13.01.2015 Aufrufe

im PDF-Format herunterladen

im PDF-Format herunterladen

im PDF-Format herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Engelbert Zepp<br />

Frenzenstr. 43a<br />

50374 Erftstadt-Lechenich<br />

BV. Neubau von 1 Doppelhaushälfte ohne Garage (Garage Eigenleistung)<br />

53859 Niederkassel-Mondorf<br />

Gemarkung Mondorf, Flur 7, Flurstück 164<br />

Baubeschreibung<br />

Baugrundstück<br />

Beschaffenheit:<br />

Bau- und Gartenland<br />

Planung:<br />

Bauweise:<br />

Räumliche Ausstattung:<br />

Gründung:<br />

Wände Kellergeschoss:<br />

Wände Wohngeschosse:<br />

Haustrennwände:<br />

Schornsteine:<br />

zweigeschossig, massive Bauweise, vollunterkellert,<br />

gemäß Plan<br />

Grundausstattung: 1 Küche, 1 Bad, 1 Gäste-WC,<br />

übrige Wohn-, Neben- und Kellerräume,<br />

s. Bauzeichnung<br />

Streifenfundamente <strong>im</strong> Ortbeton<br />

Güte nach statischer Erfordernis.<br />

Leichtbetonsteinmauerwerk<br />

Innenwände Kalksteinmauerwerk<br />

oder gem. statischer Erfordernis.<br />

Außenwände Ortbeton oder<br />

gemäß statischer Erfordernis.<br />

Kalksandsteinmauerwerk u. B<strong>im</strong>svollsteinmauerwerk,<br />

bzw. B<strong>im</strong>shohlsteinmauerwerk<br />

bzw.<br />

gemäß statischer Erfordernis.<br />

Außenverkleidung: Wärmedämmputz<br />

zweischalige Wandausführung<br />

Gastherme <strong>im</strong> Dachgeschoß mit<br />

komb. Luft/Abgasrohr<br />

Bauart der Decken: Kellergeschoß: Stahlbeton,<br />

Güte nach statischer Erfordernis<br />

Wohngeschosse: wie vor


-2-<br />

-2-<br />

Treppen: Außentreppe: Betonkonstruktion mit Natursteinstufe<br />

(Hauseingang) wenn vorhanden<br />

(außenanlagenabhängig)<br />

Dach- und<br />

Deckenkonstruktion:<br />

Handlauf:<br />

Kellertreppe:<br />

Geschosstreppen:<br />

EG-DG<br />

Schmiedelack<br />

innen, Betonkonstruktion mit<br />

Zementestrich, mit PVC-Belag<br />

oder Teppich<br />

Betonkonstruktion mit Zementestrich,<br />

zur Aufnahme von<br />

Teppich (Teppich Eigenleistung)<br />

Holzkonstruktion gem. stat. Berechnung,<br />

Holzschutz gem. DIN 68800<br />

Wärmedämmung aus Faserdämmstoffen<br />

sonst gem. DIN 4108.<br />

Dachdeckung:<br />

Dachentwässerung:<br />

Ausbau:<br />

Innenputz:<br />

Fliesen und Marmor:<br />

Betondachsteindeckung, Doppel-S-Pfanne<br />

auf Holzlattung.<br />

Dachrinnen und Regenfallrohre aus Zink.<br />

Innenliegende Regenrohre aus PVC.<br />

Ortbeton oder auf Fertigdecken gespachtelt sonst<br />

Decken- u. Wandflächen, Ausf. einlagig<br />

Kellerräume; unverputzt, Flächen gestrichen<br />

Wohnräume, Flure: Gipsmörtelputz<br />

Küchen:<br />

Gipsmörtelputz, teilw. Wandfliesen<br />

<strong>im</strong> Arbeitsbereich<br />

Badez., Gäste-WC: Gipsmörtelputz<br />

bis zur Fliesenkachelung<br />

Wand- und Bodenfliesen in folgenden Räumen:<br />

Bade-WC-Räume: weiße Wandfliesen, ca. 2,00 m hoch<br />

20 x 20 cm seidenmatt<br />

keram. Fliesen für Böden<br />

Gäste-WC: wie vor, Wandfl. ca. 2,00 m hoch<br />

Fensterbänke: teilw. Abdeckungen in Naturstein<br />

je n. Haustyp<br />

Brutto-Materialwert: 11,00 € / m 2<br />

Geringfügige Änderungen bei Maßen, Flächen und<br />

Höhen bleiben vorbehalten.<br />

Fußböden: Kellergeschoß: Verbundestrich in Zementmörtel<br />

3 cm<br />

Wohnräume: Unterboden:<br />

schw<strong>im</strong>mender Estrich ca.12 - 13 cm<br />

Oberbelag (Eigenleistung)<br />

Veloursteppich<br />

Velours, uni oder glw.<br />

(22,00 € fertig verlegt)<br />

Küche:<br />

keram. Fliesen, weiß 20/20 cm<br />

WF:<br />

keram. Fliesen, weiß 20/20 cm<br />

Flure:<br />

wie Wohnräume.


Spitzboden (Studio): Oberbelag Sonderwunsch (Eigenleistung)<br />

-3-<br />

-3-<br />

Fenster: Kellergeschoß: Stahlnormfenster, handelsübl.<br />

Ausf. mit Bauverglasung<br />

Wohnräume: Kunststoffffenster mit Schwing-<br />

Dreh-, DK- oder Festflügel,<br />

Doppelfalz und Falzdichtung<br />

teilw.feststehende Fensterwandanlage.<br />

Alternativ: Holzausführung Meranti o. glw.<br />

je nach Kostenabst<strong>im</strong>mung.<br />

Verglasung: Isolierglas 2x4 mm, LZR 16 mm, k-Wert 1,1<br />

aus Fensterglas in den erforderlichen Stärken<br />

sonst gem. DIN 4108.<br />

Türen: Kellerräume: Stahlblech-Eckzargentüren, bzw.<br />

Fertigtürelemente<br />

Wohnräume: Stahlzargentüren mit<br />

Holztürblättern kunststoffbeschichtet,<br />

weiß<br />

Beschläge kompl. m. Drückergarnitur<br />

aus Kunststoff<br />

Haustür: Glasrahmentür in Aluminium -<br />

bauweise als Drehflügeltür.<br />

Anstrich und Tapeten: Kellergeschoss: Binderanstrich der Wand- und<br />

Deckenflächen in den Kellerräumen.<br />

(Eigenleistung)<br />

Küche:<br />

Binderanstrich der Decken- und<br />

Wandflächen, soweit diese nicht<br />

verfliest sind. (Eigenleistung)<br />

Haustechnische Anlagen<br />

Bad, WC:<br />

Wohnräume, Flur:<br />

Stahlzargen:<br />

Ges<strong>im</strong>sverkleidung:<br />

(falls vorhanden)<br />

wie vor (Eigenleistung)<br />

Wände mit Rauhfaser<br />

(Fabr. Erfurter) tapeziert ,<br />

weiß gestrichen.<br />

Binderanstrich der Decken, weiß.<br />

(Eigenleistung)<br />

Anstrich weiß (Eigenleistung)<br />

offenporiger Lasuranstrich, weiß<br />

Wasserversorgung:<br />

Wasserversorgungsanlagen gem. den Vorschriften,<br />

Anschluß an das öffentliche Rohrnetz.<br />

Wasserleitungen mit Zapfstellen in Küche, Bad,<br />

Gäste-WC und Keller, Terrasse<br />

Schallschutzmaßnahmen gem. den Vorschriften


-4-<br />

-4-<br />

Sanitäre Einrichtung: Küche: Anschluß für Spüle<br />

Bad:<br />

Einbauwanne, weiß<br />

Fabr.: Bamberger „Juwel“<br />

Ab-u. Überlaufgarnitur mit Kette,<br />

mit Mischbatterie verchromt<br />

Fabr.: Grohe „Costa“<br />

Handbrause, Fabr. Grohe „Regula“<br />

Wandhalter u. Brauseschlauch.<br />

1 Stck. Seifenkorb, verchr.<br />

1 Stck. Haltegriff, verchr.<br />

Fabr.: Keuco „City“<br />

1 Stck. Badetuchhalter, verchr.<br />

Fabr.: Keuco „City“<br />

Waschtischgarnitur, 65 cm<br />

Fabr.: Keramag „Paris“, weiß<br />

kompl. m. Mischbatterie verchr.<br />

Fabr.: Grohe „Costa“<br />

Ablegeplatte 60 cm<br />

Fabr.: Keramag „Paris“, weiß<br />

Kristallspiegel 60 x 50 cm<br />

1 Stck. Handtuchhalter, verchr.<br />

Fabr.: Keuco „City“<br />

1 Tiefspülklosett,<br />

Fabr.: Keramag „Paris“, weiß<br />

mit 1 Stck. Papierhalter, verchr.<br />

Fabr.: Keuco „City“<br />

Gäste-WC<br />

Tiefspülklosett wie vor,<br />

Handwaschbeckengarnitur, 45 cm, weiß<br />

Fabr.: Keramag „Paris“<br />

m. Standventil verchromt<br />

Fabrikat: Grohe „Costa“<br />

Ablegeplatte 40 cm, weiß<br />

Fabr.: OMNIA, weiß (alpin)<br />

Kristallspiegel 50 x 40 cm<br />

1 Stck. Handtuchhaken, verchr.<br />

Fabr.: Keuco „Elegance“<br />

Waschraum KG:<br />

Dachgeschoß:<br />

Anschluß für Waschautomat,<br />

1 Bodenentwässerung,<br />

Pumpensumpf<br />

gem. Vorschrift<br />

Dusche und Wasseranschluß vorgerichtet<br />

(Sonderwunsch)<br />

Wasserbereitung: Bad: Hydraulischer Durchlauferhitzer 21 KW


Küche:<br />

-5-<br />

-5-<br />

Fabrikat: Stiebel Eltron od. gleichwertig<br />

Elektroanschluß für 5 Ltr. Warmwasseruntertischgerät<br />

2 KW vorgerichtet,<br />

Steckdose, Eckhahn.<br />

Heizung Zentralwarmwasserheizung mit Gas .<br />

feuerung gem. den allg. techn.<br />

Vorschriften für Bauleistungen.<br />

Wärmebedarf gem. den Vorschriften<br />

Wärmeerzeuger: Fabrikat Vaillant<br />

Kompakt-Heizkörper: Fabrikat Schäfer<br />

Thermostat-Heizkörperventile:<br />

Fabrikat Danfoss, sowie absperrbare Verschraubungen<br />

Elektrische Anlagen:<br />

Anschluß an das öffentliche Stromnetz,<br />

Kraft- u. Lichtstromanlagen gem. VDE<br />

UP-Installation in den Wohnräumen,<br />

Feuchtraumkabel <strong>im</strong> Kellergeschoß,<br />

Brennstellen mit Kippschalter gem. Plan<br />

Elektrische Klingelanlage.<br />

Leerrohre für Rundfunk- und Fernseh -<br />

antenne,<br />

Leerrohre für 2 Anschlußsteckdosen je Haus .<br />

Entwässerung<br />

Kanalisation:<br />

Müllbeseitigung:<br />

Anschluss an den öffentlichen Kanal<br />

Mülltonnen, öffentliche Abfuhr<br />

Außenanlagen:<br />

Gartenplattenbeläge:<br />

Einfriedung:<br />

Ausschreibung und Vergabe:<br />

Hausnummern:<br />

PKW-Stellplatz:<br />

Terrassenbelag aus Betonplatten in Sandbett auf Kiesunter-<br />

Füllung (Eigenleistung)<br />

Hauszugang ggf. mit Zwischenstufen je nach Sockelhöhe.<br />

(Eigenleistung)<br />

Hauseingang: Betonplatten, Rasengittersteinstreifen.<br />

(Eigenleistung)<br />

Hausgarten: Nutzung als Ziergarten mit Rasen, Pflanzund<br />

Baumgruppen. (Eigenleistung)<br />

Holzlattenzäune. Gültig sind Vorschriften und Bebauungsplan,<br />

Holzflechtzaun (Eigenleistung)<br />

Ausführung der Bauleistungen unter Einhaltung der DIN-Normen,<br />

bzw. gem. VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen)<br />

Geringfügige Änderungen bleiben vorbehalten.<br />

Hausnummer Kunststoff weiß.<br />

Neben Wohnhaus, befestigt mit Rasengittersteinen (Eigenleistung)<br />

Garage/ Fertiggarage je n. Wahl und Kostenabst<strong>im</strong>mung<br />

(Eigenleistung)


Vordach:<br />

Vordach aus Profilstahl, feuerverzinkt, mit Verglasung gem. Plan.<br />

-6-<br />

-6-<br />

Spitzbodenausbau<br />

Der Spitzbodenausbau ist in der Standardversion nur vorbereitet.<br />

Der Gesamtausbau kann durch einen Aufpreis von € 5.000,00 erstellt<br />

werden. Die Vorbereitung des Ausbaus in der Standardversion<br />

bestehen aus:<br />

Wände verputzt, schw<strong>im</strong>mender Estrich, Elektroinstallation (nur<br />

Zuleitung vorgerichtet), Heizungsinstallation ab der Therme<br />

vorgerichtet), keine Fensterbank, keine Gipskartonverkleidung,<br />

kein Bodenbelag, keine Malerarbeiten.<br />

Aufgestellt: EZ/Pk<br />

<strong>im</strong> August 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!