11.11.2012 Aufrufe

Ski - TSV Kleinengstingen

Ski - TSV Kleinengstingen

Ski - TSV Kleinengstingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußball Männer Aktiv<br />

Verbandsrunde - Hallenturniere - Jahresfeier Marco Dreher<br />

Verbandsrunde<br />

Das Fußballjahr 2010 endete durchwachsen<br />

jedoch mit steigender Tendenz.<br />

Das Spiel in Würtingen konnte<br />

bei einem schwer bespielbaren Platz<br />

nach guter kämpferischer Leistung mit<br />

1:2 gewonnen werden. Stefan Baisch<br />

und Daniel Sulz brachten den FC-E auf<br />

die Siegesstraße. Auf dieses Erfolgserlebnis<br />

folgte aber sogleich die Ernüchterung.<br />

Im letzten Spiel der Vorrunde<br />

mussten unsere Jungs eine herbe Niederlage<br />

hinnehmen. Der FV Bad Urach<br />

verabschiedete sich aus Engstingen<br />

mit 3 Punkten und 6:0 Toren. Das letzte<br />

Spiel im Jahre 2010 konnte diese<br />

Schmach allerdings wieder mindern.<br />

Nachdem man im Hinspiel gegen FC<br />

Römerstein noch 5:1 verlor, konnte<br />

man sich mit einem 4:0 revanchieren.<br />

Dadurch überwintert der FC Engstingen<br />

auf einem schmeichelhaften 4.<br />

Tabellenplatz, wobei fast alle Mannschaften<br />

sehr eng zusammen stehen.<br />

Hallenturnier<br />

Das Jahr 2011 begann für uns traditionell<br />

mit dem Zwiefalter-Klosterbräu-<br />

Cup in der Freibühlhalle in Großengstingen.<br />

Mit einer Rekordanzahl von<br />

24 Mannschaften ging es an zwei Tagen<br />

um den begehrten Wanderpokal<br />

sowie Geld- und Sachpreise. In vier<br />

Sechsergruppen wurden zunächst die<br />

Mannschaften für die Zwischenrunde<br />

ermittelt. Mit neun Punkten sicherte<br />

sich der <strong>TSV</strong> Eningen II in seiner Zwischenrundengruppe<br />

den Gruppen-<br />

sieg und den Einzug ins Endspiel. Als<br />

Gruppenzweiter mit sechs Punkten<br />

qualifizierte sich der <strong>TSV</strong> Kohlstetten<br />

für das Spiel um den dritten Platz. Im<br />

direkten Vergleich gewann der <strong>TSV</strong><br />

Eningen II knapp mit 1:0. In der anderen<br />

Zwischenrundengruppe kam es im<br />

letzten Spiel schon zu einem Endspiel<br />

um die Endspielteilnahme. Der VfL<br />

Pfullingen II gewann mit 1:0 gegen<br />

den FC Engstingen und stand somit im<br />

großen Finale. Für den austragenden<br />

FCE blieb somit nur das kleine Finale.<br />

Im Spiel um den dritten Platz kam es<br />

somit zum Spiel des FC Engstingen<br />

gegen den <strong>TSV</strong> Kohlstetten. Und hier<br />

kamen die vielen Zuschauer voll auf<br />

ihre Kosten: Mit einem Doppelpack in<br />

der ersten Minute brachte Kohlstettens<br />

Spielertrainer Roland Fischer den<br />

<strong>TSV</strong> schnell mit 2:0 in Führung. Patrick<br />

Modrow und Stefan Baisch gelang<br />

dann aber der Ausgleich, ehe Christian<br />

Werner Kohlstetten wieder mit 3:2<br />

in Front brachte. Mit einem „Traumtor“<br />

sorgte Willi Penkert dann noch<br />

einmal für den Ausgleich, ehe Marc<br />

Mauser 40 Sekunden vor dem Abpfiff<br />

das muntere Spielchen mit dem 4:3<br />

für den <strong>TSV</strong> Kohlstetten abschloss.<br />

Im Endspiel erwischte der VfL Pfullingen<br />

II einen tollen Start und konnte<br />

nach einem Doppelpack von Patrick<br />

Weiland mit 2:0 in Führung gehen.<br />

Michael Kunert verkürzte dann zwar<br />

zum 1:2, ehe Jan Herman den Reutlinger<br />

A-Ligisten in der achten Spielminute<br />

mit 3:1 in Front brachte. Der<br />

Anschlusstreffer von Antonio Cretto<br />

zwanzig Sekunden vor dem Abpfiff<br />

zum 2:3 kam dann zu spät. Der VfL<br />

Pfullingen II, jahrelanger Teilnehmer<br />

beim Engstinger Hallenturnier, sicherte<br />

sich zum ersten Male den Turniersieg.<br />

Bester Torschütze des Turniers wurde<br />

Christian Werner vom <strong>TSV</strong> Kohlstetten<br />

mit zehn Treffern, der sich einen<br />

mannschaftsinternen Wettkampf mit<br />

seinem Kollegen Roland Fischer lieferte,<br />

der auf neun Treffer kam. In den 74<br />

Spielen wurden insgesamt 243 Tore erzielt,<br />

was einen Durchschnitt von 3,28<br />

Toren pro Spiel ausmachte. Jedes elfte<br />

Tor wurde mit einer Flasche Sekt als<br />

Sonderpreis ausgezeichnet. An beiden<br />

Turniertagen hatten wir keine großen<br />

Verletzungen und das Turnier verlief<br />

reibungslos.<br />

FC-Jahresfeier<br />

Eine Woche nach dem Hallenturnier<br />

fand die Jahreabschlussfeier des FC-E<br />

statt. Erstmals seit dem Jubiläumsjahr<br />

2004 wurde wieder eine Vereinsfeier<br />

der gesamten Jugend durchgeführt<br />

(Bambini bis B-Jugend). Abends feierten<br />

bei geselligem Programm die<br />

Erwachsenen des FC Engstingen ein<br />

erfolgreiches Jahr. Beide Veranstaltungen<br />

fanden großen Anklang bei<br />

Jung und Alt.<br />

An dieser Stelle möchten wir noch<br />

ein großes Dankeschön an alle Helfer,<br />

Fans, Eltern, Spieler und Gönner des<br />

Vereins aussprechen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!