12.11.2012 Aufrufe

und Sportverein - TuS Tiefenstein

und Sportverein - TuS Tiefenstein

und Sportverein - TuS Tiefenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dann den Weg durch die HSG Abwehr fanden,<br />

wurden vom aufmerksamen Torhüter Stumm<br />

weggenommen ! In der 9. Minute baute Christian<br />

Wagner den Vorsprung der HSG dann allerdings<br />

auf 5:2 aus. Igel blieb jedoch am Ball,<br />

spielte lange Angriffe <strong>und</strong> kam immer wieder<br />

über die Links Außen Position oder vom Kreis<br />

zum Torerfolg. In der 18. Minute setze es sogar<br />

den 7:7 - Ausgleich für die HSG <strong>Tiefenstein</strong>,<br />

was Trainer Juchem umgehend zu einer Auszeit<br />

veranlasste ! Nur fünf Minuten später erzielte<br />

Sebastian Junker für HSC Igel sogar die<br />

9:8 Führung. Danach brachte, der bis zu diesem<br />

Zeitpunkt gefährlichste HSG - Angreifer,<br />

Julian Keitsch mit zwei Treffern in Folge sein<br />

Team wieder mit 10:9 in Front. Igel glich aus,<br />

Benjamin Brandburg setzte den 11. Treffer zur<br />

erneuten Führung, kassierte aber nur wenig<br />

später 40 Sek<strong>und</strong>en vor der Halbzeit eine Zeitstrafe<br />

!<br />

Bei seiner Kabinenansprache in der Halbzeit<br />

schien Coach Juchem die richtigen Worte für<br />

seine Schützlinge nach einer unkonzentrierten<br />

& schwachen Vorstellung in der 1. Halbzeit gef<strong>und</strong>en<br />

zu haben. Wie verwandelt & ausgewechselt<br />

starteten die <strong>Tiefenstein</strong>er in Unterzahl<br />

zu einem Zwischenspurt, der die Partie<br />

entschied ! In diesen ersten 10 Minuten des<br />

zweiten Durchganges gelang den Gästen kein<br />

einziger Treffer, dafür aber jede Menge Fehler,<br />

die die HSG mit Tempogegenstößen konsequent<br />

bestrafte <strong>und</strong> damit spielentscheidend<br />

auf 19:10 davonzog ! Passend zum Spielverlauf<br />

kassierte Igel´s Dirk Gloden in der 38. Minute<br />

nach einer Rangelei mit Jonathan Schäfer<br />

in der Manndeckung vom Unparteiischen Sauerwein<br />

die Rote Karte ! Nach diesem sicheren<br />

Vorsprung verfiel die HSG dann wieder für einige<br />

Minuten in Unkonzentriertheit, blieb sechs<br />

Minuten ohne eigenen Treffer <strong>und</strong> ließ die Gäste<br />

so wieder auf 14:19 herankommen. In der<br />

Schlussphase lieferte sich <strong>Tiefenstein</strong>s Benjamin<br />

Brandenburg ein kleines Duell mit Igels<br />

Christian Schiller. Beide steuerten abwechselnd<br />

je drei Treffer für ihre Teams bei. Über<br />

21:15 <strong>und</strong> 25:19 setzte sich die HSG schließlich<br />

verdient mit 28:20 durch. Igel fand nach<br />

dem Zwischenspurt der Gastgeber kurz nach<br />

der Halbzeit kaum noch Mittel gegen eine<br />

deutlich aggressivere & aufmerksamere <strong>Tiefenstein</strong>er<br />

Abwehr. Zudem erwischte Matze<br />

Stumm im HSG Tor erneut einen guten Tag<br />

<strong>und</strong> parierte insgesamt 4 Strafwürfe!<br />

HSG-Trainer Stefan Juchem: „Wir haben heute<br />

eine schlechte erste Halbzeit gespielt! Meine<br />

Worte in der Halbzeit waren wohl die Richtigen,<br />

danach haben wir innerhalb 10 Minuten<br />

die Partie zu unseren Gunsten entschieden.<br />

Meine Mannschaft war zu Beginn des Spieles<br />

sehr nervös. Dennoch konnten wir uns aber<br />

zum richtigen Zeitpunkt steigern!“<br />

Igels Betreuer Christian Bauer: „Wir mussten in<br />

den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit die<br />

Entscheidung hinnehmen, hatten danach nur<br />

noch wenige Mittel, um das Spiel noch zu beeinflussen.<br />

Insgesamt haben wir aber so gespielt,<br />

wie wir uns das vorgenommen hatten<br />

<strong>und</strong> konnten so den ersten Durchgang offen<br />

gestalten.“ Marco Trautmann<br />

Leichtathletik<br />

Liebe Fre<strong>und</strong>e der Leichtathletik,<br />

für die Leichtathleten haben die ersten Wettkämpfe<br />

in der noch jungen Saison 2012 beim<br />

Hallensportfest in Saarbrücken sehr erfolgreich<br />

begonnen. Fabian Mayer gewann in der Männerklasse<br />

im Kugelstoßen mit einer tollen Weite<br />

von 13,62 Metern. Marius Fuchs wurde Dritter<br />

im Dreisprung mit einer Weite von 11,56 Meter,<br />

was für ihn persönlichen Rekord bedeutet.<br />

Ebenfalls eine persönliche Bestleistung gelang<br />

Dennis Lukas mit der Kugel, die er bei 16,49<br />

Metern zum Landen brachte, was Platz eins<br />

bedeutet. Benjamin Gilardy kam über die 200<br />

Meter Strecke in 25,91 Sek<strong>und</strong>en auf Rang<br />

zehn. Über die gleiche Distanz starteten in der<br />

Altersklasse W18 Anne Dörrbecker (Platz 4;<br />

27,08 Sek.) <strong>und</strong> Regina Jalosa (12; 28,81).<br />

Luisa Valentina Fuchs wurde im Kugelstoß mit<br />

10,91 Metern Fünfte.<br />

Sehr gute Ergebnisse erzielten die LG-Athleten<br />

bei den Rheinland-Pfalz- <strong>und</strong> Rheinland-Hallenmeisterschaften<br />

in Ludwigshafen. Im Kugelstoßen<br />

der Männer konnte der <strong>Tiefenstein</strong>er<br />

Fabian Mayer mit 13,50 Meter Rheinland-Vizemeister<br />

<strong>und</strong> Dritter der Landeswertung werden.<br />

Glücklich mit ihrer Leistung konnte auch Stabhochspringerin<br />

Ulrike Dupré sein, die mit 2,90<br />

Metern einen neuen persönlichen Hallenrekord<br />

aufstellte <strong>und</strong> Rheinland-Meisterin Ihrer Altersklasse<br />

wurde.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!