11.11.2012 Aufrufe

INFO 5/11 - Turngau Oberschwaben

INFO 5/11 - Turngau Oberschwaben

INFO 5/11 - Turngau Oberschwaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TurnGala 20<strong>11</strong> / 2012: Leidenschaft pur<br />

Sergey Timofeev<br />

Er vereint in seiner anspruchsvollen<br />

Shownummer „Question“ zwei der<br />

schwierigsten Akrobatik-Disziplinen<br />

überhaupt: Equilibristik und die hohe<br />

Kunst der Kontorsion. Er gehört zu<br />

den weltbesten Handstandakrobaten.<br />

Christoph Engels<br />

Christoph Engels ist zugleich Gaukler,<br />

Draufgänger, Komiker und Improvisationsgenie.<br />

Schwierige Jonglagetechniken<br />

sind nur eine Facette des<br />

quirligen Multitalents. In seinen<br />

Shows setzt er ganz auf die Mischung<br />

pantomimischer und artistischer<br />

Höchstleistung und besticht mit umwerfender<br />

Komik.<br />

Magic of the fields<br />

Bei Magic of the fields vereinen sich<br />

Weltmeister aus zwei verschiedenen<br />

Genren in einer Nummer. Das Resultat<br />

ist eine Show aus extravaganten<br />

und dynamischen Bewegungen. Die<br />

Künstler Abie, Sebi und Robert Maaser<br />

sorgen für beste Unterhaltung,<br />

nicht nur weil Maaser als einer der<br />

besten Cyr-Akrobaten gilt.<br />

Rola Rola<br />

Die Kunst auf einem Brett zu stehen,<br />

das auf einer unsteten Rolle liegt,<br />

wurde im alten China erfunden. Was<br />

man alles auf und mit diesem Brett<br />

anstellen kann, beschäftigt jede Artistengeneration<br />

aufs Neue. Immer höher<br />

und instabiler werden die Gebilde<br />

aus aufeinander getürmten Rollen<br />

und Brettern.<br />

Tripple Beam<br />

Gemeinsam präsentieren Athleten<br />

der Spitzenklasse am 3-fach-Balken<br />

ihre Synchron-Nummer – hier trifft<br />

„Show auf Leistung“.<br />

Tarzan, Jane & Friends<br />

Trampolin so facettenreich und witzig<br />

wie Sie es noch nicht gesehen<br />

haben. Wenn Tarzan um seine Jane<br />

wirbt und vier Gorillas ihm dabei im<br />

Weg stehen, ist Ärger vorprogrammiert.<br />

Rhönrad meets Piano<br />

Zwei Spitzen-Athletinnen des Schwäbischen<br />

Turnerbundes werden live<br />

auf einem E-Piano zu ihrer einzigartigen<br />

Performance begleitet.<br />

Sportakrobatik Pur<br />

Auf eine „geballte Ladung“ Sportakrobatik<br />

dürfen sich die Zuschauer<br />

der TurnGala freuen. Erstmals präsentieren<br />

drei Sportakrobatik-<br />

Nationalteams – alle sieben sind derzeit<br />

amtierende Deutsche Meister –<br />

in einer Nummer ihr ganzes Können.<br />

Unglaubliche Balanceelemente, Hebefiguren,<br />

Pyramiden, Schrauben und<br />

Salti werden die Zuschauer zum<br />

Staunen bringen.<br />

Die extra für die TurnGala kreierte<br />

Nummer ist von Regisseur Harald<br />

Stephan choreographiert worden.<br />

Janina Hiller und Sophia Müller<br />

(TGSV Albershausen) treten normalerweise<br />

in Wettkämpfen als Damenpaar<br />

an und haben es mittlerweile auf<br />

44 nationale Titel gebracht. Marcel<br />

Becker und Janina Huck vom KSV<br />

Baunatal bestreiten die Wettkämpf<br />

als Mixed Paar und Sandra-Daniela<br />

Stoll, Sabrina Hegele und Marina<br />

Gräßle (TSG Hofherrenweiler-<br />

Unterrombach) besetzen die Disziplin<br />

Gruppe. Zwischen 14 und 26 Jahre<br />

alt sind die Topsportler.<br />

Way to heaven<br />

Wahre Könner aus Polen zeigen auf<br />

einer 20 Meter langen Glasfieberbahn<br />

bis zu vier Saltos in Folge. Die Augen<br />

können kaum folgen, geschweige<br />

denn die Überschläge zählen. Doppelsaltos<br />

mit bis zu drei Schrauben<br />

und – unfassbar – sogar der Dreifach-<br />

Salto wird in dieser Show gezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!