11.11.2012 Aufrufe

Workshop Grundlagen Sicherheitstechnik - Technik-Unterricht ...

Workshop Grundlagen Sicherheitstechnik - Technik-Unterricht ...

Workshop Grundlagen Sicherheitstechnik - Technik-Unterricht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Workshop</strong> 1/99 <strong>Grundlagen</strong> <strong>Sicherheitstechnik</strong><br />

Alarmauslösung durch US- oder IR-Melder<br />

Eine Alarmauslösung erfolgt dann, wenn eine der beiden Detektionsprinzipien ausgelöst hat.<br />

Dieser Bewegungsmelder ist äußerst empfindlich. Mit Fehlalarmen ist zu rechnen.<br />

Weitere verwandte Themen:<br />

• Fallenüberwachung<br />

• Infrarot-Bewegungsmelder<br />

• Ultraschall-Bewegungsmelder<br />

13.3 Ultraschall-Bewegungsmelder<br />

Ultraschall-Bewegungsmelder senden eine Frequenz aus, die zwischen 20 000 Hz und 10 000 000 Hz liegt, und<br />

vom menschlichen Ohr nicht wargenommen werden kann.<br />

Stößt eine Ultraschallwelle auf einen Gegenstand oder ein Hindernis, so wird sie zurückgeworfen.<br />

Ein Empfänger verarbeitet nun das empfangene Signal. Wird zwischen den Sende- und Empfangssignal eine<br />

Frequenzverschiebung festgestellt, so wird ein Alarm ausgelöst.<br />

Weitere verwandte Themen:<br />

• Fallenüberwachung<br />

13.4 Lichtschranke<br />

Eine Lichtschranke eignet sich zur Innenraumüberwachung, wie auch zur Außenüberwachung.<br />

Eine Lichtschranke ist ein Infrarot-System, bei dem ein Sender einen periodischen IR-Impuls aussendet. Bei<br />

einer Unterbrechung des Strahls erkennt der Empfänger das Verschwinden des Signals und wertet das als Alarm<br />

aus.<br />

Der Durchmesser des IR-Strahls wird mit zunehmender Entfernung des Empfängers vom Sender immer größer.<br />

Er unterteilt sich in eine breite Streuzone, einer kleineren Kernzone, in der die aktive Zone ist, welche erkannt<br />

und ausgewertet wird.<br />

Wird die Streubreit beachtet, kann durch den Aufbau mehrerer Sender/Empfänger-Kombinationen ein Zaun<br />

bebildet werden.<br />

Mit freundlicher Genehmigung des Autors Patrick Schnabel Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!