischer (S.), Frankfurt ISBN 3-10-047831-2Luisa und Miguel sind das perfekte Paar, das weiß vorallem María. Seit langem beobachtet sie heimlich dieLiebenden. Jeden Morgen sitzen sie, bevor jeder seinemTagwerk nachgeht, in demselben Café. Luisa undMiguel, um ihre Zweisamkeit für einen kurzen Moment zugenießen, María, um sich an dem Glück der anderen zuerfreuen. Doch dann geschieht etwas Schreckliches:Miguel wird Opfer eines grauenvollen Verbrechens undMaría gerät in einen Strudel aus Ahnungen undVerdächtigungen. Genial hält Javier Marías den Leser imUngewissen und schafft so ein fesselndes Vexierspielvon Wahrheit und Lüge, in dem die Liebe und der Toduntrennbar miteinander verbunden sind."Einer der ganz großen europäischen Schriftsteller derGegenwart." J.M. Coetzee"Javier Marías ist der herausragendste spanischeErzähler." Roberto Bolano"Ein Roman, der von Seite zu Seite eindringlicher wird."El Cultural


Der Junge, der Träume schenktevon Di Fulvio, Luca; Roman. Deutsche Erstausgabe. Ausd. Italien. v. Petra Knoch . Bastei Lübbe TaschenbücherBd.16061 Originaltitel: La Gang dei Sogni 781 S. 2011Bastei Lübbe ISBN 3-404-16061-4New York, 1909. Aus einem transatlantischenFrachter steigt eine junge Frau mit ihrem SohnNatale. Sie kommen aus dem tiefsten SüdenItaliens - mit dem Traum von einem besserenLeben in Amerika. Doch in der von Armut, Elendund Kriminalität gezeichneten Lower East Sidegelten die gnadenlosen Gesetze der Gangs. Nurwer über ausreichend Robustheit undDurchsetzungskraft verfügt, kann sich hierbehaupten. So wie der junge Natale, dem überdiesein besonderes Charisma zu eigen ist, mit dem erdie Menschen zu verzaubern vermag ...


Kühlfach 4von Profijt, Jutta; Roman. Originalausgabe. dtvTaschenbücher Bd.21<strong>12</strong>9 Pascha und Gänsewein Bd.14. Aufl. 253 S. 2010 DTV ISBN 3-423-21<strong>12</strong>9-6Ein nicht ganz toter Kleinkrimineller und ein peniblerRechtsmediziner gemeinsam auf Mörderjagd - lachenund leiden Sie mit!"Wer bist du?", fragte er flüsternd."Ich bin Pascha, der Kerl aus dem Kühlfach vier.""Aber du bist tot, du kannst nicht mit mir sprechen",wandte er ein."Hast du noch nie was von Nahtod gehört?Die Seele verlässt den Körper und macht sich dannirgendwann auf den Weg durch den Tunnel. Aber hier istkein Tunnel, ich weiß nicht, wo ich hin soll."Dr. Martin Gänsewein trägt Dufflecoat, fährt Ente undsammelt Stadtpläne. Außerdem hat er täglich mitLeichen zu tun, denn er ist Rechtsmediziner - und zwarein gewissenhafter. Wo die Seelen der Verstorbenenbleiben, überlässt er den Glaubenseinrichtungen derAngehörigen. Bis die Seele eines kleinkriminellen Prollssich im Institut einnistet und behauptet, ermordet wordenzu sein. Pascha verlangt von Gänsewein die Aufnahmeder Ermittlungen ...


Der Traktvon Strobel, Arno; Psychothriller. Originalausgabe.Fischer Taschenbücher Bd.18631 359 S. 2010 Fischer(TB.), Frankfurt ISBN 3-596-18631-5»Und wer bist du wirklich?«Der Weg durch den nächtlichen Park, der Überfallall das weiß sie noch, als sie aus dem Komaerwacht. Ihre Erinnerung ist völlig klar: Sie heißtSibylle Aurich, ist 34 Jahre alt, lebt mit Mann undKind in Regensburg. Sie scheint fast unversehrt.Und doch beginnt mit ihrem Erwachen einealptraumhafte Suche nach sich selbst. Zwar hatSibylle ihr Gedächtnis behalten, die Welt aber hatoffenbar die Erinnerung an Sibylle verloren: IhrMann kennt sie nicht, von ihrem eigenenHochzeitsfoto starrt ihr das Gesicht einer Fremdenentgegen, und niemand hat je von ihrem SohnLukas gehört! Wurde er entführt? Hat er nieexistiert? Und wem kann sie überhaupt nochtrauen?


Mitten in der Stadtvon Borrmann, Mechtild; Krimi bei Pendragon Kripo KleveBd.3 2. Aufl. 219 S. 2009 PendragonISBN 3-86532-<strong>12</strong>8-3Mitten in Kleves Innenstadt ereignet sich einskrupelloses Verbrechen. Drei Männerdurchbrechen mit einem Gelän de wagen dieScheibe eines Juweliergeschäfts und erbeutenwertvollen Schmuck. Als einer derHauptverdächtigen tot aufgefunden wird,ermittelt das Team um Hauptkommissar VictorGrube in alle Richtungen und stößt dabei aufdie tragische Geschichte der Familie Koller.Wie hängt die ses unheilvolle Schicksal mitdem Fall zusammen?


Sommerfestvon Goosen, Frank; Roman. 318 S. 20<strong>12</strong> Kiepenheuer &Witsch ISBN 3-462-04386-2"Woanders weiß er selber, wer er ist, hier wissen es dieanderen. Das ist Heimat." "Storys, ehrlich, wo du hinguckst.Die liegen praktisch auf der Straße, die musst du nuraufheben!" Frank Goosens neuer Roman zelebriert einHeimatwochenende voller skurriler Figuren mit Fußball undMusik, mit großen Entscheidungen und viel Gefühl. OnkelHermann, der seit dem Tod von Stefans Eltern in Bochumdie Stellung hielt, ist gestorben, und Stefan muss zurück indie Heimat, um das kleine Bergarbeiterreihenhaus seinerFamilie zu verkaufen. Zwei Tage, den Termin mit demMakler hinter sich bringen, sich mit ein, zwei Leuten treffen,die es verdienen, und schnell wieder zurück nach München,ins wahre Leben. Doch schneller als man es für möglichhält, wird man in der Enge der Heimat zu Erinnerungen undEntscheidungen verurteilt. Und alle sind sie da, alle, mitdenen er aufgewachsen ist: Toto, der Versager, Diggo, seinbrutales Herrchen, Omma Luise, die Frau, die allesmitgemacht hat. Und Charlie. Sandkastenfreundin, nichtleiblicheSchwester, Jugendliebe. Keine Frau kennt Stefanso gut und wegen keiner Frau ist er so viele Jahre einemOrt ferngeblieben ... Ein rasanter Roadtrip durch den "Pott"von heute; ein urkomischer Roman voller Wehmut undTiefgang. Cool und sentimental, derb-witzig undwarmherzig.


Sandvon Herrndorf, Wolfgang; Roman. Ausgezeichnet mitdem Preis der Leipziger Buchmesse, KategorieBelletristik 20<strong>12</strong>. 480 S. 2011 Rowohlt, BerlinISBN 3-87134-734-5"Er aß und trank, bürstete seine Kleider ab, leerte denSand aus seinen Taschen und überprüfte noch einmaldie Innentasche des Blazers. Sandfarbene Kinderspielten mit einem sandfarbenen Fußball zwischensandfarbenen Hütten. Dreck und zerlumpte Gestalten,und ihm fiel ein, wie gefährlich es im Grunde war, eineweiße, blonde, ortsunkundige Frau in einem Autohierherzubestellen."Während in München Palästinenser des "SchwarzenSeptember" das Olympische Dorf überfallen, geschehenin der Sahara mysteriöse Dinge. In einer Hippie-Kommune werden vier Menschen ermordet, einGeldkoffer verschwindet, und ein unterbelichteterKommissar versucht sich an der Aufklärung des Falles.Ein verwirrter Atomspion, eine platinblondeAmerikanerin, ein Mann ohne Gedächtnis. Nordafrika1972.Ein mitreißender Agententhriller und noch viel mehr: einliterarisches Abenteuer, ein außerordentlicher Roman.


Blauer Montagvon French, Nicci; Thriller. Übersetzung: Moosmüller,Birgit . Frieda Klein Bd.1 Originaltitel: Blue Monday 475 S.2011 C. Bertelsmann Verlag ISBN 3-570-10082-0Fulminanter Auftakt einer Krimireihe mit der PsychologinFrieda Klein als Ermittlerin.Als der 5-jährige Matthew verschwindet, geht einAufschrei durch London. In den Zeitungen erscheint seinBild und die Psychotherapeutin Frieda Klein kann es nichtfassen: Matthew gleicht bis ins Detail dem Wunschkindeines verzweifelten kinderlosen Patienten von ihr. Istdieser Mann ein brutaler Psychopath? Warum hat sie dasals Therapeutin nicht schon vorher bemerkt? Zusammenmit Inspector Karlsson stößt Frieda auf Parallelen zumVerschwinden eines Mädchens vor mehr als zwanzigJahren. Mit höchst eigenwilligen Mitteln kommt Friedadem Entführer sehr nahe. Doch dann beginnt eine Jagdgegen die Zeit"Blauer Montag" ist ein packender Psychothriller und dergrandiose Auftakt einer neuen Serie mit derunkonventionellen und sympathischen Therapeutin FriedaKlein.


Berliner Zimmervon Mall, Sepp; Roman. 188 S. 20<strong>12</strong> Haymon VerlagISBN 3-85218-721-4Als sein Vater stirbt, wird Johannes erst bewusst, wie vieleFragen er zeitlebens versäumt hat, ihm zu stellen. Dochlässt ihn das unbestimmte Gefühl nicht los, dass es dafürnoch nicht zu spät ist, und er begibt sich auf dessenSpuren nach Berlin. Dort nämlich hatte sein Vater alsjunger Soldat während des Zweiten Weltkriegs eineLiebesbeziehung zu einer Frau, von der niemand in derFamilie bislang wusste. Tatsächlich gelingt es Johannes,die Frau ausfindig zu machen, er trifft sie und kommtseinem Vater näher als je zuvor.Berührend und mit feinem Sinn für die Zwischentönebeschreibt Sepp Mall die behutsame Annäherung einesSohnes an seinen Vater und erzählt von einer Liebe, dieden Tod überwindet. Er nimmt den Leser mit auf eineReise in das Berlin von damals und heute und öffnet ihmdie innere Welt einer Figur, die sich hartnäckig dagegenwehrt, dass der Tod eines Menschen seine Auslöschungbedeutet.


Kakerlakenvon Nesbø, Jo; Kriminalroman. Aus d. Norweg. v. GüntherFrauenlob . Ullstein Taschenbuch Nr.28049 Harry HoleBd.2 Originaltitel: Kakerlakkene 3. Aufl. 410 S. 2009Ullstein TB ISBN 3-548-28049-8In Bangkok wurde der norwegische Botschafterermordet. Harry soll die thailändische Polizeiunterstützen und taucht tief ein in die Unterwelteiner Stadt, in der Moral und Gesetz keine Rollespielen. Dabei findet er mehr über den Ermordetenheraus, als seinen Vorgesetzten lieb ist.»Rundum überzeugend Von Anfang an versteht esder Autor, die Leser in seinen Bann zu ziehen.«Krimi-Couch.de »Er hat einen ganz eigenen Stil, echtes literarischesTalent und die Begabung, knisternde Spannung zuschaffen.« 22.03.07, Bernerbär (CH) »


Das geheime Prinzip der Liebevon Grémillon, Hélène; Roman. Ausgezeichnet mit Coupdes coeur des lycéens 2011. Übersetzung: ClaudiaSteinitz . Originaltitel: Le confident 2. Aufl. 255 S. 20<strong>12</strong>Hoffmann und Campe ISBN 3-455-40096-5Paris, 1975. Camilles Mutter ist bei einem Autounfallgestorben. Unter den Beileidsschreiben findet Camilleeinen rätselhaften Brief von einem Unbekannten, der dieGeschichte einer jungen Frau erzählt: von Annie, dergroßen Liebe des Verfassers. Camille glaubt an eineVerwechslung, doch in den nächsten Tagen kommenweitere Briefe. Sie erzählen von der jungen Malerin Annieund ihrer wohlhabenden Gönnerin, die seit langemvergeblich versucht, schwanger zu werden. AusDankbarkeit erklärt sich Annie bereit, ein Kind für sie zuempfangen und zur Welt zu bringen. Doch was gutgemeint war, wird bald zur Quelle von Eifersucht,Misstrauen und Hass, und irgendwann ist Annie spurlosverschwunden ... Camille begreift allmählich, dass dieseGeschichte aus den Briefen weit mehr mit ihr zu tun hat,als ihr lieb ist.


Das Meer in Gold und Grauvon Peters, Veronika; Roman. 285 S. 2011 GoldmannISBN 3-442-31168-3Eine junge Frau auf der Reise. Eine alte Frau, die nichtmehr viel Zeit hat. Eine Begegnung, die ungeahnte TürenöffnetKatia Werner steht kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag,als sie von einem auf den anderen Tag ihren Job samtWohnung verliert. In dem Bedürfnis, alles hinter sich zulassen, macht sie sich kurzerhand auf den Weg zu ihreralten Tante einer Halbschwester ihres Vaters, die siebisher noch nicht kennt. Tante Ruth betreibt das malerischabgelegene Strandhotel Palau an der Ostsee, in dem dieZeit stehen geblieben zu sein scheint. Seine reichlichbetagten Bewohner und vor allem die ebenso ruppige wieauf ihre ganz eigene Weise beeindruckende Tante sorgendafür, dass aus dem spontanen Wochenendbesuch vieleMonate werden. Nach chaotischen Beziehungen undzahllosen Fluchten lässt Katia sich zum ersten Mal aufdas Wagnis des Bleibens ein und ahnt doch nicht, dasssie damit die größte Herausforderung ihres Lebensannimmt.


Rußvon Zaimoglu, Feridun; Roman. 266 S. 2011 Kiepenheuer& Witsch ISBN 3-462-04329-3Liebe, Trauer und Vergeltung im Ruhrpott - einedeutsche Saga. Ein Kiosk in Duisburg ist derAusgangspunkt einer rasanten Geschichte, die ihrenHeld durch den Ruhrpott, nach Warschau und bisauf die Großglocknerstraße führt - und an dieGrenzen seiner Liebes- und Leidensfähigkeit. Mit"Liebesbrand" und "Hinterland" hat Feridun Zaimogluerfolgreich die Romantik in die deutscheGegenwartsliteratur zurückgeholt, und nun wendeter sich einer Region zu, die deutscher kaum seinkönnte: dem Ruhrpott.Zaimoglu zeigt das Drama eines Menschen, denkaum noch etwas im Leben hält, vor den Hintergrundeiner Welt, die durch eine lange Tradition geprägt istund sich gerade neu erfindet. Große deutscheLiteratur!


Hotel Nirgendwovon Bodrozic, Ivana; Roman. Übersetzung: Marica Bodrozic. Originaltitel: Hotel Zagorje 220 S. 20<strong>12</strong> ZsolnayISBN 3-552-05561-4Ivana Bodrozic erzählt davon, wie Krieg zurNormalität wird. Ihr Debüt ist die Geschichte einesjungen Mädchens, das während des Krieges inKroatien heranwächst, aber nie die Hoffnung verliert.Mit neun Jahren, 1991, muss sie aus Vukovarflüchten. Schon bald ist ihr Vater verschwunden,täglich hofft sie auf eine Nachricht von ihm. Im Lagerschließt sie neue Freundschaften und erlebt das,was Pubertät ausmacht. Das Buch ist ein großesDokument der Selbstbehauptung, voller Witz undLeichtigkeit, ohne falsche Sentimentalität. Mit denAugen von Ivana Bodrozic betrachtet, erscheint dieRealität des Krieges in einem neuen Licht.


Feuerköpfevon Zarev, Vladimir; Roman. Aus d. Bulgar. v. ThomasFrahm . Weltschev-Trilogie Bd.2 Originaltitel: Izhodat 700S. 2011 Zsolnay ISBN 3-552-06171-1Frühjahr 1946: Bulgarien ist Volksrepublik geworden.Wer mit den Deutschen paktiert und sich nichtrechtzeitig vor dem Einmarsch der Russen inSicherheit gebracht hat, wird gefoltert. Agitatorenziehen über die Dörfer und verteilen Broschüren überdas neue Leben. Einer davon ist Krum Marijkin.Schwer zu sagen, was zäher ist: seine Muskeln odersein Wille, die Menschen zum wahren Glauben, deman den Sozialismus, zu bekehren. Auch sein Cousin,der ehemalige Untergrundkämpfer Weltschev,bekommt eine Karrierechance - doch er ist letztlichnicht skrupellos genug, um sie zu nützen. Im zweitenBand seiner großen Trilogie erzählt Zarev,Schriftsteller aus Bulgarien, von einem System, indem die Ideologie alles beherrscht, und von derUnmöglichkeit, damit in Würde zu leben.


Engel des Vergessensvon Haderlap, Maja; Roman. Ausgezeichnet mit demIngeborg-Bachmann-Preis 2011, dem Bruno-Kreisky-Preisfür das politische Buch 2011 und dem Rauriser Literaturpreis20<strong>12</strong>. 6. Aufl. 287 S. 2011 WallsteinISBN 3-8353-0953-6Ein großes Romandebüt, das von einem Leben in der MitteEuropas erzählt; mit kraftvoller Poesie; Geschichten, die unsim Innersten betreffen.Maja Haderlap erzählt die Geschichte eines Mädchens, einerFamilie und zugleich die Geschichte eines Volkes. Erinnertwird eine Kindheit in den Kärntner Bergen. Überaus sinnlichbeschwört die Autorin die Gerüche des Sommers herauf, dieKochkünste der Großmutter, die Streitigkeiten der Eltern unddie Eigenarten der Nachbarn. Zwar ist der Krieg vorbei, aberin den Köpfen der slowenischen Minderheit, zu der dieFamilie gehört, ist er noch allgegenwärtig. Erst nach undnach lernt das Mädchen, die Bruchstücke und Überreste derVergangenheit in einen Zusammenhang zu bringen und ausder Selbstverständlichkeit zu reißen und schließlich als(kritische) junge Frau eine Sprache dafür zu finden.Eindringlich, poetisch, mit einer bezauberndenUnmittelbarkeit. Maja Haderlap hat eine gewaltigeGeschichte geschrieben.


Lilys Ungeduldvon Renoldner, Klemens; Roman. Transfer <strong>Bibliothek</strong>Bd.CVIII 267 S. 2011 Folio, Wien ISBN 3-85256-577-4Die scheinbar fröhliche und kraftvolle Lilystürzt sich, erst 24-jährig, von einer Brücke inden Tod. Ihr Vater, Sebastian Zinnwald, vonBeruf Architekt, schließt sich in seinBauernhaus im Engadin ein und bricht dieKontakte zur Außenwelt ab. Die ältere TochterVeronika, alleinerziehende Mutter zweierSöhne und erfolgreiche Kinderärztin in Berlin,leidet unter dem Schweigen des Vaters. DasPsychogramm einer Familie.


Die wir am meisten liebenvon Evans, Nicholas; Roman. Übersetzung: SusanneSchädlich . 367 S.2011 Rütten & LoeningISBN 3-352-00815-9England 1959: Es gibt wenig Liebe im Leben desachtjährigen Tommy; seine Helden sind die Cowboys inden Westernserien, doch er selbst ist ein schüchternerJunge. Sein einziger Lichtblick ist seine Schwester Diane,die versucht, in Hollywood ihr Glück als Schauspielerin zumachen. Als Tommy in ein Internat kommt, in dem dieDevise herrscht Immer tapfer sein, wird er von allenanderen gehänselt und gequält.Diane rettet ihn und nimmt ihn mit nach Hollywood dochdann kommt es zu einer Katastrophe, die Tommys Lebenfür immer verändert.Vierzig Jahre später ist Tom ein anerkannter Journalistund Dokumentarfilmer. Das Geheimnis seinerVergangenheit trägt er immer noch mit sich herum. Bisplötzlich sein Sohn, den er kaum kennt, in Schwierigkeitengerät. Tom begreift, dass er eine Familie hat und dass ereine alte Schuld begleichen muss.Ein Roman über Liebe, Schuld und die Erkenntnis, dassman die Vergangenheit manchmal doch ändern kann.


Heute wegen Glück geschlossenvon Leconte, Patrice; Roman. Übersetzung: Schmetz,Marie . Originaltitel: Les femmes aux cheveux courts 206S. 2011 Ehrenwirth ISBN 3-431-03846-8Eine Papeterie mit nostalgischem Charme imHerzen von Paris. Dort begegnet Thomas dergeheimnisvollen Colette wieder, deren zarteAnmut ihn bereits wenige Tage zuvor in derMetro verzaubert hatte. Was aber tun, wennman zwar weiß, das ist sie, nicht aber, wie sagich's ihr? Ehe er die richtigen Worte findet, istColette zum zweiten Mal verschwunden.Thomas macht sich auf die Suche nach derFrau seiner Träume - und kommt dabeimanchem Geheimnis des Lebens und nichtzuletzt sich selbst auf die Spur ...


Giervon Dahl, Arne; Thriller. Aus d. Schwedischen v. AntjeRieck-Blankenburge . Europol-Team Bd.1 Originaltitel:Viskleken 505 S. 20<strong>12</strong> Piper ISBN 3-492-05305-XAus seinem Mund ergießt sich ein SchwallBlut. Es ist kaum zu verstehen, was der jungeChinese flüstert. Nur dass seine letzten Wortevon entscheidender Bedeutung sind, ist denPolizisten instinktiv klar. Kurz darauf wird ineinem Waldstück bei London eine weitereschrecklich zugerichtete Leiche gefunden dasgeheime Europol-Team beginnt zu ermitteln.Was treibt die Drahtzieher der beiden Mordean? Europol tappt im Dunkeln. Nur eines wirdden Ermittlern immer klarer: Die Dimensiondieser Verbrechen lässt selbst denErfahrensten unter ihnen den Atem stocken.Brisant, packend und so erschreckendrealistisch, dass Sie die Nachrichten in Zukunftmit anderen Augen sehen werden.


Schneeschwesternvon Wittekindt, Matthias; Kriminalroman. 349 S. 2011Edition Nautilus ISBN 3-89401-743-0Matthias Wittekindt erzählt in seiner sehreigenen Sprache eine Kriminalgeschichte ausder deutsch-französischen Grenzregion. DasPolizeiteam muss den Mord an der sechzehnjährigenGeneviève aufklären. Der Leser istgleichzeitig dem Mörder auf der Spur underlebt hautnah, was geschieht, wenn das feinaustarierte Zusammenspiel zwischen Vernunftund Trieb auseinander bricht.


Südtiroler Zeitreisenvon Ladurner, Ulrich; Erzählungen. Haymon-TaschenbuchBd.101 277 S. 20<strong>12</strong> Haymon Verlag ISBN 3-85218-901-2Wo liegt Südtirol? Geographisch gesehen lässt sichdiese Frage leicht beantworten. Vom Weltall ausein kleiner Punkt, verlaufen die Grenzen im Nordenentlang des Alpenhauptkamms, im Süden grenzt esan das Trentino. Aber wo sind die wahren Grenzenzu ziehen? Vielleicht gar im Inneren, entlang derSprachgruppen?In einer geistreichen Auseinandersetzung mit derGeschichte, Gegenwart und Zukunft Südtirols gehtder ZEIT-Journalist Ulrich Ladurner diesen Fragennach. Aus acht unterhaltsamen Episoden fügt er einvielschichtiges, aufschlussreiches und oft auchprovokantes Bild des Lebens in Südtirol zusammen.


Jacob beschließt zu liebenvon Florescu, Catalin D.; Roman. Ausgezeichnet mit demSchweizer Buchpreis 2011. 6. Aufl. 402 S. 20<strong>12</strong> BeckISBN 3-406-6<strong>12</strong>67-9In seinem neuen großen Roman erzählt Catalin DorianFlorescu die abenteuerliche Lebensgeschichte des JacobObertin aus dem schwäbischen Dorf Triebswetter imrumänischen Banat. Jacobs Geschichte - zeitlichzwischen dem Ende der 20er- und Anfang der 50er-Jahreangesiedelt - weitet sich zu einem Familienepos, in demtemporeich und in dichten, fantastischen Bildern dasSchicksal der Obertins über 300 Jahre hinweg erzähltwird, beginnend mit dem 30jährigen Krieg in Lothringen.Ende des 18. Jahrhunderts hatten sich Jacobs Vorfahren,wie viele Tausende Anderer aus Lothringen ein besseresLeben suchend, auf den gefährlichen Weg ins Banatgemacht, um ihr Glück zu finden und eigenes Land zubesitzen. Jacob wird mit dem Kampf um Macht und Besitzkonfrontiert, wird vom eigenen Vater verraten und verliertseine erste Liebe. Doch immer wieder gibt es Menschen,die ihm helfen, die Wechselfälle der Geschichte -Diktaturen und Deportationen - mit ihren grotesken undkatastrophalen Folgen zu überleben und einen neuenAufbruch zu wagen.


Eine windige Affärevon Fried, Amelie; Roman. 383 S. 2011 HeyneISBN 3-453-26588-2Katja Moser ist Bauingenieurin, seit fünfzehn Jahrenverheiratet und hat zwei Kinder. Endlich bietet sich ihr dieChance, wieder voll in den Beruf einzusteigen: Ihr Chefmacht sie zur Verantwortlichen für ein Windkraftprojekt inLitauen. Trotz ihrer Skrupel, die Kinder so lange allein zulassen, nimmt sie die Herausforderung an und alles gehtschief: Das erste Au-pair-Mädchen ist völlig unfähig undfährt nach zwei Tagen wieder ab, ihre ausgeflippte Muttermacht das Chaos noch größer, und die Aufgabe in Litauenerweist sich als nahezu undurchführbar gegen Korruption,Bestechung und massive Bedrohungen fühlt Katja sichmachtlos. Verzweifelt kämpft sie um ihr Projekt undschließlich um ihr Leben, denn ihre Gegner scheinen auchvor Mord nicht zurückzuschrecken. Zu Hause hatinzwischen Sofia, das neue Au-pair-Mädchen, ihre Rolleübernommen. Und Katja ist überzeugt, dass die attraktivejunge Frau nichts anderes im Sinn hat, als sie zuverdrängen. In ihrer Panik riskiert sie, alles zu verlieren,was ihr wichtig ist . . .


Katertagvon Dürig, Regina; oder: Was sagt der Knopf bei Nacht?.Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 20<strong>12</strong>,Kategorie Preis der Jugendlichen .. 109 S. von 14-16 J. ,2011 Chicken House ISBN 3-551-52034-8Ich weiß nicht, wo der Anfang ist. Vielleicht gibt esgar keinen. Alles ist so schleichend passiert. Alleswar falsch und trotzdem war es unser Leben. Wirhaben dich in dieser Zeit nur noch Eunk genannt.Papa hat einfach nicht mehr gepasst, weil du ihmzwar noch ähnlich gesehen hast, aber nicht mehrderselbe warst. Unberechenbar, fremd undmeistens sturzbesoffen. Es war, als sei irgendeinDing plötzlich lebendig geworden. Ein Ding, das zumeinem Leben gehört, mit dem man aber eigentlichnichts weiter zu tun haben will.Ausgezeichnet mit dem Goldenen Pick.


Hannesvon Falk, Rita; Roman. 208 S. 20<strong>12</strong> DTVISBN 3-423-28001-8Ein traurig-schöner Roman über dasFesthaltenwollen. Und über das Leben.Niemand weiß, ob Hannes nach dem schwerenUnfall je wieder aus dem Koma erwachen wird.Doch einer glaubt ganz fest daran: sein besterFreund Uli. Und der versucht auf seine Art,Hannes zurück ins Leben zu holen ...Die traurig-schöne Geschichte vom Einbruch einerTragödie in das Leben junger Menschen.Berührender kann man wohl kaum von Krankheit,Verlust und Tod &ndash; und von der Größe, Kraftund Schönheit des Lebens erzählen.


Du und Ichvon Ammaniti, Niccolo; Roman. Aus d. Italien. v. UlrichHartmann . Originaltitel: Io e te 148 S. 20<strong>12</strong> PiperISBN 3-492-05504-4Ausgerechnet während der vierzehnjährige Lorenzo sichim Keller vor der Welt versteckt, lernt er seine SchwesterOlivia kennen. Sieben Jahre älter, schön, drogensüchtig.Eine Begegnung, die ihn befreien wird. Aber kann auch erihr helfen?Lorenzo weiß selbst nicht, warum er behauptet hat, dasser mit einer Clique in die Skiferien fährt. Nun kann er nichtmehr zurück, seine Mutter freut sich viel zu sehr, dass erendlich Freunde gefunden hat. Also besorgt er sich einenFernseher, Bücher, Computerspiele, ein paar Vorräte undSelbstbräunungslotion und versteckt sich am erstenFerientag im Keller des Hauses. Alles läuft nach Plan, bisseine Halbschwester Olivia in seinem Verschlagauftaucht, auf der Suche nach einem Platz zum Schlafenund nach ein bisschen Bargeld für den nächsten SchussAnrührend, komisch und tragisch zugleich eine kurzeGeschichte vom Erwachsenwerden.


Im Winter dein Herzvon Lebert, Benjamin; Roman. 156 S. 20<strong>12</strong> Hoffmann undCampe ISBN 3-455-40360-3In einem schwarzen Suzuki Samurai fahren siedurch ein weißes, vom Winter erfasstes Land. Es istdas Land, das man kennt, und doch ist es anders.Das Schweigen der Häuser, die verschlossenenFensterläden erzählen von tiefen Träumen, undkaum ein Mensch zeigt sich auf den Straßen. Diedrei Reisenden kennen sich nicht gut. Der Zufall hatsie zusammengeführt - jeder mit seiner Geschichteund seinen Geheimnissen -, und ihre Fahrt durchden Schnee in Richtung Süden wird zu einer Reisedorthin, wo nicht nur der Winter zu Ende geht.Benjamin Lebert hat einen poetischen Roman überFreundschaft und die Wege, der Kälte zu trotzen,geschrieben.


Ein Sommer aus Stahlvon Avallone, Silvia; Roman. Übersetzung: Killisch-Horn, Michael von . Originaltitel: Acciaio 415 S. 2011Klett-Cotta ISBN 3-608-93898-2"Ein Roman über einfache Menschen und ihre großenGefühle - brillant und bewegend" Il MessaggeroSilvia Avallone schreibt die ergreifende Geschichtezweier italienischer Mädchen. Die beiden 13-jährigenFreundinnen Anna und Francesca heben sich durchihre Schönheit und Lebenslust von der Tristesse deskleinen Küstenorts Piombino ab. Der Alltag dort istgeprägt von der Arbeit im nahe gelegenen Stahlwerk,von verkrusteten Lebensstrukturen und Frustration.Die Freundschaft der beiden Mädchen zerbricht, alsdie frühreife Anna eine Beziehung mit demehemaligen Kriminellen Mattia eingeht. Francesca,enttäuscht über den vermeintlichen Verrat durch dieFreundin, gerät auf Abwege. "Ein Sommer aus Stahl"ist ein Roman über die großen Themen: Freundschaft,Liebe, Familie, Gewalt und Tod.


Wahrheitvon Temple, Peter; Roman. Ausgezeichnet mit dem MilesFranklin Literary Award 2010 und dem Victorian Premier'sLiterary Award 2010. Dtsch. v. Hans M. Herzog .Originaltitel: Truth 476 S. 2011 C. Bertelsmann VerlagISBN 3-570-01099-6Es ist die Zeit der großen Waldbrände, die alles zuvernichten scheinen und auch die Stadt Melbournebedrohen. In einem neu erbauten Luxuskomplex wird einejunge Frau ermordet aufgefunden. Stephen Villani, der dieErmittlungen leitet, wird von der Politik an der Aufklärunggehindert. Aber es beschäftigt ihn nicht nur die Frage,warum der Mord vertuscht werden soll. Die Ermordetesieht aus wie seine jüngste Tochter, die spurlosverschwunden ist. Und diese familiäre Situation zermürbtihn mehr als der frustrierende Polizeialltag.»Wahrheit« ist ein überaus eindringlicher Roman übereinen Mann, eine Familie, eine Stadt und einen fernenKontinent. Es geht um Gewalt, Mord, Liebe, Korruption,Ehre und Betrug. Und es geht um Wahrheit. PeterTemples neuer Roman wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Victorian Premier’s Award und dem MilesFranklin Award – als bester australischer Roman.


Gold und Steinvon Rehn, Heidi; Roman. 7<strong>12</strong> S. 20<strong>12</strong> KnaurISBN 3-426-65261-7Preußen, Mitte des 15. Jahrhunderts. Die 17jährigeAgnes und ihre Mutter Gunda leben als angeseheneBierbrauerinnen in Wehlau. Eines Tages taucht derjunge Baumeister Laurenz auf und erobert AgnesHerz im Sturm. Mit aller Kraft sperrt sich MutterGunda gegen diese Liebe, droht damit doch eindunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit offenbarzu werden. Als die Deutschordensritter Wehlaubelagern, flieht Agnes nach Königsberg, wo sie demgleichaltrigen Caspar begegnet. Warum nur fühlt siesich sogleich zu ihm hingezogen, wo ihr Herz dochLaurenz gehört? Ihre Verwirrung wächst, als sie anCaspars Nacken dasselbe Feuermal wie an demihren entdeckt. Was verbindet sie mit ihm? Plötzlichmuss sie sich nicht nur zwischen zwei Männern,sondern auch zwischen zwei Müttern entscheiden...


Nur eine Ohrfeigevon Tsiolkas, Christos; Roman. Übersetzung: Nicolai vonSchweder-Schreiner . Originaltitel: The Slap 510 S. 20<strong>12</strong>Klett-Cotta ISBN 3-608-93902-4Ein heißer Sommertag, ein Barbecue mit Freundenund Familie - es hätte ein perfektes Fest werdenkönnen, doch dann verliert Harry die Beherrschung.Er verpasst dem dreijährigen Hugo eine Ohrfeige.Dieser Vorfall hat ein folgenreiches Nachspiel füralle, die seine Zeugen wurden ...Aus einer scheinbar banalen Begebenheit entwickeltsich eine packende Erzählung über Liebe, Sex unddie verschiedenen Auffassungen von Ehe, Erziehungund Freundschaft. Die Ohrfeige zwingt alleBeteiligten dazu, ihr eigenes Familienleben, all ihreErwartungen, Überzeugungen und Wünsche infragezu stellen. Aus acht Perspektiven schildert Tsiolkaseindrücklich das innere Erleben der Gäste.Ein großer Gesellschaftsroman - ein Roman über diemoderne Familie.


Der Metzger bricht das Eisvon Raab, Thomas; Kriminalroman. Willibald AdrianMetzger Bd.5 350 S. 20<strong>12</strong> Piper ISBN 3-492-05473-0Eisig ist es in dem Park. Trotzdem wird es WillibaldAdrian Metzger heiß und kalt. Vor aller Augen drohtein Mädchen zu ersticken. Erst ein rotbärtigerObdachloser rettet der Kleinen das Leben undverschwindet murmelnd mit den Worten "Jetzt gehtdas Sterben wieder los, es geht wieder los" zwischenden Sträuchern. Noch in derselben Nacht behält ermit seiner Prophezeiung recht: Eine Frau springt inden Abgrund, ein Mann erfriert in einer Busstation,und dem Metzger wird von seiner Danjela einerholsamer Zwangsurlaub verordnet klarerweisegenau dort, wohin die einzige Spur führt: in einemkleinen idyllischen Skiörtchen. Von Idylle kannallerdings keine Rede sein. Denn alles, was es fürden Metzger dort zu holen gibt, ist der Tod.


Fliegen, bis es schneitvon Neeser, Andreas; Roman. 206 S. 20<strong>12</strong> HaymonVerlag ISBN 3-85218-731-1Isabelle Meisters Leben verläuft in geordneten Bahnen.Ihre Ehe mit Simon ist solide, ihr Job abwechslungsreich,und auch der Traum vom eigenen Haus mit Garten undKinderschaukel scheint bald schon Wirklichkeit zu werden.Da begegnet ihr am Bahnsteig ein smarter Musiker mitgraumelierten Schläfen, dessen leidenschaftliche Avancensie zunächst faszinieren. Der Flötist aber entpuppt sich alsobsessiver Erotomane, der die lebensfrohe Isabelleverfolgt und bedroht. Verletzt und verunsichert in ihrergesamten Existenz, geht sie dennoch weiter ihren Wegauf dem schmalen Grat zwischen Selbstverlust undAutonomie, Angst und Zuversicht.Andreas Neeser legt einen packenden Roman vor, derexemplarisch die Fallhöhe des Glücks vorführt und mitbeeindruckender Tiefenschärfe die Suchbewegungeneiner jungen Frau auslotet. Nicht zuletzt ist Fliegen, bis esschneit ein Buch, das bei aller Abgründigkeit Lust machtauf den Reichtum des Lebens.


Die Larvevon Nesbø, Jo; Kriminalroman. Harry Holes neunterFall. Übersetzung: Frauenlob, Günther . Harry HoleBd.9 Originaltitel: Gjenferd 561 S. 2011 Ullstein HCISBN 3-550-08873-6Harry Hole ist endgültig aus dem Polizeidienstausgestiegen und lebt in Hongkong. Doch dannerreicht ihn ein Alarmruf: Oleg, der Sohn seinergroßen Liebe Rakel, sitzt im Gefängnis.Angeklagt wegen Mordes an einem Freund.Sämtliche Indizien deuten darauf hin, dass Olegtatsächlich der Täter ist. Harry Hole glaubt nichtan diese einfache Lösung. Er kehrt nach Oslozurück, um den wahren Mörder zu finden undmuss sich seiner eigenen Vergangenheit stellen."Ein großartiger Thriller voll spannenderWendungen von einem der besten Krimiautorendes Nordens!" BÜCHER, 10/2011


Das Ritual der Rachevon Camilleri, Andrea; Commissario Montalbano vermissteinen guten Freund. Roman. Übersetzung: Kahn, Moshe .Commissario Montalbano Bd.13 Originaltitel: Il Campo delVasaio 282 S. 20<strong>12</strong> Bastei Lübbe ISBN 3-7857-2431-4Im Umland von Vigàta liegt ein Toter in einemPlastiksack. Wenig später taucht eine Frau imKommissariat auf, die ihren Ehemann als vermisstmeldet. Commissario Montalbano fühlt sich an eineGeschichte aus der Bibel erinnert, an den Verratdes Judas. Denn: Der Leichnam wurde in dreißigTeile zerstückelt, im sogenannten Töpferlandverscharrt, der Schuss in den Nacken deutet aufRache wegen Verrats hin, und bei dem Totenhandelt sich offensichtlich um einen Fremden. DieTat eines bibelkundigen Mafioso? Oder nur dieblühende Fantasie eines Commissario? Eines weißMontalbano jedenfalls genau: Sein Vize Augelloverhält sich derzeit ziemlich merkwürdig und ist ihmnicht gerade eine Hilfe…


Das Erbe der Braumeisterinvon Thomas, Charlotte; Historischer Roman. 508 S. m.Illustr. 20<strong>12</strong> Ehrenwirth ISBN 3-431-03650-3Köln, <strong>12</strong>60. Die eigensinnige junge Madlenbetreibt mit großer Begeisterung die vom Vatergeerbte Brauerei. Seit früher Jugend hat sie allesgelernt, was es über das Bierbrauen zu wissengibt. Nach dem unerwarteten Tod ihres Mannessteht jedoch ihre Zukunft auf dem Spiel: AlsWitwe darf Madlen nach den Regeln der Zunft dieBrauerei nur für ein Jahr allein weiterführen,danach droht ihr der Verlust des Braurechts unddamit ihres ganzen Lebensinhalts - es sei denn,sie verheiratet sich wieder. Der ehemaligeKreuzritter Johann scheint kein allzu passenderKandidat zu sein, denn er hat eine dunkleVergangenheit und hasst Bier. Aber Madlen kannnicht wählerisch sein ...


Tochter des Dschungelsvon Phan, Zoya; Mit Lewis, Damien . Übersetzung:Ueberle-Pfaff, Maja . Originaltitel: Little Daughter 303 S.Knaur ISBN 3-426-65503-9"Früh am Morgen, beim dritten Hahnenschrei, wecktemich mein Bruder, denn nur ich hatte die richtige Größe,um ihm zu helfen. Allein war er nicht schwer genug, umden Reis zu stampfen. Er weckte mich, band mich aufseinem Rücken fest, und dann fing er an zu singen. Ersang mich wieder in den Schlaf. Und wenn er genug Reisfür den Tag gestampft hatte, schlief ich längst wieder tiefund fest."Im burmesischen Dschungel wächst Zoya Phan auf,spielt mit den Hühnern unter dem Pfahlbau aus Bambus,setzt seltene Orchideen in den Garten ihres Vaters undwagt sich immer wieder in das wilde Dschungeldickicht.Und Dank ihres Glaubens an die Beseeltheit der Naturwähnt sie sich lange geborgen im Kreis ihrer Familie. Biszu dem Tag, als das Dröhnen von Flugzeugen die Stilleüber dem Dschungel zerreißt und eine lange Zeit derVertreibung und Flucht ihren Anfang nimmt.


Kassiopeiavon Balàka, Bettina; Roman. 343 S. 20<strong>12</strong> Haymon VerlagISBN 3-85218-693-5Judit Kalman und Markus Bachgraben sind einTraumpaar zumindest wenn es nach ihr geht. Mitihm, dem jungen Erfolgsautor, will sie noch einmalganz von vorne beginnen. Gefolgt von ihrerFreundin Erika, die endlich Judits neuen Freundkennenlernen will, reist sie zu Bachgraben nachVenedig, wo er an seinem neuen Roman arbeitet.Das Paar verbringt einen romantischen Abend, derein unerwartetes Ende findet und nicht nur Juditmuss sich die Frage stellen: Welches Spiel wird hiergespielt und wer bestimmt seine Regeln?In diesem Roman erzählt Bettina Balàka von derTragikomödie zwischenmenschlicher Beziehungen,vom Wunsch, sein Schicksal selbst in die Hand zunehmen, und vom langen Schatten derFamiliengeschichte, dem man nicht so leichtentkommt doppelbödig, überraschend und mit einergehörigen Portion Witz.


Der Killer stirbtvon Sallis, James; Roman. Übersetzung: Bürger, Jürgen;Bielfeldt, Kathrin . Originaltitel: The Killer Is Dying 192 S.2011 Liebeskind ISBN 3-935890-78-8Mit traumwandlerischer Sicherheit inszeniert James Sallisein Spiel über Leben und Sterben, virtuos erzählt, hart undmelancholisch zugleich.Ein todkranker Killer erhält einen letzten Auftrag. Er solleinen unscheinbaren Buchhalter zur Strecke bringen.Langsam umkreist der Killer seine Beute, um im richtigenMoment zuzuschlagen doch ein anderer kommt ihm zuvor.Der Buchhalter wird von einem Unbekanntenniedergeschossen, überlebt jedoch den Anschlag und wirdschwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Allesdeutet darauf hin, dass der Mordversuch das Werk einesProfis war. Aber warum sollte gerade ein Profi an dieserscheinbar leichten Aufgabe scheitern? In der Hoffnung,mehr herauszufinden über seinen geheimnisvollenKonkurrenten, nimmt der Killer heimlich Kontakt zurPolizei auf ... und macht eine furchtbare Entdeckung.


Rote Spurvon Meyer, Deon; Roman. M. e. Porträt d. Autors v. AntjeDeistler. Aus d. Afrikaans v. Stefanie Schäfer .Originaltitel: Spoor 625 S. 2011 Rütten & LoeningISBN 3-352-00810-8Es ist nur ein Gerücht: ein islamistischer Anschlagin Südafrika. Doch warum gelingt es demGeheimdienst nicht, Genaueres herauszufinden?Warum fährt die CIA schweres Geschütz auf?Deon Meyer legt einen neuen atemberaubendenRoman vor. Eine Schmugglerin führt alle hintersLicht, eine Agentin verliebt sich in den Falschen,und ein Drogenboss geht über Leichen. Mittendrinder Bodyguard Lemmer, für den das Motto gilt:Nicht ich suche Ärger, der Ärger sucht mich.Versuchen Sie es: Nehmen Sie dieses Buch in dieHand und legen Sie es dann wieder weg.Versuchen Sie es. Man schafft es einfach nicht.Ich bin ein Profi, und nicht mal ich konnte es.Don Winslow


Der größere Teil der Weltvon Egan, Jennifer; Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prizefor Fiction 2011 und dem National Book Critics CircleAward for Fiction 2011. Roman. Deutsche Erstausgabe.Aus dem Engl. von Heide Zeltmann . Originaltitel: A Visitfrom the Goon Squad 386 S. 20<strong>12</strong> Schöffling ISBN 3-89561-224-3Bennie Salazar, ein Musikproduzent mit Visionen, hatHöhen und Tiefen erlebt. Auch seine Assistentin Sashahat Probleme, von denen er allerdings nichts ahnt. AlsScotty, der Leadgitarrist von Bennies einstiger Punkband,überraschend wieder auftaucht, holt die Vergangenheitbeide ein. Jennifer Egan entwirft ein großes Portrait deskulturellen Umbruchs seit dem Ende der Utopien bis zumdigitalen Zeitalter und erzählt in wechselndenPerspektiven von Liebe, Freundschaft und Verlust. Dergrößere Teil der Welt reicht von der Musikszene SanFranciscos Ende der Siebziger und dem New York derNeunziger bis zur ökologischen Katastrophe der Zukunftund einem verblüffenden Konzert am Ground Zero. Fürihren Roman erhielt Jennifer Egan den Pulitzer-Preis 2011und zahlreiche weitere renommierte Auszeichnungen.


Zeit der Ziegenvon Starova, Luan; Aus d. Mazedon. v. Roberto Mantovani.Originaltitel: Aremeto na kozite 196 S. 1999 UnionsverlagISBN 3-293-00268-4Skopje kurz nach dem Weltkrieg: Die Hirten kommenaus den Bergen und lassen sich in der hungerndenStadt nieder, aber sie kommen mit all ihrenZiegenherden. Die Stadt wird weiß, und sie überlebtdank der Ziegen, diesen Verbündeten des Menschenseit alter Zeit. Die Funktionäre sind ratlos. Dieöffentliche Ordnung und die Industrialisierungsplänesind gestört. Die Kampagne beginnt, die Herdenverschwinden auf tragische, geheimnisvolle Art. Sieleben weiter in der Phantasie - als Erinnerung anstummen, hartnäckigen Widerstand.Luan StarovasRoman ist eine bittere und heitere Erinnerung anseine makedonische Kindheit, aber auch einenachdenkliche Suche nach den tieferen Wurzeln derSelbstzerstörung, die den Balkan in diesemJahrhundert immer wieder heimsucht.


Smalltown Girls - Der Tod kommt selten alleinvon Mint, Josephine; Roman. Smalltown Girls Bd.1 256 S. ab14 J. 20<strong>12</strong> Beltz ISBN 3-407-81106-3Charlie, Lu und Sunshine leben in einer ödenKleinstadt und gehen Freitagabend in die Bierbörse.Das war s dann auch schon fast mit denGemeinsamkeiten. Wäre da nicht die mysteriöseVision, die die Mädchen während eines Gewittersüberfällt. Diese Vision besagt in aller Klarheit, dass siealle sterben werden.Was tun, wenn plötzlich das ganze Leben in Fragegestellt ist? Abhauen? Drogenrausch? Tun, was manschon immer tun wollte? Während Charlie in Panikgerät, bleibt ihre Freundin Lu gelassen und hängtlieber mit der Outsiderin Sunshine ab. Charlie isteifersüchtig und verzweifelt und außerdem zum erstenMal richtig verliebt. In Linus. Doch dann geschiehtetwas, das auch Lu vom Ernst der Lage überzeugt.Und ein schrecklicher Verdacht fällt auf Linus. Esbleibt den Mädchen nur eines übrig: Sie müssenversuchen, ihren zukünftigen Mörder zu finden!Der Auftakt einer Trilogie voller unerwarteterWendungen und mysteriöser Spannung.


Roter Glamourvon Manotti, Dominique; Deutsche Erstausgabe. Aus d.Französ. v. Stephani, Andrea . Ariadne Bd.1192 KrimiOriginaltitel: Nos fantastiques années fric 245 S. 2011Argument Verlag ISBN 3-86754-192-2Sie heißt Noria Ghozali und ist der Arsch der Truppe.Wenn Kinder auf Montmartre Hundehaufen mit Böllernzum Explodieren bringen, darf sie "ermitteln". Und aufdem Revier ist die Jungpolizistin Zielscheiberassistischer Mobbingattacken. Doch dann wird eineunbekannte Tote auf einem verlassenen Parkplatz zumKatalysator für ihre Karriere. Noria verbeißt sich sofort inihren ersten echten Fall, und bald wird einekonkurrierende Polizeibehörde auf sie aufmerksam, derZentrale Nachrichtendienst. Noria lässt sich anwerben füreine streng geheime Ermittlung, der die politische Elitezum Straucheln bringen könnteIndessen arbeitet François Bornand, Sonderberater dessozialistischen Präsidenten Mitterand, an der Befreiungfranzösischer Geiseln im Libanon. Der Gründer derberüchtigten Antiterrorzelle des Élysée steht unter Druck,denn kurz vor den Parlamentswahlen sind dieUmfragewerte der Sozialisten denkbar schlecht.Machtgier und Überheblichkeit treiben Bornand in eineSpirale der Gewalt bis Noria Ghozali seinen Wegkreuzt…


Spiel mit ihrvon Gerstenberg, Franziska; Roman. 258 S. 20<strong>12</strong>Schöffling ISBN 3-89561-342-8Nach seiner Scheidung entdeckt Reinhard, fünfzig,Rechtsanwalt, zweierlei: seinen Körper und dasInternet. Er sucht sich neue weibliche Gesellschaft aufDatingplattformen und macht fremde Fantasien zuseinen eigenen; die Partnerin, um diese auszuleben,findet er in Kristine. Es beginnt mit harmlosenRollenspielen. Kristine lässt sich verführen, dochzugleich sehnt sie sich nach einem Vater für ihreTochter und nach einer ganz altmodischen Ergänzungihrer Familie. Eine Zeitlang scheint es, als könnten alleWünsche in Erfüllung gehen. Aber was als harmlosesAusleben von Bedürfnissen beginnt, endet in einemDesaster. Und Kristines Tochter verschwindet.SPIEL MIT IHR ist ein kluger, sinnlicher und gefährlichgegenwärtiger Text über den Preis, der für dieErfüllbarkeit sämtlicher Sehnsüchte gezahlt werdenmuss. Die Abgründe sind immer nur einen Gedanken,einen Tastenklick entfernt. "Es ist nichts passiert", sagtReinhard an einer Stelle. Aber alles könnte passieren.


Auf einmal ist alles andersvon Hassenmüller, Heidi; mittendrin 190 S. ab 13 J.20<strong>12</strong> Klopp ISBN 3-7817-0777-6Einfach nur normal sein ist das für Johanna nochmöglich? Johanna ist ein hübsches, 15-jährigesMädchen mit ganz normalen Interessen: Jungs,Mode, Musik Aber eines Tages gehorchen ihrihre Arme und Beine nicht mehr. Die Ärztediagnostizieren eine Krankheit, die nicht heilbarist. Trotz einer komplizierten Operation muss sichJohanna damit abfinden, dass sie wahrscheinlichin Zukunft auf den Rollstuhl angewiesen seinwird. Johanna kämpft um jedes Stück Normalitätin ihrem Leben. Das wichtige Thema "Leben imRollstuhl" wird bildreich und spannend erzählt. MitAdressen und Websites im Anhang.


Cristóbal oder Die Reise nach Indienvon Orsenna, Érik; Roman. Übersetzung: Holger Fock u.Sabine Müller . 318 S. 20<strong>12</strong> BeckISBN 3-406-63008-1Als alter Mann erzählt Bartolomeo vom Traum seinesBruders Kolumbus, der auch der seiner wurde, von derfieberhaften Neugier der Seefahrer, die in der Neuen Weltin Grausamkeit umschlug - oder vielleicht von Beginn anden Keim dazu in sich trug. Ein phantastischer,atmosphärisch dichter und leicht melancholischerAbenteurerroman.Das Tor zur Welt öffnet sich für den sechzehnjährigenBartolomeo durch seine winzig kleine Handschrift.Unermüdlich trägt er für einen Lissaboner Kartographendie Orte auf jenen Karten ein, durch die sich die Welt zueinem neuen Bild formt. So fasst er Fuß in derweltläufigen Stadt der Mathematiker, Geographen,Schiffsbauer und Seefahrer, einem Schmelztiegel vonPortugiesen und Genuesern, Juden und Arabern. Vomgroßen Wissensdrang der Zeit wird schließlich auchCristóbal ergriffen; forschend und rechnend bereitet er mitdem Bruder acht Jahre lang die große Reise nach Indienvor. Der Erfolg ist bekannt.Orsennas Roman ist getrieben von diesen Fragen und istdoch eine Hymne auf das Meer, die Seefahrt und dieSehnsucht aller Entdecker.


Jesus-Freakvon Dreyer, Martin; Leben zwischen Kiez, Koks undKirche. 303 S. m. 17 z. Tl. farb. Fotos ab 14 J. 20<strong>12</strong>Volxbibel-Verlag Pattloch ISBN 3-940041-11-4Martin Dreyer ist deutschlandweit als Autor derVolxbibel und Gründer der Jesus Freaks bekannt.Nun erscheint endlich seine packende Biografie, inder er schonungslos von den Höhen und Tiefenseines Lebens berichtet: Nach einer turbulentenJugendzeit und ersten Drogenerfahrungenbegegnet er Jesus und gründet die Jesus FreaksDeutschland. Doch der "Christ des Jahres" stürztvöllig ab; sein Leben zerbricht, er steht vor einemScherbenhaufen. Eine zutiefst fesselnde undbewegende Lebensgeschichte!


Zirkelvon Elfgren, Sara B.; Strandberg, Mats; Aus d. Schwed. v.Friederike Buchinger . Engelsfors-Trilogie Bd.1Originaltitel: Cirkeln 605 S. ab 14 J. 20<strong>12</strong> DresslerISBN 3-7915-2854-8Düstere Spannung, dunkle Magie: die Engelsfors-Trilogie. Die sechs Mädchen könnten nichtverschiedener sein. Abgesehen davon, dass sie inder schwedischen Kleinstadt Engelsfors leben, aufdieselbe Schule gehen und sich nicht mögen,haben sie nichts gemeinsam. Glauben sie. Docheines Nachts werden sie im Waldzusammengeführt. Sie sind auserwählt, das Böse,das in der Stadt lauert, zu bekämpfen. Schaffen siees, miteinander auszukommen? Denn nur mitvereinten Kräften können sie die dunklen Mächtebesiegen. Reinster Nervenkitzel aus Schweden,dem Land der Krimi-Meister. "Zirkel" ist dergrandiose Auftakt der Engelsfors-Trilogie.


Lady Zerovon Kolloch, Brigitte; Zöller, Elisabeth; Ein Mädchen aufder Straße. mittendrin 190 S. ab 13 J. 20<strong>12</strong> KloppISBN 3-7817-2383-6Angst als ständiger Begleiter auf der Straße. Hannawar auf einiges vorbereitet. Aber was sie dann beimSchulpraktikum bei einer Streetworkerin tatsächlicherlebt, übertrifft alle Vorstellungen. Besonders dieGeschichte von Lady Zero, einem Mädchen inihrem Alter, lässt Hanna nicht los. Die Armut undHoffnungslosigkeit sind bedrückend. Und auch dieständige Gefahr, in der Zero sich befindet, machtHanna Angst. Sie überlegt, wie sie Zero helfenkann. Das brisantes Thema "Straßenkinder" wirdgekonnt in einer authentischen und packendenErzählweise herübergebracht. Mit Adressen undWebsites im Anhang.


Ignaziovon Mascheroni, Elisabeth; Der Wegmacher auf demPasso dal Fuorn. Biografischer Roman von 1700 bis 1919.260 S. 2009 Südostschweiz BuchverlagISBN 3-905688-55-7Dieser Roman nimmt Sie mit auf eine Zeitreise vom 18.bis ins 20. Jahrhundert. Er vermittelt Einblicke inhistorische Zusammenhänge und lässt eine längstvergessene Zeit wieder aufleben. Die Geschichte beginntauf einem abgelegenen Bauernhof im Stubaital, führtweiter in die ehemalige Handels- und Salzstadt Hall inTirol und später bis nach Zernez. Man erfährt Vieles überden Salzabbau, die damaligen Sitten und Bräuche sowiedie schwierige Suche nach Arbeit. Eine Familie erlebtneue Heimat, Heirat, Naturkatastrophe, tiefsteVerzweiflung. Wieder ein Neubeginn in der Fremde,Einsamkeit, spätes Glück, Aufstieg und Untergang.Im Mittelpunkt steht Ignazio, ein einfacher Bauernsohnund Schuhmacher aus Valfurva, mit seiner tiefen Liebe zuAnna-Maria, einer Tochter aus besserem Haus.Unerreichbar?Ignazios Schicksal mit all seinen Höhen undTiefen hält den Leser in Atem. Ein biografischer Roman,der unter die Haut geht.


Ignazios Nachkommenvon Mascheroni, Elisabeth; Historischer Roman. 240 S.2011 Südostschweiz Buchverlag ISBN 3-905688-79-4Erinnern Sie sich noch an "Ignazio, der Wegmacher aufdem Passo dal Fuorn"? Seine Geschichte endete mitseinem Tod am 25. <strong>Juli</strong> 1919 in Zernez. Der neue Romanvon Elisabeth Mascheroni handelt von Ignazios und Anna-Marias Kindern und Enkeln.Die überlieferten Briefe und Notizen des Sohnes Giuseppe(geb. 1884, gest. 1936) und seiner Frau Natalina (geb.1899, gest. 1960) dokumentieren die Auswirkungen derKriegszeiten auf die Alltags- und Arbeitssituation derMenschen in Graubünden und dem angrenzenden Italien.Das Leben ist hart, ein Schweizer Pass kann Lebenretten.Im Mittelpunkt der Handlung steht Beppo (geb. 1925, gest.2006), Ignazios Enkel. Ein Arbeitsunfall im Alter von 17Jahren zeichnet ihn schwer, dennoch erreicht er seineZiele und findet sein Glück.Zwei Jahre nach "Ignazio, der Wegmacher auf dem Passodal Fuorn" ist Elisabeth Mascheroni erneut eineindrückliches und berührendes Buch gelungen, das dievergangenen Zeiten mit ihren Traditionen lebendig werdenlässt.


Imperiumvon Kracht, Christian; Roman. 242 S. 20<strong>12</strong> Kiepenheuer& Witsch ISBN 3-462-04131-2Eine deutsche Südseeballade.Christian Kracht erzählt eine Aussteigergeschichte in dendeutschen Kolonien der Südsee, indem er virtuos undgut gelaunt mit den Formen des historischen Abenteuerromanseines Melville, Joseph Conrad, Robert LouisStevenson oder Jack London spielt.Die Welt wollte er retten, eine neue Religion stiften, garein eigenes Reich gründen, eine Utopie verwirklichen,die nicht nur ihn selbst, sondern die Menschheit erlöst,fernab der zerstörerischen europäischen Zivilisation, diegerade aufbricht in die Moderne und in die Katastrophendes Ersten und Zweiten Weltkriegs. Doch in derAbgeschiedenheit der Südsee, in einer Kolonie deswilhelminischen Deutschland, gerät ein von einemvegetarischen Spleen besessener Sonnenanbeter in eineSpirale des Wahnsinns, die die Abgründe des 20.Jahrhunderts ahnungsvoll vorwegnimmt.Christian Krachts "Imperium" ist eine erstaunliche, immerwieder auch komische Studie über die Zerbrechlichkeitund Vermessenheit menschlichen Handelns.


Splitter im Augevon Horst, Norbert; Kriminalroman. Originalausgabe.Goldmann Taschenbücher Bd.47546 349 S. 2011Goldmann ISBN 3-442-47546-5Thomas Adam, 50, genannt Steiger, ist Mitglied desEinsatztrupps der Dortmunder Polizei. Vor kurzemuntersuchte er den Sexualmord an einem jungenMädchen. Der Täter war schnell gefasst und durcheindeutige Spuren überführt. Trotzdem hat SteigerZweifel. Zum Ärger seiner Dienststelle ermittelt erweiter und stößt auf zwei ähnliche Fälle. Handelt essich um einen Serienmörder? Und wie kommen dieSpuren an die Tatorte, die auf andere Täterhinweisen? Die Wahrheit ist so ungeheuerlich, dassder Fall selbst dem abgebrühten Steiger an dieNieren geht."Psychologisch stimmig und mit viel Fingerspitzengefühlentwickelt (...). Dass das Ganze mit subtilemHumor und viel Ruhrpott-Atmosphäre gewürzt ist,steigert das Lesevergnügen zusätzlich."Nordsee-Zeitung, Sonntagsjournal


Das Ende der Unschuldvon Abbott, Megan; Roman. Übersetzung: Isabel Bogdan .Originaltitel: The End of Everything 286 S. 20<strong>12</strong>Kiepenheuer & Witsch ISBN 3-462-04390-0"Das Ende der Unschuld" ist ein atmosphärisch dichter,hoch spannender Roman über zwei dreizehnjährigeMädchen, über das Erwachen der Sexualität, über Väterund Töchter, Familie und Freundschaft, Lügen undGeheimnisse.Die dreizehnjährige Lizzie und ihre Freundin Evie sindunzertrennlich. Nachbarmädchen, die Badeanzüge undHockeyschläger tauschen, zusammen zur Schule gehenund scheinbar keine Geheimnisse voreinander haben.Doch eines Nachmittags ist Evie verschwunden. EinzigerAnhaltspunkt: ein rotbrauner Wagen, den Lizzie morgensdurch den Ort hat fahren sehen. Auf einmal steht Lizzie imZentrum der Aufmerksamkeit: War Evie unglücklich? Hattesie Sorgen? Hatte sie Lizzie von einem möglichenVerfolger erzählt? Würde sie zu einem Fremden ins Autosteigen? Lizzie versucht sich an Details zu erinnern undbeginnt nachzuforschen. Auf nächtlichen Streifzügendurch die Kleinstadt macht Lizzie seltsame Entdeckungen.Schritt für Schritt kommt sie einem Geheimnis auf die Spurund muss sich fragen, wie gut sie ihre beste Freundinüberhaupt kannte.


Die Glücksparadevon Widmann, Andreas M.; Roman. 216 S. 20<strong>12</strong> Rowohlt,Reinbek ISBN 3-498-03565-7Neun Monate sind vergangen, und nichts ist mehr, wie eswarSimon ist fünfzehn, als er mit seinen Eltern auf denCampingplatz zieht, wo sein Vater - ein Mann mit vielenPlänen, die nie ganz aufgehen - als Platzwart zu arbeitenbeginnt. Und so finden sich Simon und seine Mutter ineinem Container wieder inmitten von Dauercampern,einfachen Leuten, die den sozialen Abstieg der Familiebeobachten und mehr oder weniger Anteil daran nehmen.Da ist zum Beispiel "Bubi" Scholz, ein gutherziger Alter,der sich seinen Spitznamen von dem berühmten Boxergeliehen hat. Oder Lisa, die hübsche Tochter der Hellers,von der es heißt, sie solle eine eigene Fernsehshowbekommen, die "Glücksparade". Zu Lisa fühlt Simon sichhingezogen und unterstellt seinem Vater eine Affäre mitihr. Und tatsächlich verbindet die beiden ein Geheimnis,aber eines anderer Art.Andreas Martin Widmann erzählt vom Übergang zwischenKindsein und Erwachsenenalter in einem Coming-of-Age-Roman, der seine amerikanischen Vorläufer genau kenntund doch tief in der deutschen Provinz verwurzelt ist. Eineindrucksstarkes Debüt, das lange nachhallt.


Parallelgeschichtenvon Nádas, Péter; Roman. Ausgezeichnet mit dem Preis derLeipziger Buchmesse, Kategorie Übersetzung 20<strong>12</strong>.Übersetzung: Christina Viragh . 1723 S. 20<strong>12</strong> Rowohlt,Reinbek ISBN 3-498-04695-0"Ein großes Buch, leicht zu lesen und kaum auszuschöpfen."Frankfurter Allgemeine ZeitungZwanzig Jahre nach seinem international gefeierten Buchder Erinnerung legte Péter Nádas erneut ein Opus magnumvor. Als die Parallelgeschichten 2005 in Ungarn erschienen,wurden sie als ein "Krieg und Frieden des 21. Jahrhunderts"begrüßt. 1989, im Jahr des Mauerfalls, findet der StudentDöhring beim Jogging im Berliner Tiergarten eine Leiche. Mitdieser kriminalistischen Szene beginnt der Roman, eröffnetzugleich aber auch die weitgespannte Suche nach einerdüsteren Familiengeschichte, ihrer Schuld und Mitschuld. Einzweiter Hauptstrang ist die Geschichte der BudapesterFamilie Lippay-Lehr und ihrer Freunde, deren persönlicheSchicksale mit der ungarischen und deutschen Geschichteverknüpft werden.Der Roman entwirft ein Panorama europäischer Geschichte,in einer überwältigenden Fülle von Geschichten. Aufgrundseines analytischen Scharfblicks und der Kraft seinerPersonengestaltung stellt die internationale Kritik PéterNádas neben Proust.


Als die Bücher noch geholfen habenvon Delius, Friedrich Chr.; Biografische Skizzen. Neuaufl.296 S. m. zahlr. Abb. 20<strong>12</strong> Rowohlt, BerlinISBN 3-87134-735-3Welches war der verrückteste Moment in derLiteraturgeschichte seit 1945? Wie veränderten dieSchüsse der sechziger Jahre die Sprache? Warum klagteein Konzern wie Siemens gegen eine Satire? Wie wurdeLiteratur durch die Berliner Mauer geschmuggelt? Seit fastfünf Jahrzehnten ist Friedrich Christian Delius Akteur undBeobachter des deutschen Geisteslebens. Schon miteinundzwanzig las er vor der Gruppe 47, wurde wenigeJahre später Lektor bei Wagenbach, dann bei Rotbuch. Ererlebte Sternstunden und Tiefpunkte der Linken sowie ihreZerrissenheit angesichts des beginnenden RAF-Terrors.Mit seinen Romanen wurde er zum poetischen Chronistendeutscher Zustände wobei er die Kunst stets gegen diePolitik verteidigte. In seinem Erinnerungsband liefertDelius bestechende Deutungen der tiefen politischenSpaltungen von den Sechzigern bis zur Wendezeit,zeichnet Porträts von Weggefährten und Autoren wie WolfBiermann, Heiner Müller oder Herta Müller und sprichtüber das Glück der Literatur. Ein ebenso persönliches wieeindrucksvolles Zeugnis einer Epoche.


Nachricht von dirvon Musso, Guillaume; Roman. Aus d. Französ. v. ElianeHagedorn u. Bettina Runge, Kollektiv Druck-reif .Originaltitel: L'Appel de l'ange 463 S. 20<strong>12</strong> PendoISBN 3-866<strong>12</strong>-313-2New York, John-F.-Kennedy-Flughafen. Ein Mannund eine Frau prallen im Schnellrestaurantaufeinander und fluchen. Ein Sandwich fällt zuBoden, ein Glas Cola wird verschüttet, beide kehrensich den Rücken, um sich nie wiederzusehen. Dochzuhause angekommen er in San Francisco, sie inParis , stellen sie fest, dass sie ihre Handysvertauscht haben. Handys, in denen intimsteInformationen gespeichert sind. Sie beginnen, dasTelefon des anderen zu durchstöbern, und was siedort entdecken, erscheint ihnen wie ein Wink desSchicksals: Denn ihre Leben sind bereits seit langerZeit miteinander verknüpft durch ein Geheimnis ausder Vergangenheit, das sie nun einzuholen droht.Es beginnt eine atemlose Jagd, bei der die beidenalles riskieren, an ihre Grenzen gehen und dasUnmögliche möglich machen.


Atemvon Hayder, Mo; Thriller. Übersetzung: Schmidt, Rainer .Originaltitel: Hanging Hill 479 S. 20<strong>12</strong> GoldmannISBN 3-442-3<strong>12</strong>13-2Sie würde für ihr Kind sterben. Aber würde sie auchdafür töten?Sally Benedict ist sich sicher: alles fing mit demMord an Lorne Wood an, dem 16-jährigenMädchen, das in dieselbe Schule ging wie ihreTochter Millie. Eines Abends kehrte sie nicht mehrnach Hause zurück, man fand sie tot am Kanal, miteinem Tennisball im Mund und einer Plane bedeckt.Aber dies ist nicht das Einzige, was Sally zuschaffen macht: Ihre Ehe ist gescheitert, das Geldwird knapp, und sie hat das Gefühl, die Kontrolleüber ihr Leben zunehmend zu verlieren. Als ihreTochter immer größere Forderungen stellt, schlägtSally einen Weg ein, der sie immer tiefer inkriminelle Kreise führt. Und dann übernimmt auchnoch ihre Schwester Zoë, die bei der Polizeiarbeitet, den Fall Lorne Wood und es geschiehtetwas im Leben der beiden Schwestern, das sie fürimmer aneinander binden wird…


Die Tribute von Panem - Tödliche Spielevon Collins, Suzanne; Ausgezeichnet mit dem DeutschenJugendliteraturpreis 2010, Kategorie Preis derJugendlichen, mit dem Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle2009 und mit dem ersten Preis der Moerser Jugendbuch-Jury 2003. Aus d. Amerikan. v. Peter Klöss u. SylkeHachmeister . Die Tribute von Panem Bd.1 The HungerGames 414 S. ab 14 J. 2009 OetingerISBN 3-7891-3218-7Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege undNaturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus denTrümmern ist Panem entstanden, geführt von einerunerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Spielestatt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als diesechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwesterausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmtSeite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta den Kampf auf.Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Katniss beginntzu zweifeln - was empfindet sie für Peeta? Und kannwirklich nur einer von ihnen überleben? Eine faszinierendeGesellschaftsutopie über eine unsterbliche Liebe undtödliche Gefahren, hinreißend gefühlvoll und superspannend.


Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebevon Collins, Suzanne; Übersetzung: Sylke Hachmeister u.Peter Klöss . Die Tribute von Panem Bd.2 The HungerGames Vol.2 - Catching Fire 430 S. ab 14 J. 2010Oetinger ISBN 3-7891-3219-5Spürst du, was sie wirklich fühlt? Seitdem Katnissund Peeta sich geweigert haben, einander in derArena zu töten, werden sie vom Kapitol alsLiebespaar durch das ganze Land geschickt. Dochda ist auch noch Gale, der Jugendfreund vonKatniss. Und mit einem Mal weiß sie nicht mehr,was sie wirklich fühlt oder fühlen darf. Als immermehr Menschen in ihr und Peeta ein Symbol desWiderstands sehen, geraten sie alle in großeGefahr. Und Katniss muss sich entscheidenzwischen Peeta und Gale, zwischen Freiheit undSicherheit, zwischen Leben und Tod. Die grandioseFortsetzung des Bestsellers "Die Tribute vonPanem. Tödliche Spiele". Nominiert zum Book ofthe Year (Publishers Weekly)


Die Tribute von Panem - Flammender Zornvon Collins, Suzanne; Übersetzung: Sylke Hachmeister u.Peter Klöss . Die Tribute von Panem Bd.3 The HungerGames Vol.3 - Mockingjay 431 S. ab 14 J. 2011 OetingerISBN 3-7891-3220-9Möge das Gute siegen! Möge die Liebe siegen! Dasgrandiose Finale! Katniss gegen das Kapitol!Schwer verletzt wurde Katniss von den Rebellenbefreit und in Distrikt 13 gebracht. Doch ihre einzigeSorge gilt Peeta, der dem Kapitol in die Händegefallen ist. Die Regierung setzt alle daran, seinenWillen zu brechen, um ihn als Waffe gegen dieRebellen einsetzen zu können. Gale hingegenkämpft weiterhin an der Seite der Aufständischen,und das, zu Katniss' Schrecken, ohne Rücksicht aufVerluste. Als sie merkt, dass auch die Rebellenversuchen, sie für ihre Ziele zu missbrauchen, wirdihr klar, dass sie alle nur Figuren in einem perfidenSpiel sind. Es scheint ihr fast unmöglich, die zuschützen, die sie liebt.


Zeit der Wutvon De Cataldo, Giancarlo; Rafele, Mimmo; Thriller.Übersetzung: Fleischanderl, Karin . Originaltitel: La formadella paura 244 S. 20<strong>12</strong> Folio, WienISBN 3-85256-592-8Rom: Der Kriminalbeamte Alessio Dantini wirdbei einem Treffen mit Aldo Mastino, dem Chefder Antiterroreinheit, vor den Augen seinesSohnes kaltblütig erschossen. Der mutmaßlicheTäter: ein mit Drogen vollgepumpter Linksradikaler.Lupo, Freund des Opfers und hoherBeamter im italienischen Innenministerium,wittert eine Verschwörung zwischen Drogenhändlern,zwielichtigen Geschäftemachern undkorrupten Polizisten.


Ziemlich beste Freundevon Pozzo di Borgo, Philippe; Das zweite Leben desPhilippe Pozzo di Borgo. Die wahre Geschichte zum Film.Übersetzung: Bach, Bettina; Engelhardt, Dorit G.; Ruß,Marlies . Originaltitel: Le second souffle 246 S. 20<strong>12</strong>Hanser Berlin ISBN 3-446-24044-6Philippe Pozzo di Borgo ist Geschäftsführer der FirmaChampagnes Pommery, als er mit dem Gleitschirmabstürzt und vom Hals ab querschnittsgelähmt bleibt.Er ist 42 Jahre alt und braucht einen Intensivpfleger.Der arbeitslose Ex-Sträfling Abdel erscheint zumVorstellungsgespräch eigentlich nur, um eineUnterschrift fürs Sozialamt zu bekommen. Und kriegtden Job. Mit seiner mitleidslosen, lebensfrohen,ungehobelten und authentischen Art wird Abdel zuPhilippes "Schutzteufel". Zehn Jahre lang begleitet erihn durch alle dramatischen und komischen Momenteseines Lebens und gibt ihm die Lebensfreude zurück.Von O. Nakache und E. Toledano verfilmt, ist dieseautobiographische Geschichte einer Freundschaft, dieauf Respekt und Toleranz gründet, zu einem dererfolgreichsten französischen Filme aller Zeitengeworden.


Das Endevon Alten, Steve; Roman. Deutsche Erstausgabe. Nacheiner Geschichte von Steve Alten und Nick Nunziata .Übersetzung: Bertram, Thomas; Ruf, Martin . HeyneBücher Nr.43610 Originaltitel: Grim Reaper: End ofDays 2. Aufl. 720 S. 20<strong>12</strong> Heyne ISBN 3-453-43610-5Das Ende aller Tage ist gekommen...666 Jahre nachdem die Pest Europaheimsuchte und die Hälfte der Weltbevölkerungdahinraffte, ist der SchwarzeTod zurückgekehrt. Mitten in Manhattanbricht die Seuche erneut aus. Die Stadt wirdhermetisch abgeriegelt und versinkt imChaos. Nur eine Handvoll Überlebendervermag die Zeichen des Untergangs richtigzu deuten. Wird ihnen die Flucht gelingen?


Es geht noch ein Zug von der Gare du Nordvon Vargas, Fred; Kommissar Adamsberg ermittelt.Kriminalroman. Aus d. Französ. v. Tobias Scheffel. AufbauTaschenbücher Bd.15<strong>12</strong> Jean-Baptiste Adamsberg Bd.1Originaltitel: L'Homme aux cercles bleus 2<strong>12</strong> S. 2000Aufbau TB ISBN 3-7466-15<strong>12</strong>-7Auf Pariser Bürgersteigen erscheinen überNacht mysteriöse blaue Kreidekreise, unddarin stets ein verlorener oder weggeworfenerGegenstand: ein Ohrring, eine Bierdose, einBrillenglas, ein Joghurtbecher ... Keiner hatden Zeichner je gesehen, die Presse amüsiertsich, niemand nimmt die Sache ernst.Niemand, außer dem neuen Kommissar im 5.Arrondissement, Jean-Baptiste Adamsberg.Und eines Nachts geschieht, was er befürchtethat: es liegt ein toter Mensch im Kreidekreis…


Dystopiavon Lee, Patrick; Thriller. Deutsche Erstausgabe.Übersetzung: Thiesmeyer, Ulrike . rororo TaschenbücherBd.25479 Originaltitel: Ghost Country 411 S. 20<strong>12</strong>Rowohlt TB. ISBN 3-499-25479-4Spring in die Zukunft und rette die Welt!Ein unscheinbares Gerät mit ungeheurerMacht: Es stellt eine Schleuse in die Zukunfther. Forscherin Paige Campbell wagt als ersteden Blick ins Morgen. Und sieht nichts alsRuinenstädte und Knochenberge. Offenbarsteht das Ende der Menschheit schon inwenigen Wochen bevor es sei denn, Paigeund ihre alte Liebe Travis ergründen, welcheKräfte die Zivilisation zu zerstören drohen. Diebeiden müssen den Sprung wagen, siemüssen in die Zukunft. Auch auf die Gefahrhin, nicht mehr zurückzukehren.


Früher war noch mehr StrandHinterhältige Reisegeschichten. Originalausgabe.Ausgew. v. Daniel Kampa . detebe DiogenesTaschenbücher Nr.23684 332 S. 2008 DiogenesISBN 3-257-23684-0Die zweite Sammlung von hinterhältigenReisegeschichten ist erneut allen Reisemuffelngewidmet, aber auch denjenigen, die verreisenund sich trotzdem amüsieren wollen. Dafürgarantieren unterhaltsame Erzählungen vonweltbekannten Autoren wie John Irving, T.C.Boyle, Daniel Kehlmann, Martin Suter undvielen mehr.


Die Frau mit dem Muttermalvon Nesser, Håkan; Ausgezeichnet mit demSchwedischen Krimipreis 1996. Roman. DeutscheErstausgabe. Dtsch. v. Christel Hildebrand . btb Bd.72280Van Veeteren Bd.4 288 S. 1998 btbISBN 3-442-72280-2Zwei Männer sind tot. Auf ganz ähnliche,brutale Weise ums Leben gekommen. Mit vierSchüssen niedergestreckt, zwei in die Brustund zwei in den Unterleib. Zweifellos handeltes sich um denselben Täter, aber erstmaltappen Inspektor Van Veeteren und seineLeute im Dunkeln. Dann stellt sich heraus,dass die beiden Toten vor dreißig Jahrengemeinsam ihre Offiziersprüfung beim Militärablegten. Inspektor van Veeteren entdeckteine heiße Spur, die zu einer schönen jungenFrau führt Schon bald erkennt er, dass auchdie ehemaligen Kameraden in Gefahr sind.Kann er die nächsten Morde verhindern?


20<strong>12</strong> - Schatten der Verdammnisvon Alten, Steve; Roman. Aus d. Amerikan. v. BernhardKleinschmidt . Heyne Bücher Nr.43482 20<strong>12</strong> Bd.1Originaltitel: Domain 591 S. 2009 HeyneISBN 3-453-43482-XDer Kalender der Maya, erschaffen vor mehrals 2500 Jahren, ist eines der großen Rätselder Menschheit. Doch weshalb endet dieserKalender am 21. Dezember 20<strong>12</strong>? Ist dies derTag, an dem die Menschheit zugrunde gehenwird? Alarmierende Zeichen häufen sich, jenäher dieses Datum rückt. Nur eine Person istin der Lage, dieses uralte, weltumspannendeRätsel zu lösen und den drohenden Untergangabzuwenden.


Kopfschussvon Vaught, Susan; Nominiert für den DeutschenJugendliteraturpreis 20<strong>12</strong>, Kategorie Preis derJugendlichen. Aus d. Amerikan. v. Ann Lecker-Chewiwi .cbt Taschenbücher Bd.30415 cbt Thriller Originaltitel:Trigger 380 S. ab 13 J. 2011 cbt ISBN 3-570-30415-9Ein außergewöhnlicher Thriller, der unter dieHaut gehtEr hat sich eine Kugel in den Kopf gejagt,soviel weiß er. Er ist halbseitig gelähmt, hatErinnerungslücken und schleudert Wörterheraus, die er nicht sagen will und nichtsagen sollte. Das weiß er nur zu genau. Er istein Freak, auch das weiß er. Was er nichtweiß, ist: WARUM. Warum hat er das getan?Seine Mutter ist zerbrochen, seine Freundegehen ihm aus dem Weg und ihm fehlenanderthalb Jahre in seinem Hirn. Wird er dieWahrheit herausfinden? Eine verzweifelteSuche nach Indizien und Beweisen beginnt.Es ist das Puzzle seines Lebens ...


Das Lied des Kolibrisvon Veloso, Ana; Roman. 521 S. 2011 KnaurISBN 3-426-66334-1Bahia 1763. Die junge Sklavin Lua arbeitet seitKindesbeinen auf der Zuckerrohrplantage SãoFidélio. Lua ist schön und sie hat einGeheimnis: Sie kann lesen und schreiben, wasSklaven unter Strafe verboten ist. Niemals hatsich Lua für die Geschichte ihrer Ahneninteressiert und ist deshalb erstaunt, als die alteImaculada sie bittet, ihre Lebensgeschichteaufzuzeichnen. Die Alte ist eine der wenigenSchwarzen, die noch mit einem Sklavenschiffaus Afrika nach Brasilien verschleppt wurden.Zunächst widerstrebend, aber dann zunehmendfasziniert, lauscht Lua Imaculadas Geschichteund gerät in ihren Bann und in den Bann desatemberaubend schönen Sklaven Zé, der voneinem Leben in Freiheit träumte…


Die Seelen der Nachtvon Harkness, Deborah; Roman. Übersetzung: Göhler,Christoph . Originaltitel: A Discovery of Witches 800 S.2011 Blanvalet ISBN 3-7645-0391-2Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele.Dass in ihr zudem das Blut eines uraltenHexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag mitaller Kraft zu ignorieren. Doch als Diana in deraltehrwürdigen Bodleian-<strong>Bibliothek</strong> in Oxford einmagisches Manuskript in die Hände fällt, kann sieihre Herkunft nicht länger verleugnen: Hexen,Dämonen und Vampire heften sich an ihre Fersen,um ihr das geheime Wissen zu entlocken wenn nötigmit Gewalt. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet vonMatthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500Jahre alter Vampir und der Mann, der Diana baldschon mehr bedeuten wird als ihr eigenes LebenEin mitreißender, wundervoll erzählter Roman überMagie, Abenteuer und Romantik.


Grabesstillevon Gerritsen, Tess; Roman. Übersetzung: Jäger, Andreas. Jane-Rizzoli- & Maura-Isles-Serie Bd..9 Originaltitel: TheSilent Girl 448 S. 20<strong>12</strong> LimesISBN 3-8090-2577-1Wohliger Schauer oder nackte Angst. Was, wenn dieGeistergeschichten Ihrer Kindheit wahr würden?Jahraus, jahrein werden sie an den schrecklichenTag erinnert, da in einem kleinen Restaurant inChinatown ein Amokläufer ihre Angehörigenhinrichtete. Doch wer schreibt die Briefe, diebesagen, dass der wahre Täter noch immer nichtgefasst sei? Erst als neunzehn Jahre später bei einerStadtführung durch Boston die Leiche einer Fraugefunden wird, die mit einem antiken chinesischenRitualschwert verstümmelt wurde, wird der alte Fallwiederaufgerollt. Und nicht immer haben JaneRizzoli und Maura Isles bei den Ermittlungen dasGefühl, es mit einem leibhaftigen Gegner aus Fleischund Blut zu tun zu haben…


Himmelsdiebevon Prange, Peter; Roman. 503 S. 2010 PendoISBN 3-866<strong>12</strong>-274-8Große Unterhaltung von Bestsellerautor PeterPrange.Als Laura Paddington Harry Winter das erste Malbegegnet, glaubt sie, dem "großen Zauberer"gegenüberzustehen: jenem Mann, von dem sie seitKindertagen träumt, damit er sie in eine andere Weltentführt. Es ist der Beginn einer großen Leidenschaftzwischen ihr, der kaum zwanzigjährigen Malerin, undihm, dem großen Außenseiter der Kunst. Gegen denWillen ihrer Eltern folgt Laura Harry ins Paris derDreißigerjahre. Als sich auch dort die Welt gegen diebeiden verschwört, fliehen sie nach Sainte-Odile, einDorf in den Pyrenäen, das zum Paradies ihrer Liebewird. Einem Paradies, aus dem sie schon baldvertrieben werden. Denn die Zeiten sind dunkel. Undso muss sich in einer Odyssee, die sie quer durchEuropa führt, zeigen, was stärker ist: die Wirklichkeitoder die Fantasie. Die Barbarei oder die Liebe.


Kuss des Tigersvon Houck, Colleen; Eine unsterbliche Liebe. Roman. Aus d.Amerikan. v. Beate Brammertz . Tiger Saga Originaltitel:Tiger's Curse 543 S. ab 13 J. 20<strong>12</strong> HeyneISBN 3-453-26773-7Nie im Leben hätte die achtzehnjährige Kelsey Hayesgedacht, dass sie einmal nach Indien reisen würde. Undschon gar nicht mit einem Tiger als Reisegefährten! Doch ihrFerienjob im Zirkus Maurizio verändert ihr Leben ein für alleMal, denn dort begegnet sie Ren, dem majestätischenweißen Tiger. Sofort spürt Kelsey, dass zwischen ihr unddem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht.Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihndort auszuwildern, zögert sie keine Sekunde, ihrenSchützling zu begleiten. In dem fremden Land angekommen,erfährt sie, dass Ren ein tragisches Geheimnis verbirgt: Erist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einemmächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben alsTiger zu verbringen. Im Laufe der Zeit hat er die Hoffnungaufgegeben, jemals Erlösung zu finden bis er in Kelsey dasMädchen kennenlernt, das hinter die Fassade der wildenBestie zu blicken vermag. Doch finstere Mächte wollen RensBefreiung verhindern. Wird die Liebe Kelseys zu ihremTigerprinzen ausreichen, um Ren zu helfen?


Pfad des Tigersvon Houck, Colleen; Eine unsterbliche Liebe. Roman. Aus d.Amerikan. v. Beate Brammertz . Tiger Saga Originaltitel:Tiger's Quest 600 S. ab 13 J. 20<strong>12</strong> HeyneISBN 3-453-26774-5Eine Geschichte voller Romantik, Intrigen und Gefahren vorder atemberaubenden Kulisse Indiens: die Fortsetzung desBestsellers „Kuss des Tigers“.In dem indischen Tigerprinzen Ren hat Kelsey ihre großeLiebe gefunden. Doch dann verlässt sie ihn und versucht inden USA, an ihr altes Leben anzuknüpfen. Dies gelingt ihrauch fast bis Ren in Menschengestalt vor ihrer Tür steht. DieSehnsucht hat ihn zu Kelsey getrieben. Außerdem hofft erauf ihre Hilfe, denn auch sein Bruder Kishan wurde dereinstvon dem dunklen Magier Lokesh verflucht. Seither streift erals schwarze Raubkatze durch den undurchdringlichenDschungel Indiens. Ob als Mann oder Tiger: Kishan ist inallem das Gegenteil von Ren, sein Charisma und seineAttraktivität sind so unwiderstehlich wie gefährlich. Vor langerZeit brach er Rens Herz, als sie um die Gunst derselbenFrau warben. Und nun ist es Kelsey, die, ohne es zu wollen,in seinen Bann gerät. Währenddessen schwebt Ren inhöchster Gefahr. Nur Kelseys Liebe kann ihn retten doch fürwen wird sie sich entscheiden?


Unerhörter Mutvon Dür, Alfons; Eine Liebe in der Zeit des Rassenwahns.199 S. m. zahlr. Abb. 20<strong>12</strong> Haymon VerlagISBN 3-85218-735-4Zu Ostern 1942 befreit der 22-jährige Deutsche HeinrichHeinen unter lebensgefährlichen Bedingungen seinejüdische Braut Edith Meyer aus dem Ghetto von Riga.Gemeinsam flüchten sie Richtung Schweiz, wo sie hoffen,eine Zukunft für ihre Liebe zu finden. In Feldkirch an derGrenze zur Schweiz scheitert ihre Flucht. Heinen wirdwegen Rassenschande verurteilt, versucht aber imGefängnis ein zweites Mal, seine Braut zu retten und mitihr in die Schweiz zu fliehen. Gemeinsam mit anderenHäftlingen durchforstet er Zelle für Zelle nach seiner Brautvergeblich, denn sie befindet sich bereits auf dem WegRichtung Auschwitz. Und auch Heinen und seineMithäftlinge werden die rettende Schweiz nicht mehrerreichen...Lebendig und packend erzählt Alfons Dür anhand vonOriginaldokumenten und Bildzeugnissen die berührendeund erschütternde Geschichte eines Liebespaares auf derFlucht vor dem Rassenwahn.


Die drei Evangelistenvon Vargas, Fred; Die Kehlweiler-Romane. LouisKehlweiler Bd.1-3 Originaltitel: Debout les morts. Un peuplus loin sur la droite. Sans feu ni lieu. 722 S. m. Kte. 2011Aufbau-Verlag ISBN 3-351-03359-1Die Kriminalromane um Ex-Inspektor Louis Kehlweiler unddie jungen Historiker Mathias, Marc, Lucien, genannt diedrei Evangelisten , begründeten die inzwischensprichwörtliche Magie Vargas .Die Evangelisten sind in Wirklichkeit drei arbeitsloseJungakademiker, die sich im Pariser Faubourg Saint-Jacques gemeinsam ein baufälliges Haus gemietet haben.Der Zufall macht sie in Die schöne Diva von Saint Jacqueserstmals zu Kriminalisten, als Marc dem Verschwinden derbenachbarten Sängerin Sophia auf die Spur geht. Ihr guterBekannter, Louis Ludwig Kehlweiler, ist ein ehemaligerInspektor, welcher nun auf eigene Faust weiterarbeitet, mitalten Visitenkarten und der Kröte Bufo im Handschuhfach.In Das Orakel von Port Nicolas geht er auf die Suche nacheiner Leiche, von der es zunächst nicht mehr als einblankes Knöchelchen gibt, während er in Der untröstlicheWitwer von Montparnasse einen mutmaßlichenFrauenmörder im Haus der drei Evangelisten unterbringt.


Der Sohnvon Durlacher, Jessica; Roman. Aus demNiederländischen von Hanni Ehlers . Originaltitel: Deheld 416 S. 20<strong>12</strong> Diogenes ISBN 3-257-06811-5Schlagartig ist es vorbei, das sorglose Lebender Familie Silverstein. Da ist einer, der ihrLeben bedroht, denn er ist gefangen in einerGeschichte, die der Vergangenheit angehörtund doch auf fatale Weise bis in dieGegenwart reicht. Eine Geschichte, dieGroßvater Silverstein immer verschwiegenhat. Und die sein Enkel Mitch zu Ende führt.


Der Russe ist einer, der Birken liebtvon Grjasnowa, Olga; Roman. 283 S. 20<strong>12</strong> HanserISBN 3-446-23854-9Mascha ist jung und eigenwillig, sie istAserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auchTürkin und Französin. Als Immigrantin musste siein Deutschland früh die Erfahrung derSprachlosigkeit machen. Nun spricht sie fünfSprachen fließend und ein paar weitere so "wiedie Ballermann-Touristen Deutsch". Sie plantgerade ihre Karriere bei der UNO, als ihr FreundElias schwer krank wird. Verzweifelt flieht sienach Israel und wird schließlich von ihrer eigenenVergangenheit eingeholt. Mit perfekterAusgewogenheit von Tragik und Komik und miteinem bemerkenswerten Sinn für dasWesentliche erzählt Olga Grjasnowa dieGeschichte einer Generation, die keine Grenzenkennt, aber auch keine Heimat hat.


Ich wünsche mir, dass endlich mal wasSchönes passiertvon Bülow, Trixi von; Roman. 327 S. 20<strong>12</strong> ThieleISBN 3-85179-185-1"Als ich das erste Mal durch die leer geräumte Wohnungging und mich mit einem Glas Wein probeweise in jedesZimmer setzte, war das Gefühl der Erleichterungübermächtig. Ich war erleichtert, dass es vorbei war,erleichtert, dass ich wieder Luft zum Atmen hatte,erleichtert, dass niemand mehr da war, der meinZuhause in eine arktische Klimazone verwandeln konnte.Alles auf Anfang, dachte ich. Doch so einfach ist dasnicht mit dem Anfangen." Friederike Berger, starke Frauaus Notwehr, seit 365 Tagen ohne Mann und mit ebensovielen Selbstzweifeln wie Sehnsüchten, hat eine kleineTochter, die jede Nacht mit Kuscheltier Robbie in ihr Bettwandert, einen schlecht bezahlten Lektorenjob bei Best& Seller, fünfzehn Jahre Ehe hinter sich und ihrenvierzigsten Geburtstag vor sich, als ihre Freundin sieüberredet, gemeinsam für ein paar Tage ans Meer zufahren. Zwischen ganz alltäglichem Wahnsinn und demWunsch, doch noch einmal das Glück zu finden,entspinnt sich eine mitreißende, manchmal traurige,zutiefst komische und lebensnahe Liebesgeschichte mitüberraschender Wendung.


Die Nacht des Zornsvon Vargas, Fred; Roman. Übersetzung: WaltraudSchwarze . Jean-Baptiste Adamsberg Bd.10 Originaltitel:L' Armée Furieuse 454 S. 20<strong>12</strong> Aufbau-VerlagISBN 3-351-03380-XEin jahrhundertealter Mythos führt KommissarAdamsberg in die dunklen Wälder der Normandie.Ein Heer aus Schattengestalten soll dort wüten undungesühnte Verbrechen strafen. Lina, eine jungeFrau aus der Normandie, hat es jüngst in der Nachtüber den Waldweg reiten sehen. Und nicht nur das:Die Reiter hatten vier Menschen in ihrer Gewalt,deren Tage der Legende nach gezählt sind. Undtatsächlich dauert es nicht lange, bis das ersteOpfer des Wütenden Heeres stirbt. Adamsberg istüberzeugt, dass sich jemand der mittelalterlichenSage bedient, um ungestört zu morden.


Solange du mich siehstvon Ahern, Cecelia; Zwei Erzählungen. Übersetzung:Strüh, Christine; Christ, Barbara . Originaltitel: Girl in theMirror <strong>12</strong>2 S. 20<strong>12</strong> Krüger, Frankfurt ISBN 3-8105-0149-2Wer sich erinnert, ist niemals allein: zwei kurze,magische Geschichten der jungen irischenBestsellerautorin über Erinnerung, Liebe undBetrug. Voller Hoffnung und Wunder, aber auchvoller unheimlicher Rätsel. Cecelia Ahern hat siezwischen ihren großen Romanen geschrieben, inihrem Auszeit-Jahr nach der Geburt ihrer Tochter.Das Lächeln der Erinnerung : Ein Mann, der eineunglaubliche Maschine erfunden hat mit der er dieErinnerungen der Menschen verändern kann. Dochwas ist mit seinen eigenen Erinnerungen?Das Mädchen im Spiegel : Eine junge Frau, die vordem schönsten Tag ihres Lebens steht und hinterden verhängten Spiegeln im Haus ihrer Großmuttereine unheimliche Entdeckung macht.


Die Hexen von Smyrnavon Meimaridi, Mara; Roman. Übersetzung: Prinzinger,Michaela . 510 S. 2011 Insel, FrankfurtISBN 3-458-175<strong>12</strong>-1Es ist das Jahr 1887: Katina kommt als Flüchtlingskind mitihrer Mutter nach Smyrna. Hier wächst sie im Kreis vonFrauen unterschiedlichster Kulturen auf. Griechinnen,Türkinnen, Jüdinnen, Engländerinnen, Französinnen siealle verbindet das geheime Wissen um die Magie, das seitGenerationen von den Müttern an die Töchterweitergegeben wird. Und Katina, klug und mit einemunbändigen Drang nach Unabhängigkeit ausgestattet,weiß dieses Wissen geschickt für sich zu nutzen. DieLiebestränke und Zaubersprüche verfehlen ihre Wirkungnicht. Die Männer liegen ihr zu Füßen, während sie Schrittfür Schritt deren Welt erobert und zur erfolgreichen,unabhängigen Geschäftsfrau und zur Grand Dame vonSmyrna wird. Dass es dabei nicht immer mit rechtenDingen zugeht, versteht sich von selbstFesselnd erzählt Mara Meimaridi die Geschichte dreierGenerationen von Frauen und entführt uns in diefarbenprächtige Welt Smyrnas im 19. Jahrhundert und desheutigen Griechenlands. "Die Hexen von Smyrna" ist ihrerster Roman. Er eroberte auf Anhieb die Bestsellerlisten,wurde verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt.


Kalter Felsvon König, Stefan; Alpen Krimi Marielle Czerny Bd.2 303S. 2010 Emons ISBN 3-89705-764-6Bei mehreren Steinschlagtoten in den Bergen Tirolsgeht man von tragischen Unglücksfällen aus. Dochder Exkommissar Paul Schwarzenbacher und diejunge Extrembergsteigerin Marielle Czerny machendie entscheidende Entdeckung: Einige der totenMänner fielen keinem Unfall zum Opfer, sondernwurden ermordet. Und Schwarzenbacher weiß:Keine andere Örtlichkeit würde sich besser füreinen perfekten Mord eignen als das Hochgebirge.Doch in Wahrheit ist kein Mord perfekt und Mariellekommt einem der Täter auf die Spur. ImKarwendelgebirge, in der Grenzregion zwischenBayern und Tirol, kommt es zu einer dramatischenBegegnung…


Schattenwandvon König, Stefan; Alpen Krimi Marielle Czerny Bd.1 271S. 2009 Emons ISBN 3-89705-619-4Es ist ein ambitioniertes Projekt: Die jungeBergführerin Marielle Cerny soll einemjugendlichen Straftäter das Abenteuer Gebirgevermitteln. Ihn spüren lassen, was Freiheit wirklichist. Ein Filmteam ist mit von der Partie. Dochniemand ahnt, was es mit dem jungen Mann aufsich hat. Als die Gruppe auf einer abgelegenenBerghütte vom Wintereinbruch überrascht wird,eskaliert die Situation. Im winterlichenHochgebirge beginnt für Marielle ein Kampf aufLeben und Tod.


Kein Pfad führt zurückvon Blumencron, Maria; Yangzom, Chime; Aufbruch inein neues Leben. Chime - meine Tochter aus Tibeterzählt. 304 S. m. z. Tl. farb. Fotos 2011 Südwest-VerlagISBN 3-517-08720-3Chime Yangzom wurde 1990 in Lhasa als älteste vondrei Kindern geboren. Als sie 10 Jahre alt war,entschloss sich ihre Mutter aus großer wirtschaftlicherNot, sie und ihre gerade sechsjährige Schwester Dolkarüber den 5780 Meter hohen Nangpa-Grenzpass in dasindische Exil zu schicken. Chime wuchs in einemtibetischen Kinderdorf im nordindischen Dharamsala auf.Die Autorin beschreibt den Weg eines kleinen,zehnjährigen Flüchtlingsmädchens zur jungen, modernenExil-Tibeterin. Chime erzählt ihre Kindheit mit allenHöhen und Tiefen, Ängsten und Rückschlägen - von dergroßen Chance, im Exil eine Ausbildung und Perspektivefür ihr Leben bekommen zu haben, aber auch von derimmer gegenwärtigen Sehnsucht nach der Mutter, nachFamilie und der Heimat Tibet. Im Gegensatz zu einemgroßen Teil der Exilkinder, die durch die spezielleErziehung auch ideologisiert werden, sieht sie nicht nurdie verfehlte Tibet-Politik Chinas, sondern auch dietibetische Exilgesellschaft mit kritischem Blick.


MamaPapavon Howe, Jeremy; Wie ich nach dem Tod meiner Fraumeine Familie neu erfand. Übersetzung: Ebnet, Karl-Heinz. Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.60660 ErfahrungenOriginaltitel: Mummydaddy 301 S. 20<strong>12</strong> Bastei LübbeISBN 3-404-60660-4Kann das Leben jemals wieder schön werden,wenn ein Mann seine geliebte Frau verliert, zweiKinder ihre Mutter? Von einem Tag auf denanderen ist Jeremy allein mit seinen beiden kleinenTöchtern. Er muss die Familie organisieren, zurArbeit zurückfinden, die Kinder betreuen,versorgen, erziehen, und ihnen bei all dem immernoch zeigen, dass es sich zu leben lohnt ein Vater,der anfangs hoffnungslos überfordert ist. Und dersich doch seine Welt Stück für Stück zurückerobert.Ein bewegendes, trauriges und doch unendlichpositives Buch.


Unser geraubtes Lebenvon Fröhling, Ulla; Die wahre Geschichte von Liebe undHoffnung in einer grausamen Sekte. Originalausgabe.Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.61660 Erfahrungen 313S., z. Tl. farb. Fotos 20<strong>12</strong> Bastei LübbeISBN 3-404-61660-XMissbrauch, Elektroschocks, Zwangsarbeit undPsychofolter - Alltag in der deutschenAuswanderersekte "Colonia Dignidad" in Chile.Sektenführer Paul Schäfer hatte unter demDeckmantel bayrischer Idylle ein perfidesSchreckensregime errichtet. Liebe war darin einFremdwort. Dennoch gab es sie. Heimlich. Gudrunund Wolfgang Müller, deren Liebesgeschichtedieses Buch erzählt, haben fast fünfzig JahreGehirnwäsche und Folter überlebt. Dann erfuhrensie die bittere Wahrheit über Paul Schäfer undzogen die einzige Konsequenz, die ihnen richtigschien: Sie verließen ihr mit Stacheldrahtabgeriegeltes Gefängnis in Chile, das sie fast ihrganzes Leben als Heimat betrachtet hatten ...


Mit Haut und Haarenvon Grünberg, Arnon; Roman. Aus d. Niederländ. v.Rainer Kersten . Originaltitel: Huid en Haar 682 S. 20<strong>12</strong>Diogenes ISBN 3-257-06813-1Mit Haut und Haaren ist eine messerscharfeSatire über die ewige Kontaktsuche vonBeziehungsflüchtlingen. Bravourös spitztArnon Grünberg innere Widersprüche zuaphoristischen Paradoxen zu.


Er ist der Freund meiner Freundinvon Bredow, Katarina von; Roman. Übersetzung: Dörries,Maike . Originaltitel: Bara inte du 378 S. ab 14 J. , 2011Beltz ISBN 3-407-81089-XEmma ist verliebt. Total. In den Freund ihrer Freundin,dessen Augen man kaum widerstehen kann. Am Endedieser aufwühlenden Liebesgeschichte steht eineEntscheidung. Emmas Entscheidung. Wie kann es sein,dass sich etwas so absolut richtig anfühlt und zugleichkatastrophal falsch ist? Emma, 20, ist gerade von zuHause ausgezogen, jobbt im Café Miranda und hat inMarkus einen der besten - platonischen - Freunde derWelt. Und eine beste Freundin, Ellinor. Aber dann ist dadiese eine Sekunde, die alles in ihrem Lebendurcheinander bringt. Adrian, der Herzensbrecher, undEmma. Emma und Adrian. Sie ist süchtig nach seineninnigen E-Mails, bis sie sich heimlich wieder sehen. AlsEllinor schwanger ist, ist die Katastrophe perfekt."Von Bredow gelingt es, einfühlsam über die Sehnsüchtejunger Menschen zu schreiben. Und das mit so großer,unangestrengter Lockerheit, dass es nie peinlich wird."Brigitte


Jesus rocktvon Dreyer, Martin; 255 S. 2011 PattlochISBN 3-629-02285-5Er war ein Junkie ohne Perspektive. Später hater die Jesus Freaks gegründet und wurde als"Christ des Jahres" gefeiert. Schließlich gelangihm mit der Volxbibel ein großer Wurf, der ihnzum Bestseller-autor machte: Martin Dreyerkennt die Schattenseiten und die Sonnenseitendes Lebens. Was ihn nach eigenem Bekundenstets getragen hat, ist sein unerschütterlicherGlaube an Jesus.In seinem neuen Buch Jesus rockt erzähltMartin Dreyer nicht nur, was die Bibel überJesus berichtet, sondern auch, warum dieserJesus so wichtig ist für ihn und sein Leben. Undwas für ihn gilt, so der Autor, gilt im Grunde fürjeden Menschen. Mit diesem Bekenntnis undseiner erfrischenden Sprache öffnet MartinDreyer neue Zugänge zu einer Gestalt, diejeder zu kennen glaubt.


Ruf der Tiefevon Brandis, Katja; Ziemek, Hans-Peter; Roman. GulliverTaschenbücher Bd.1336 414 S. ab 13 J. 20<strong>12</strong> BeltzISBN 3-407-74336-XLeon lebt am geheimnisvollsten Ort der Erde: in derTiefsee. Er gehört zu einer Elite jungerFlüssigkeitstaucher, die sich auch in 1000 MeterTiefe frei bewegen können. Zusammen mit demintelligenten Krakenweibchen Lucy durchstreift erden Ozean, auf der Suche nach Rohstoffen. Dochplötzlich scheint das Meer verrücktzuspielen: AmGrund breiten sich 'Todeszonen' aus, massenhaftergreifen die Wesen der Tiefe die Flucht nach oben,an Land bricht Panik aus. Bei einem verbotenenTauchgang machen Leon und Lucy eine fataleEntdeckung – und geraten in große Schwierigkeiten.Ein Science-Fiction-Hörbuch, das Wissen über dieOzeane vermittelt.


Ein Herz so kaltvon Thórarinsson, Árni; Kriminalroman. Übersetzung:Flecken, Tina . Originaltitel: Daudi Trudsins 410 S. 2011Droemer/Knaur ISBN 3-426-19863-0Neues von Einar, dem eigenbrötlerischen Reportermit dem schnoddrigen HumorDer Reporter Einar arbeitet in der kleinen StadtAkureyri im Norden Islands. Es ist Hochsommerund absolute Sauregurkenzeit bis Einar plötzlicheinen mysteriösen Anruf von einer unbekanntenFrau bekommt.Sie behauptet, in einem leerstehenden Haus würdees spuken. Doch statt Gespenstern entdeckenEinar und Kommissar Ólafur Gísli dort die nackteLeiche eines Mädchens. Ihre durchschnittenenPulsadern deuten auf Selbstmord, doch bei derObduktion stellt sich heraus, dass die junge Frauerwürgt wurde"Einer der großen Helden, oder besser: Antihelden,der isländischen Kriminalliteratur." Stod2 TV


Mein Weg zu dirvon Sparks, Nicholas; Roman. Aus d. Amerikan. v.Zöfel, Adelheid . Originaltitel: The Best of Me 399 S.20<strong>12</strong> Heyne ISBN 3-453-26684-6Kann Liebe die Vergangenheit überwinden?Mit siebzehn verlieben sich Dawson und Amandaineinander. Sie werden ein Paar obwohl ihre Familiennicht unterschiedlicher sein könnten und die Beziehungnach Kräften bekämpfen. Ein Jahr lang hält die Liebestand, dann trennen die widrigen Umstände und einSchicksalsschlag die beiden.Erst als fünfundzwanzig Jahre später ein gemeinsamerFreund stirbt, sehen sich Dawson und Amandaanlässlich des Begräbnisses wieder. Erneut sind sievon den Gefühlen füreinander überwältigt, sie wissen,dass ihre Herzen auf ewig verbunden sind. Aber mitbeiden hat es das Leben nicht nur gut gemeint, und siehaben wichtige Entscheidungen getroffen, die sienachträglich bereuen. Die Kluft zwischen ihnen ist nurnoch größer geworden. Kann ihre Liebe, die schoneinmal ihr Leben verändert hat, die Vergangenheitüberwinden und eine neue Zukunft für Dawson undAmanda schaffen?


Delikatessenvon Walker, Martin; Der vierte Fall für Bruno, Chef depolice. Bruno, Chef de police Bd.4 Originaltitel: TheCrowded Grave 403 S. 20<strong>12</strong> DiogenesISBN 3-257-06819-0Savoir vivre : Archäologische Funde zeigen,dass man schon vor 30 000 Jahren imPérigord gut leben konnte. Aber der Tote,auf den man bei neuen Grabungen stößt,stammt eindeutig aus dem falschenJahrhundert und weist alle Spuren einesGewaltverbrechens auf.


Bretonische Verhältnissevon Bannalec, Jean-Luc; Ein Fall für Kommissar Dupin.Kommissar Dupin Bd.1 301 S. 20<strong>12</strong> Kiepenheuer & WitschISBN 3-462-04406-0Der erste Fall für Kommissar Dupin, gebürtiger Pariser undzwangsversetzt ans Ende der Welt. An einem heißen<strong>Juli</strong>morgen kurz vor der Hochsaison geschieht im pittoreskenKünstlerdorf Pont Aven ein mysteriöser Mord: Pierre-LouisPennec, der hochbetagte Inhaber des legendären HotelsCentral, das schon Gauguin und andere große Künstlerbeherbergte, wird brutal erstochen. Wer ermordet einen 91-Jährigen und warum? Was ist in den letzten Tagen desHotelbesitzers vorgefallen? Als kurz darauf eine zweiteLeiche an der bretonischen Küste aufgefunden wird,realisiert Georges Dupin, dass er es mit einem Fallungeahnten Ausmaßes zu tun hat. Während sich der Druckvon Seiten der Öffentlichkeit verschärft und die kapriziösenDorfbewohner beharrlich schweigen, begibt sich Dupin aufdie Suche nach dem Mordmotiv und kommt im Dickicht derbretonischen Verhältnisse einem spektakulären Geheimnisauf die SpurEin Kriminalroman voller überraschender Wendungen,hochspannend, feinsinnig und klug. Eine Krimisternstundenicht nur für Frankreichfans!


Wachstumsschmerzvon Kuttner, Sarah; Roman. 280 S. 2011 Fischer (S.),Frankfurt ISBN 3-10-042206-6Wann ist denn nur alles so kompliziert geworden?Luise und Flo sind ein Paar und beschließen, endlicherwachsen zu werden. Sie suchen eine Wohnung,ziehen zusammen, schaffen sich ein gemeinsamesBett an und tanzen zu Manfred Krug durch ihre neuenZimmer. Doch nach kurzer Zeit stehen sie im Flurnebeneinander wie zwei an der Raststätte vergesseneKinder. Luise hat das Gefühl, nur Erwachsen zuspielen. Irgendwie ist dieses Leben falsch. Als objemand plötzlich alles verwandelt hätte, die Regelngeändert für das Leben, ab dreißig oder so. ThirdlifeCrisis: Wie kann man der Liebe vertrauen, wenn mannicht mal sich selbst vertraut? Wie konnte die Zeit nurso schnell vergehen? Und was fangen wir mit dennächsten zwei Dritteln des Lebens an?So berührend wie lustig, ernsthaft und schlau erzähltSarah Kuttner von der Sehnsucht und der Angst, eineigenes, richtiges, erwachsenes Leben zu haben.Der neue Roman von Sarah Kuttner Autorin desBestsellers Mängelexemplar


Und der Himmel rotvon Kreslehner, Gabi; Roman. Nominiert für denDeutschen Jugendliteraturpreis 20<strong>12</strong>, KategorieJugendbuch. 139 S. ab 14 J. 2011 BeltzISBN 3-407-81080-6Darm, Oliver ist 17. Sein Leben ist verpfuscht,verrutscht. Kein Wunder, wenn man Darm heißt. SeinName ist gewissermaßen Prophezeiung.Darm ist ein Eisklotz und lässt niemanden an sichrankommen, seinen Onkel Kurt nicht und Muskat nicht,mit dem er so oft auf den Wasserwiesen am Flusssitzt. Auch Jana nicht. Jana liebt Darm. Aber Darmliebt Jana nicht. Darm liebt niemanden. Doch als diePolizisten auftauchen, kommt alles wieder hoch. Wasdamals, vor mehr als tausend Tagen, passiert ist, alsseine Schwester auf tragische Weise verschwand,seine Mutter anfing zu trinken und überhaupt seinganzes Leben auseinanderfiel. Darm braucht diesenganzen langen Sommer, bis er endlich reden kann.Doch irgendwann, als Darm mit Jana auf dem Hügelsitzt und der Himmel rot wird, beginnt der Anfang vomEnde. "Vielleicht, dachte er, kann Jana das Wundervollbringen. Vielleicht ist sie die Prinzessin und ich derFrosch."


Der Schein betrügtvon Neubauer, Ralph; Commissario Faemo fahndet.Commissario Fameo Bd.4 Südtirol-Krimi Bd.4 304 S.20<strong>12</strong> Spectrum, Bozen ISBN 88-6011-161-7Der internationale Kunsthandel, Fälschungen,Betrug, der schöne Schein und Geldwäschesind die Delikte mit denen sich CommissarioFabio Fameo in diesem Südtirolkrimibefassen muss. Todesfälle, die zunächst keinVerbrechen erahnen lassen, ein Künstler alsOpfer und ein mysteriöser Verkehrsunfalllassen die Ermittler erahnen, dass sie esdiesmal mit Verbrechern eines besonderenKalibers zu tun haben.


Vom großen Ganzenvon Mahlknecht, Selma; Erzählungen. 160 S. 20<strong>12</strong> editionlaurin ISBN 3-902866-02-0Der neue Erzählband von Selma Mahlknechtversammelt Geschichten, die an der schmalenGrenze zwischen Heiterkeit und Ernst, Traumund Albtraum, Leben und Tod angesiedeltsind. Den Figuren ihrer Erzählungen widerfährtSeltsames: Sie geraten in die gespenstischeZwischenwelt am Rande des Daseins, die imAlltag gern ausgeblendet wird. DieSelbstverständlichkeit unserer Existenz wirdebenso hinterfragt wie die Suche nach demSinn des Lebens. Ein Erzählband, dernachdenklich macht, aber auch mutig.


Goldfishs reisen um die halbe weltvon Lanthaler, Kurt; Gedichte. 63 S. 20<strong>12</strong> Haymon VerlagISBN 3-85218-734-6Kurt Lanthalers Goldfish ist ein zutiefstmenschliches Tier. Auf seinen Reisen zwischenUral und Meer philosophiert er über die Zeit,fischt illegal in fremden Gewässern, rastet imkühlen Grün unter Walnussbäumen und denktsich dabei als Buckelwal.In höchst amüsanten Versen erzählt KurtLanthaler von Goldfishs skurrilen Abenteuern.Wie es dazu kam, schildert der Autor in einemkleinen nachgetragenen Essay.Goldfishs reisen um die halbe welt sind eineeinmalige Gelegenheit für Fans der gepflegtheiteren Dichtkunst und jeden, der sich beimLesen gerne unterhalten lässt.


Im Tal des Vajontvon Corona, Mauro; Roman. Übersetzung: Moysich, Helmut. Originaltitel: L'ombra del bastone 303 S. 20<strong>12</strong> Graf VerlagISBN 3-86220-024-8Severino Corona, genannt Zino, wächst Ende des19. Jahrhunderts in einem kleinen Bergdorf im Friaulauf, als Waisenjunge. Als er später den jungenRaggio kennen lernt und sich mit ihm anfreundet,beschließen die beiden, eine Käserei aufzumachen.Die floriert auch bald Aber da versucht Raggios Frau,Zino zu verführen. Ein Drama von biblischemAusmaß nimmt seinen Lauf. Zino verstrickt sichimmer tiefer in Schuld…In der Einsamkeit der Bergwelt, in einer ebensoschönen wie unbarmherzigen Natur mit langen,eisigen Wintern und sengend heißen Sommern, sinddie Menschen Gefangene ihrer Triebe, ihresAberglaubens, ihres Argwohns. Mit seiner von derBergwelt geprägten Sprache erzeugt Corona eineMischung aus Härte und Poesie. Einfach, kraftvoll,wie gemeißelt ist jeder Satz wie ein Stein, der aufden vorangegangenen fällt.


"Mein Drhuam"von Ander, Tscholl; Erinnerungen an mein Leben. 160 S.Athesia ISBN 88-8266-879-7"Mein Drhuam" vergegenwärtigt die Suche nachGeborgenheit und einem zu Hause anhand desEinzelschicksals vom Tscholl Ander, der unterUmständen aufgewachsen ist, die heute nur nochschwer nachvollziehbar sind: Vor nicht einmal 60Jahren waren Begriffe wie Cholesterin, antiautoritäreErziehung oder Emanzipation hierzulande nochunbekannt; dafür bestimmten Geld- undEssensknappheit, überstrenge Erziehung und dasherrschende Patriarchat die Tagesordnung. Trotzdenkbar widriger Bedingungen hat der Tscholl Anderden Mut und die Kraft niemals verloren - auf derSuche nach seinem "Drhuam"."Zeiten ändern sich. Menschen ändern sich. Wasbleibt, ist die ewige Suche nach dem innerenFrieden."


Ein Garten im Wintervon Hannah, Kristin; Roman. Deutsche Erstausgabe. Ausd. Amerikan. v. Marie Rahn . Ullstein TaschenbuchNr.28369 Originaltitel: Winter Garden 507 S. 20<strong>12</strong> UllsteinTB ISBN 3-548-28369-1Als ihr Vater stirbt, verlieren die ungleichenSchwestern Meredith und Nina Whitson ihrengrößten Rückhalt. Auf dem Totenbett hat erihnen das Versprechen abgenommen, sich umdie Mutter zu kümmern, die ihr Leben lang kaltund abweisend zu ihren Töchtern war. Als esihr immer schlechter geht, rückt die Familieenger zusammen. Die ungewohnte Nähe isteine große Herausforderung für alle. Doch eindramatischer Zwischenfall lässt dieVergangenheit in neuem Licht erscheinen.


Camforavon Barbal, Maria; Roman. Mit e. Nachw. v. Pere JoanTous. Übersetzung: Heike Nottebaum . Originaltitel:Camfora 240 S. 2011 Transit BuchverlagISBN 3-88747-258-6Ein großer Roman über familiäre Gewalt, über Hass,Schwäche, Gleichgültigkeit, über die Kraft der Frauen undder Liebe.Maria Barbal, die bekannteste und wichtigste katalanischeAutorin, zieht uns in eine Welt, die nur scheinbar einevergangene ist: in die bedrückende Enge eines Dorfesund einer Familie, die unter der brutalen Willkür desVaters fast zugrunde geht, in der aber vor allem dieFrauen sich nicht zerbrechen lassen.In starken Bildern zeichnet Maria Barbal die Atmosphäreim Dorf und in Barcelona; ihre Figuren leben durch ihreWidersprüche, durch Schwächen, durch Unbarmherzigkeitund Dummheit ebenso wie durch Witz, Widerstand undvor allem die verschiedenen Formen der Liebe: Liebe, dieüber Andeutungen nicht hinausgeht, Liebe, die abhängigund damit lächerlich macht, Liebe, die gegen alle Gewalttriumphiert.


Der Hundertjährige, der aus dem Fensterstieg und verschwandvon Jonasson, Jonas; Roman. Übersetzung: Wibke Kuhn .Originaltitel: Hundraåringen som klev ut genom fönstret ochförsvann 4. Aufl. 4<strong>12</strong> S. 2011 Carl's BooksISBN 3-570-58501-8Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt.Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sichder Bürgermeister und die lokale Presse auf dasgroße Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährigeganz andere Pläne: er verschwindet einfach undschon bald steht ganz Schweden wegen seinerFlucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hatAllan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungenJahren die ganze Welt durcheinander gebracht.Jonas Jonasson erzählt in seinem Bestseller voneiner urkomischen Flucht und zugleich die irrwitzigeLebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, dersich zwar nicht für Politik interessiert, aber trotzdemirgendwie immer in die großen historischenEreignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war.


Burgfriedenvon Neureiter, Sigrid; Ein Südtirol-Krimi. Kriminalroman. Krimiim Gmeiner-Verlag Gmeiner Original 225 S. 20<strong>12</strong> GmeinerISBN 3-8392-<strong>12</strong>31-6Auf der mittelalterlichen Burg Runkelstein beiBozen wird eine alte Handschrift entdeckt.Mutmaßlicher Verfasser: der deutsche DichtersängerWalther von der Vogelweide. Kaumaufgetaucht, verschwindet das Dokument wieder.PR-Beraterin Jenny Sommer wird zur Detektivinwider Willen. Ihre Suche nach dem wertvollenManuskript gerät zu einer abenteuerlichen Jagdquer durch Bozen bis ins Weindorf St. Magdalenaund auf den Hausberg Ritten.Die Suche nach einer Originalhandschrift vonWalther von der Vogelweide wird zu einemrasanten Streifzug durch Bozen : ein humorvollerKrimi mit viel Lokalkolorit.


Göttlich verlorenvon Angelini, Josephine; Übersetzung: Wiemken, Simone .Göttlich Bd.2 Originaltitel: Dreamless 510 S. ab 14 J. 20<strong>12</strong>Dressler ISBN 3-7915-2626-XHelen muss die Hölle gleich zweifach durchstehen:Nachts schlägt sie sich durch die Unterwelt, nochschlimmer quält sie tags, dass Lucas und sie sichunmöglich lieben dürfen. In der Unterwelt trifft Helenauf Orion. Je mehr Zeit die beiden miteinanderverbringen, umso näher kommen sie sich. Danngeschieht etwas völlig Unerwartetes, dasausgerechnet Orion und Lucas zum Zusammenhaltenzwingt: Die vier Häuser Scion werden vereint und einneuer Trojanischer Krieg scheint unausweichlich! Einepackende Saga um eine Liebe, die nicht sein darf!Nach Band eins "Göttlich verdammt" wurde der zweiteBand der grandiosen "Göttlich"-Trilogie schonsehnlichst erwartet.


Bestimmtvon Cast, P. C.; Cast, Kristin; Roman. Aus d. Amerikan. v.Christine Blum . The House of Night Bd.9 Originaltitel:Destined 539 S. 20<strong>12</strong> Fischer FJB ISBN 3-8414-2009-5Zoey ist wieder zurück im House of Night in Tulsa,gemeinsam mit ihrem Krieger Stark, der siebeschützt. Doch nun wird ein Treffen mit der nachRache dürstenden Hohepriesterin Neferetunausweichlich. Neferet ist noch immer mit denMächten der Finsternis im Bunde, ihre Machtgrößer denn je. Ist Zoey wirklich sicher in diesemHaus? Und weiß sie, wer ihre wahren Freundesind? Auch für Rephaim, der Stevie Rae nicht mehraus den Augen lässt, entscheidet sich jetzt alles:Durch eine Gabe der Göttin Nyx hat er menschlicheGestalt angenommen und kann auf diese Weiseendlich mit ihr zusammen sein. Doch wird er denWeg des Guten auch weiterhin gehen?Kann die Liebe siegen, wenn sie von den Mächtender Finsternis auf den Prüfstand gestellt wird?


Finsterauvon Schenkel, Andrea M.; Kriminalroman. <strong>12</strong>4 S. 20<strong>12</strong>Hoffmann und Campe ISBN 3-455-40381-6Ein kleines Dorf im Bayerischen Wald, 1944:Schwanger kehrt die junge Afra zurück in dieEnge ihres Elternhauses, das sie Jahre zuvorverlassen hat. Als Albert geboren wird, nehmendie Auseinandersetzungen mit dem strenggläubigenVater zu, dem das Kind im Wege ist.Dann eines Tages ist Afra tot, blutüberströmt liegtsie neben ihrem schwerverletzten Sohn in derkarg eingerichteten Wohnstube...Einmal mehr hat Andrea Maria Schenkel einenhistorischen Mordfall in einen spannenden Krimiverwandelt.


Lenavon Gruber, Roswitha; Eine Südtiroler Bergbäuerin. 256S. 20<strong>12</strong> Rosenheimer Verlagshaus ISBN 3-475-54<strong>12</strong>5-4Kurz nach dem Ersten Weltkrieg wird Magdalenaim Gadertal in Südtirol geboren. Ihre Kindheit undJugend ist von den politischen Unruhen in und vonden Kämpfen um Südtirol überschattet. Hinzukommt, dass sie als älteste von vier Töchtern denBauernhof ihres Vaters übernehmen muss.Dadurch bleibt ihr großer Traum, eine Hebammezu werden, auf der Strecke. Auch die junge Ehevon Magdalena und Friedrich wird in dieAuseinandersetzungen um ihr Heimatlandhineingezogen. Doch Lena nimmt mit Mut undGottvertrauen ihre Zukunft in die Hand.


Oneiros - Tödlicher Fluchvon Heitz, Markus; Roman. 624 S. 20<strong>12</strong> Droemer/KnaurISBN 3-426-50590-8In Leipzig hütet ein Bestatter ein grausamesGeheimnis, in Minsk führt eine skrupelloseWissenschaftlerin tödliche Experimente durch, inParis rast ein Airbus ungebremst in einFlughafenterminal Die Ermittlungen zu demUnglück beginnen sofort aber die Ergebnisse sindrätselhaft: Sämtliche Insassen waren schon tot,bevor das Flugzeug auf das Gebäude traf. Wasdie Polizei jedoch nicht herausfindet, ist, dass eseinen Überlebenden gibt. Konstantin Korff, derBestatter aus Leipzig, kommt diesemÜberlebenden hingegen schnell auf die Spur,ebenso wie die Wissenschaftlerin denn diese dreiMenschen tragen denselben tödlichen Fluch insich. Einen Fluch, der sie zu einer Gefahr für jedenin ihrer Umgebung macht…


Gletscherkaltvon König, Stefan; Alpen Krimi Marielle Czerny Bd.3 285S. 20<strong>12</strong> Emons ISBN 3-89705-967-3Vor fünfundzwanzig Jahren kommt der InnsbruckerUnternehmer Spiss mit seinem Wagen von derBergstraße ab, das Fahrzeug stürzt den Hanghinab, verkeilt sich an einem Baum. Spiss überlebt -aber seine jugendliche Geliebte kommt ums Leben.Ein halbes Jahrhundert später findet man Spisserhängt unweit des Unfallortes. Bald danachentdeckt man einen weiteren Toten, und ein Mannwird vermisst. Wie sich herausstellt, hatten beidedamals mit dem Autounfall zu tun. Die jungeExtrembergsteigerin Marielle Czerny macht sich aufdie Spurensuche in den Bergen. Und begibt sich intödliche Gefahr.


Reiches Erbevon Leon, Donna; Commissario Brunettiszwanzigster Fall. Aus d. Amerikan. v. WernerSchmitz . Commissario Brunetti Bd.20 Originaltitel:Drawing Conclusion 316 S. DiogenesISBN 3-257-06820-4Herzversagen das diagnostiziert derpenible Pathologe Rizzardi beim Tod vonSignora Altavilla. Kein Fall für Brunettimithin? Der Commissario traut demFrieden nicht. Wer sucht, der findet…


Oleanderregenvon Gerstenberger, Stefanie; Roman. 445 S. 20<strong>12</strong>Diana ISBN 3-453-29<strong>12</strong>5-5Stefanie Gerstenberger entführt ihre Leserinnennach Sizilien, wo die Familie heilig ist undGeheimnisse über Generationen hinweg gehütetwerden.Eine Tochter, die immer verschwiegen wurde,eine Familie, die einzig die Lüge zusammenhält,und ein Mann, der nur für die Liebe gelebt hat:Als Valentina nach Sizilien reist, um die Familieihres verstorbenen Vaters kennenzulernen, ahntsie nicht, wie sehr die seit Generationengehüteten Geheimnisse auch ihr eigenes Glückbestimmen werden.


Evernight - Gefährtin der Morgenrötevon Gray, Claudia; Roman. Übersetzung: MarianneSchmidt . Evernight Bd.4 Originaltitel: Afterlife 415 S. m.Illustr. 20<strong>12</strong> Penhaligon ISBN 3-7645-3054-5Das dramatische Finale der Bestseller-Reihe!Noch nie war die Barriere zwischen Bianca undihrem geliebten Lucas größer. Denn während sienun ein Geist ist, wurde Lucas von einem Vampir ineinen Blutsauger verwandelt. Diese beiden Völkerjedoch sind nur durch ihren Hass aufeinanderverbunden. Nun wird Lucas nicht nur von seinerFamilie gejagt, die sich ganz dem Töten vonVampiren verschrieben hat. Er muss auch lernen,seinen Blutdurst zu bezwingen. Da entdeckt Bianca,dass sie als Geist doch nicht so machtlos ist, wiealle behaupten. Im Gegenteil! Es scheint sogareinen Weg zu geben, um Lucas zu erlösen wennBianca bereit ist, sich für ihn zu opfern…


Evernight - Hüterin des Zwielichtsvon Gray, Claudia; Roman. Dtsch. v. Schmidt, Marianne .Evernight Bd.3 Originaltitel: Hourglass 381 S. 2011Penhaligon ISBN 3-7645-3053-7Evernight, die Schule der Vampire, wurde von denJägern des Schwarzen Kreuzes vernichtet und bisauf die Grundmauern niedergebrannt. Doch Bianca,die Tochter zweier Vampire, hat ohnehin mit ihremVolk gebrochen. Sie möchte niemanden aussaugenund durch dessen Tod endgültig zum Vampirwerden. Stattdessen hat sie sich entschlossen, demSchwarzen Kreuz beizutreten, denn nur so kann sieihrer großen Liebe Lucas nahe sein. Da nähert sichBiancas achtzehnter Geburtstag und ihreVampirnatur gewinnt immer mehr die Oberhand.Wird sie sterben, wenn sie ihr Schicksal nichtannimmt? Lucas ist bereit, sein Leben für sie zugeben, damit sie endgültig zum Vampir werden kannund so unsterblich wird. Doch Bianca lehnt ab. Siewill lieber tot sein, als für alle Ewigkeit von Lucasgetrennt zu sein. Was Bianca nicht ahnen kann: Siewird gar nicht zum Vampir. Ihre wahre Bestimmungist noch viel erschreckender...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!