13.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief 1/2012 - Evangelische Kirchengemeinde Lauchheim ...

Gemeindebrief 1/2012 - Evangelische Kirchengemeinde Lauchheim ...

Gemeindebrief 1/2012 - Evangelische Kirchengemeinde Lauchheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDEBRIEF 1/<strong>2012</strong><br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Lauchheim</strong> - Westhausen<br />

1


Übersicht<br />

Impressum .......................................................................................... 2<br />

Sage die Osterbotschaft weiter! .......................................................... 3<br />

Konfi-3 Festgottesdienst am 25. März ................................................. 4<br />

Auferstehungs-Gottesdienst in der Kreuzkirche .................................. 5<br />

Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern .................................... 5<br />

Unsere Konfirmanden ......................................................................... 6<br />

Konfirmation ........................................................................................ 7<br />

Nachrichten aus dem <strong>Kirchengemeinde</strong>rat ......................................... 8<br />

Im evangelischen Pfarrhaus tut sich was! ........................................... 8<br />

Das Jahr des Gottesdienstes <strong>2012</strong> ..................................................... 9<br />

Die Kinderseite: Kinderreporter interviewen Pfarrer Marstaller ......... 10<br />

Jugendgottesdienste ......................................................................... 12<br />

Ökumenisches Frauenfrühstück ........................................................ 12<br />

Ökukatheva ....................................................................................... 12<br />

Seniorenclub Westhausen ................................................................ 13<br />

Kinderkirche ...................................................................................... 14<br />

Kirchenkaffee .................................................................................... 14<br />

Tauftermine ....................................................................................... 14<br />

Aus den Kirchenbüchern ................................................................... 15<br />

Wer – Wann – Wo ............................................................................. 15<br />

Gottesdienstplan ............................................................................... 16<br />

Impressum:<br />

<strong>Gemeindebrief</strong> der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Lauchheim</strong> – Westhausen.<br />

Er wird vierteljährlich vom <strong>Evangelische</strong>n Pfarramt <strong>Lauchheim</strong> herausgegeben.<br />

Für seine Gestaltung ist das Redaktionsteam<br />

Pfr. Marstaller, A. Marstaller, C. Gerken, G. Schneider, J. Walgenbach<br />

verantwortlich.<br />

Druck: Druckerei Leo Druck GmbH Stockach<br />

2


Sage die Osterbotschaft weiter!<br />

Ostern feiern heißt: Jesus lebt mitten unter uns.<br />

3<br />

Liebe Mitchristen,<br />

Jesus war in ein Höhlengrab<br />

gelegt worden. Ein großer Stein<br />

verschloss den Eingang in das<br />

Grabinnere.<br />

Frauen nähern sich der Grabstätte.<br />

Sie befinden sich in tiefster<br />

Trauer. Sie haben ihren Lebensinhalt<br />

verloren. Seit den<br />

Anfängen waren sie mit Jesus<br />

zusammen.<br />

Der Tod Jesu bedeutete für sie<br />

mehr als den Verlust eines geliebten<br />

Menschen. Ihr eigenes<br />

Leben war damit gestorben, und<br />

sinnlos geworden. Sorgen bewegten<br />

ihre Herzen. Wer würde<br />

ihnen wohl den zentnerschweren<br />

Stein wegwälzen Sie wollten<br />

doch Jesus noch einmal ihre<br />

Liebe erweisen.<br />

Doch was war das<br />

„sie fandenden Stein weggewälzt<br />

von dem Grab und<br />

gingen hinein und fanden den<br />

Leib des Herrn Jesu nicht“<br />

( Lukas 24, Vers 2 )<br />

Das Bild auf der Titelseite zeigt<br />

es eindrücklich. Ein tonnenschwerer<br />

Stein, einfach weggerollt.<br />

Der Anblick der offenen,<br />

leeren Grabhöhle reißt die Frauen<br />

aus ihren Gedanken. Der<br />

Leichnam Jesu war weg, ihren<br />

letzten Liebesdienst konnten sie<br />

Jesus nicht erweisen.<br />

Da sehen sie zwei Männer, die<br />

mit ihrem Glanz die dunkle, leere<br />

Grabkammer erhellten.<br />

„was sucht ihr den Lebenden<br />

bei den Toten, er ist nicht<br />

hier, er ist auferstanden.“<br />

(Lukas 24, Vers 5)<br />

Das ist das Neue und Umwälzende,<br />

das wir an Ostern feiern:<br />

Jesus ist nicht bei den Toten. Er<br />

lebt bei den Lebenden, ist ihnen<br />

nah und öffnet ihnen den Blick<br />

für sich und Gott.<br />

Uns wird am Ostermorgen die<br />

größte Chance unseres Lebens<br />

angeboten. Jesus gibt Hoffnung.<br />

Er sieht unsere Sorgen und<br />

Ängste, er kennt unsere Orientierungslosigkeit<br />

vor der Zukunft.<br />

Er spricht uns zu, dass er uns<br />

als Auferstandener nahe ist. Er<br />

gibt den Auftrag, die Osterbotschaft<br />

weiter zu sagen.<br />

So wünsche ich, dass wir die<br />

Botschaft von der Auferstehung<br />

Jesu immer wieder neu glauben,<br />

leben und weitersagen können!<br />

Ihr Pfarrer Ulrich Marstaller


Konfi-3 Festgottesdienst am 25. März<br />

Herzliche Einladung um10:00 Uhr in die Kreuzkirche Westhausen<br />

Mit einem Festgottesdienst<br />

feiern wir den Abschluss des<br />

diesjährigen Konfi-3 Jahrgangs.<br />

25 Mädchen und Jungen haben<br />

sich mit ihren Tischmüttern seit<br />

November auf diesen Tag vorbereitet.<br />

Unsere <strong>Kirchengemeinde</strong> freut<br />

sich sehr über die Begeisterung<br />

der Kinder und das große Engagement<br />

der Tischmütter!<br />

Wir bedanken uns sehr herzlich<br />

bei: Fr. Borst, Fr. Frick, Fr. Kiwitt,<br />

Fr. Olbert, Fr. Scheiring, Fr.<br />

4<br />

Schwarz, Fr. Straub, Fr. Wiedemann.<br />

Bei dem Abschlussgottesdienst,<br />

Höhepunkt unserer Konfi-3 Zeit,<br />

nehmen die Kinder zum ersten<br />

Mal am Abendmahl teil und bekommen<br />

eine Urkunde überreicht.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

sind alle Kinder mit ihren<br />

Familien sowie die ganze Gemeinde<br />

zu einem Imbiss in unser<br />

<strong>Evangelische</strong>s Gemeindehaus<br />

eingeladen.<br />

A. Marstaller


Auferstehungs-Gottesdienst in der Kreuzkirche<br />

Einladung zum Gottesdienst am Morgen des Ostersonntages<br />

Die Nacht vom Karsamstag auf<br />

den Ostersonntag ist für unseren<br />

christlichen Glauben, die<br />

„Nacht der Nächte“! Eine Nacht<br />

des Wachens und Betens zum<br />

Erleben der Auferstehung Jesu<br />

Christi von den Toten und dem<br />

damit verbundenen Durchgang<br />

vom Tod ins Leben.<br />

Zum zweiten Mal möchten wir<br />

diese Tradition der Osternacht<br />

mit einem Auferstehungsgottesdienst<br />

am frühen Morgen des<br />

Ostersonntags aufgreifen.<br />

Die Gemeinde versammelt sich<br />

um 6:00 Uhr, ohne Glockengeläut,<br />

rund um das Osterfeuer vor<br />

der Kreuzkirche.<br />

Mit dem Ruf, „Christus unser<br />

Licht“, wird die Osterkerze am<br />

Osterfeuer entzündet und die<br />

Gemeinde zieht mit Kerzen in<br />

die noch dunkle Kirche ein. Die<br />

Feier des Gottesdienstes orientiert<br />

sich an der ursprünglichen<br />

Osternachtslithurgie.<br />

Der Kirchenchor gestaltet den<br />

Gottesdienst wieder musikalisch<br />

mit und lädt im Anschluss zum<br />

Osterfrühstück ins Gemeindehaus<br />

ein<br />

Pf. U. Marstaller<br />

Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern<br />

05. Gründonnerstag 19:00 Lorenzkapelle Kapfenburg<br />

April<br />

Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

06. Karfreitag 09:00 Barbarakapelle <strong>Lauchheim</strong> mit<br />

April<br />

Uhr Abendmahl<br />

10:30 Kreuzkirche Westhausen mit Abendmahl<br />

Uhr<br />

08. Ostersonntag 06:00 Kreuzkirche WesthausenAuferstehungsgottesdienst<br />

April<br />

Uhr<br />

09. Ostermontag 10:00 Barbarakapelle <strong>Lauchheim</strong><br />

5


April<br />

Uhr<br />

6


Gottesdienste zur Konfirmation <strong>2012</strong><br />

Sonntag Jubilate, 29. April <strong>2012</strong>,<br />

10:00 Uhr, Kath. Kirche St. Petrus u. Paulus in <strong>Lauchheim</strong><br />

Rafael Bolsinger – Patrizia Beck – Jonas Geis – Kevin-Michael Hategan<br />

– Jenny Heinze – Kai Labus – Matthias Linke – Marielle<br />

Schneider – Lisa Volk – Chantal Winkler – Nico Winkler – Saskia<br />

Hassler – Dimitrij Mikolaichuk.<br />

Sonntag Kantate, 06. Mai <strong>2012</strong>,<br />

10:00 Uhr, Kath. Kirche St. Mauritius in Westhausen<br />

Lukas Bartel – Johannes Folberth – Jana Göttle – Ann-Marie Götz –<br />

Jonas Heuschmid – Franziska Kleemann – Niklas Kucher – Helen<br />

Steigerwald - Amanda Mantel – Daniel Momesso – Andreas Rein –<br />

Julian Vaas – Malena Zoller.<br />

7<br />

Pf. U. Marstaller und G. Schneider


8<br />

Liebe Konfirmanden, liebe<br />

Eltern, liebe Gemeinde !<br />

Nun ist es bald wieder so weit.<br />

Die Jungs im schicken Anzug<br />

mit Krawatte oder Fliege und<br />

die Mädchen mit besonderen Frisuren<br />

und eleganten Kleidern. Mit der Konfirmation<br />

werdet ihr als junge Erwachsene<br />

Mitglieder der Kirche mit Rechten<br />

und Pflichten. Und es ist ein bewegender<br />

Moment, wenn ihr dann selbst mit<br />

eurem JA, den Glauben an den dreieinigen<br />

Gott bekennt.<br />

Manche sagen aber, dass viele sich nur<br />

aufgrund der Geldgeschenke konfirmieren<br />

lassen. An Gott denkt da keiner.“<br />

Dahinter steht die Erfahrung, dass nach<br />

der Konfirmation immer nur wenige Jugendliche eines Jahrgangs.<br />

den Kontakt zur <strong>Kirchengemeinde</strong> halten.<br />

Doch ich bin fest überzeugt, dass dies nur<br />

eine kleine Minderheit ist. Bei den Allermeisten<br />

erlebe ich ja eine sehr tiefe Auseinandersetzung<br />

mit dem Glauben und<br />

eine Offenheit für das kirchliche Leben.<br />

Bei jedem Gottesdienst in eurer Konfi-Zeit<br />

habt ihr immer zu Beginn die selbst gestalteten<br />

Kerzen am Altar entzündet.<br />

Mit einem Wort Jesu gratuliere ich allen unseren Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden sehr herzlich: „Ich bin das Licht der Welt. Wer<br />

mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern<br />

wird das Licht des Lebens haben.“<br />

Geht mit Gottes Segen! Die Türen für Euch sind immer offen!<br />

Euer Pfarrer Ulrich Marstaller


Nachrichten aus dem <strong>Kirchengemeinde</strong>rat<br />

Pfarrer Marstaller verlässt unsere <strong>Kirchengemeinde</strong>.<br />

Frau Müller, stellvertretende Vorsitzende, berichtet.<br />

Liebe Gemeindemitglieder,<br />

Anfang Februar informierte mich<br />

Pfarrer Marstaller über seinen<br />

Stellenwechsel Sommer <strong>2012</strong>.<br />

Nach acht Jahren in unserer<br />

Gemeinde wird er die Pfarrstelle<br />

in Oberkochen antreten.<br />

In dieser Zeit hat er verschiedenste<br />

Samen ausgestreut. Mit<br />

Ihnen zusammen sind sie gut<br />

gepflegt worden, so dass wir<br />

auch weiterhin davon Früchte<br />

ernten werden. Dafür sage ich<br />

herzlichen Dank.<br />

Im <strong>Kirchengemeinde</strong>rat haben<br />

wir sofort Schritte unternommen,<br />

um die Pfarrstelle zügig zu besetzen.<br />

Ende letzten Jahres verabschiedeten<br />

wir Michael Fallenbüchel.<br />

Für seine Arbeit im Rat, für sein<br />

Engagement in der Kinderkirche<br />

und Jugendarbeit, sowie im Bezirksarbeitskreis<br />

Diakonie sprechen<br />

wir ihm unseren besonderen<br />

Dank aus. Für seine Zukunft<br />

wünschen wir ihm alles Gute<br />

und Gottes Segen.<br />

Die entstandene Lücke hat Herr<br />

Jürgen Reimann aus <strong>Lauchheim</strong><br />

geschlossen.<br />

Im Vertrauen auf Gott, dass<br />

möglichst viel Saat auch in diesem<br />

Jahr fruchten wird, grüße<br />

ich Sie alle sehr herzlich<br />

Karin Müller 2. Vorsitzende des KGR<br />

Im evangelischen Pfarrhaus tut sich was!<br />

Ehrenamtliches Engagement sorgt für neuen Glanz<br />

9<br />

Kurt Ulmer und Franz Geis bauten<br />

in unzähligen Stunden die<br />

alte WC-Anlage um und renovierten<br />

fachmännisch das Foyer.<br />

Der <strong>Kirchengemeinde</strong>rat möchte<br />

für so viel Tatkraft ein großes<br />

DANKESCHÖN aussprechen.<br />

Karin Müller, 2. Vorsitzende des KGR


Die Landeskirche stellt <strong>2012</strong> den Gottesdienst in den Mittelpunkt.<br />

Den Gottesdienst neu entdecken.<br />

So heißt die zentrale<br />

Botschaft für das Jahr <strong>2012</strong>.<br />

Denn Gottesdienst ist Gottes<br />

Dienst an allen.<br />

Schon im letzten <strong>Gemeindebrief</strong><br />

kündigten wir das Jahr des Gottesdienstes<br />

<strong>2012</strong> an.<br />

Zentrale Eröffnungsgottesdienste<br />

wurden in Bopfingen, Ellwangen<br />

und Aalen gefeiert. Eine<br />

große Gruppe aus <strong>Lauchheim</strong><br />

und Westhausen nahmen an<br />

dem Gottesdienst in der Ellwanger<br />

Stadtkirche teil.<br />

Die Kerzen mit dem Symbol des<br />

Jahres des Gottesdienstes wurden<br />

an der Osterkerze entzündet.<br />

Sie leuchten jetzt bei jedem<br />

Gottesdienst in der Kreuzkirche,<br />

der Barbarakapelle und der Lorenzkapelle.<br />

10<br />

Die drei zentralen Themenphasen<br />

sollen unsere Gottesdienste<br />

neu prägen: „Von Gott berührt“,<br />

„gemeinsames feiern“, „von Gott<br />

bewegt“.<br />

Unser <strong>Kirchengemeinde</strong>rat wird<br />

eine Projektgruppe für neue<br />

Gottesdienstformen“ installieren.<br />

Arbeiten Sie mit! Informationen<br />

erhalten Sie von allen<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>räten.<br />

Pf. U. Marstaller und J. Walgenbach


Die Kinderseite<br />

Kinderreporter interviewen Pfarrer Marstaller<br />

Das Redaktionsteam freut<br />

sich über die Unterstützung<br />

der Kinderreporter (KR) Felix<br />

und Amelie Zühlsdorf und<br />

Jasper Gerken. Ihr erstes<br />

Interview führten sie mit Pfarrer<br />

Marstaller.<br />

KR: Warum sind Sie eigentlich<br />

Pfarrer geworden<br />

Pfr. M.: Als Jugendlicher war ich<br />

im CVJM. Da habe ich viel in der<br />

Bibel gelesen und viel von der<br />

Bibel gelernt. Als ich dann größer<br />

war und mir überlegt habe,<br />

welchen Beruf ich wählen soll,<br />

habe ich gedacht: Eigentlich<br />

möchte ich das, was in Bibel<br />

steht, noch genauer studieren.<br />

Wenn man die Bibel studiert,<br />

dann heißt das Theologie. Und<br />

wenn man Theologie studiert,<br />

wird man später Pfarrer.<br />

KR: Warum gibt es bei den<br />

<strong>Evangelische</strong>n keinen Papst<br />

11<br />

Pfr. M. :Sehr gute Frage! Die<br />

katholische Kirche hat ja den<br />

Papst. Aber in der evangelischen<br />

Kirche ist mein oberster<br />

Chef der Bischof.<br />

Ihr habt vielleicht schon mal was<br />

von Martin Luther gehört. Der<br />

hat sich dagegen gewehrt, dass<br />

es einen Papst gibt. Martin Luther<br />

hat die ev. Kirche gegründet.<br />

Er sagte: Unser Oberhaupt<br />

ist Jesus selbst, da gibt es niemanden<br />

dazwischen. Jesus ist<br />

neben Gott das Allerwichtigste.<br />

KR: Was finden Sie an ihrem<br />

Beruf schön<br />

Pfr. M.: Das Allerschönste ist,<br />

dass man mit Menschen zu tun<br />

hat. Mir wird es auch echt nie<br />

langweilig in diesem Beruf. Die<br />

Tage sind meistens zu kurz.<br />

Wenn es abends zehn Uhr ist,<br />

dann sind immer noch Sachen<br />

da, die ich noch schaffen könnte.<br />

Es ist wirklich ein Superberuf,<br />

und das Schönste für mich ist,<br />

einfach, mit Menschen zu tun zu<br />

haben.<br />

KR: Was ist schwierig an Ihrem<br />

Beruf<br />

Pfr.M: Es ist nicht ganz leicht<br />

wenn die Menschen krank sind.


Dann möchten Sie ja auch, dass<br />

der Pfarrer sie besucht. Wenn<br />

Menschen alt werden und sterben,<br />

muss ich sie beerdigen,<br />

und das ist keine leichte Aufgabe.<br />

Was ganz schwer ist, wenn Kinder<br />

sterben, was aber Gott sei<br />

Dank ganz selten vorkommt. Da<br />

kann ich nicht einfach sagen,<br />

das ist halt so, dass jemand in<br />

jungen Jahren gehen muss. Da<br />

frage ich mich auch, warum hat<br />

Gott das zugelassen.<br />

Manchmal ist der Beruf auch<br />

schwer, wenn zu viel Arbeit ansteht<br />

und man nicht weiß, wo<br />

man zuerst anfangen soll.<br />

KR: Wie finden es Ihre Kinder,<br />

dass Sie Pfarrer sind<br />

Pfr. M.: Die finden es manchmal<br />

nicht so toll. Vor allem ,wenn der<br />

Papa in der Zeitung steht. Auch<br />

wenn sie mit ihren Kumpels zusammen<br />

sind und die dann sagen:<br />

„ Ah, dein Vater ist Pfarrer,<br />

was soll das denn“. Was unsere<br />

Kinder auch nicht so toll finden<br />

ist, wenn man öfters umziehen<br />

muss.<br />

Ein Pfarrer hat nicht nur eine<br />

Pfarrstelle in seinem Leben. Ich<br />

war ja vorher, bevor ich nach<br />

<strong>Lauchheim</strong> kam, in Aalen und<br />

davor in Oberkochen. Wenn<br />

man umziehen muss, das ist für<br />

die Kinder nicht schön, weil sie<br />

Schulfreunde verlieren und erst<br />

wieder Freunde finden müssen.<br />

KR: Erzählen Sie von einem<br />

Streich, den Sie als Kind gespielt<br />

haben.<br />

Pfr. M.: Einmal haben wir in der<br />

Klasse jemand gehabt, der war<br />

ganz klein, den haben wir in den<br />

Papierkorb gesteckt und zu fünft<br />

den Papierkorb hoch auf den<br />

Schrank gestellt. Als dann der<br />

Lehrer reinkam und fragte „Wo<br />

ist denn der Manfred“, haben<br />

wir alle gelacht und oben auf<br />

den Schrank gezeigt<br />

Das vollständige Interview findet<br />

Ihr auf unserer Homepage unter<br />

www.lauchheim-westhausenevangelisch.de<br />

C. Gerken<br />

und die Kinderreporter<br />

12


Jugendgottesdienste<br />

Das eja veranstaltet regelmäßig Gottesdienste<br />

für die Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen im Kirchenbezirk Aalen.<br />

Beginn 18:30 Uhr. Immer mit dabei ist<br />

die Band fryk.<br />

Datum Thema Predigt Ort<br />

01.04.<strong>2012</strong> Die Welt verändern<br />

Filmjugo<br />

Tobias Becker<br />

Projektreferent<br />

ejw<br />

Speratushaus<br />

Ellwangen<br />

20.05.<strong>2012</strong> Lass dich nicht<br />

vera<br />

J. Krautter<br />

Vorsitzender<br />

eja<br />

Ev.Gemeindehaus<br />

Wasseralfingen<br />

Ökumenisches Frauenfrühstück<br />

Herzliche Einladung zum ökumenischen Frauenfrühstück an folgenden<br />

Terminen um 9:00 Uhr im Pfarrstadel in Westhausen<br />

05.06.<strong>2012</strong> Die 5 Elemente der Ernährung mit Birgit Berzellis<br />

Ökukatheva<br />

Gehören Sie zu den jungen Frauen, die sich gerne in<br />

geselliger Runde treffen, um miteinander zu plaudern<br />

und etwas unternehmen Herzlich willkommen!<br />

Der Frauenbund der evangelischen und katholischen <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Westhausen lädt monatlich um 20:00 Uhr in das <strong>Evangelische</strong><br />

Gemeindehaus Westhausen ein.<br />

Mittwoch, 18. April <strong>2012</strong><br />

Bastelideen im Frühling – Häkeln und Perlen fädeln<br />

An diesem Abend möchten wir aus Wolle Blumen häkeln und<br />

aus Perlen eine Kugel für eine Kette herstellen.<br />

13


Welche Utensilien wir hierzu benötigen, werden wir in dem örtlichen<br />

Mitteilungsblatt mitteilen.<br />

Donnerstag, 03. Mai <strong>2012</strong><br />

Apfelblüte - Besichtigung einer Apfelplantage<br />

Treffpunkt Mosterei Übele in Westhausen zur gemeinsamen Abfahrt<br />

nach <strong>Lauchheim</strong>. Die genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte<br />

dem Mitteilungsblatt. (Nähere Infos bei Fr. Übele, 6648)<br />

Mittwoch, 09. Mai <strong>2012</strong><br />

Maiandacht des Kath. Frauenbundes<br />

Wir laden herzlich zur Mitfeier der Maiandacht um 18:30 Uhr in<br />

die Kath. Kirche Westhausen ein.<br />

Haben Sie noch Fragen<br />

Ihre Ansprechpartnerinnen:<br />

Erika Spiller Tel.: 3568 Christine Binder Tel.: 5348<br />

Sonja Rief Tel.: 919261 Heidi Neher Tel.: 3915<br />

Seniorenclub Westhausen<br />

Wir laden Sie herzlich ein zu unseren monatlichen Treffen im<br />

<strong>Evangelische</strong>n Gemeindehaus in Westhausen jeweils am zweiten<br />

Mittwoch des Monats.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich das Team des Seniorenclubs.<br />

Nachstehend die genaue Terminübersicht:<br />

Mittwoch 14.03. 14:30 Uhr Abendmahlsfeier an Tischen mit<br />

Pfarrer Marstaller<br />

Mittwoch 11.04. 14:00 Uhr Osterbrunnenfahrt nach Schechingen<br />

m. Kaffeeeinkehr.<br />

Mittwoch 09.05. 15:00 Uhr Frühlingserwachen mit Gedichten<br />

und Liedern.<br />

Mittwoch 13.06.<br />

Jahresausflug, Ziel n. Absprache<br />

14


Singen, spielen, biblische Geschichten hören,<br />

basteln usw. – das alles kannst Du bei<br />

uns miterleben.<br />

Wir laden Dich auch herzlich zum Kindergottesdienst<br />

ein.<br />

Wir bedauern sehr, dass wir auf Grund der<br />

geringen Kinderzahl in Westhausen bis<br />

auf weiteres keine Kinderkirche anbieten<br />

können.<br />

Altes Notariat <strong>Lauchheim</strong>: 18.03. / 01.04. / 29.04. / 13.05.<br />

Es freut sich auf Dich das Team und die Kids der KiKi.<br />

Kirchenkaffee<br />

Nach dem Gottesdienst<br />

im <strong>Evangelische</strong>n Gemeindehaus<br />

25.März<br />

20. Mai<br />

Tauftermine<br />

Lorenzkapelle Kapfenburg:<br />

Kreuzkirche Westhausen:<br />

Kreuzkirche Westhausen<br />

Bucher Stausee<br />

Barbarakapelle <strong>Lauchheim</strong>:<br />

17. Mai<br />

25. März<br />

06. April<br />

28. Mai<br />

09. April<br />

für alle Spenden, mit denen die Arbeit der <strong>Kirchengemeinde</strong> und<br />

die sozialen Projekte unterstützt worden sind. Besonders bedanken<br />

möchten wir uns sowohl für den freiwilligen Gemeindebeitrag 2011<br />

über 5.775 € als auch für Opfer und Spenden für Brot für die Welt<br />

über 3.064,26 €.<br />

15


Aus den Kirchenbüchern<br />

Getauft wurden am:<br />

13.11.11: Jan Alexander Thorwarth, <strong>Lauchheim</strong><br />

13.11.11: Luis Emeo Lunz, <strong>Lauchheim</strong><br />

Bestattet wurden am:<br />

11.11.11: Hedwig Petrat, Westhausen, 76 Jahre<br />

31.03.11: Rosa Dittus, Westhausen, 94 Jahre<br />

11.01.12: Hella Bornemann, Westhausen, 90 Jahre<br />

20.01.12: Elsa Linke-Kirschner, <strong>Lauchheim</strong>, 85 Jahre<br />

26.01.12: Rudolf Heth, Westhausen, 74 Jahre<br />

30.01.12: Charlotte Kilian, <strong>Lauchheim</strong>, 96 Jahre<br />

Wer - Wann – Wo<br />

Evang. Pfarramt: Pfarrer U. Marstaller, Tel. (07363) 5107<br />

E-mail: evang.lauchheim@gmx.de<br />

www.lauchheim-westhausen-evangelisch.de<br />

Bürozeiten der Pfarramtssekretärin, Fr. Schneider<br />

Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr<br />

Kirchenpflege: Frau Rief<br />

Mozartstr. 15, 73463 Westhausen, Tel. (07363) 919261<br />

Konten der Kirchenpflege:<br />

- KSK Ostalb, Kto.Nr. 110 075 750<br />

- Raiba Westhausen, Kto.Nr. 12 86 005<br />

Gemeindehaus Westhausen:<br />

Deutsch-Orden-Str. 47, Tel. (07363) 3334<br />

Hausmeisterin: Frau Ehrmann , Tel. (07363) 6715<br />

16


März<br />

Gottesdienstplan: März – Mai <strong>2012</strong><br />

04.03. 10:00 Uhr Barbarakapelle <strong>Lauchheim</strong><br />

11.03. 18:00 Uhr Kreuzkirche Westhausen<br />

Filmgottesdienst<br />

18.03. 10:00 Uhr Barbarakapelle <strong>Lauchheim</strong><br />

25.03. 10:00 Uhr Kreuzkirche Westhausen<br />

Abschlussgottesdienst Konfi 3, Abendmahl,<br />

anschl. Kirchenkaffee<br />

April<br />

01.04. 10:00 Uhr Palmsonntag, Barbarakapelle <strong>Lauchheim</strong><br />

Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern auf Seite 5.<br />

15.04. 10:00 Uhr Lorenzkapelle Kapfenburg<br />

22.04. 10:00 Uhr Kreuzkirche Westhausen m. Abendmahl<br />

28.04. 18:00 Uhr Barbarakapelle <strong>Lauchheim</strong> Abendmahlsgottesdienst<br />

vor der Konfirmation<br />

29.04. 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst <strong>Lauchheim</strong><br />

Kath. Kirche St. Peter und Paul<br />

Mai<br />

05.05. 18:00 Uhr Kreuzkirche Westhausen Abendmahlsgottesdienst<br />

vor der Konfirmation<br />

06.05. 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst Westhausen<br />

Katholische Kirche St. Mauritius<br />

13.05. 10:00 Uhr Barbarakapelle <strong>Lauchheim</strong><br />

17.05. 10:00 Uhr Christi Himmelfahrt, Lorenzkapelle Kapfenburg<br />

20.05. 10:00 Uhr Kreuzkirche Westhausen<br />

27.05. 10:00 Uhr Pfingstsonntag, Barbarakapelle <strong>Lauchheim</strong><br />

28.05. 11:00 Uhr Pfingstmontag, Distrikts-GD Bucher Stausee<br />

Der Kindergottesdienst findet immer parallel zum Hauptgottesdienst<br />

statt, außer wenn ein Familiengottesdienst gefeiert wird.<br />

Altenpflegeheim <strong>Lauchheim</strong>, Pfr. Marstaller, 10:00 Uhr<br />

Mittwoch: 07.03. / 04.04. / 02.05. / 06.06.<br />

Altenpflegeheim Westhausen, Pfr. Bergius, 09:45 Uhr<br />

Donnerstag: 08.03. / 12.04. / 10.05. / 14.06.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!