12.11.2012 Aufrufe

und Sportverein - TuS Tiefenstein

und Sportverein - TuS Tiefenstein

und Sportverein - TuS Tiefenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dennis Lukas wurde seiner Favoritenrolle gerecht,<br />

denn mit einem Vorsprung von fast drei<br />

Metern wurde er mit ausgezeichneten 16,18<br />

Meter Landesmeister im Kugelstoß der U20.<br />

Benjamin Gilardy bewältigte die 400 Meter als<br />

Rheinland-Dritter (7. LW) in 56,27 Sek<strong>und</strong>en.<br />

Sein Vereinskollege Alex Thees bewies in der<br />

U18, dass seine Verletzung auskuriert ist <strong>und</strong><br />

holte über 200 Meter mit der persönlichen<br />

Bestzeit von 22,92 Sek<strong>und</strong>en den Rheinland-<br />

Pfalz-Titel. Über 60 Meter stellte er mit 7,21<br />

Sek<strong>und</strong>en ebenfalls einen persönlichen Rekord<br />

auf <strong>und</strong> wurde Rheinland-Meister <strong>und</strong> Dritter<br />

der Landeswertung. Die Staffel der LG Idar-<br />

Oberstein mit Regina Jalosa, Anne Dörrbecker,<br />

Sophie Schwinn <strong>und</strong> Giulia Lang konnte sich<br />

mit der Zeit von 1:55,61 Minuten Platz 4 im<br />

Rheinland <strong>und</strong> Platz 6 in der Landeswertung<br />

erkämpfen.<br />

92 Sportler zwischen 4 <strong>und</strong> 71 Jahren aus acht<br />

verschiedenen Vereinen kamen am 29. Januar<br />

in die <strong>Tiefenstein</strong>er Staden-Halle um am traditionellen<br />

Hallensportfest der LG Idar-Oberstein<br />

teilzunehmen. Kugelstoßen, Hochsprung, die<br />

30-Meter-Sprints, sowie die 3x2-R<strong>und</strong>en-Staffeln<br />

standen auf dem Programm. Beim Kugelstoßen<br />

hat Dennis Lukas eine starke Vorstellung<br />

geboten <strong>und</strong> gewann in seiner Alters -<br />

klasse mit 16,39 Metern, was schon eine<br />

gewisse Sicherheit für seinen nächsten Wettkampf,<br />

die westdeutschen Hallenmeisterschaften<br />

am 05. Februar in Leverkusen gibt. Fabian<br />

Mayer siegte bei den Männern mit der 7,26<br />

Kilo Kugel mit 13,92 Metern.<br />

Bei den 2x30 Meter Läufen haben die jungen<br />

Athleten der LG Idar Oberstein einige Siege für<br />

sich verbuchen können. Hier die Ergebnisse<br />

der schnellsten Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler.<br />

Wild Elisabeth W11 in 10,99 Sek. - Heilmann<br />

Jessica W15 in 11,00 Sek - Pontius Leon<br />

M9LG in 11,48 Sek. Beim Hochsprung konnten<br />

folgende Sportler/innen den begehrten ersten<br />

Platz erringen: Popp Steven M12 mit 1,20<br />

Meter - Haupert Melissa W12 mit 1,20 Meter -<br />

Franzmann Theresa W15 mit 1,30 Meter <strong>und</strong><br />

Hahn Kristina W16 mit 1,35 Meter. Bei diesen<br />

tollen Ergebnissen sieht man, dass es an erfolgreichem<br />

Nachwuchs in der LG nicht mangelt.<br />

Ich möchte noch einmal daran erinnern, dass<br />

der Lauftreff in den Wintermonaten jeweils frei-<br />

tags um 18.30 Uhr im Staden an der Stadenhalle<br />

beginnt. Ab April werden wir uns dann<br />

wieder jeweils freitags um 18.30 Uhr in Herborn<br />

am Wanderparkplatz treffen. Es wäre<br />

schön, wenn sich noch einige Läufer <strong>und</strong> Walker<br />

für den Lauftreff begeistern könnten.<br />

Michael Döhring, Abteilunsgleiter Leichtathletik<br />

Turnen<br />

Kinderturnen<br />

Zwei Wochen vor Weihnachten ließen wir unser<br />

Turnen ausfallen. Dies hatte natürlich einen<br />

Gr<strong>und</strong>, denn wir bastelten Weihnachtsgeschenke<br />

für die Eltern. In diesem<br />

Jahr haben wir tolle Schneekugeln<br />

gemacht, aus Knete<br />

konnte jedes Kind eine Figur<br />

(z.B. einen Weihnachtsmann)<br />

fertigen oder steckte einen<br />

Stern mit Knete in den Deckel<br />

der Schneekugel. Das Glas<br />

wurde mit Wasser aufgefüllt <strong>und</strong> noch viel<br />

Glitter ins Wasser, Deckel darauf, einmal umdrehen<br />

<strong>und</strong> fertig war die Schneekugel. Wir<br />

hatten viel Spaß <strong>und</strong> einige Kinder hatten ganz<br />

tolle Talente, wie ihr auf dem Bild sehen könnt.<br />

Am Mittwoch, den 15.02.2012 werden wir<br />

auch wieder Kinderfasching feiern, es sind alle<br />

Turnkinder <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e eingeladen.<br />

Carina Welsch<br />

Tanzgruppe Crazy Rats<br />

Zur 5. Jahreszeit sind wir wieder auferstanden!!<br />

Es macht uns nämlich besonders viel Spaß,<br />

unsere einstudierten Tänze <strong>und</strong> Vorführungen<br />

an der kunterbunten <strong>TuS</strong> Fastnacht zu zeigen.<br />

Es würde uns besonders freuen, wenn die<br />

Halle voll ist <strong>und</strong> der Tanzboden bebt.<br />

Carina Welsch<br />

Bericht der Mini-Dancer<br />

Bei der Kinderweihnachtsfeier des <strong>TuS</strong> bewiesen<br />

die Mini-Dancer ihr Können: passend zur<br />

weihnachtlich geschmückten Halle tanzten Sie<br />

den „Winter-W<strong>und</strong>er-Weihnachtsmann“. Erfreut<br />

war auch unser Bischof von den tollen Darbietungen<br />

der Kleinen, die den Weihnachtstanz in<br />

kurzer Zeit einstudiert hatten. Eine tolle Lei-<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!