12.01.2015 Aufrufe

Kreisschützentag: Bericht - Kreisschützenverband Stormarn von ...

Kreisschützentag: Bericht - Kreisschützenverband Stormarn von ...

Kreisschützentag: Bericht - Kreisschützenverband Stormarn von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KREISSCHÜTZENVERBAND STORMARN v. 1912 e.V.<br />

Email: margrit.kunde@ndsb-sh.de<br />

- K r e i s p r e s s e w a r t i n -<br />

Datum: April 2013<br />

Schützentag in Sülfeld<br />

Denise Eltermann ist zur stellvertretenden Kreispressewartin und Andrea Eltermann zur<br />

stellvertretenden Kreisschriftführerin gewählt worden. Wieder gewählt wurden der stellvertretende<br />

Kreissportleiter Reinhard Ramcke, und die Vorsitzende des Sachkundeprüfungsausschusses Christine<br />

Heinrich. Auch die Beisitzer des Prüfungsausschusses Hans-Jürgen Heinze, Friedel H. Fütterer, Horst<br />

Lipsius und Herbert Sielk erhielten das Vertrauen der Delegierten. Andreas Schramm ist zum<br />

Kassenprüfer für zwei Jahre gewählt worden.<br />

Zum Kreisschützentag konnte Kreisvorsitzender R.-Peter Fröhlich zahlreiche Ehrengäste begrüßen.<br />

Dazu gehörten der Landrat Klaus Plöger, der Bürgermeister Volker Bumann, der Schatzmeister des<br />

Norddeutschen Schützenbundes Jens Denecke Auch die Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und<br />

Franz Thönnes sowie das Ehrenmitglied Hubert Priemel folgten der Einladung. Ein besonderer Gruß<br />

galt auch dem neuen Kreiskönigspaar Eva Höfner (Redderschmiede) und Torsten Frehe (Bargteheide)<br />

Nach einem stillen Gedenken an verstorbene Schützen überbrachten die Gäste ihre Grußworte.<br />

Landrat Klaus Plöger, der immer mit großer Freude zu den Schützen gehe, überreichte an die<br />

siegreichen Mannschaften den Landratspokal. Sieger wurde die Ahrensburger Schützengilde mit den<br />

Schützen Torsten König, Nadja Koltrowitz, Denise Eltermann, und Thomas Looft vor der zweiten<br />

Ahrensburger Mannschaft und Sprenge.<br />

Landesschatzmeister Jens Denecke berichtete über den Sachstand im Norddeutschen Schützenbund.<br />

Das Jahr 2012 war eine Fortsetzung des Jahres 2011, d.h. die Konsolidierungsphase des Verbandes<br />

wurde erfolgreich fortgesetzt. Die finanzielle Situation ist weiterhin positiv, es gibt keinerlei<br />

Verbindlichkeiten. Die Neuerungen, die eingeführt worden, wie Buchhaltung, Interauftritt und die<br />

Mitgliederverwaltung haben sich bewährt. Die neue Mitgliederverwaltung funktioniert mittlerweile<br />

reibungslos, viele Vereine nutzen die Möglichkeit der Onlinemeldung und es ist eine steigende<br />

Akzeptanz festzustellen. Eine weitere Neuerung war unser letztjährigen Landeskönigsball, kurz<br />

gesagt: ein toller Erfolg, die Neuerungen kamen gut an. Die bundesweite Veranstaltung des Deutschen<br />

Schützenbundes unter dem Motto – Ziel im Visier- war eine gelungene Sache. Viele Vereine haben<br />

hier mit gemacht und Ihre Schießstände dem breiten Publikum geöffnet, neue Mitglieder konnten<br />

gewonnen werden. Diese Veranstaltung wird in diesem Jahr am 5./6. Oktober wieder stattfinden, und<br />

ich möchte an alle, die nicht mitgemacht haben, appellieren, macht mit, denn wir brauchen alle Neue<br />

Mitglieder und unser Sport brauch sich nicht verstecken.<br />

Forderungen nach mehr Regulierungen sind unsinnig, denn diejenigen, die den Schießsport betreiben,<br />

verhalten sich regelkonform.<br />

Diejenigen, die in die Schlagzeilen kommen, haben normalerweise nichts mit dem Schießsport zu tun. Aus<br />

diesem Grunde sind Kontrollen richtig und auch wichtig, aber man kann es auch übertreiben. Politik darf<br />

einen Sport nicht kaputt machen.<br />

Vorstandsmitglieder des Norddeutschen Schützenbundes waren im vergangenen Jahr im München zur<br />

Deutschen Meisterschaft und haben sich zur Aufgabe gemacht, die Kritiken, die hochkamen zu prüfen. Fazit


daraus: eine tolle Organisation, diejenigen, die dies für den Verband organisiert haben, haben eine gute<br />

Betreuung unseren Sportler vor Ort gewährleistet und die Erfolge waren hervorragend.<br />

Franz Thönnes brachte richtig Farbe und Stimmung in seinem Grußwort rüber. "Die Schützenvereine geben<br />

im Sport Orientierung. Sie machen deutlich: Der Einzelne ist wichtig, aber stark ist man nur im Team. Da<br />

können wir in den Parteien noch manchmal was <strong>von</strong> lernen. Und die Vereine stehen für Fairness im<br />

Wettbewerb. Auch wir haben bald unsere Wettbewerbe. Erst bei der Kommunalwahl und dann bei der<br />

Bundestagswahl. Auch hier hoffe ich auf Fairness. Egal, ob wir Rote ins Schwarze treffen wollen, egal ob<br />

die Schwarzen bei der ein oder anderen Position <strong>von</strong> uns Rot sehen, ob einige das Blaue vom Himmel runter<br />

versprechen, und nachher war es doch nicht das Gelbe vom Ei, oder es vielleicht grünes Licht für<br />

Veränderungen gibt. Klar ist und bleibt: Bei den Schützen ist man immer im grünen Bereich! Und da<br />

wünsche ich Ihnen, dass das auch in der Zukunft so bleibt. Bei den sportlichen Erfolgen und beim<br />

Engagement!"<br />

Nach den Grußworten der Gäste erfolgten zahlreiche Ehrungen für verdiente Sportler und Funktionäre<br />

durch den Schatzmeister Jens Denecke und Kreisvorsitzender R.-Peter Fröhlich.<br />

Die Verdienstnadel des Kreisschützenverbandes <strong>Stormarn</strong> erhielten:<br />

Thomas Studt (SchV Klein Wesenberg), Sebastian Letsch (SchV Bargteheide), Daniel Fröhlich SchV<br />

Bargteheide) und Heino Röper (SchV Trittau).<br />

Die Ehrenmedaille am Bande in Bronze des Kreisschützenverbandes erhielten:<br />

Ute Fröhlich (SchV Bargteheide), Norbert Weber und Lutz Beischreiber (beide SchV Trittau.<br />

Die Ehrenmedaille am Bande in Gold des Kreisschützenverbandes erhielten:<br />

Uwe Rädisch (BSchG Bad Oldesloe) und Birgit Roden (SchV Redderschmiede).<br />

Die höchste Ehrung des Kreisschützenverbandes <strong>Stormarn</strong>,<br />

die Ehrenmedaille am Bande in Gold mit Rand bekam Margrit Kunde (SchV Redderschmiede) verliehen.<br />

Die Silberne Ehrennadel des Norddeutschen Schützenbundes erhielt:<br />

Reinhard Ramcke (Sülfelder Schützengilde) und<br />

das Verdienstkreuz in Bronze des Norddeutschen Schützenbundes erhielt:<br />

Jörg Becker (SchV Sprenge).<br />

Für ihre sportlichen Erfolge bei Landes- und Deutschen Meisterschaften wurden mit<br />

der Sportlernadel in Bronze Malte Elvers, Jessica Karl (VSG Stapelfeld), Nicolas Kuhlen (Sportschützen<br />

Tremsbüttel) und Anja Simonsen (SchV Reinfeld) geehrt.<br />

R.-Peter Fröhlich teilt noch mit, dass Thomas Looft <strong>von</strong> der Ahrensburger Schützengilde neuer<br />

Vorsitzender der Ahrensburger Schützengilde ist.<br />

In seinem Schlusswort dankte Rolf-Peter Fröhlich allen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit und<br />

Unterstützung und schloss den Verbandstag mit dem Schleswig-Holstein Lied.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!