12.11.2012 Aufrufe

T 3 Freitag - M.E.G. Rottweil

T 3 Freitag - M.E.G. Rottweil

T 3 Freitag - M.E.G. Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P<br />

Cauffman, Louis (B)<br />

ist psychologischer Psychotherapeut und studierter Betriebswirt. er hat mit Luc Isebaerth das korzybski-Institut<br />

gegründet. Cauffman hat große erfahrung sowohl im Business-Coaching als auch im Bereich des Profi-sports.<br />

sein Buch solution Tango (zusammen mit kirsten Dierolf) wird anlässlich der Heidelberger Tagung auf Deutsch<br />

erscheinen.<br />

Dehner, Jasper (D)<br />

seit 1998 Trainer und Coach bei den konstanzer seminaren, Trainer Ausbildung bei „neuland“, Coaching-Ausbildung<br />

der konstanzer seminare, selbst spitzensportler: Fünffacher Deutscher Juniorenmeister, Teilnahme an<br />

mehreren Jugend-Weltmeisterschaften (Finnland 5. Platz), Teilnahme bei der WM in Valdisole/ Italien 1999. seit<br />

2004 als sportcoach tätig.<br />

Dehner, Ulrich Dipl.-Psych. (D)<br />

Ausbildungen in Transaktionsanalyse, körpertherapie (auf bioenergetischer grundlage), Hypnotherapie, systemische<br />

Verfahren für den Managementbereich, nLP und eMDR. gründer und Leiter der konstanzer seminare, die<br />

Training, Fortbildung und Coaching anbieten. seit 1997 Leiter zahlreicher Coaching-Ausbildungsgruppen.<br />

Dierolf, Kirsten M.A. (D)<br />

studium der Linguistik, Pädagogik, Theologie in Berkeley und an deutschen Hochschulen; Internationale Arbeit in<br />

Coaching, konfliktmanagement, cross-cultural management.<br />

Co-Autor von „Der Lösungs-Tango – sieben einfach schritte zur Lösungen im Management“, Carl-Auer 2007<br />

Disch, Johannes Dr.med. (CH)<br />

spezialarzt FMH für kinder-, Jugend- und erwachsenenpsychiatrie sowie Psychotherapie. Psychoanalyse, Ausbildung<br />

in systemtherapie und Hypnose. seit 1991 eigene Praxis in Chur/schweiz. seit 1996 Arbeit mit spitzensportler/<br />

-innen (ski alpin, snowboard, synchronschwimmen, Taekwandoo und Langstreckenlauf etc.) auf höchstem nationalen<br />

und internationalem niveau.<br />

Dohne, Klaus-Dieter Dipl.-Psych. (D)<br />

Vorstandsmitglied der M.e.g., Leiter der M.e.g.-Regionalstelle in göttingen, Lehrtherapeut des niedersächsischen<br />

systemischen Instituts. geschäftsführer der e-profiling Ltd. spezialgebiet: Vorstands- und Führungskräfte-Coaching.<br />

Zusammenarbeit mit Prof. gerald Hüther.<br />

Edgette, Janet Psy.D. (USA)<br />

ist seit ihrer kindheit selbst professionelle Reiterin und sportpsychologisch auf Pferdesport spezialisiert. sie ist Autorin<br />

mehrerer sportpsychologischer Bücher aber auch Autorin des Handbook of Hypnotic Phenomena (zusammen<br />

mit John edgette). Co-Direktorin des Milton erickson Instituts in Philadelphia.<br />

Edgette, John Psy.D. (USA)<br />

arbeitet full-time in eigener Psychotherapie-Praxis. er ist Co-Direktor des Milton H. erickson Institute Philadelphia.<br />

klinischer und sport-Psychologe. Co-Autor The Handbook of Hypnotic Phenomena in Psychotherapy and Winning<br />

the Mind game: Using Hypnosis in sport Psychology (Crown 2003). Das sportpsychologische Buch wird unter<br />

dem Titel “Mental gewinnen” zur Heidelberger Tagung erscheinen.<br />

Furman, Ben Dr.med. (FIN)<br />

gründer und stellvertretende Direktor des Helsinki kurzzeittherapie-Instituts, charismatischer Redner und ein überaus<br />

produktiver Autor, dessen Bücher weltweit übersetzt wurden. seit über fünf Jahren hat er seine eigene psychologiebezogene<br />

Talkshow zu bester sendezeit im finnischen Fernsehen.<br />

Gerl, Wilhelm Dipl.-Psych. (D)<br />

Ausbilder der Milton erickson gesellschaft f. klin. Hypnose (Meg). Mitbegründer, Regionalstellenleiter und Ausbilder<br />

der M.e.g., Ausbilder der gwg, Lehrtrainer für Focusing nach e. gendlin, nLP-Lehrtrainer (DVnLP). Lehrbeauftragter<br />

LMU München. erste professionelle erfahrungen mit Hochleistung, deren gefährdung und Wiedererlangung<br />

als jüngster Militärpilot und Fluglehrer der Deutschen Bundeswehr (1960-66). (kampf-Jets und Hubschrauber)<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!