14.01.2015 Aufrufe

Bronzezeitliche Fundstellen Bodensee und ... - Janus Verlag

Bronzezeitliche Fundstellen Bodensee und ... - Janus Verlag

Bronzezeitliche Fundstellen Bodensee und ... - Janus Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Köninger / Schöbel – <strong>Bronzezeitliche</strong> <strong>F<strong>und</strong>stellen</strong> zwischen <strong>Bodensee</strong> <strong>und</strong> Oberschwaben<br />

bens“ im nördlichen Federseeried. Archäologische Untersuchungen 1981–1986. Siedlungsarchäologie im Alpenvorland<br />

III. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 46 (Stuttgart 1995) 9–128.<br />

Schlichtherle/Strobel 2001: H. Schlichtherle/M. Strobel, Ufersiedlungen – Höhensiedlungen, Extremfälle unbekannter Siedlungsmuster<br />

der Früh- <strong>und</strong> Mittelbronzezeit im südwestdeutschen Alpenvorland. In: B. Eberschweiler et al. (Hrsg.),<br />

Aktuelles zur Frühbronzezeit <strong>und</strong> frühen Mittelbronzezeit im nördlichen Alpenvorland. Randgespräch Hemmenhofen<br />

06.05.2000. Hemmenhofener Skripte 2 (Freiburg i.Br. 2001) 79–92.<br />

Schlichtherle/Köninger 2009: H. Schlichtherle/J. Köninger, Siedlungsmuster <strong>und</strong> gesellschaftliche Aspekte der frühen <strong>und</strong><br />

mittlerne Bronzezeit. In: J. Köninger/H. Schlichtherle, Die Siedlung Forschner im siedlungsarchäologischen Kontext<br />

des nördlichen Alpenvorlandes. In: Billamboz et al. 2009, 371 ff.<br />

Schmidheiny 2006: M. Schmidheiny, Zürich Mozartstrasse (ZH). Die frühbronzezeitliche Besiedlung. Lizentiatsarbeit Zürich<br />

2006.<br />

Schneider 1989: A. Schneider, Burgen <strong>und</strong> Befestigungsanlagen des Mittelalters im <strong>Bodensee</strong>kreis. F<strong>und</strong>ber. Baden-Württemberg<br />

14, 1989, 515–667<br />

Schöbel 1984: G. Schöbel, Die spätbronzezeitliche Siedlung von Unteruhldingen, <strong>Bodensee</strong>kreis. Arch. Ausgr. Baden-Württemberg<br />

1983 (1984) 71–74.<br />

Schöbel 1995: G. Schöbel, Die Pfahlbauten von Unteruhldingen, Teil 4: Die Zeit von 1941-1945. Plattform 4, 1995, 23–40.<br />

Schöbel 1996: G. Schöbel, Die Spätbronzezeit am Nordwestlichen <strong>Bodensee</strong>, Taucharchäologische Untersuchungen in<br />

Hagnau <strong>und</strong> Unteruhldingen 1982–1989. Siedlungsarch. Alpenvorland IV. Forsch. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-<br />

Württemberg 47 (Stuttgart 1996).<br />

Schöbel 1998: G. Schöbel, Nachuntersuchungen in der spätbronzezeitlichen Ufersiedlung Unteruhldingen-Stollenwiesen,<br />

<strong>Bodensee</strong>kreis. Arch. Ausgr. Baden-Württemberg 1998 (1999) 78–81.<br />

Schöbel 1998/99: G. Schöbel, Wiederausgrabung in der „Wasserburg Buchau“, Einer spätbronzezeitlichen Ufersiedlung<br />

im Federseemoor. Plattform 7/8, 1998/1999, 130–131.<br />

Schöbel 1999: G. Schöbel, Nachuntersuchungen der spätbronzezeitlichen Ufersiedlung „Wasserburg/Buchau“ bei Bad<br />

Buchau, Kreis Biberach. In: J. Köninger/M. Kolb/ H. Schlichtherle/G. Schöbel, Moor– <strong>und</strong> Taucharchäologie im<br />

Federseeried <strong>und</strong> am <strong>Bodensee</strong>. Unternehmungen 1999 des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg, Referat 27.<br />

Nachr.bl. Arbeitskr. Unterwasserarch. (NAU) 6, 1999, 45–46.<br />

Schöbel 2000: G. Schöbel, Die Spätbronzezeitliche Ufersiedlung „Wasserburg Buchau“, Kreis Biberach. In: Inseln in der<br />

Archäologie. Intern. Kongress 1998 Starnberg 1998 (Freiburg i.Br. 2000) 85–106.<br />

Schöbel 2002a: G. Schöbel, Vor- <strong>und</strong> Frühgeschichte. In: W. Rößler, Hegau <strong>und</strong> Linzgau, Landschaften zwischen westlichem<br />

<strong>Bodensee</strong> <strong>und</strong> Donau (Stuttgart 2002) 93–124.<br />

Schöbel 2002b: G. Schöbel, Hans Reinerth, Forscher – NS-Funktionäre – Museumsleiter. In: A. Leube (Hrsg.), Prähistorie<br />

<strong>und</strong> Nationalsozialismus. Die mittel- <strong>und</strong> osteuropäische Ur- <strong>und</strong> Frühgeschichtsforschung in den Jahren 1933<br />

– 1945 (Heidelberg 2002) 321–396.<br />

Schöbel 2006: G. Schöbel, Die „Wasserburg Buchau“ – Eine Ufersiedlung der Spätbronzezeit am Federsee. In: Aus den Forschungen<br />

über das Siedlungswesen der Bronze- <strong>und</strong> der frühen Eisenzeit in Mitteleuropa (Krakau 2006) 205–218.<br />

Schöbel 2008: G. Schöbel, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am <strong>Bodensee</strong> – Forschungsinstitut für Vor- <strong>und</strong> Früh-geschichte.<br />

Stand <strong>und</strong> Aufgaben. Arch. Nachrichtenbl. 13/3, 2008, 221–240.<br />

Schöbel/Walter 2008: G. Schöbel/P. Walter, Neues aus dem Forschungsinstitut für Vor- <strong>und</strong> Frühgeschichte Unteruhldingen.<br />

Plattform 15/16, 2006/2007 (2008) 150–153.<br />

Schöbel 2010: G. Schöbel, The end of the lake-dwelling settlements of the North-Western Alps. Tagung Reasons for change<br />

9th century. Rom Science of Antiquity 15.<br />

Schreiber/Sturm 2009: S. Schreiber/P. Sturm, Still too many chiefs Bericht zur Tagung „„Beyond Elites. Alternatives to<br />

Hier-archical Systems in Modelling Social Formations“Bochum 22–24. Oktober 2009. Vorbericht www.theorieag.de.<br />

Schumacher 1899: K. Schumacher, Untersuchung von Pfahlbauten des <strong>Bodensee</strong>s. Veröff. Großherzoglich-Badische Slg.<br />

Karslruhe II (Karlsruhe 1899).<br />

Schumacher 1900: K. Schumacher, Zur ältesten Besiedelungsgeschichte des <strong>Bodensee</strong>s <strong>und</strong> seiner Umgebung. Vortrag gehalten<br />

20.08.1900 in Radolfzell. In: Schriften Ver. Gesch. <strong>Bodensee</strong> 29, 1900, 208–232.<br />

Seifert 1996: M. Seifert, Der Archäologische Bef<strong>und</strong> von Zug-Sumpf. In: Zug-Sumpf 1, Die Dorfgeschichte (Zug 1996).<br />

Seifert 1997: M. Seifert, Die Spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen von Zug-Sumpf 2/1, Die F<strong>und</strong>e der Grabungen 1952-<br />

54 (Zug 1997).<br />

434

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!