12.11.2012 Aufrufe

und Sportverein - TuS Tiefenstein

und Sportverein - TuS Tiefenstein

und Sportverein - TuS Tiefenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Damit wir dieses <strong>und</strong> auch weitere Erfolge erreichen<br />

können, wollen wir vom Förderverein<br />

hier tatkräftig mithelfen.<br />

Wir können in verschiedenen Bereichen den<br />

Verein, d. h. die Fußballabteilung unterstützen,<br />

damit die jungen Spieler, aber auch alle anderen,<br />

weiterhin die Möglichkeit haben, in unserem<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Tiefenstein</strong> erfolgreich Fußball zu<br />

spielen.<br />

Hier konnten wir so manche Wünsche des Abteilungsleiters<br />

erfüllen <strong>und</strong> somit zur Entlastung<br />

der Vereinskasse beitragen.<br />

Ich danke an dieser Stelle auch allen Mitgliedern<br />

des Fördervereins, aber auch allen unseren<br />

Sponsoren <strong>und</strong> Gönnern. Stellvertretend<br />

möchte ich hier die Firma Groh & Ripp nennen,<br />

welche immer wieder gerne unseren Verein unterstützt.<br />

Unser Verein ist ein gemeinnützig anerkannter<br />

Verein, der auch jederzeit Spendenquittungen<br />

ausstellen kann.<br />

Ich lade sie auch herzlich zu unserer JHV am<br />

Fr. 13.04.2012 – 19.00 Uhr in der Stadenhalle<br />

ein.<br />

Hier können sie sich auch über unseren Verein<br />

informieren <strong>und</strong> auch gerne unserem Verein<br />

beitreten.<br />

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen.<br />

1. Vorsitzender Hans Wacker<br />

2. Vorsitzender Bernd Dalheimer<br />

1. Kassierer Michael Baeskow<br />

2. Kassierer Ralf W. Schneider<br />

1. Schriftführer Joachim Kohlhaas<br />

2. Schriftführer Ralf W. Schneider<br />

Beisitzer: Hans-Otto Becker, Klaus Brunk,<br />

Bernd Cullmann, Wolfgang Klein, Hans Magard,<br />

Thilo Wünsch<br />

Dem <strong>TuS</strong>-Vorstand wünsche ich auch für das<br />

neue Jahr 2012 alles Gute <strong>und</strong> hoffe auch weiterhin<br />

auf eine gute Zusammenarbeit.<br />

Ihr Hans Wacker<br />

Handball<br />

1. Mannschaft:<br />

Nach wie vor gehört unsere erste Herrenmannschaft<br />

zu den Top-Teams der Verbandsliga,<br />

auch wenn die Situation seit dem letzten<br />

<strong>TuS</strong>-Heft etwas verändert hat.<br />

Wie in den vergangenen Jahren war die Igeler<br />

Halle ein schlechtes Pflaster für unsere Erste.<br />

Ob es an der ungewohnten Spielzeit (Sonntag,<br />

19 Uhr) lag oder am neu verpflichteten Trainer<br />

der Gastgeber. Über die gesamte Spielzeit fanden<br />

unsere Jungs nicht zu ihrem Rhythmus<br />

<strong>und</strong> rannten ständig einem Rückstand hinterher.<br />

Bis zum 18:20 waren wir immer in Schlagdistanz,<br />

verloren letztlich deutlich mit 22:29 Toren.<br />

Die nächste Reise führte unser Team zur HSG<br />

Mertesdorf/Ruwertal, einem weiteren Bewerber<br />

um die Spitzenplätze. In diesem Spiel war<br />

eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten,<br />

um nicht mit einer weiteren Niederlage nach<br />

Hause fahren zu müssen. Beide Kontrahenten<br />

zeigten während des gesamten Spiels eine<br />

sehr konzentrierte Leistung mit leichten Vorteilen<br />

für den Gastgeber. Trotzdem lag unsere Erste<br />

zur Halbzeit mit 16:15 Toren in Front. Direkt<br />

nach Wiederbeginn hatten die Gastgeber einen<br />

Lauf <strong>und</strong> gingen mit 4 Toren in Führung. Nun<br />

zeigte unsere Truppe eine tolle Moral. Sie verkürzten<br />

bis auf ein Tor. Auch ein erneuter Zwischenspurt<br />

wurde fast wieder egalisiert. Beim<br />

Stand von 30:31 Toren waren nur noch wenige<br />

Sek<strong>und</strong>en zu spielen. Mit einer offenen Manndeckung<br />

wurde versucht, den Ball wieder zu<br />

ergattern <strong>und</strong> den Ausgleich zu erzielen. Die<br />

Mertesdorfer hatten jedoch das bessere Ende<br />

für sich <strong>und</strong> erzielten den entscheidenden Treffer<br />

zum 30:32-Endstand.<br />

Beim letzten Heimspiel vor der Weihnachtspause<br />

erwischte unsere Erste einen<br />

„Sahnetag“. Gegen die Gäste aus Schweich<br />

war man jederzeit Herr der Lage <strong>und</strong> erspielte<br />

sich einen deutlichen 30:14-Erfolg.<br />

Zum Jahresauftakt folgte in Daun das Topduell<br />

der Liga. In einem verbissen geführten, aber<br />

trotzdem fairen Spitzenspiel konnte sich Daun<br />

Mitte der ersten Hälfte etwas absetzen. Niemand<br />

hätte gedacht, dass dieser 4-Tore-Vorsprung<br />

bereits vorentscheidend sei. In der Folgezeit<br />

sowie in der zweiten Halbzeit gelang es<br />

trotz aller Bemühungen nicht mehr das Spiel<br />

zu unseren Gunsten zu kippen. Beim Stande<br />

von 22:25 in der 50. Minute standen uns noch<br />

alle Möglichkeiten offen. Die sich bietenden<br />

Gelegenheiten blieben jedoch ungenutzt <strong>und</strong><br />

so gelang den Daunern wohl der meisterschaftsentscheide<br />

Sieg mit 32:27 Toren.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!