11.11.2012 Aufrufe

Ski - TSV Kleinengstingen

Ski - TSV Kleinengstingen

Ski - TSV Kleinengstingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ski</strong>einweisung der <strong>TSV</strong>-<strong>Ski</strong>abteilung Svenja Armbruster<br />

Am 26. November morgens gegen<br />

6.20 Uhr brachen die ersten von uns<br />

schon in Richtung Lanersbach im Zillertal<br />

auf, um dort den restlichen Tag<br />

auf <strong>Ski</strong>ern zu verbringen. Der zweite<br />

Teil unserer coolen Gruppe traf sich<br />

erst am späten Nachmittag, da einige<br />

noch Mittagsschule hatten. Auf Grund<br />

des Neuschnees hat die Anreise etwas<br />

länger gedauert. Dank des neuen<br />

Servicehaus-Sonnenhalde-Autos mit<br />

gut funktionierender Heizung musste<br />

nicht einmal Elli frieren ….=).<br />

Nachdem der zweite Teil unserer Truppe<br />

gegen Mitternacht ankam, gab es<br />

noch eine kurze Lagebesprechung für<br />

die Einweisung am Samstag. Um 7.30<br />

Uhr war das Frühstück angesetzt, da<br />

wir kurz nach 8.00 Uhr mit dem <strong>Ski</strong>bus,<br />

der gegenüber unserer Pension<br />

hielt, ins <strong>Ski</strong>gebiet fuhren. Bei -19°<br />

C und eisigem Wind, wagten wir unsere<br />

ersten Abfahrten. Bereits bei der<br />

ersten Abfahrt führte uns Schengo<br />

gleich in den Tiefschnee. Der Mor-<br />

gen war für jeden frei zum Einfahren.<br />

Nach der Mittagspause galt es dann,<br />

die von Schengo vorbereiteten Übungen<br />

abzuarbeiten. Vor der Rückfahrt<br />

mit dem letzten <strong>Ski</strong>bus machten wir<br />

noch einen kleinen Abstecher in die<br />

Tenne zum Après-<strong>Ski</strong> an der Talstation.<br />

Nachdem wir uns alle abends wieder<br />

etwas aufgewärmt hatten, gingen<br />

wir noch gemeinsam zum Abendessen.<br />

Glücklicherweise hielt Bernhard für<br />

uns den <strong>Ski</strong>bus auf, so dass wir nicht<br />

einmal hinlaufen mussten. In einer<br />

urigen Kneipe hatten wir bei gutem<br />

Essen viel Spaß.<br />

Am Sonntagmorgen mussten wir bereits<br />

vor dem Frühstück die Zimmer<br />

räumen und fuhren mit unseren geladenen<br />

Fahrzeugen zum Gletscher.<br />

Es war deutlich wärmer, aber dafür<br />

war die Sicht auch schlechter und<br />

<strong>Ski</strong><br />

der Wind noch stärker wie am Vortag.<br />

Da aufgrund des Windes die meisten<br />

<strong>Ski</strong>fahrer nach unten fuhren, waren<br />

nach der Mittagspause die oberen<br />

Pisten, so ab 2.500 m frei und als der<br />

Wind nachließ, machte es auch richtig<br />

Spaß, hier zu fahren. Gegen 15.00 Uhr<br />

machten wir uns wieder auf die Heimfahrt<br />

nach Engstingen. Dank besserer<br />

Tankstopp-Strategie kamen wir vor<br />

dem <strong>Ski</strong>club Willmandingen auf die<br />

Autobahn, obwohl diese vor uns aus<br />

dem Parkplatz am Hintertuxer Gletscher<br />

fuhren. Die Heimreise war trotz<br />

Oldiemusik, die ausschließlich unseren<br />

Senioren (keiner im Bus war älter als<br />

48) gefiel, sehr kurzweilig und vor allem<br />

viel schneller als die Anreise, so<br />

dass wir trotz gemeinsamem Abschluss<br />

in Münsingen bereits kurz nach 20.00<br />

Uhr wieder zu Hause waren.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!