11.11.2012 Aufrufe

Erste Hilfe in Betrieben Aus - Mebino

Erste Hilfe in Betrieben Aus - Mebino

Erste Hilfe in Betrieben Aus - Mebino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

meb<strong>in</strong>o - Bildungse<strong>in</strong>richtung<br />

Das Mediz<strong>in</strong>ische Bildungszentrum Nord ist e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Aus</strong>-, Fort- und Weiterbildungse<strong>in</strong>richtung und besteht<br />

seit dem Jahr 2001.<br />

Wir bieten teilnehmerorientierte Lehrgänge und<br />

Berufsausbildungen auf dem mediz<strong>in</strong>ischen Sektor<br />

im Norddeutschen Raum an.<br />

Aufgrund unserer idealen personellen Besetzung<br />

und der umfangreichen <strong>Aus</strong>stattung übertreffen wir<br />

die Anforderungen an e<strong>in</strong>e moderne Bildungse<strong>in</strong>richtung.<br />

Wir legen großen Wert auf e<strong>in</strong>e zielgruppenorientierte,<br />

praxisnahe <strong>Aus</strong>bildung.<br />

<strong>Aus</strong> diesem Grund achten wir im Bereich der betrieblichen<br />

Ersthelferausbildung darauf, dass wir die<br />

Inhalte unserer <strong>Aus</strong>bildung an die Gefahrenpotentiale<br />

Ihres Betriebes anpassen.<br />

Sie legen Wert auf e<strong>in</strong>e qualitativ hochwertige Ersthelferaus-<br />

und fortbildung?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihr Interesse!<br />

meb<strong>in</strong>o - Tätigkeitsfelder:<br />

• staatl. anerk. Rettungsdienstschulen<br />

• staatl. anerk. BFS Altenpfl ege<br />

• Fortbildungen für med. Fachberufe<br />

• Frühdefi brillationsschulungen (AED)<br />

• <strong>Erste</strong>-<strong>Hilfe</strong>-Lehrgänge<br />

• Sanitätsdienste<br />

• Humanitäre <strong>Aus</strong>landsprojekte<br />

Kontakt und Anfahrt<br />

...und so fi nden Sie zu uns:<br />

mit dem Auto:<br />

A29 bis Wilhelmshavener Kreuz,<br />

B210 Richtung Roffhausen, 2. Ampel l<strong>in</strong>ks <strong>in</strong> die<br />

Olympiastraße (TCN-Gelände),<br />

das TCN-Gelände über Tor 1 befahren,<br />

auf dem Gelände l<strong>in</strong>ks abbiegen und parken<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:<br />

Bus-L<strong>in</strong>ien 111, 219 und 251,<br />

Haltestelle TCN Tor 1<br />

meb<strong>in</strong>o - Rettungsdienstschule Hannover Anfahrtsskizze<br />

meb<strong>in</strong>o GmbH<br />

Mediz<strong>in</strong>isches Bildungszentrum Nord<br />

Olympiastraße 1, Geb. 7<br />

26419 Schortens<br />

Tel.: 04421 77 45 75 www.meb<strong>in</strong>o.de<br />

Fax.: 04421 77 45 74 <strong>in</strong>fo@meb<strong>in</strong>o.de<br />

Stand: 03.12.2009<br />

meb<strong>in</strong>o<br />

Mediz<strong>in</strong>isches Bildungszentrum Nord<br />

<strong>Erste</strong> <strong>Hilfe</strong> <strong>in</strong> <strong>Betrieben</strong><br />

<strong>Aus</strong>- und Fortbildung<br />

(gemäß §26 BGV A1)<br />

Friesland<br />

meb<strong>in</strong>o - Betriebliche <strong>Erste</strong>-<strong>Hilfe</strong>-<strong>Aus</strong>- und Fortbildung 2012


Wir bieten mehr...<br />

Service aus e<strong>in</strong>er Hand!<br />

Egal ob die betriebliche Ersthelferausbildung, die<br />

Bestückung der Verbandkästen oder die Besetzung<br />

e<strong>in</strong>es Sanitätsdienstes-wir s<strong>in</strong>d Ihr Ansprechpartner!<br />

Umfassendes Schulungsangebot<br />

Wir schulen Ihre Mitarbeiter-von der Ersthelferausbildung,<br />

über die Frühdefibrillationsschulung (AED) bis<br />

h<strong>in</strong> zum Betriebssanitäter.<br />

Kompetentes <strong>Aus</strong>bildungspersonal<br />

Unsere <strong>Aus</strong>bilder s<strong>in</strong>d von der BG anerkannt und unterrichten<br />

nach den aktuellsten Richtl<strong>in</strong>ien. Sie gehen<br />

auf betriebsspezifische Gefahren e<strong>in</strong> und verfügen<br />

über e<strong>in</strong>e hauptberufliche Rettungsdiensterfahrung-<br />

Ihr Garant für <strong>in</strong>teressante, praxisnahe <strong>Aus</strong>bildung.<br />

Problemlose Lehrgangsabwicklung<br />

Wir s<strong>in</strong>d der richtige Ansprechpartner: von der Term<strong>in</strong>ierung,<br />

über die Lehrgangsdurchführung bis zur<br />

Abrechnung mit der Berufsgenossenschaft. Selbstverständlich<br />

schulen wir auch mehrere Gruppen<br />

parallel-<strong>in</strong> Ihrem Betrieb oder <strong>in</strong> unseren Standorten.<br />

Erweiterter Service<br />

Wir kontrollieren auf Wunsch kostenlos die Verbandschränke<br />

<strong>in</strong> Ihrem Betrieb und füllen diese bei Bedarf<br />

kostengünstig auf.<br />

Bei Veranstaltungen stellen wir gerne den Sanitätsdienst<br />

(vom Rettungssanitäter bis zum Notarzt).<br />

Service aus e<strong>in</strong>er Hand-bundesweit!<br />

Sie haben Niederlassungen <strong>in</strong> mehreren Städten<br />

und möchten nur e<strong>in</strong>en Ansprechpartner?<br />

Dann s<strong>in</strong>d Sie bei uns genau richtig!<br />

Zusammen mit unseren Kooperationspatnern können<br />

wir Ihnen bundesweit Schulungen anbieten!<br />

Betrieblicher <strong>Erste</strong>-<strong>Hilfe</strong>-Grundkurs<br />

Dieser Lehrgang vermittelt das notwendige Wissen,<br />

damit die Mitarbeiter e<strong>in</strong>es Betriebes <strong>in</strong> Notfallsituationen<br />

zielgerichtet <strong>Erste</strong> <strong>Hilfe</strong> leisten können.<br />

Lehrgangs<strong>in</strong>halte:<br />

• Unfallverhütung,<br />

• Rechtsfragen,<br />

• Vorgehen am Notfallort,<br />

• Erkennen von Erkrankungen und Verletzungen<br />

• <strong>Hilfe</strong>leistungen bei Erkrankungen und Verletzungen<br />

Während des Lehrgangs werden verschiedene praktische<br />

Übungen durchgeführt (Stabile Seitenlage, Herz-<br />

Lungen-Wiederbelebung). Daher bitten wir Sie, zum<br />

Lehrgang rutschfestes Schuhwerk anziehen.<br />

Lehrgangsdauer und Term<strong>in</strong>e:<br />

Dieser Lehrgang dauert <strong>in</strong>sgesamt 16 Unterrichtsstunden<br />

(2 Tage á 6 Zeitstunden).<br />

Ab e<strong>in</strong>er Teilnehmerstärke von 12 Personen führen<br />

wir diesen Lehrgang gerne <strong>in</strong> Ihrem Betrieb durch.<br />

Für E<strong>in</strong>zelteilnehmer besteht die Möglichkeit der Teilnahme<br />

<strong>in</strong> unserer Rettungsdienstschule <strong>in</strong> Schortens.<br />

Weitere Term<strong>in</strong>e und Standorte auf Anfrage.<br />

Kosten:<br />

Die Lehrgangskosten werden von Ihrer zuständigen<br />

Berufsgenossenschaft übernommen.<br />

Term<strong>in</strong>e <strong>in</strong> unserer Bildungse<strong>in</strong>richtung:<br />

12.+13. März 2012 01.+02. Oktober 2012<br />

21.+22. Mai 2012 19.+20. November 2012<br />

meb<strong>in</strong>o<br />

Mediz<strong>in</strong>isches Bildungszentrum Nord<br />

Betriebliches <strong>Erste</strong>-<strong>Hilfe</strong>-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

In dieser Fortbildung tra<strong>in</strong>ieren die Betriebshelfer<br />

die <strong>Erste</strong>-<strong>Hilfe</strong>-Maßnahmen an betriebsspezifischen<br />

Notfallbeispielen. Das vorhandene Wissen wird so<br />

vertieft und die Handlungskompetenz der Betriebshelfer<br />

erhöht.<br />

Lehrgangs<strong>in</strong>halte:<br />

• Wiederholung und Vertiefung des Grundlagenwissens,<br />

• Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

• praktische Fallsimulationen<br />

Lehrgangsdauer und Term<strong>in</strong>e:<br />

Dieser Lehrgang dauert <strong>in</strong>sgesamt 8 Unterrichtsstunden<br />

(1 Tag á 6 Zeitstunden).<br />

Ab e<strong>in</strong>er Teilnehmerstärke von 12 Personen führen<br />

wir diesen Lehrgang gerne <strong>in</strong> Ihrem Betrieb<br />

durch.<br />

Für E<strong>in</strong>zelteilnehmer besteht die Möglichkeit der<br />

Teilnahme <strong>in</strong> unserer Rettungsdienstschule <strong>in</strong><br />

Schortens. Weitere Term<strong>in</strong>e und Standorte auf<br />

Anfrage.<br />

Kosten:<br />

Die Lehrgangskosten werden von Ihrer zuständigen<br />

Berufsgenossenschaft übernommen.<br />

Term<strong>in</strong>e <strong>in</strong> unserer Bildungse<strong>in</strong>richtung:<br />

13. März 2012 02. Oktober 2012<br />

22. Mai 2012 20. November 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!