12.11.2012 Aufrufe

T 3 Freitag - M.E.G. Rottweil

T 3 Freitag - M.E.G. Rottweil

T 3 Freitag - M.E.G. Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T 3 <strong>Freitag</strong> I 09.00-12.00 Uhr<br />

DV 03<br />

Deutsche Vortragsschiene<br />

Manfred Prior<br />

Minimax für Manager<br />

<strong>Freitag</strong> 26.10.2007<br />

Anne M. Lang<br />

Die 3er Kombination in Haltung, Handwerk und Coachingkunst – Systemisch-Ericksonsches-<br />

Lösungsorientiertes Ressourcen-Coaching ©<br />

Martin Braun<br />

Entfesseltes Spiel – die Abarbeitung des individuellen mentalen Handicaps im Profifußball<br />

Reinhold Bartl<br />

Gehirnforschung, Psychologie, Leistungsorientierung und Coaching<br />

Michael Bohne<br />

Unter Extrembedingungen trotzdem Spitzenleistung abliefern! Wie können Profimusiker,<br />

Solisten, Opernsänger und Fernseh- und Radiomoderatoren Spitzenleistungen bringen,<br />

obwohl sie unter erheblichen Belastungen oder Erwartungen stehen?<br />

12.15-13.15 Uhr<br />

HV 03 Hauptvortrag Manfred Lütz<br />

LebensLust – Wider die Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den Fitness-Kult<br />

<strong>Freitag</strong> 14.15-14.45 Uhr und Samstag 13.15-13.45 Uhr<br />

Die Mittagstrance mit Musik<br />

Nach Innen hören – Im Stillen träumen<br />

Anita Jung<br />

<strong>Freitag</strong> 26.10.2007<br />

T 4 <strong>Freitag</strong> I 15.00-18.00 Uhr<br />

Workshops<br />

Englisch<br />

E 30 Brian Alman<br />

Self-Hypnosis for Bouncing Back and Recovering After Mistakes<br />

E 31 Woltemade Hartman<br />

Awakening, Strengthening and Flourishing: Ego-Strengthening within the context of Sport Psychology<br />

Deutsch<br />

D 32 Wilhelm Backhausen<br />

Führung und Trance – zwei getrennte Welten! …?<br />

D 33 Reinhold Bartl<br />

„Zieldienliche Zeitspiele“ – über den leistungsförderlichen Umgang mit pro- und regressiven<br />

Zeiterfahrungen in „Bedrängnisberufen“<br />

D 34 Wilhelm Gerl<br />

Hypno-Sport Coaching<br />

D 35 Willi Neumann & Silke Brückner<br />

Biofeedback und Mentales Training<br />

D 36 Karl-Josef Sittig<br />

Angstbewältigung und Leistungssteigerung beim Skifahren und Tauchen mit Hypnotherapie,<br />

EMDR, ET und VT<br />

D 37 Manfred Prior<br />

Komplexe Probleme im Coaching – durch einfache Visualisierungen auf Papier schnell zu neuen<br />

Perspektiven<br />

D 38 Anne M. Lang<br />

Wie „Dissoziation“ und „Assoziation“ im Coaching helfen<br />

D 39 Kirsten Dierolf<br />

Grammars of Change<br />

Ab 21.00 Uhr Gala-Abend<br />

Der kabarett-gala-Abend ist das Highlight des kulturprogramms. Das konzept ist von Helge Heynold. Helge ist regelmäßig<br />

Referent an unserem Institut und hauptberuflich seit langem im Bereich Unterhaltung beim hessischen Rundfunk<br />

tätig. seinen kontakten verdanken wir diesen einmaligen Abend. seine Idee für diesen Abend ist, dass verschiedene<br />

kabarettisten und Musiker im Wechsel auftreten und das Beste aus ihren Programmen darbieten. Bisher stehen fest:<br />

evi & das Tier (viele Jury- und Publikumspreise bei kabarettwettbewerben) und Barbara kuster (Auftritte auf allen einschlägig<br />

bekannten kabarett-Bühnen Deutschlands). Mit einem weiteren künstler ist Helge in Verhandlung. Abgerundet<br />

wird das ganze durch eine wie immer geniale Moderation von Michael Quast (Deutscher kleinkunstpreis, vielseitiger<br />

komödiant, solokabarettist und operettenregisseur)<br />

?<br />

18 19<br />

Eintrittspreise:<br />

12,00 € für Tagungsteilnehmer<br />

(Bei Vorbestellung bis zum 30.09.07)<br />

Regulärer Preis 17,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!