12.01.2015 Aufrufe

Bio-Fair-Verein, Dr. Anke Schekahn

Bio-Fair-Verein, Dr. Anke Schekahn

Bio-Fair-Verein, Dr. Anke Schekahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zertifizierungsverfahren<br />

Mindestvoraussetzungen<br />

Prüfkriterien, Punktesystem<br />

1. Wirtschaften mehr als EG-ÖKO-VO<br />

aber keine Verbandszugehörigkeit<br />

nötig<br />

2. Rohstoffe: mindestens 50%<br />

Verbandsware<br />

3. Rohstoffe: mind. 60% aus Deutschland<br />

/ Grenzregion 200km<br />

4. Keine gelabelte Ware an Discounter<br />

1. <strong>Fair</strong>e Wirtschafts- und<br />

Handelsbeziehungen<br />

2. Soziale Verantwortung<br />

im Betrieb, für Gesellschaft/Region<br />

3. Qualität: Produkt- und<br />

Prozessqualität<br />

4. Umwelt- und Klimaschutz<br />

5. Regionalität<br />

Zertifizierung durch staatlich anerkannte Kontrollstellen<br />

Evangelische Akademie Hofgeismar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!