12.01.2015 Aufrufe

Alte Geschichte und Altertumskunde - Student Point - Universität Wien

Alte Geschichte und Altertumskunde - Student Point - Universität Wien

Alte Geschichte und Altertumskunde - Student Point - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Curriculum für das Bachelorstudium <strong>Alte</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>und</strong> <strong>Alte</strong>rtumsk<strong>und</strong>e (Version 2011) – Stand: Oktober 2011<br />

Rechtsverbindlich sind allein die im Mitteilungsblatt der Universität <strong>Wien</strong> k<strong>und</strong>gemachten Texte.<br />

5. Pflichtmodulgruppe Quellenk<strong>und</strong>e<br />

In den einzelnen Modulen werden den Studierenden systematisch die Gr<strong>und</strong>lagen aller Quellengattungen<br />

erschlossen, wobei die allgemeinen Qualifikationsziele für alle Module gleichermaßen gelten.<br />

Allgemeine Qualifikationsziele:<br />

Fachliche Qualifikationsziele:<br />

Fachwissen:<br />

Erweiterte Kenntnis der Quellenk<strong>und</strong>e der Antike<br />

Fachliche Methoden:<br />

Vertiefung der Quellenk<strong>und</strong>e • Angeleitete Anwendung antiker Sprachen<br />

• Angewandte Quellenkritik<br />

Überfachliche Qualifikationsziele:<br />

Fähigkeit zur kritischen Analyse von schriftlichen Quellen unter inhaltlichen <strong>und</strong> sprachlichen<br />

Aspekten<br />

PM 5A Modul Historische Interpretation literarischer Quellen 1 ECTS-Punkte: 5<br />

Das Modul dient der Vertiefung der Quellenk<strong>und</strong>e im Bereich der literarischen Quellen.<br />

Teilnahmevoraussetzungen: STEOP<br />

Lehrveranstaltungen: Entweder eine VO <strong>und</strong> ein KU oder eine VO+KU<br />

Leistungsnachweis: Positive Absolvierung der Lehrveranstaltung<br />

PM 5B Modul Papyrologie 1 ECTS-Punkte: 5<br />

Das Modul dient der Vertiefung der Quellenk<strong>und</strong>e im Bereich der papyrologischen Quellen.<br />

Teilnahmevoraussetzungen: STEOP<br />

Lehrveranstaltungen: Entweder eine VO <strong>und</strong> ein KU oder eine VO+KU<br />

Leistungsnachweis: Positive Absolvierung der Lehrveranstaltung<br />

PM 5C Modul Epigraphik ECTS-Punkte: 5<br />

Das Modul dient der Vertiefung der Quellenk<strong>und</strong>e im Bereich der epigraphischen Quellen.<br />

Teilnahmevoraussetzungen: STEOP<br />

Lehrveranstaltungen: Entweder eine VO <strong>und</strong> ein KU oder eine VO+KU<br />

Leistungsnachweis: Positive Absolvierung der Lehrveranstaltung<br />

PM 5D Modul Numismatik 1 ECTS-Punkte: 5<br />

Das Modul dient der Vertiefung der Quellenk<strong>und</strong>e im Bereich der numismatischen Quellen.<br />

Teilnahmevoraussetzungen: STEOP<br />

Lehrveranstaltungen: Entweder eine VO <strong>und</strong> ein KU oder eine VO+KU<br />

Leistungsnachweis: Positive Absolvierung der Lehrveranstaltung<br />

Seite 6 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!