12.11.2012 Aufrufe

Gemeindeblatt Uttenweiler - Ulm City Dancers

Gemeindeblatt Uttenweiler - Ulm City Dancers

Gemeindeblatt Uttenweiler - Ulm City Dancers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung Jugendfußball<br />

Ergebnisse:<br />

A-Jugend<br />

FC Ostrach - SVU I 4 : 4<br />

SG Wilhelmsdorf /Riedh. I - SVU I 4 : 1<br />

SVU II (in <strong>Uttenweiler</strong>) - FC Blochingen 0 : 2<br />

B-Jugend<br />

SVU/SFB - FV Altshausen ausgef.<br />

C-Jugend<br />

SV Hoßkirch/Weithart - SFB/SVU ausgef.<br />

D-Jugend<br />

FV Neufra - SVU 0 : 11<br />

E-Jugend<br />

FC Inzigk./Vils./Eng. - SVU I 3 : 5<br />

SVU I - SV Eintracht Seekirch 4 : 3<br />

Mädchen B<br />

SVU - TSV Deizisau 4 : 3<br />

Pokal:<br />

SVU - TSB Ravensburg 1 : 4<br />

Mädchen C<br />

SV Bad Buchau - SVU 0 : 3<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Freitag, 18. April 2008<br />

Mädchen C<br />

SVU - Vfl Munderkingen 18.00 Uhr<br />

Samstag, 19. April 2008<br />

A-Jugend<br />

SVU I (in Betzenweiler) - FV Neufra 16.00 Uhr<br />

SV Oggelsbeuren/Attenw. - SVU II 16.00 Uhr<br />

D-Jugend<br />

SVU - SV Renhardsweiler 14.45 Uhr<br />

E-Jugend<br />

SV Sigmaringen II - SVU I 13.20 Uhr<br />

SVU I - TSV Ertingen/Binzw. II 15.00 Uhr<br />

Mädchen B<br />

SV Jungingen - SVU 15.30 Uhr<br />

Sonntag, 20. April 2008<br />

B-Jugend<br />

FC Ostrach - SVU/SFB 10.30 Uhr<br />

E-Jugend<br />

FC Inzigk./Vils./Engelsw.- SVU II 13.20 Uhr<br />

SVU II - SF Hundersingen 16.40 Uhr<br />

Mittwoch, 23. April 2008<br />

A-Jugend<br />

TSG Rottenacker/Emerk. - SVU I 18.30 Uhr<br />

C-Jugend<br />

SFB/SVU - FV Bad Saulgau 18.00 Uhr<br />

Private Coaching der Golden Stars der <strong>Ulm</strong>er <strong>City</strong> <strong>Dancers</strong><br />

(UCD) in <strong>Uttenweiler</strong><br />

Am Samstag, den 05.04. war es endlich soweit, die Golden<br />

Stars der NZ <strong>Uttenweiler</strong> bekamen einen Trainingstag mit den<br />

UCD aus <strong>Ulm</strong>. Es reisten morgens 5 Cheerleaders der UCD<br />

aus <strong>Ulm</strong> an, um unseren Mädels viel beizubringen was ein<br />

Cheerleader können muss.<br />

Nach einer kleinen Vorstellrunde ging es dann mit einem Warm<br />

up und Stretching los. Danach ging es mit Motions und Jumps<br />

weiter, wobei wir alle sehr ins schwitzen kamen. Dann ging es<br />

weiter mit dem wichtigen Punkt den Stunts. Unsere Mädels wurden<br />

von den <strong>Ulm</strong>ern in 4 Stunt-Gruppen eingeteilt und jede Gruppe<br />

bekam seinen eigenen Cheerleader aus <strong>Ulm</strong> als persönlichen<br />

Buddy, dann ging es los.<br />

Es wurden neue atemberaubende Stunts geübt und mit viel Krafteinsatz<br />

und absoluter Konzentration konnten unsere Mädels die<br />

<strong>Ulm</strong>er begeistern und zeigten Ihnen, dass sie voller Ehrgeiz<br />

und vollem Einsatz alles schnell umsetzen konnten.<br />

In der Mittagspause konnten sich alle bei Spaghetti Bolognese<br />

mit Salat und zum Nachtisch mit frischem Obst und Schokopudding<br />

stärken.<br />

Nachdem alle wieder gestärkt und voller Kraft antraten zeigten<br />

die Golden Stars was sie bisher bei Ihren Coaches Alex und<br />

Sonny gelernt haben. Sie führten Ihnen den bisherigen Auftritt<br />

vor, was mit starkem Applaus gefeiert wurde.<br />

Dann kam das Highlight: die Crew aus <strong>Ulm</strong> studierte mit uns<br />

eine Pyramide ein, was wieder vollen Einsatz und Konzentration<br />

erforderte. Es entstand eine 4-2-1 Pyramide (3-stöckig), dabei<br />

9


hielten die Coaches Alex und Sonny schon mal den Atem an,<br />

was die Crew aus <strong>Ulm</strong> mit den Golden Stars zauberte. Auch die<br />

Eltern, die zum Zuschauen kamen, mussten tief Luft holen, als<br />

Sie das Ergebnis sahen.<br />

Als dann die neuen Stunts und die Pyramide zu einer neuen<br />

Choreographie zusammengesetzt wurden, sah man die Golden<br />

Stars nur noch strahlen. Anschließend ging man ins<br />

Tumbling (Bodenturnen) über, wo Radwende, Handstandüberschlag<br />

und Flickflack trainiert wurde, was jedoch sehr kraftraubend<br />

war.<br />

Nach einer kleinen Kaffee- und Kuchenpause ging es ins Finale<br />

des Trainingstages. Es wurde noch mal alles wiederholt was<br />

man uns gezeigt und gelernt hat.<br />

Ein bisschen müde, aber mit einem strahlenden Lächeln wurde<br />

den zuschauenden Eltern das neue Programm vorgeführt<br />

und wie stolz Sie waren, konnte man an Ihren Gesichtern sehen,<br />

denn das Strahlen war Ihnen wie ins Gesicht gemalt.<br />

Um 17:15 Uhr war dann ein wunderschöner aber sehr anstrengender<br />

Trainingstag der Golden Stars mit den UCD zu Ende.<br />

Aber dann kam noch eine mega Überraschung: die <strong>Ulm</strong>er Crew<br />

lädt die Golden Stars vor den Sommerferien nach <strong>Ulm</strong> ein, um<br />

mit Ihnen und dem Junior-Team zusammen ein Training zu absolvieren,<br />

das war jedoch nicht die einzigste Überraschung: im<br />

Dezember dürfen die Golden Stars mit dem Fan-Bus der UCD<br />

auf die Landesmeisterschaften mitfahren. Das mussten die<br />

Golden Stars dann erst mal verdauen, denn das war des Guten<br />

zuviel, Sie waren platt vor Freude.<br />

Wir freuen uns schon auf das Training in <strong>Ulm</strong> und trainieren<br />

weiterhin fleißig und mit vollem Elan auf unsere kommenden<br />

Auftritte hin.<br />

Wir möchten uns auf diesem Weg auch noch recht Herzlich bei<br />

der Narrenzunft bedanken, die uns so tatkräftig an unserem<br />

großen Tag unterstützt haben und vor allem, dass sie uns diesen<br />

Tag ermöglicht haben!!!<br />

Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Reinhold und unsere<br />

Muttis Gabi, Alex, Sonny, Angela, Lucia, Kerstin und Ulli die uns<br />

so tatkräftig mit der Essensausgabe, Kuchenspenden und Obst<br />

unterstützt haben !!<br />

Ein weiteres Dankeschön geht an Dieter, der sehr viele schöne<br />

Bilder von unserem Trainingstag gemacht hat.<br />

Vielen vielen Dank – Eure Sonny, Alex & die Golden Stars<br />

Cheerleader<br />

Abteilung Ski & Board<br />

Jahreshauptversammlung Abteilung Ski & Board<br />

Am Freitag, den 25. April 2008 findet um 20.00 Uhr die diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung der Abteilung Ski & Board im<br />

Sportheim des SVU statt.<br />

Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, alle Lehrkräfte<br />

und Anwärter sowie Freunde und Gönner der Abteilung<br />

ein.<br />

Schriftliche Anträge können bis spätestens Sonntag, den<br />

20. April 2008 gestellt werden.<br />

Tagesordnungspunkte sind:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Abteilungsleiters<br />

3. Bericht des Skischulleiters<br />

10<br />

4. Bericht des Kassiers<br />

5. Aussprache zu den Berichten<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

8. Wahlen<br />

9. Verschiedenes<br />

gez. Lothar Beller, Vorstand<br />

Abteilung Tennis<br />

Arbeitseinsatz an den Tennisplätzen<br />

Die Tennisplätze werden von Platzwart Peter Berckner und Helfern<br />

für die kommende Saison hergerichtet. Die Mitglieder –<br />

auch Jugendliche - werden gebeten, am kommenden Samstag,<br />

19. April 2008 an dem notwendigen Arbeitseinsatz mitzuwirken,<br />

damit die Plätze nächste Woche geöffnet werden können.<br />

Unterstützt den Platzwart durch eure Mitarbeit.<br />

Beginn: 9.30 Uhr.<br />

Saisoneröffnung mit Weißwurstfrühstück<br />

Zu einem zünftigen Weißwurstfrühstück mit Brezeln, Weizenbier<br />

und süßem Senf lädt die Abteilungsleitung der Tennisabteilung<br />

am Sonntag, 27. April 2008 ab 10.00 Uhr ins Tennisheim<br />

ein. Es bietet sich die Gelegenheit, in ungezwungener<br />

Atmosphäre zu diskutieren und sich über die anstehenden Termine<br />

und Aktionen zu unterhalten. Bei guter Witterung und guten<br />

Platzverhältnissen kann Doppel und Mixed gespielt werden.<br />

Alle Mitglieder und Freunde der Tennisabteilung sind hierzu recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Radtour am 1. Mai<br />

„Fit in den Mai“. Unter diesem Motto wollen die Mitglieder der<br />

Tennisabteilung in den Wonnemonat Mai starten. Bewegung und<br />

Geselligkeit sollen deshalb im Mittelpunkt dieses Tages stehen.<br />

Programm:<br />

10.00 Uhr Treffpunkt Tennisheim:<br />

Start zur Familienradtour evtl. nach Dürmentingen<br />

zum Maimarkt. Kinder und „Untrainierte“ herzlich<br />

willkommen. Rückkehr zwischen 13 – 14 Uhr<br />

(kein Mittagessen im Tennisheim)<br />

14.00 Uhr geselliger Mainachmittag am Tennisheim<br />

Abteilung Handball<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

Herren:<br />

SG Mettenberg – SV <strong>Uttenweiler</strong> 21:24<br />

Am vergangenen Samstag, 12.04.08, waren die Herren zu ihrem<br />

letzten Saisonspiel bei der jungen Mannschaft der SG<br />

Mettenberg zu Gast. Mit einem guten Spiel, bei dem am Ende<br />

am besten noch ein Erfolg herausspringen sollte, wollte man<br />

sich aus einer durchwachsenen Saison verabschieden.<br />

Zu Beginn war das Spiel geprägt von technischen Fehlern auf<br />

beiden Seiten. Viele Chancen konnten nicht verwertet werden.<br />

Die Spieler des SVU hatten vor allem mit dem Überzahlspiel<br />

Probleme. Statt in solch einer Phase den Ball sicher in den<br />

eigenen Reihen laufen zu lassen reagierte man oft zu nervös<br />

was die Gastgeber mehrmals dankend annahmen. Aus dem<br />

gebundenen Spiel dagegen konnte Mettenberg dagegen recht<br />

wenig ausrichten. Die Abwehr des SVU zeigte sich im Vergleich<br />

zu den vergangenen Spielen verbessert und bekam die jungen<br />

flinken Spieler schnell in den Griff. Wenn doch was aufs Tor kam<br />

war es meist eine sichere Beute von Torwart Wolfgang Weber,<br />

der heute einen außerordentlich starken Tag erwischte. Dies<br />

sollte sich dann aber erst in Halbzeit 2 so richtig bemerkbar<br />

machen. Das man wieder mit einem 11:12 Rückstand in die<br />

Pause ging lag hauptsächlich an der Angriffsleistung an deren<br />

Durchschlagskraft es immer wieder mangelte.<br />

Die Pause wurde scheinbar auf Seiten des SVU gut genutzt.<br />

Nachdem es die ersten 10 Minuten in Hälfte 2 so weiterging<br />

fasste sich jetzt vor allem Thomas Witkowski aus dem Rückraum<br />

wieder ein Herz und setzte mit seiner physischen Spielweise<br />

die Mettenberger Abwehr immer öfter unter Druck, während<br />

in der <strong>Uttenweiler</strong> Abwehr Wolfgang Weber langsam zur<br />

Hochform auflief und die Jungspunde mit Glanzparaden in Serie<br />

schier zur Verzweiflung trieb. Man konnte bis auf 20:16 davonziehen.<br />

Die Möglichkeit bestand, sogar auf 5 Tore davonzuziehen,<br />

doch der Tempogegenstoß des SVU wurde mit einer<br />

Glanzparade des Heimtorhüters abgewehrt. Dies war das Signal<br />

zur Mettenberger Aufholjagd. Das ganze gute Spiel seitens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!