11.11.2012 Aufrufe

Workshop Grundlagen Sicherheitstechnik - Technik-Unterricht ...

Workshop Grundlagen Sicherheitstechnik - Technik-Unterricht ...

Workshop Grundlagen Sicherheitstechnik - Technik-Unterricht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Workshop</strong> 1/99 <strong>Grundlagen</strong> <strong>Sicherheitstechnik</strong><br />

13.5.1 Kapazitiver Feldänderungsmelder<br />

Der kapazitive Feldänderungsmelder eignet sich zur Überwachung von Einzelobjekten.<br />

Um das zu überwachende Objekt wird ein elektrisches Feld aufgebaut. Betritt eine Person dieses Feld, so ändert<br />

es sich. Daraufhin gibt der Melder eine Alarmsignal ab.<br />

Weitere verwandte Themen:<br />

• Objektüberwachung<br />

14 Peripherie der Einbruchmeldetechnik (Scharfschalteeinrichtungen)<br />

14.1 Blockschloß<br />

Das Blockschloß dient innerhalb des Bereichs einer Einbruchmeldeanlage als Schließeinrichtung, die beim Verlassen<br />

des gesicherten Bereichs die Zentrale in den scharfgeschalteten Zustand versetzt. Alle darauffolgend ausgelöste<br />

Melder lösen eine Alarm aus. Die Scharfschaltung kann aber nur erfolgen, wenn die Zwangsläufikeit<br />

erfüllt ist (Ruhezustand aller Melder).<br />

Die Unscharfschaltung erfolgt ebenfalls über das Blockschloß.<br />

Das Blockschloß wird über einen Blockschloßverteiler an die ÜMA/EMA angebunden. Es befindet sich jedoch<br />

außerhalb des gesicherten Bereichs.<br />

Ein Blockschloß läßt sich auch in Verbindung mit einer Geistigen Schalteinrichtung(GV - Geistiger Verschluß)<br />

verwenden.<br />

Betriebsarten<br />

Ein Blockschloß kann für folgende Betriebsarten eingesetzt werden:<br />

• Hauptblockschloß<br />

• Teilbereichsblockschloß<br />

• Unterblockschloß<br />

Das Hauptblockschloß(HBS) kann nur geschlossen werden, wenn das Teilbereichsblockschloß(TBS) geschlossen<br />

ist. Das TBS kann nur geschlossen werden, wenn das Unterblockschloß(UBS) geschlossen ist.<br />

Damit die Anlage Unscharf geschaltet werden kann, muß in umgekehrter Reihe geöffnet werden.<br />

Planung und Montage<br />

Mit freundlicher Genehmigung des Autors Patrick Schnabel Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!